Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Einfahrt Pflastern... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13556)

K-Jetronik 19.03.2008 09:01

Einfahrt Pflastern...
 
... und das Porschewappen dort einarbeiten.
Was haltet ihr davon? Sieht bestimmt super aus und ist mal was anderes.

Perikles 19.03.2008 09:38

Porschwappen pflastern
 
Wenn Du das Wappen in Pflastersteinen als Mosaik bauen willst, sieht das sicher gut aus und kostet auch gut. Ich nehme an, Du hast von Porsche dafür eine Genehmigung für die Nutzung, ansonsten kannst Du es bei widrigen Umständen (sprich: Entdeckung durch missliebige Zeitgenossen und Meldung nach Stuttgart) bald wieder herausreißen.

Gruß Klaus

Tick 19.03.2008 10:21

Also ich denke mal es kann dich niemand daran hindern das auf privatem Gelände das sich in privater Nutzung befindet zu machen, aber um ehrlich zu sein, ich finde es nicht so spannend. Wenns dir aber gefällt, warum nicht ?
Grüsse
Peter

K-Jetronik 19.03.2008 11:25

Ja, aber dann darf ich auch keine Porsche Leuchtreklame in meiner Werkstatt anbringen? :motz:

Naja, ich denke das würde niemand mitbekommen. Aber ich werde mal bei Porsche anfragen ob sie etwas degegen haben.

Schon komisch was man heute alles nicht darf.

Ich möchte es tatsächlich als Mosaik pflastern und dazu noch einen SC oder 3,2er kaufen damit das ganze auch Sinn macht.:smile:

ruebiboxster 19.03.2008 12:13

Hi,

das mit der Porsche-Genehmigung ist ein guter Tipp.

Die PZ dürfen z.B. das Porschewappen nicht mehr auf den Kennzeichenträgern verwenden, da es geschützt ist.
Dass Ferrari sogar sein Rot schützen lässt, zeigt schon, wie abartig die Firmen agieren.

Gruß aus Baden:reise:

Ralph

K-Jetronik 19.03.2008 12:57

Verrückte Welt heute, verbieten ihren eigenen Werkstätten, die an erster front für sie kämpfen das Wappen.:motz:

Perikles 19.03.2008 13:03

Porschewappen
 
Das war kein Spaß, es ist definitiv so. Die PZs dürfen z.B. keine eigenen Werbegeschenke für ihre Kunden mit Porschewappen herstellen lassen. Für meinen 996 hatte ich noch Fußmatten mit großem Porsche-Signet geschenkt erhalten, für den 997S waren die Fußmatten ohne Wappen. Auf meine Frage, wo die Wappen geblieben sind, erklärte man, die Matten seien aus dem eigenen Fundus, nicht aus dem von Stuttgart, da sie nur einen Bruchteil bei gleicher Qualität kosten würden. Für den Aufdruck des Signets erteile Porsche keine Genehmigung. Das ist so in diesem Metier, auch wenn es die meisten nicht glauben wollen.

Ein Leuchtschild mit Porschewappen in oder an einer autorisierten Werkstatt ist übrigens etwas völlig anderes: Das Schild stellt Porsche kostenlos (hoffe ich jedenfalls) zur Verfügung und lässt es auch anbringen - ansonsten gäbe es auch hier Ärger mit den Werksjuristen. Auch wenn man die Genehmigung hätte (ohne das Teil aus werksseitig autorisierten Beständen beziehen zu können) und es selbst basteln müsste (wenn jemand die Kosten nicht scheut!): Solle die Gestaltung in Schrift und Bild dann nicht der vorgegebenen Corporate-Identity von Porsche entsprechen, wären sie berechtigt, das Ding, wenn nötig zwangsweise, wieder abmontieren zu lassen.

Klaus

Angie 19.03.2008 15:10

Zitat:

Zitat von K-Jetronik (Beitrag 133013)
Verrückte Welt heute, verbieten ihren eigenen Werkstätten, die an erster front für sie kämpfen das Wappen.:motz:

Nicht nur das, auch die von Porsche autorisierten Clubs, dürfen das Wappen nicht mehr im eigenen Club-Emblem verwenden.

993 Grüße
Angie

P-D 19.03.2008 16:46

Hört sich ja erstmal ganz gut an und spricht vor allem für deine Leidenschaft.
Aber ich weiß nicht, wie es auf Passanten, Nachbarn usw. wirken würde.
Ich meine, schließlich ist es ähnlich als wenn fett "ROLEX" in der Einfahrt stehen würde.

Würde ich an so einer Einfahrt vorbei fahren (egal ob PORSCHE, ROLEX o.ä.), müßt ich wohl eher mit dem Kopf schütteln, auch wenn ich es auf eine Art gut fände.

Aber das geht einfach nicht.
Manchmal sollte man ans Umfeld denken...

Oliver B 19.03.2008 16:56

Finde ich auch etwas "Too much" - höchstens auf einem Grundstück hinter einem Zaun, wo nicht jeder Hansel drauf schauen kann/darf.

Obirah 993-4S 19.03.2008 17:00

Mein erster Gedanke war auch: Geht gar nicht. Aber dann habe ich da was von Werkstatt gelesen. Da fände ich das dann ok. Aber ich persönlich würde es trotzdem nicht machen.

Grüße
Frank

K-Jetronik 19.03.2008 17:56

Naja, protzig und prollig wirkts schon geb ich ja zu, aber ausschauen würde es trotzdem gut.:cool:
Was Passanten/Neider über mich denken interessiert mich eigentlich nicht, schon eher was die Juristen von Porsche dazu sagen :redface:
Ich habe noch nichtmal einen Porsche (Hausbau sei Dank :diablo: ) aber ich arbeite hart damit ich mir diesen Traum erfüllen kann.
Andere gehen halt ins Puff (sorry :redface: ) oder verprassen ihre Kohle anderswie.
Ich (besser WIR) wollen halt Porsche fahren.

ruebiboxster 19.03.2008 18:07

Zitat:

Zitat von K-Jetronik (Beitrag 133029)
.
Ich (besser WIR) wollen halt Porsche fahren.


Und das ist ja ´ne gute Idee. Drücke euch die Daumen, dass es klappt.

Gruß aus Baden:reise:
Ralph

targatommi 19.03.2008 21:35

Machen und los...schöne idee.was wer wieso weshalb..sche..ss egal..gibt immer 100 gute gründe dafür:rolleyes: und 101 dagegen:motz: ...wenn fertig unbedingt posten..gruss f-mod tommi

Stefan_S 19.03.2008 22:08

Doof wäre nur, wenn das Wappen da wäre und der Streit mit den Porschejuristen beginnt.
In diesem Falle bestünde die ernsthafte Gefahr, dass das hart ersparte und erarbeitete Geld für den Porsche plötzlich unfreiwillig in Anwalts- und Gerichtsgebühren "investiert" werden müsste um sich gegen die Vorwürfe und Markenrechtsverletzungen zu wehren.
Vielleicht ist es klüger, das Porschewappen weg zu lassen und sich direkt einen Porsche zu kaufen.

Gruss Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG