![]() |
930 Turbo Bj. 85 Drehzahlmesser geht nicht
Hallo Leute!
Habe mir vor kurzem einen 930 Turbo zugelegt, mit Motorschaden. Habe den Motor mit meinem Onkel (Kfz Techniker) wieder in Ordnung gebracht, so weit so gut! Motor läuft super und habe schon 2000 km runter ohne Probleme. Nun mein Problem das einzige was nicht geht ist der Drehzahlmesser. Also ich möchte von euch nur wissen von wo der Drehzahlmesser sein Signal bekommt? Mein Onkel sagt von der Lichtmaschine?! Weil als wir den Motor zusammengebaut haben hatten wir einen Kabel bei der Lichtmaschine übrig und wir hatten zur Sicherheit das Kabel bei Masse angeschlossen aber es hätte wahrscheinlich ans Plus gehört. Wenn mir jemand helfen kann dann bedanke ich mich schon mal herzlichst. Schöne Grüsse aus Südtirol |
Turbo
Hallo,
der Drehzahlmesser bekommt sein Signal von der HKZ im Motorraum Das ist ein schwarz / violettes Kabel, ob das beim Turbo immer noch so ist, weiß ich nicht. Die Lima hat bei einem externen Regler 4 Anschlüsse, baut man eine Lima mit internem Regler ein, bleibt ein Kabel übrig und das wird nicht mehr benötigt. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
moin,
Zitat:
ist da ein diesel drin ??? :cool: Zitat:
interessante theorie ! noch sicherer wäre es natürlich direkt eine brücke an der batterie zwischen + und - zu setzen, dann kann gar nix mehr schiefgehen ! :D aber bernd hat es ja schon erklärt wie es geht. guido |
Hallo!
Vielen Dank für die schnelle Antwort , was bitte ist die HKZ? Und ein solches Kabel habe ich nicht gefunden. Endweder fehlt es oder wie schon beschrieben das es beim Turbo nicht so ist. Vielen Dank und schöne Grüsse |
Moin,
Hochspannungs-Kondensator-Zündsteuergerät - ist ein bissel lang daher HKZ. Wenn das beim Turbo nicht so ist, hätte Guido das mit 99%iger Sicherheit erwähnt, der hat selber einen - das Bild in seiner Signatur ist die Maschine davon ;) Gruß, Dirk. |
moin,
Zitat:
die hkz sitzt im motorraum an der linken seitenwand über dem längsträger. wenn die fehlt hast du dich aber die 2000 km die du schon gefahren bist ganz schön abgestrampelt ! :up::D dann solltest du an deinem fred feuersteinhobel dringend die bodenbleche sanieren....:D:D:D guido |
Hallo!
Ja das Aluteil kenne ich heißt bei uns centralina. Da ist ein 6 Stelliger Zentralstecker und sonst nichts. Ich glaube kaum das ein defekt in den Aluteil ist. Wie schon gesagt worden ist würde der Wagen ja sonst nicht laufen... Aber von wo her nimmt Das Steuergerät die Informationen über die Drehzahl? Vielleicht ist ja dort ein Fehler?! Vielen Dank und schöne Grüsse |
Hallo,
Das Signal kommt vom Zuendverteiler ( distributore, genauer Hallgeber des Zuendverteilers)) zur Hkz und geht dann ueber die Zuendspule zum Verteiler zurueck. Dann auf die Zuendkerzen. Wie Du siehst wird das Zuendsignal an der HKZ abgegriffen, elektronisch stabilisiert und an den Drehzahlmesser weitergeleitet. Du musst also vom Hallgeber zur HKZ messen. Gruss Robert |
Hallo
Vielen dank für deine Information! Werde das mal überprüfen, sollte das auch nichts bringen habe ich den Verdacht das der Drehzahlmesser im amaturenbrett kaput ist. Ist der eigendlich elektronisch? Gruß Robby |
Dzm
Ja ist er und absolut selten defekt ....von der Zündspule aus ist es ein schwarz-violettes Kabel aber nur bis zum Vorschaltgerät der HKZ im Amaturenbrett ist es eine andere Farbe z.B. schwarz mit weissen Punkten aber das sieht man wenn man den DZM rauszieht Anschlüsse +/- und Signal Klemme C .
Was bei mir aber nur mit folgenden Arbeiten funktionierte : Lenkrad abnehmen und die Verkleidung der Lenksäule: vermutlich kommt man aber auch vom Kofferraum an die Anschlüsse (evtl. nur zum messen) das habe ich nicht probiert weil ich den DZM ausbauen musste, aber durch die Öffnung dann Einblicke in Richtung Kofferraum hatte ....Bitte nicht auf diese Aussage festnageln ich habe einen 911 Baujahr 70 |
moin,
Zitat:
der 930 hat keinen hallgeber. und vom induktivgeber im verteiler zur hkz brauchst du nix messen da der wagen ja läuft. (was er nicht tun würde wenn da kein signal kommt.) guido |
Hallo!
Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe in der Zwischenzeit den Drehzahlmesser auf Funktion prüfen lassen. Er funktioniert einwandfrei! Der Fehler muss irgendwo beim Fahrzeug in den Elektro Leitungen sein... Kann mir einer von euch sagen welcher Kabel es ist bei der hkz? Vielen Dank... |
Kabel: schwarz mit violetten streifen:
![]() |
Hallo Leute!
Habe mein Problem mit dem Drehzahlmesser gelöst, ich musste einen neuen Kabel von der HKZ bis zum Drehzahlmesser legen da es irgendwo unterbrochen war. Nun eine andere Frage da es jetzt kalt wird möchte ich gern die Heizung einschalten. Kann mir jemand erklären was der Drehschalter mit 3 Stufen neben den Lenkrad sein soll? denn wenn ich den drehe passiert nichts?! Wenn ich zwischen den Sitzen den Regler bediene wird es warm... Danke |
Schalter
Hallo,
mach mal ein Foto von dem Schalter. Bei mir ist als Sonderaussttung dort ein grüner Zugschalter für den Fader der beiden Hecklautsprecher. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG