![]() |
Sammelbestellung Bridgestone RE71 N-0
Hallo,
ich beabsichtige demnächst Bridgestone RE71 N-0 2 Stück 195/65 ZR 15 2 Stück 215/60 ZR 15 zu bestellen und könnte versuchen, einen guten Preis bei GARANTIERTER Lieferfähigkeit rauszuschlagen. Momentan recherchierte Preise liegen bei knapp über 400€ pro Satz. Auf jeden Fall will ich den Aufwand aber in Grenzen ;) halten. |
Hallo Thomas !
Bin gerade beim gleichen Thema. Da PZ hat mir heute ein Angebot von 560,- € inkl. Montage gemacht. Meine recherchierten Preise liegen alle so bei 435,- € ohne Montage. Kennt keiner einen bei Bridgestone oder gibt es die Reifen vielleicht auch über den Porsche-Club billiger ??? Gruß JB |
bräuchte einen satz bridgestones
aber mit der größe 2 x 205 zr 17 SO1 2 x 255 zr 17 SO1 mfg volker |
hallo thomas,
die 15-zoll-fraktion ist dünn gesät. ich fürchte eine sammelbestellung ist fast nicht zu schaffen, so eine idee hatte ich auch schon. wobei 400 euro ein guter preis ist. gruß andreas |
Also ich müsst jetzt nochmal ne Rechnung rauskramen, aber bei meinem Reifenhändler hab ich so 460 incl. Montage gezahlt... ganz regulär...
Grüße Winnie |
Hallo Thomas,
ich wäre an dieser Sammelbestellung interessiert. Allerdings hätte das ganze nur Sinn, wenn man einen günstigeren Preis heraushandeln kann (Berücksichtigung der Transportkosten, Montage bei einem anderen Händler, etc.) bzw. die Reifen lokal nicht lieferbar sind. Auf jeden Fall würde es mich freuen, wenn Du eine Möglichkeit hast, den Reifen zu bekommen und die 15"-Fraktion informierst. Vielleicht klappts ja. Grüsse, Arno. (der noch 2mm Profil hat...) |
Hallo,
nach diversen Kontakten und Angeboten hier das Ergebnis (ich kenne die Firma nicht!!): Markenreifen.com teit mit: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ein weiterer Vorteil für Sie: Als Stammkunde erhalten Sie ZUSÄTZLICH einen Rabatt von 3% Wir unterbieten jeden Wettbewerbspreis um nochmals 3% [/quote] Ich habe nochmal nachgefragt und mir wurde bestätigt : Jedes Angebot wird nochmals um 3 % unterboten. Hört sich doch ganz gut an. Also dann : Ab an die Suchmaschinen :) |
Sorry Doppelposting
|
Gibt es besondere Punkte, die man beim Aufziehen der Porsche-Reifen beachten sollte oder kann man problemlos jedem Reifenhänder dieses zutrauen.
Habe mir vorher noch keine Gedanken darüber gemacht. Wie haltet Ihr das. JB |
Und nochmal ich !!
Habe gerade mit einem Reifenhändler gesprochen (Will 504,- € inkl. Montage etc.) und der sagte mir, dass der RE71 ein Auslaufmodell wäre und es ihn nicht mehr lange gäbe!! Also Achtung für alle die noch überlegen !!! JB |
Hallo,
mein Reifenhändler hat mich gerade zurückgerufen: Momentan wären noch die P6000 von Pirelli lieferbar (habe ich auch gerade drauf). Vorne 195/65 R 15 TLW91 P6000 N1. Hinten 215/60 R 15 TLW94 P6000 N1. LZ ca. 3 Wochen, Preis VA = 110,-- incl. MWSt., HA 145,-- incl. MWSt. pro Pneu. Dazu noch 10,-- per Rad für die Montage etc. Macht alles zusammen dann 550,-- für rundrum neue Schuhe. Hat jemand schon mal den Pirelli mit dem Brückenstein verglichen, ich bin mir nicht sicher, ob ich wechseln soll? Grüsse, Arno. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Arno_911:
<STRONG> .. ich bin mir nicht sicher, ob ich wechseln soll? Grüsse, Arno.</STRONG>[/quote] Und wie warst Du zufrieden mit den Pirellis? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Der Weisse:
<STRONG> und der sagte mir, dass der RE71 ein Auslaufmodell wäre und es ihn nicht mehr lange gäbe!! </STRONG>[/quote] ich hatte mal bei pirelli D und bridgestone D angerufen, wegen der langfristigen verfügbarkeit: http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...c&f=2&t=001864 garantiert wird einem dauerhaft auf alle fälle nix. gruß andreas der seine rechnung sucht |
Hallo,
ich bin mit meinen Pirellis anfürsich zufrieden, Fahrverhalten ist einwandfrei. Wenn ich allerdings einige Tage nicht gefahren bin, habe ich erstmal Vibrationen aus dem Bereich der VA. Bei aufgebocktem Fahrzeug konnte man deutlich die Unwucht sehen, wenn man die Räder von Hand durchdrehte. Das es nicht am falschen Wuchten liegt, bestätigte mir auch die Werkstatt, die Pirellis sollen da ziemlich empfindlich sein. Deswegen erwäge ich durchaus, auch mal den Bridgestone zu probieren. (Was die Japaner machen, funktioniert normalerweise nämlich so, wie es soll.) Zur Zeit fahre ich WR von Bridgestone auf Telefonfelgen und muß sagen, die sind komfortabler als die Sommer-Pirellis. Über weitere Reifen-Erfahrungen von Nutzern dieses Forums würde ich mich daher noch freuen. Viele Grüsse, Arno. |
werde ab märz anstelle von P6000 die bridgestones fahren - wenn also hierzu bisher niemand eine vergleichsbewertung hat, kommt anfang märz eine von mir.
gruss oliver der ebenfalls feststellen musste, dass die P6000 höchst empfindlich sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG