![]() |
Turbolook auf ebay
Hallo liebe elfergemeinde,
hat schon jemand das 3,2 Turbolook Cabrio auf ebay gesehen? 911 TurboLook Cabrio EBAY Ich will mir den mal ansehen gehen, falls jemand am Samstag mitkommen mag? Als Frage an die echten Kenner, worauf sollte man dabei speziell achten? ich erkenne die Fahrwerks und Bremsenunterschiede nicht so einfach und was sagt Ihr zu dem Preis? (habe die TL und WTL threads gelesen) Der Wagen hat keinen Kat . Grüsse aus Berlin , Exponence. :-) |
Hallo,
das hört sich alles ganz vernünftig an bis auf den Chiptuning-Quatsch mit 295 km/h... naja wers glauben will soll es glauben... Warum wurde das Fahrzeug nachlackiert??? Ist schwarz die Orginalfarbe? Normalerweise sollte ein Auto in diesem Alter noch keine Neulackierung nötig haben! Ansonsten ist der Preis für ein Top orginal WTL-Cabrio (Werksumbau) im Bereich von 25-35 Teuro anzusiedeln. Je nach Zustand eben und nur der zählt. Wenn es dann ganz teuer wird muss natürlich auch die Historie stimmen. Gruss Stefan :) |
Was heißt Werksumbau?
Wenn es ein orginaler WTL ist, finde ich den Preis halbwegs ok. Warum des Fzg. lackiert wurde sollte geklärt werden. Auf eine weiße Innenausstattung steht auch nicht jeder! Auf Chiptuning und die Super Hifi Anlage würde ich auch lieber verzichten. Falls das Fzg. auf TL nachträglich umgebaut wurde (egal, ob durch Porsche), halte ich den Preis für viel zu hoch. Der Verkäufer hat leider auch keine Bewertung, ist aber seit 20.01. bei eBay angemeldet. Viele Grüße Jens |
Der Wagen wurde vor einiger Zeit schon mal bei Ebay angeboten..... ein 89'er Baujahr OHNE KAT finde ich ja recht merkwürzig :confused:
Gruß Stefan |
was ich bisher am telefon erfragt habe : also schwarz ist angeblich die originalfarbe, er soll unfallfrei und nur wegen fiesem rundum Schlüsselkratzer neu lackiert worden sein..angeblich nix gespachtelt..lackdicke soll prüfbar sein. 3 fach klarlack damit man erneute kratzer auspolieren kann.
Turbolook ab werk wurde zugesagt. 3. Hand. 2 Jahre erstbesitz -dann 10 jahre ein freund des halters jetzt 2 jahre der letzte. Kupplung ist neu und Hifi Anlage ist rückrüstbar-alle Orig.-teile vorhanden . Historie und KM stand laut inspektionsrechnungen und scheckheft einsehbar. Innenausstattung soll absolut tadellos und neuwertig sein. na mal ansehen. Exponence..übrigens alias Johannes;-) |
Wie Stefan sagt, 89-er ohne KAT ? Und mit SC 3-Speichenlaenkrad! Warum nach nur 48.5 tkm schon Neulackierung?? Chip-Tuning 295 kompletter Quatsch!
Der Hit: SEIDENUEBERZUG f. Garage!! "Spaßbieter werden rechtlich verfolgt" !! Fa. Tiemo Neumann Bauausführungen, heisst Klartext: wurde als repraesentatives Baustellenfahrzeug verwendet Noch Fragen Kienzle?? |
@stefan R.
warum wundert dich das ? Mein coupe ist auch 89er ohne Kat. Porsche hat bis 89 mit und ohne Kat. angeboten. '89er gab es beispielsweise keine 231 PS mit Kat. und das war für viele Kaufgrund genug nicht mit 217 oder 207 PS zu fahren. Mein coupe hat wie viele der sportkat. von Cartronic bei dem die Leistung zumindestens erhalten bleibt. Also auch heute noch der bessere Kauf.... 3,2 er ohne Kat, dann Sportkat nachrüsten, keine Leistung verlieren aber kräftig steuern sparen. Auf bald Marco ;) |
Und wegen Sckluesselkratzern wuerde ich zumindest nicht umlackieren!
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Huschke von Hanstein:
<STRONG>Und wegen Sckluesselkratzern wuerde ich zumindest nicht umlackieren!</STRONG>[/quote] ja ist schon fragwürdig..aber die kratzer sollen tief und fies einmal über den ganzen Wagen gewesen sein. Chip Tuning soll übrigens von Porsche oder sogar ab werk sein, was soll man sich denn darunter vorstellen? Johannes |
Hallo,
also 89 ohne Kat ist durchaus normal und meiner Meinung nach eher zu empfehlen als die Werkskats. Es gibt heute bessere Nachrüstkats als es seinerzeit ab Werk gab. Wenn ich einen 89 suchen würde, dann nur mit dem /20 Motor und 231 PS ohne Kat. Wenn das Auto rundum verkratzt war gibt es doch bestimmt Bilder davon (z.B. wegen Versicherungschaden). Ich würde das auf jeden Fall wegen der Historie des Fahrzeugs machen, aber da mag jeder anders sein. Chiptuning ab Werk mit BJ.89: Da brüllen die Hühner ja vor lachen......der war nicht schlecht, kann mich kaum beruhigen vor Lachen Es gab meiner Meinung nach ab Werk nur die Möglichkeit 3.4 Liter WLS nachzurüsten, aber man lässt sich ja gerne belehren.... Gruss Stefan :) |
Dass man 89 ohne KAT geordert hat ist nachvollziehbar und sicher eher besser als die damaligen Werkskat's, aber warum hat er heute noch keinen? Und was ausser Chip wurde fuer 295 PS getan??
|
...vermutlich ein US-Modell, also Re-Import. Das würde auch die wenigen Km erklären (Tachowechsel von Mls auf Km).
Aber die US-Modelle hatten damals nach m.K. alle einen Kat... |
Hallo Exponence,
Merkst Du was ? So kommst Du nicht weiter, lass Dir das Fahrzeug nicht schon vermiessen, bevor Du es besichtigt und Probegefahren hast! Nimm dir jemanden mit der sich auskennt und bilde Dir deine Eigene Meinung. Nicht hinter jedem guten Angebot steckt eine miese Gurke! Ich hab schon viel jüngere Fahrzeuge neu lackiert, und hatte nichts darunter zu verbergen! Gruß und viel Glück bei Deiner Suche, Udo |
Auf alle Faelle Tacho ziehen..... ;)
P.S.: Alarm war '89 kein Extra, sondern ein Goodie vor Ende des C1 Serie. |
Ich hab schon viel jüngere Fahrzeuge neu lackiert, und hatte nichts darunter zu verbergen!
@exponence: Porsche ohne Steinschläge gibt es nicht, es sei denn sie wurden nicht artgerecht gehalten ;) Völliger Blödsinn sind die 295km/h :D :D :D Schau "ihn" Dir an, Du kannst nur dazu lernen, so oder so ;) Gruß Dieter, (der im ersten Jahr die hinteren Kotflügel und die Haube und Schürze lackieren ließ ... und die "dicken Dinger" so richtig mag :) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG