![]() |
G-Modell-Motoren
Hallo zusammen,
kann jemand (z.B. eine Web-Seite) nennen, in der Diagramme / Tabellen zur Leistungscharakeristik der verschiedenen G-Modell-Motoren (2.7 l, 3.0 l, 3.2 l...) mögl. ohne KAT aufgeführt sind? Danke und Gruß flocko |
... "analog" evtl. hier ...
https://www.motorbuch-versand.de/pro...911-Story.html ... ist auch eine Frage nach dem Anspruch der Detailinfos ... Gruß fux |
Leistungscharakteristik 3,0 204 o. Kat
Moin Fux,
ich war im Herbst auf der Rolle bei BOSCH in HH, kann 4 Blätter davon einstellen (Protokoll) 3,0 l 204 PS 83er aus SC -ohne Kat- Sonderabgassammler ERNST - KE-Jet in a very good conditions : max 217 PS @ 7.000 U/min - 273,3 Nm muss aber alles auf 100 kB frisieren, weil zu groß für einen Anhang Wenn das hilft laut geben :reise: |
Hi,
in den Bedienungsanleitungen der jeweiligen Modelle sind ganz hinten Leistungs-/und Drehmomentdiagramme abgedruckt. Für den 3.2er ab MJ 1987, den 964 und den 997 Carrera habe ich es vorliegen. Wer steuert den Rest bei? Grüße Dirk |
911
Zitat:
für den Rest hat Flocko bereits eine PN Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
:up::up::up: @flocko: schreib mir bitte per PN deine Mailadresse und was du noch brauchst. Grüße Dirk |
Hallo!
Zwar nicht genau das, was gefordert war, aber u.a. schon immerhin eine Übersicht über alle Motoren und ein paar Testberichte: http://www.911c1.de/porsche/technik.htm http://www.elferclassic.de/technik/typen-motoren/ Ich habe meine Elferliteratur momentan verliehen, daher kann ich dort momentan leider nicht reingucken... Relativ detaillierte technische Daten (jedoch AFAIK leider keine detaillierten Leistungsdaten) zu den Motoren findet man aber in dem Buch: https://www.amazon.de/Das-Porsche-91...dp/3868529462/ Gruß, Thomas |
@ Bernd
Hab Dir eine PN gesendet. Danke im voraus, flocko PS: Ggf. kannst Du das hier im Forum veröffentlichen - würde sicher einige interessieren. |
Zitat:
|
911
Zitat:
eine Veröffentlichung ist wegen möglicher Konflikte mit dem Urheberrecht nicht möglich. Also schickt mir per PN Eure e mail addy, dann ist es möglich. Luftgekühlte Grüße Bernd @ flocko Eine PN ist bisher nicht eingetroffen |
ich halte daran alle Rechte, kann jeder verwenden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, verkleinert unter 100 kB
Daten / Diagramm sind vom ältesten BOSCH Service der Welt (PC & Rolle waren jünger) von meinem Motor 930/10 aus 911 SC 3,0 nominell 204 PS von 06/1983 ohne Kat /Sondersauspuff alles eingetragen H ! (zeitgen. Tuning) |
Ein 930/10 mit KE-Jetronik? Glaubich nicht!
J. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mod. Modell Motor PS bei U/min Nm bei U/min Motornu. produz.
1982 911 SC 930/10 204/5900 267/4300 63C0001-8000 3307 Die KE-Jetronic ist eine um ein elektronisches Steuergerät erweiterte K-Jetronic. Sie kam 1982 auf den Markt (Auto Bild Klassik 12/2013 + Wiki) Du Schieferblau, das macht nichts bei uns im Norden nennt man das "Schnacker" , kennst Du solche ? |
911
Zitat:
schöner Motor. Du scheinst ja einige tiefgreifende Änderungen vorgenommen zu haben, 217 PS sind ja mal eine Ansage. Was hast Du denn alles umgebaut, um zu einer KE - Jetronic zu kommen? Luftgekühlte Grüße Bernd |
Änderungen
Moin Bernd,
die meisten Änderungen stammen vom Voreigner. Wesentlich ist der Öldruckkettenspanner der Steuerketten, Auspuff, Ansaugkanäle. Ich bin noch immer sehr mit Ihm zufrieden !!:rolleyes: Habe jetzt nach einiger Zeit 30 tkm auf Uhrwerk gebracht..... (nebenbei stelle ich alle 6 Wochen CO ein, dafür habe ich einen 4 Gasetester BOSCH ETT 08.41 zum Leben erweckt und dann neu kalibrieren lassen) er war für AU94 zugelassen. Nein, ich habe keinen Kat! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG