![]() |
Endtopf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Schrauber,
wieder kommt mal der Prolet bei mir raus. ich möchte gerne einen Endtopf an meinem 2,2 L 911 T anschrauben der etwas bassiger grölt. ja ja ich weiß Original ist bestens aber... vor drei Jahren habe ich einen Topf gefunden mit einem scheinbar anderen Innenleben und einen 70 Endrohr. leider sitzt dieses Endrohr im falschen Winkel und hat auch nicht eine Endblende drauf. dies gefällt mir nicht richtig aber der Sound war sehr schön. kennt Ihr eine Hersteller der Endtöpfe herstellt die wie das Original aussehen jedoch etwas proletenhafter klingen? Über einige Tipps würde ich mich sehr freuen. Keine Angst bin eher Schrauber als Eiskaffeefahrer. PS mit Blende=> Original Paul |
911
Hallo Paul,
unser User Dieter Weiss kann Dir sicher helfen: http://www.dw-technik.de/2_produkte.php Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hi Bernd,
danke für deine Hilfe. hatte gehofft dass Ihr jemanden kennt der schon fertige Endtöpfe produziert hat. Passend zum F-Model mit besserem Sound. ich melde mich trotzdem beim Kollegen Dieter. Paul |
Endtopf F Modell
Hallo Paul,
es gibt einige Hersteller, ich dachte Du suchst eine spezielle Lösung https://www.google.de/#q=sportauspuff+f%C3%BCr+F+modell Viel Erfolg Bernd |
Hi Bernd,
vielen vielen Dank für Deine Hilfe. die Seite kenne ich jedoch habe ich noch nichts gefunden. jetzt weiß ich aber, nach all unser Korrespondenz dass dies kein leichtes Projekt ist. je mehr ich nachdenke desto mehr macht die Dieter-Lösung Sinn. nochmals Danke! Paul |
Hi,
was du suchst ist die Firma Fuchs. http://fuchs-esd.eu/ Die machen dein Original-ESD auf und bauen das Innenleben um. Ruf dort mal an, sind sehr kompetent. Grüße Stefan |
Auspuff
Ich würde das Endrohr abtrennen und passend neu anschweißen.
Einfachste Lösung. Das Rohr ist ja auch nur herstellermässig angeschweißt. |
Servus,
leider sehe ich nicht deinen Namen. natürlich ist mir dies auch durch den Kopf gegangen aber das Endrohr finde ich nicht sehr Original. jaja ich weiß; egal wie es aussieht der Sound muss stimmen. Aber jetzt habe ich Bock auf Sound und Optik. Danke Paul |
...aber bis jetzt noch nicht bei Fuchs angerufen, oder?
|
...habe es telefonisch nicht geschafft aber eine email habe ich geschrieben. ich bin aber überzeugt dass die Jungs das schaffen. ich wollte am Freitag dort mal vorbeifahren. sind nicht weit weg von mir.
Paul |
Zitat:
Servus |
Endtopf
Rufe mal bei Eisenmann in Hemmingen an ( 07150/9574-0 ) und frage nach einem modifiziertem Endtopf im org. Look.
Die können das machen. Frage aber direkt nach dem Geschäftsführer Rolf Eisenmann. Habe ich seit März an meinem 2,4T, passt schon und ist problemlos TÜV und Autobahntauglich. Gruss Jürgen N. |
Hi Jürgen,
danke für die Info. hast du mal ein Bild parat. Danke Paul |
Bilder Endtopf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wie eben ein aussen serienmässiger Endschalldämpfer aussieht.
Ist übrigens bewusst aus Stahl und nicht aus Edelstahl, des Sounds wegen. Gruss Jürgen N. |
Hallo Leute,
ich hänge mich jetzt einfach mal hier ran... Nachdem ich beim 'Freilegen' meines Motors die Abgasanlage mit dem dicken Winkelschleifer entfernen durfte, steht bei mir jetzt auch die schöpferische Freiheit an :smile: Geld *spielt* eine Rolle, allerdings sind ein paar Hunnies rauf oder runter beim Finanzminister argumentierbar. Abnahmefähigkeit ist kein Muß, sollte allerdings nicht allzu auffällig sein. Soweit die Gedanken: Edelstahl braucht's eigentlich nicht - alles was die durch Rostbeständigkeit punkten geht durch Rißanfälligkeit wieder drauf. Galvanisiert wäre bei 'Normalstahl'-Anlagen sehr wünschenswert, damit sollte sich der Gammel bei reinem Sommerbetrieb bei nahe Null halten. OEM-Anlage würde ich gerne verbauen, wenn es sich *wirklich* um bessere Qualität (Material, Gewicht, Verarbeitungsqualität) als typischen Nachbau-Anlagen von JP-Dansk u.a. handelt. SSI wäre durchaus erstrebenswert, allerdings geht der Preis dann wird's schon recht teuer. Eine von Dieters wäre wohl das NonPlusUltra, da habe ich aber im Moment keine Preisvorstellung und befürchte ein Überschwappen meines Potentials gegenüber Buget. Alle Meinungen, Erfahrungen und konstruktiven Kommentare werden dankbar angenommen. Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG