![]() |
911T Coupe schwarz
Hallo Forummitgleider,
möchte mich heute offiziell vorstellen. Verfolge schon seit 2 Jahren das 911 F geschehen und war mehrmals dran einen 911 F Modell zu kaufen, immer kam kurz nach Schluß was dazwischen ( S Modell aber kein echtes, 911T Unterboden war Sanierungsfall, etc. ). Jetzt ist es passiert, der Vertrag ist unterschrieben Auto wird geliefert. Ist ein Modell aus der USA, aber schon seit einem halben Jahr in der EU. Body ist sehr gut, ungeschweißt, Motor, Getriebe, sind orginal und innen ( Kunstleder)und außen schwarz ab Werk. Es handelt sich um einen mechanischen Einspritzer. Ab sofort wird renoviert, außen runter schleifen aufs Metall, alle Gummis neu und das Fahrwerk wird überholt. Ach ja, er hat Stabilisatoren vorne und hinten, sowie ein 915 Getriebe mit 5 Gängen. Bisher habe ich nur alte Benzen überholt, da ist der Verein und das Forum (VDH) Gold wert. Sensationell wie hilfsbereit und aktiv der Verein und die Mitglieder sind. Freue mich auf die Threats und werde sicher viele Fragen habe und freue mich auf moralische Unterstützung. Erste Frage : Gibt es ein im Rhein Main Gebiet ein Porsche Experte der fair und gut ist und sich mit den F Modellen auskennt? Also keiner der meint man muss die Porschefahrer ausnehmen wie eine... Liebe Grüße RichardII |
Bild hochladen war mir trotz Autoresize nicht möglich, unter 246 kb bin ich nicht gekommen.
Gib es da noch ein Geheimtip? |
Tinypic
ist Freeware und funzt gut auf PC, Größe der Datei ist wählbar. Dann sollte es klappen mit dem Upload.
Ach ja: Welcome to the Club. Was für´n BJ isses denn? Womöglich gar eine Ölklappe? Dann erst Recht, welcome Bis denne Chris |
Hallo Richard,
in Rhein-Main kann ich dir das Classic-Centrum in Hofheim empfehlen. Einfach mal hinfahren, vorstellen und danach viel Geduld aufbringen... Wie nimmst du den Lack runter? Nur schleifen oder gibt es andere Tricks, z.B. Chemie? Schleifen macht ja Dreck ohne Ende. Grüße Stefan |
Zitat:
z. B. hiermit http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html Luftgekühlte Grüße Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht klappt es jetzt...
|
Hallo Stefan,
der Lack wird runtergeschliefen. Das machen Profis! Die haben bei meinem W111 monatelang gearbeitet und kamen zu einem guten Ergebnis. Auf den alten Wagen sind über die Jahrzehnte viele Lackschichten aufgetragen worden und die waren bei dem W111 sicher 0,3 cm dick. Bei Porssche zählt ja auch das Gewicht, dann ist er wieder schneller:up: |
....Hofheim ok, nicht gerade um die Ecke.
Aber wenn die Teile vorrätig haben, werde ich das PZ im zweiten Schritt ausprobieren. Denn jetzt kommt er erst mal zum Lackierer und das kann dauern! Hallo Chris, leider kein Ölklappe, war aber jetzt mal froh überhaupt einen gekauft zu haben. Denn wenn die Preise so weiter steigen, wäre nur noch ein Modell 1:18 drin gewesen.;) Jetzt kann ich ganz in Ruhe an das Projekt rangehen und danach stehen meine Wägelchen immer ganz gut da.... Mein Erstoldi war 1983 ein 280 SL und der wird von Jahr zu Jahr besser, denn als Student mußte man damals viel improvisieren. Zum Start die erste Frage O der weiße Aufkleber in der Tür würde ich gerne entfernen und später wieder anbringen. Wie holt man den am besten runten, mit einem Fön? Gruß RichardII |
Ich dachte zuerst du wärst ein "anderer" Richard aus Bad Homburg. :reise:
Aber der hat keinen W111. Was für ein 280 SL hast du denn? Ein Pagode oder ein 107er ? Beim Aufkleber kann ich dir leider keinen Rat geben, aber ich denke ein halbwegs guter Lackierer weiß sowas. Bei Porsche oder Ebay gibt es auch viele Aufkleber nachgefertigt zu kaufen. Ein neuer Aufkleber wird den Wert des Autos nicht mindern. |
Hallo Richard,
wenn du den Aufkleber im Bereich des Schweller/B-Säule Fahrertür meinst - vergiss es ! Den bekommst du nicht in einem Stück ab, der ist so perforiert, dass er zerstört wird. Wenn das Blech in diesem Bereich noch i.O. ist, am besten vorm Lackieren abkleben. Gruß Stefan |
Zitat:
Tut mir Leid, dass dein Nachbar keine Werkstatt speziell für 911 Oldtimer hat und du bis Hofheim fahren musst... Teile haben die auf keinen Fall vorrätig. Warum auch, wenn man vor 8 Uhr im 200m entfernten PZ Hofheim bestellt und die Teile 13 Uhr abzuholen sind. Aber geh ruhig ins PZ und sag mir dann wer von denen hier Vergaser einstellen kann http://www.porsche-badhomburg.de/de/...ho,793259.html |
911
Zum Start die erste Frage
O der weiße Aufkleber in der Tür würde ich gerne entfernen und später wieder anbringen. Wie holt man den am besten runten, mit einem Fön? Gruß RichardII[/quote] Hallo Richard, wie hier schon erwähnt, das Schild lässt sich nicht schadenfrei entfernen. Hier gibt es möglicherweise Ersatz: http://www.open-s.de/shop/ http://www.skaraborgsflyg.com/dekal/eng_dekal.html Luftgekühlte Grüße Bernd Bevor Du das Schild entfernst, mach ein Foto und stell die Maße fest. |
.
Hallo Richard2,
ein Guter Lackierer kann den originalen Aufkleber makellos beilackieren und ihn dann mit dem Klarlack überziehen, dann ist er geschützt. Das geht selbst mit Lösemittel Lack. Schau hier. http://www.bilder-upload.eu/show.php...1426707954.jpg |
Wo fange ich an....
Stefan ..sorry habe Classic Zentrum mit PZ verwechselt, alles klar probiere das Classic Zentrum aus, danke für die Info. Der SL ist ein Pagode... Chris, Auto wurde heute geliefert....ist doch ein Ölklappe:up: Beim Kauf war wenig Zeit, mehr untern Auto gelegen und da ist auch alles vom Body her ok, beim Rest gibt es viel zu tun. Andrahase Ja es handelt sich um den weißen Aufkleber an der B Säule, vielleicht probieren wir das mit dem beilackieren und dann mit Klarlack, ist wahrscheinlich noch das kleinste Probelm.:smile: Habe heute mehrere Probefahrten unternommen, der Wagen fahrt gut, trotz Michelin xwx Reifen von 1999 und sicher vielen überlagerten Gummis. Schaltet schön und hängt ohne zu ruckeln am Gas. Hatte vor paar Monaten ein 2.4 E, der war vom Fahrgefühl eher schlechter. Und die abeschleunigung habe ich auch keinen großen Unterschied festgestellt. Wobei ich natürlich den E mit Samthandschuhen gefshren bin.Da hat vor allem der Moror und das Getriebe, anscheinend durch die überlagerten Aufhängungsgummis, viel Bewegung. Bei meinenüm sind die Lagergummis auch schon uralt, habe hier etwas von "Rebel" gelesen. Wahrscheinlich kaufe ich die dann ls Alternative zur Werkauslegung. Was heute am meisten genervt hat, war die mit einer Schraube fest gemachte Türklappte. Ohne Schraube stand sie laufen offen und war auch nicht mit einem schwarzen Klebeband in den Griff zu bekommen. Fehlt da die Rückholfeder? Gruß RichardII |
Andrahase, sensationell, das sieht aus wie frisch drauf geklebt.
Bernd, danke für den Hinweis, habe leichte Schnappatmung wegen der 119.- alles hat seinen Preis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG