![]() |
HILFE... Porsche springt nicht an - UND Tür geht nicht auf...
Hallo ihr Lieben,
ich schreibe mal mit dem Account meines Mannes folgendes Problem: wir haben einen Porsche 911 Targa, Bj 2003. jetzt war vor 2 Monaten ungefähr die Batterie komplett leer - mein Mann eine neue Batterie eingebaut. Nun ging auch alles gut - jetzt stand er seit 1,5 Wochen in der Garage und heute morgen konnte ich noch nicht mal die Tür öffnen !!! Also scheinbar die Batterie leer????? HILFE !!!!!!!!!!!!! wie kann ich denn jetzt die Batterie laden, wenn ich noch nicht mal die Tür aufbekomme??? hat jemand einen Tipp für mich??? Hoffentlich hat jemand eine Idee... viiielen Dank schonmal... Liebe Grüsse |
Hi,
wir hatten das thema (oder besser: problem) hier schon ein paar mal. Hier meine beruechtigte methode:
hinweis fuer alle langzeitparker: Kofferraumdeckel anlehnen Hoffe das hilft Cheerio William |
Hallo und erst mal vielen Dank für die Antwort,
aaalso: das mit dem Aufbocken kriegen wir irgendwie noch hin, obwohl der Wagen bei uns in der Garage steht, das mit dem sichern auch... aber dann wirds schwierig... du meinst den rechten Hinterreifen, also auf der Beifahrerseite? und WAS ist ein Anlasser-Relais bzw. wie sieht das aus und wo finde ich das genau????? sorry für die vielen Fragen... Das Auto steht hier bei uns in Spanien, und ich wüsste jetzt adhoc keine Werkstatt - deswegen hoffe ich, daß wir das selbst hinkriegen... hab meinen Mann grade im Büro angerufen... er kriegt das alles hin, weiss allerdings nicht, wo das AnlasserRelais sitzt bzw. wie das aussieht etc... damit er nichts falsch macht... könntest du mir das irgendwie genauer erklären...? Sooorryyy..... und vielen Dank !!! Liebe Grüsse Susanne |
Hi Susanne,
deiner antwort nach zu urteilen, ist es vielleicht besser meinen nachfolgenden post mit einem technik-versierten familienmitglied zu lesen. Ich meine das absolut nicht verletzend. ich moechte halt' nicht, dass beim loesen des problems mehr kaputt gemacht wird, oder schlimmer, jemand sich verletzt. ok?:smile: Im einzelnen: Schwierigkeitsgrad: 2 (aus 10) Materialien:
In diesem sinne Cherio William |
Hi William,
neeein, ich bin nicht verletzt :reise: ich hab ja wirklich KEINE Ahnung davon... :reise:mein Mann ist grade noch unterwegs, um einen Wagenheber etc. zu besorgen... er meint, er kriegt das hin - hab es ihm eben vorgelesen... er hat nur KEINE Ahnung, wie dieser Anlasser bzw. das Anlasser-Relais ausschaut... darf ich noch eeeeine "kleine" Frage stellen? was mir noch nicht so klar ist: verstehe ich das richtig, daß wir dieses "Relais" nur kurz laden sollen, damit die Fernbedienung funktioniert, DANN können wir die Tür öffnen, den Kofferraum öffnen und anschließend die Batterie laden? Denn an die Batterie komme ich ja erst dran, wenn ich den Kofferraum geöffnet habe, richtig? Weil du schreibst, die Batterie für 1,2 Stunden laden und ANSCHLIESSEND die Tür mit der Fernbedienung öffnen, Kofferraum öffnen und Batterie laden... verständlich, was ich meine? peeeeeeeeeeeeeiiiinlich... :redface::redface::redface::redface::redface: aber ich frag lieber nochmal nach, bevor wir gleich loslegen und was falsch machen... Daaanke und liebe Grüsse Susanne nicht mehr als 10AMP laden (sonst brennt das kabel durch) ladevorgang ueberwachen (1, 2 min) batterie fuer min. 1,2 stunden laden tuer mit FB oeffnen kofferraum oeffnen batterie fertig laden |
ok, Team Spiderman -
fuehle mich ja nicht ganz wohl, was da so in der garage abgeht, somit weise ich jede verantwortung von mir ...:cool: Anlasser-relais: Man kann das ding nicht verfehlen. Wenn du (ihr) den anlasser gefunden hast (habt), das relais sitzt oben drauf. Dieses relais ist DIREKT mit der batterie verbunden und wird normalerweise durch das zuendschloss aktiviert. Durch das AKTIVE zuleitungskabel ladet ihr die batterie zuweit, dass die alarmanlage/wegfahrsperre sich wieder aktiviert und ihr die tuere wieder offnen koennt. Dannach die batterie fertig laden. Cheerio William |
Bob, der Baumeister... "ja, wir SCHAFFEN das"
ich muss grade wirklich lachen, du musst denken, du hast die absoluten Voll... vor dir... :lol::lol::lol: ich hab aber echt auch null Ahnung... aber mein Schatzi kommt gleich... dann legt Team Spiderman looos.... wir werden Bericht erstatten und tausend Dank für deine Geduld... :smile::smile::smile: |
Du schaffst es !!
Bin echt gespannt wie die Sache ausgeht :up: |
Also ich halt euch ganz viel die Daumen. :reise:
Alles gute aus einem heute verregneten bayerischen Wald |
Hallo Ihr Lieben,
ihr seid ja liiieeeb :redface: also heute wird das nix mehr... Wir waren hier in Spanien im Feuvert, das ist wie ATU, die haben keine Wagenheber oder so..., und in einem anderen Markt auch nicht. Jetzt muss mein Mann morgen im Büro erst mal fragen, wo man hier in Madrid nen Wagenheber und das andere Zeugs bekommt.. ich hoffe, daß wir morgen fündig werden und in der Garage loslegen können... :smile: bin ja am Überlegen.... hmmm... hier zwei Strassen weiter ist so eine "Taller", also eine Werkstatt... da sind so paar Jungs drin und machen immer an Autos rum... keine Ahnung, die haben da manchmal ne Corvette stehen und manchmal absolute Schrottautos... ob ich die mal gaaanz lieb fragen soll, ob die mal mitkommen??? Ob die wüssten, wie die Autotür aufgeht? Oder wissen das nur "Porsche-Fahrer" (ausser uns natürlich :lol: ) also erklären, was William geschrieben hat, könnte ich auf spanisch nicht... was denkt ihr? soll ich oder soll ich nicht... :rolleyes: oder lieber doch das Team Spiderman auf den Porsche loslassen? Hach menno... niiiee wieder schließ ich das Auto in der Garage ab und ich mach jetzt immer den Kofferraumdeckel auf, wenn ich nach Hause komme:mad: Daaaaaaanke für eure Hilfe :reise::reise::reise::reise: |
Kleiner Tip für die Zukunft:
Batteriewächter. Ist ein ziemlich schwaches Ladegerät, was die Batterieladung erhält und ev. auch ein wenig erhöht (typisch 100mA Ladestrom) Kosten kleines Geld und ammorisieren sich in der Regel nach der ersten tiefentladenen Batterie. Hat auch den grandiosen Vorteil daß die Batterie immer einsatzbereit ist, egal wie verbraucht auch immer sie ist :-) Gruß Jens |
Hallo Team Spiderman,
lässt sich die Türe nicht mechanisch mit dem Schlüssel öffnen? Meines Wissens müsste das doch funktionieren, auch wenn die Batterie leer ist. Bei meinem 964er geht das auf jeden Fall. |
Zitat:
Gruß, Armin. |
steht bestimmt drin, aber die ist wahrscheinlich im Auto :cool:
|
Zitat:
Gruß, A. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG