Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wischerendstellung ändern (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23428)

klaus_t 25.04.2014 10:45

Wischerendstellung ändern
 
Hallo,

ich habe die Suche benutzt, leider nichts gefunden, daher hier ein neues Thema.

Ich habe folgendes Problem, meine Frau ist leider etwas klein für den 11er, gut sitzend stören die links in der Ruhestellung liegenden Wischer im Sichtfeld. Nun habe ich das G-Modell auch schon mit den Wischern rechts in Ruhestellung gesehen, ebenso auch den 914er.

Ist dies eine Rechtslenkerlösung? Gestänge und Motor sind laut PET ja unterschiedlich.

Hat schon mal jemand sowas gemacht und kann Tipps geben?


Danke

Klaus

käfer_m 25.04.2014 11:25

Hallo Klaus,

meine liegen auch rechts, ist ein US-Modell.
Denke das die Drehrichtung durch umpolen am Motor geändert wurde und dann die Wischerarme umbauen.
So sollte das funktionieren, muss mal in den Schaltplan schauen.

Viele Grüße

Michael

klaus_t 25.04.2014 13:09

Hi Michael,

ich glaube umpolen am Motor geht nicht, wenn ich mich nicht irre, holt er sich Minus über das Motorgehäuse. Polt man das jetzt um hast du schnell ein nettes Lagerfeuer. Es muss wohl irgendetwas mit dem Gestänge zu tun haben, hier gibt es nämlich eins für Links- und eins für Rechtslenker.


Liebe Grüße

Klaus

Trotzdem Danke für deine Anregung.

ndaustue 25.04.2014 13:16

Moin,

da gab es mal ne Anleitung im Netz; das war imho net so schwer, es muss am Gestaenge an der Spritzwand vorne irgendwas um 180 Grad gedreht werden. Ich wuehl mal, ob ich das noch finde....

ND

Edit: hier ist das Umgekehrte beschrieben.....

http://www.pelicanparts.com/techarti...r_Reversal.htm

Mein Englisch ist noch gut genug, um das auf Anhieb zu finden... :-)

kastala 25.04.2014 13:51

Hallo Klaus,

habe hier noch ein fast neues Wischergestänge liegen.(nicht zum Verkauf)
Das habe ich mir gerade mal angesehen. Wenn ich nicht ganz falsch liege, sollte es so gehen:
Auf der Welle vom Wischermotor sitzt ein kurzes, gekröpftes Flacheisen. Dies ist mit einer Feinverzahnung auf der Welle befestigt. Wenn man in Endstellung dieses um 180° versetzt, sollte die Endstellung rechts erfolgen. Kann natürlich sein, dass es nicht genau 180° sein müssen. Aber das kann man ja testen.
Ob das im eingebauten Zustand geht - ?

Viel Erfolg :up:

jensschumi 25.04.2014 18:23

Genau so geht das - war auch schon so weit.
Allerdings muß man dann noch den Knick in dem einen Wischarm auf die andere Seite biegen - da hab ich's wieder zurückgebaut.

Ran kommt man ev. vom Kofferraum, ich hatte zu der Zeit mein A-Brett draußen.

Gruß
Jens

Loysl 26.04.2014 06:14

Hallo Klaus,

hier ist der Link zu einer englischen Beschreibung.
http://www.pelicanparts.com/techarti...r_reversal.htm

Falls Du es machst, gebe doch anschließend mal ein Feedback wie es gelaufen ist.

Viele Grüße
Loysl

klaus_t 02.05.2014 20:00

Hallo,

es ist fast vollendet, der richtige Wischerarm (muss jetzt vom Rechtslenker sein) soll Montag kommen. Jedenfalls die telefonische Auskunft beim PZ bei meiner Bestellung heute.

Anbei eine kleine Doku für Nachmacher.

Funktioniert leider nicht, da die Datei zu groß ist. Wer kann helfen?

Liebe Grüße

Klaus

klaus_t 05.05.2014 16:51

So jetzt bin ich endlich dazu gekommen.

Hier die URL zum Abruf der kleinen Doku:
Wischerruhestellung-von-links-nach-rechts-verlegen.pdf


Liebe Grüße

Klaus

klaus_t 05.05.2014 17:48

Hallo nochmal,

zum Abschluss möchte ich den Dank an alle, die hier hilfreiche Tipps gegeben haben nicht vergessen.


Liebe Grüße

Klaus

Loysl 06.05.2014 04:31

Hallo Klaus,

Danke für die gut Beschreibung :up:

Ich will demnächst ohnehin einige Sachen vorne machen, da werde ich das vielleicht auch direkt umbauen.

Viele Grüße
Loysl

klaus_t 24.05.2014 13:02

Hallo,

ich schulde euch noch einen Abschlussbericht.
1. Wischerarm kam in der Tat am Montag, war aber eigentlich der falsche, da vom 964 (doppelte Andruckfeder und etwas breiter).
2. Wurde vom Teilemann reklamiert und zurückgeschickt.
3. Nach vier Tagen? kam der Arm wieder im PZ an, Bemerkung 964 628 028 03 ersetzt den alten Elferarm, dieser ist nicht mehr lieferbar.
4. Da jetzt zwei unterschiedliche Arme verbaut sind, Optik ????, blieb mir nichts anderes übrig als auch den prinzipiell wiederverwendbaren zweiten Arm zu tauschen.
5. 964 628 028 01, der gerade Wischerarm vom 964, bestellt und nun auch verbaut.
6. Optik passt wieder, für Originalitätsfreaks natürlich unmöglich, wir sind zufrieden und das Projekt ist nun endgültig abgeschlossen.

HINWEIS: Wer sich beim letzten Tausch der Wischerblätter die nicht benötigten Adapter nicht zurückgelegt hat, benötigt auch noch einen neuen Satz Wischblätter. Die neuen Arme sind breiter und lassen sich nicht in die alten Adapter pressen.

Da ich alles aufbewahre, blieb uns dies erspart.

Liebe Grüße


Klaus

Japan911 02.03.2016 20:13

Wischerendstellung , Help :-(
 
Hallo,
hatte meine Wischerarme abmontiert und beim Anbau festgestellt das sie unterschiedlich sind !
Der eine hat einen Knick !
Lt. Porsche Katalog ist der mit dem Knick der rechte, richtig ?

Und wenn ja, gibt es ein Maß oder Zeichnung in welcher Stellung
die Arme genau montiert werden ?

Der 11er ist übrigens ein Linkslenker , wer kann helfen ?

Danke vorab

jensschumi 02.03.2016 20:23

Der mit Knick ist auf der rechten Seite in originaler Einbaulage (Wischer stehen im Ruhestand nach links).

Habe da auch schonmal rumprobiert, was am wenigsten Sch... aussieht...

Die Einbaulage im Versuch ermitteln, das ergibt sich dann.

Gruß
Jens

Einstieg 02.03.2016 22:13

911
 
Zitat:

Zitat von Japan911 (Beitrag 201254)
Hallo,
hatte meine Wischerarme abmontiert und beim Anbau festgestellt das sie unterschiedlich sind !
Der eine hat einen Knick !
Lt. Porsche Katalog ist der mit dem Knick der rechte, richtig ?
Und wenn ja, gibt es ein Maß oder Zeichnung in welcher Stellung
die Arme genau montiert werden ?
Der 11er ist übrigens ein Linkslenker , wer kann helfen ?
Danke vorab

Hallo,
es gibt kein Maß.
Fahr die Wischer in ihre Ruhestellung links, steck die Wischerarme drauf, einmal probewischen und Du weißt ob es passt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG