Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Brauche einen Tip zur Karosserie (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18936)

elfersteve 12.08.2011 06:53

Brauche einen Tip zur Karosserie
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Leute, ich helfe gerade einem guten Freund seinen 911ér 2,2T 1970 Bj. zu restaurieren. Ich bin Anfänger und bekomme da so einiges beigebracht. Er hat den Wagen lackiert und zerlegt gekauft und wir bauen ihn wieder zusammen. Grundsätzlich ist er soweit ich das beurteilen kann nicht so schlecht beisammen aber da gibt es auch ein paar Schönheitsfehler. Ich habe die Möglichkeit den Porsche um ca. 21.000 Euro zu kaufen und bin mir nicht sicher ob ich damit leben kann, oder ob da grosse Kosten auf mich zukommen werden. Mich würde speziell eure Einschätzung zu einer sehr unschönen reparierten Stelle am vorderen Kotflügel interessieren. Ich habe ein Foto beigestellt.
Danke für eure Einschätzung.

hanna 12.08.2011 08:48

Guten Tag, ich würde mir einen neuen guten Freund suchen oder das Fahrzeug von einem Fachmann/frau prüfen lassen. Mit Fachmann meine ich nicht einen der vielen Bastler, die vor vermeintlicher Kompetenz nur so strotzen.

Porsche gibt es genügend,aber gute Fahrzeuge haben ihren Preis und damit auch geringe Folgekosten.

mfg.hanna

elfersteve 12.08.2011 09:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo hanna,
ich weiss das sieht übel aus. offensichtlich wurde hier wild gekittet und ohne schweissarbeit drüber lackiert. beim rest der Karosserie ist aber alles (zumindest optisch) in Ordnung. ich werd mal ein paar detailbilder schiessen. was meinen freund betrifft. er macht mir da nichts vor. er hat ihn schon lackiert gekauft und den Motor überholt. ich werde sobald die Kiste fahrbereit ist mal einen check machen lassen. danke für den tip. ich denke aber, dass ich unter 30.000 euro ein paar Fehler in kauf nehmen muss. die frage ist wieviele.

elfersteve 17.08.2011 07:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Stelle an der linken vorderen Karosserie (siehe Bild) ist die einzige, wo ich bis jetzt etwas an dem wagen bemängeln konnte. wie seht ihr das, wenn ich das professionell reparieren will? muss ich da alles rausschneiden lassen und neu einschweissen? oder lässt sich das durch gute Ersatzteile reparieren?
sgs

hanna 17.08.2011 11:42

Guten Tag, also nochmal meine Meinung,ohne fachlichen Hintergrund. Ich halte den Wagen für ein Bastlerfahrzeug.

mfg. hanna

Guido S 17.08.2011 13:15

moin,


als gartenlaube würde sich das ding ganz gut machen zumal man beim targa auch das dach weglassen kann und das als art deko blumenvase nutzen kann.


der kotflügel wird das kleinste problem sein, im regelfall restauriert man ERST das blech und lackiert dann.
das ding hat doch bloß eine händlerdusche bekommen.



guido

Stefan917/10 17.08.2011 13:25

Hilfe...... :ts:

elfersteve 17.08.2011 14:14

Ihr meint also alle Finger weg? oder für 20.000 EUR noch im Rahmen.
sgs

kyra55 17.08.2011 14:52

ich kann ja nachvollziehen das man was unbedingt will, aber wieviele Bedenken willst du denn noch hören ?
Das Ding ist ne Frickelbude hoch 3, wenns gut läuft musst du nur noch mal 10 reinstecken,kann aber auch doppelt soviel werden.

Lass es lieber sein.

Wolfgang

elfersteve 18.08.2011 08:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von kyra55 (Beitrag 161327)
ich kann ja nachvollziehen das man was unbedingt will, aber wieviele Bedenken willst du denn noch hören ?
Das Ding ist ne Frickelbude hoch 3, wenns gut läuft musst du nur noch mal 10 reinstecken,kann aber auch doppelt soviel werden.

Lass es lieber sein.

Wolfgang

Hi Wolfgang, stimmt schon, dass sich ein 911ér in meinem kopf festgesetzt hat und der wäre halt deswegen eine Überlegung wert, weil mir mein Kumpel seine Werkstatt und seine Hilfe bei der Restauration zur Verfügung stellt, wenn ich ihm den wagen abnehme. mir ist schon klar das der 911ér alles andere als perfekt ist aber mir fehlt eben noch das Gespür. allerdings hab mir euere Warnungen zu herzen genommen und alle autozeitschriften gewälzt. dabei bin ich auf folgenden wagen gestoßen (siehe Bilder). was haltet ihr davon? kostet allerdings schon 30.000 euro. und da stell ich mir eben die frage, ob ich bei ca. 9000 euro Differenz nicht so einiges am anderen (blauen) 911ér machen kann. auf alle fälle werd ich, welchen porsche ich dann auch immer nehme, alles genau von einer Fachwerkstatt checken lassen.
stefan

tjc 24.08.2011 17:33

Der blaue "T"
 
ich frag' mich gerade, warum das Auto überhaupt zusammengebaut wird, wenn's schwere Mängel hat?
"Finger weg" oder "Kauf' ihn" kann man nur nach den Fotos nicht sagen; wenn Karosserieschäden vorhanden sind, kann man sie wohl besser an der Rohkarosserie ohne Schnickschnak instandsetzen, als das Auto erst zusammenzufrickeln und dann wieder teilweise zu zerlegen.

Woher kommt denn das Auto?

Gruß
tjc

dirk 24.08.2011 21:08

Moin,
ich mach das mal kurz, ich verstehe gut, dass Du unbedingt Deinen Elfer finden möchtest aber lass die Finger von dem blauen... Lies Dir das hier mal in Ruhe durch, nicht nur weil das auch ein blauer T war: http://elfertreff.de/showthread.php?t=13302 und dann weisst Du was Dich erwarten kann...

Zu dem silbernen kann ich Dir nix sagen, das kann ein Blender sein oder top, die Bilder sagen nix aus, ausser dass es ein Ami ist und Du da zweimal hinschauen solltest, vor allem falls das Auto in den Staaten gelackt oder restauriert wurde... Nimm bitte jemanden mit, der die alten Elfer kennt, Du hast, das meine ich nicht böse, bei dem blauen schon die rosa Will-Jetzt-Elfer-haben-Brille auf (keine Angst das kennen die meisten hier zu gut) und ich befürchte, dass man Dir da leicht nen Blender andrehen kann... Viel Erfolg weiterhin, ein gutes Auto zu finden braucht seine Zeit...

Gruß,

Dirk.

elfersteve 25.08.2011 08:49

Zitat:

Zitat von tjc (Beitrag 161467)
ich frag' mich gerade, warum das Auto überhaupt zusammengebaut wird, wenn's schwere Mängel hat?
"Finger weg" oder "Kauf' ihn" kann man nur nach den Fotos nicht sagen; wenn Karosserieschäden vorhanden sind, kann man sie wohl besser an der Rohkarosserie ohne Schnickschnak instandsetzen, als das Auto erst zusammenzufrickeln und dann wieder teilweise zu zerlegen.

Woher kommt denn das Auto?

Gruß
tjc

du hast natürlich recht. wir haben jetzt auch beschlossen den wagen zu zerlegen und uns alles genau anzuschauen und zu reparieren und dann neu zu lackieren. wir haben noch einen zweiten 911ér gleiches Baujahr, der von der Karosserie her zum teil noch gut besammen ist. den wollen wir ausschlachten um einen guten 911ér zusammenschrauben. was nicht passt müssen wir eben ersetzen. ich geh der Sache also mal auf den grund und werde dann entscheiden ob sich die sache auszahlt oder nicht.

elfersteve 25.08.2011 08:54

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 161473)
Moin,
ich mach das mal kurz, ich verstehe gut, dass Du unbedingt Deinen Elfer finden möchtest aber lass die Finger von dem blauen... Lies Dir das hier mal in Ruhe durch, nicht nur weil das auch ein blauer T war: http://elfertreff.de/showthread.php?t=13302 und dann weisst Du was Dich erwarten kann...

Zu dem silbernen kann ich Dir nix sagen, das kann ein Blender sein oder top, die Bilder sagen nix aus, ausser dass es ein Ami ist und Du da zweimal hinschauen solltest, vor allem falls das Auto in den Staaten gelackt oder restauriert wurde... Nimm bitte jemanden mit, der die alten Elfer kennt, Du hast, das meine ich nicht böse, bei dem blauen schon die rosa Will-Jetzt-Elfer-haben-Brille auf (keine Angst das kennen die meisten hier zu gut) und ich befürchte, dass man Dir da leicht nen Blender andrehen kann... Viel Erfolg weiterhin, ein gutes Auto zu finden braucht seine Zeit...

Gruß,

Dirk.

hi dirk,
ich hab mir den Beitrag durchgelesen und hab ne leichte Gänsehaut bekommen, was da so alles an Überraschungen auf einen warten kann. wie ich oben grad geschrieben hab, schau ich mir den wagen jetzt mal ganz genau an bevor ich mich auf ein Abenteuer einlasse. ich halt euch am laufenden.

elfersteve 07.09.2011 12:31

Lakierung
 
So ich bin nun schon ziemlich weit mit dem zerlegen des 911´s. so wie es aussieht hat er kaum rost. die gekittet stellen an der karosserie sind nur durch schlampigkeit beim lackieren entstanden. darunter ist bis jetzt eigentlich alles in soweit in ordnung.

wir werden den wagen neu lackieren lassen. ich bin mir nicht sicher wie weit ich den wagen zerlegen soll und ob wir die windschutz und heckscheibe ausbauen müssen? was meint ihr. ich hab gelesen, dass das eine sehr komplizierte angelegenheit ist. vorallem die heckscheibe macht oft schwierigkeiten. oder hab ich da eh keine wahl?

sg
stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG