![]() |
Berechnung Reifenumfang
Hallo,
habe das Excel-Blatt überarbeitet, Danke an Carrera2,7 und Kalle für die Vorlage. Erweiterung um den Parameter Profiltiefe ist drin. Erweiterung um den Parameter Schlupf ist drin, minuswerte gelten für Dragsterreifen :D Hier die aktualisierten Links: 911_Getriebe_915-72 911_Getriebe_915-73 911_Getriebe_950-00 911_Getriebe_950-01 911_Getriebe_950-02 Gruß Dieter PS: Ändern könnt Ihr alle gelben Parameter ! Typ 915-72 gilt auch für -67/-69 Typ 915-73 gilt auch für -68/-70 Typ 950-00 = Europa/Rest der Welt Typ 950-01 = USA/Japan Typ 950-02 = Schweiz |
Hi Dieter!
Und was macht die G50-Fraktion? ;) Gruß, Harald |
@Harald:
ist das besser so ? :D ;) Gruß in den Norden Dieter |
hallo fat lady!
wirklich sehr viel mühe gegeben und suaber dargestellt. einzig muß man dabei noch beachten, dass der errechnete wert für v-max leider mit dem tatsächlichen wert in der praxis nicht viel zu tun hat, da 2 punkte nicht berücksichtigt werden. .) der efektive abrolldurchmesser verringert sich durch die verformung an der auflagefläche in folge des fahrzeuggewichtes, welches auch noch von der geschwindigkeit abhängig ist, da bei höheren tempi der auftrieb des pkw infolge des tragflächeneffektes (unterdruck an der fahrzeugoberseite) zunimmt. .) der schlupf des reifens beim übertragen des drehmoments auf die fahrbahn nicht berücksichtigt werden kann gerade bei hohen geschwindigkeiten machen aber kleine abänderungen der berechnungswerte leider schon große veränderungen am wert von v max aus. LEIDER! |
Hallo Petzi,
nur zur Richtigstellung: Mein Auto heißt "Fat Lady" weil es so dick ist ;) :D und ich bin Dieter ;) mit Nickname 911C1 ... Das mein Auto auch ein 911 C1 ist, ist natürlich rein zufällig :rolleyes: Tja und da wir nicht päpstlicher als der Papst sein wollen vergessen wir einfach irgendeinen Schlupf bei Vmax :) mit sportlichen Grüßen Dieter |
Hallo Dieter,
genaugenommen müsste man auch die dynamische Ausformung der Reifen aufgrund der Umfangskräfte einberechnen. Ernsthaft. Macht einiges aus, siehe Dragsterreifen beim Burnout. gruß Michael |
Hi Dieter,
Danke für die Erweiterung um die anderen Getriebetypen! Gruß, Harald |
Hallo DIETER!
Sorry wegen der oberen falschen Namensbezeichnung. Ist mir durchgerutscht zu später Abendstund. :D |
@Mosi:
das heißt in Deinen Augen das unsere Luftwaffe viel viel schneller ist als angenommen weil durch die Fliehkräfte am Reifenumfang sich der Gesamtdurchmesser vergrößert und wir anstatt Serien 16" etwa doch 17" haben ? :D ;) @Harald: Gerne geschehen :) @Petzi: kein Problem, bin´s nur nicht gewöhnt das jemand anders als ich mit der Dicken spricht :D ;) mit sportlichem Gruß Dieter |
@dieter: ;)
|
Hallo Dieter,
der Link auf Deine HP zur Getriebedatei funzt bei mir leider nicht. Grüße Peter |
Sorry Peter,
habe obigen Beitrag geändert ... Wir sind umgezogen von www.dwsoftwaresysteme.de/porsche nach www.911c1.de Liebe Grüße Dieter |
Jo, jetzt funzt es wieder. Danke!
Gruß Peter |
Hallo Freunde,
habe mir jetzt das Getriebeschaubild runtergezogen und die Werte für das Getriebe meines 78er SCs eingetragen (Getriebetyp 915-61). In meiner Betriebsanleitung steht jedoch, daß der Motor erst bei 6800 Touren abgeriegelt wird. Kann das sein, daß der SC so hochdreht? Ich habe eigentlich immer alle Hände voll zu tun, wenn ich mich in solchen Drehzahlregionen bewege, als daß ich dann versuche, meinen Drehzahlmesser auf die Umdrehung genau abzulesen. Außerdem soll er ja laut Betriebsanleitung eh bis zu +/- 200 Touren ungenau sein. Liebe Grüße Peter |
Hallo Peter,
Dein Motor ist doch der 3,0L mit 180PS bei 5.500 U/min oder ? da wäre die Leistungskurve ja schon im Keller bei 6.800 U/min ??? Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG