Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964 C4 sporadischer Komplettausfall Elektrik (http://78.47.139.25/showthread.php?t=16802)

AThiel 24.05.2010 15:35

964 C4 sporadischer Komplettausfall Elektrik
 
Hallo,

komme gerade von einer Pfingsttour zurück und habe das Problem, daß
sporadisch beim Drehen des Zündschlüssels nichts passiert. Dann
kann ich sogar kein Licht oder Warnblinker anmachen, die gesamte
Elektrik ist tot.
10-20 Min. später ist dann alles Normal, nur die Elektronik spielt beim Start
verrückt. ABS-Lämpchen und andere Warnlämpchen gehen an, etc. , sind aber beim nächsten Zünden (wenn dies funktioniert) dann wieder erloschen.
Gestern hat sich das Problem erst dann wieder behoben, als ich
die Batterie abgehängt habe. Ebenso merke ich, daß z.B beim
Fahren teilweise beim Anschalten des Lichtes der Motor kurz
minimal ruckt. Mein Onkel hat bei seinem 964er ein ähnliches
Problem. Hier fällt sogar bei Fahrt plötzlich alles aus. Man sagte Ihm,
es wäre die Motorelektronik die sehr oft fehlerhaft wäre.
Habt Ihr eine Idee ?

Viele Grüsse

Andreas

rsdoktor 24.05.2010 23:24

hallo andreas,

die diagnose motorelektronik ist gelinde gesagt bull..it,erneuere die massekabel von der batterie zur karosserie und vom getriebe zum anlasser, kosten nicht die welt, ist relativ wenig arbeitsaufwand und sollte dieser fehler dann nochmal auftauchen, kannst du überlegen auch die pluspolklemme der batterie zu erneuern.
ist dann immer noch der fehler vorhanden, mußt du die lichtmaschinen kabel prüfen, die verranzen auch ganz gern - ist dann etwas mehr aufwand.

ich tippe aber auf das massekabel von batterie zur karosserie, wirst sehen, daß löst deine probleme. (auch wenn das kabel gut aussieht, erneuere es)

fehlerhafte motorelektronik:floet::floet:

gruß rs doc

AThiel 25.05.2010 10:59

Hallo RS-DOC,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich werde das überprüfen und Bescheid geben, woran es lag.
Sag mal, Du als 964 Elektrik-Doktor : wir haben in der Familie drei 964er, die
allesamt das Phänomen zeigen, daß sich beim blossen Stehen, ohne verschlossene Türen oder eingeschaltete Alarmanlage die Batterie innerhalb
von 2-3 Wochen komplett entlädt. Bevor ich nun mit dem Zangenamperemeter
mal messe, welcher Kreis den Strom zieht, wollte ich Dich fragen, ob Du vielleicht weisst, wo der Strom hinläuft ...

Übrigens hat meine Porsche-Werkstatt mit zu dem Problem meines Onkels,
bei dem während der Fahrt z.T. der Motor abstirbt gesagt, man sollte das
DME-Relais mal evtl. in Verbindung mit einem Masseproblem überprüfen.
Kannst Du das nachvollziehen ?

Vielen Dank vorab für Deinen fachmännischen Rat ...

Andreas

rsdoktor 25.05.2010 13:02

servus andreas,

batterie leer ist bei den 964ern ein immer gern gesehenes problem:frown;

die einfachste methode: massekabel von der batterie abziehen, eine 12 volt prüflampe zwischen massekabel und batterie hängen, dann eine sicherung nach der anderen ziehen und schauen, wann das licht ausgeht - bzw nur noch minimal glimmt.

2-3 wochen hört sich aber schwer nach klimasteuerteil an
2-3 tage ist die innenbeleuchtung
eine woche brauchen die defekten becker radios
ein tag ist der defekte fühler des zusatzluftgebläses

alle werte sind ca werte, je nach zustand der batterie.



zu deinem onkel: stirbt nur der motor ab oder ist die ganze elektrik tot?
dme relais gehen gern kaputt, lassen sich aber leicht reparieren, wenn man einen lötkolben hat und weiß, was eine kalte lötstselle ist.


gruß rs doc (siehst du erst den rauch aufsteigen, wird sich der fehler auch bald zeigen;))

AThiel 25.05.2010 15:43

Hi DOC,

danke für die Infos ! :-)

Bei meinem Onkel stirbt nur der Motor ab, Zündung und Anlasser
funktionieren, Motor springt aber nicht mehr an.

Er hat das Motorsteuergerät auf anraten zu ner Spezialfirma
geschickt, die für viel geld nix bewirkt hat ...

Viele Grüsse

Andreas

rsdoktor 26.05.2010 00:51

ja das kenne ich, gerade von porschefahrern die sich nicht so gut auskennen, wird sehr gern sehr viel geld genommen:mad:

gruß rs doc

ps: bei deinem onkel dürfte das dme relais macken haben, untersuche die großen lötpunkte und du wirst haarrisse entdecken;)

wendelin964 30.04.2011 10:11

Gibt es hier News.?! bzw. Erfolgsmeldungen.? Ist mir heute in der Waschanlagen auch passiert :o

Nach ein paar Minuten war wieder alles ok...

DME Relais ist schon neu. Massebänder am Getriebe und vorne augenscheinlich ok..
Wackeln am Zündschloss & Drehen in alle Richtungen hat auch nichts gebracht....

Gruss

mac964turbo 30.04.2011 13:50

Hallo Wendelin

Das er nach der Waschstrasse nicht mehr will, hatte ich auch mal. Bei mir war's der Zündverteiler der etwas "baden" ging also undicht war. Werkstatt hat ihn wieder dicht gemacht und gut war's.

Gruss Salvi

d911o 30.04.2011 16:37

Hi,
checkt mal den Zündanlass-Schalter, also das Unterteil vom Zündschloss. Das war an meinem 964 klapprig. Licht ging aus bzw. flackerte, Fensterheber, Lüftung und Radio gingen mal und mal nicht. Nachdem ich den Zündschlüssel minimal zurück gedreht hatte, ging es wieder. Nach dem Tausch dieses Zündschlossunterteils ging mein 964 C4 wieder wie geschmiert. Kleiner Nebeneffekt: Die Hochdruckpumpe im Wagenbug lief nicht mehr 55sec, sondern nur noch 25sec und die Warnlampen für Bremse und Sperre gingen blitzschnell aus. Grüße, Dirk

wendelin964 01.05.2011 08:21

Danke für die Antworten.

Es war eine Waschanlage wo ich selber die Lanze geschwungen habe. Es ist nichts im Motorraum nass gewesen. Ausserdem ist der Verteiler erst zwei Jahre alt... Wenn dieser feucht wäre, würde aber ja auch der Christbaum nicht sporadisch komplett ausfallen...

@Dirk,
der Schalter steht als nächstes auf der Liste. Ich habe mir jetzt erst mal ein neues Kabel für die Batterie-Masse besorgt. Meines sieht von aussen top aus, wenn man aber ein bisschen dran rumzwirbelt ist es komplett mit Grünspan (innendrin) überzogen...

Ich wollte jetzt mal eines nach dem anderen machen um zu sehen ob ich das Problem finde. Für Notfälle habe ich ja den ADAC :o

Ich werde jetzt zuerst mal das Masseband von der Batterie machen..
Danach das Masseband vom Motor/Getriebe
Tritt es dann noch auf werde ich mich um die paar Relais kümmern, die beim Startvorgang die Verbraucher abschalten...
Und dann den Zündschalter...



Den Zündschalter hatte ich ja schon länger in Verdacht. Wenn ich allerdings im Netz die Berichte, wo es tatsächlich der Schalter war, lese. Dann fällt mir auf dass man durch Wackeln am Schlüssel das Verhalten beeinflussen konnte. Bei mir ist einfach komplett tot. Schon wenn ich auf Stufe 1 (Radio) stelle....

Gruss

rsdoktor 01.05.2011 23:35

ich tippe aber auf das massekabel von batterie zur karosserie, wirst sehen, daß löst deine probleme. (auch wenn das kabel gut aussieht, erneuere es)

fehlerhafte motorelektronik:floet::floet:

gruß rs doc[/quote]

wendelin964 02.05.2011 07:15

Habe das Kabel schon bestellt Doc.

Kommt diese Woche noch rein.!

Das Band fürs Getriebe liegt auch schon hier.. wenn ich das nächste Mal auf ne Bühne komme mache ich das auch gleich rein...

Gruss

rsdoktor 02.05.2011 14:24

ich würde ja nichts sagen, hätte ich mir nicht selbst fast ein halbes jahr einen wolf nach diesem fehler gesucht;)

gruß rs doc

wendelin964 02.05.2011 14:29

ja,
vor allem denkt man immer der ganze Eimer ist jetzt am A*sch.
Wenn man den Schlüssel dreht und einfach gar nix mehr geht...

auf dem Waschplatz am Samstag: alles top mit Schwamm und Shampoo abgewaschen, Kabine zum Klarspülen war gar frei: Ich rein ins Auto und alles tot.

Da das ja nicht jeder mitkriegen muss habe ich dann einfach nochmal alle Felgen abgewischt und vorne im Kofferraum auf die Relais geklopft...

Nach fünf Min wieder ins Auto und alles wieder i.O...

Das mildert die Laune und das Vertrauen doch deutlich...

Dafür habe ich das Auto beim Klarspülen in der Box dann laufen lassen :rolleyes:

wendelin964 07.05.2011 08:16

Massekabel Batterie ist seit gestern neu. Wenn man hier von mir nichts mehr hört war es das...:reise:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG