Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   welche stossdämpfer bei f-modell (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4197)

tante kaethe 02.12.2003 09:48

welche stossdämpfer bei f-modell
 
tach leute,
also erstmal vielen dank für die vielen netten antworten und tipps von euch....
hab ein weiteres problem mit dem austausch meiner stossdämpfer beim 911T, Bj 72:
weiss irgendjemand, welche stossis hier verbaut wurden? von aussen sieht man leider nichts und es gibt wohl drei verschiedene...
übrigends, nach vergleichen war der porsche-ersatzteilversand in bempflingen eindeutig der günstigste..
vielen dank+grüsse,
tante kaethe :eek:

till 02.12.2003 21:27

Hallo,

für alle noch mal zum mitschreiben:

Der "porsche-ersatzteilversand in bempflingen" - wer und wo ist das?

URL?

Gruß

Till

gf 03.12.2003 02:27

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von till:
<STRONG>Hallo,

für alle noch mal zum mitschreiben:
</STRONG>[/quote]

Auch hallo! Etwas freundlicher geht's doch auch oder?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR><STRONG>
Der "porsche-ersatzteilversand in bempflingen" - wer und wo ist das?

URL?
</STRONG>[/quote]

URL gibt es nicht! Der Inhaber hat nicht die Zeit einen Internetauftritt zu betreiben.

Adresse gibt es: (Hättest Du Dir auch online unter www.teleauskunft.de --&gt; Gelbe Seiten heraussuchen können):

914 + 911 Kfz-Ersatzteile-Versand GmbH
Talstr. 34
72658 Bempflingen
Tel. (0 71 23) 3 13 09
Fax: (0 71 23) 3 54 29


Gruss
Gerhard.

till 03.12.2003 22:24

Guten Morgen,

sorry, das war nicht unfreundlich oder sonstwie negativ gemeint.

Danke für die Info!

Gruß

Till

Rainer Kunz 06.12.2003 14:12

Hallo Tante Kaethe,
ich bin in der gleichen Lage. Möchte bei meinem 911T BJ.70 auch neue Stoßdämpfer einbauen. Wurde Dir von Herrn Stöckl(Bempflingen) schon etwas angeboten? Ich tendiere zu Bilstein Sportlich-Straße, bin mir aber nicht sicher, ob die für mein altes Auto nicht zu hart sind. Das Fahrwerk soll alltagstauglich bleiben, nicht zu hart, aber gut. Ich brauche kein Rundstreckenfahrwerk!
Hat jemand Erfahrungen mit dem F-Modell.
Gruß,
Rainer

Gueni 06.12.2003 23:29

Servus,
fahre auch Bilstein Sportlich, Strasse in meinem RSR; bewege ihn auf historischen Rallyes und Bergrennen , auch auf der Strasse, klar, wie soll ich sonst hinkommen ... aufm Trailer wird der nicht gefahren, muss selber fahren :)

Bin voll damit zufrieden ... genuegend straff aber keinen Bandscheibenschaden erzeugend .. meine Frau faehrt meist als Beifahrer die Rallyes mit und hat sich auch noch nicht beschwert ...

a.d. 0911er-Stadt: Guenter

Rolo 07.12.2003 10:26

Hallo

Im Prinzip ist jeder neue Dämpfer besser als alte.

Bilsteine sind der optimale Schnitt am 911 aber auch andere Hersteller liefern ähnliches für weniger geld.

Wo sich die Bilstein Qualität bemerkbar macht ist wenn man denn "Grenzbereich" regelmässig auslotet und das Auto zu mehr benutzt als zum Zigarettenholen.

Sobald man schwere Räder hat kommt man um Bilstein eh nicht rum.
Bester Alltags-Kompromiss sind die Turbo Dämpfer.

Achtung vorne sollten komplette Federbeine verwendet werden aber dann passen die Bremsättel nicht mehr.

Grüsse

Andrahase 930 12.10.2014 09:11

Stoßdämpfer F Modell
 
Guten Tag Zusammen,

wie mache von Euch ja wissen habe ich eine CA 11er aus dem Jahr 73 erwerben können. Der 11er geht nun zum Lackierer( )

Nun geht es an die Teile, ich habe rote Stoßdämpfer von Koni verbaut.


Nun meine Frage : gibt es Bilsteindämpfer die in die roten Stoßdämpferbeine der Vorderachse passen?
Rote Konis gibt es ja sicher nicht mehr zu kaufen?!
Vielen Dank für Euro Hilfe
Gruß Dominik

DON-PO11 12.10.2014 11:17

Hallo Dominik,

ich glaube nicht, dass die Bilsteindämpfer in die KONI Federbeine passen...

Die roten Koni Dämpfer sollte es für Deinen 73er schon noch geben...

http://www.koni.de/finder/

Koni Classic

VA: Nur für Orig. KONI Federbeine

Front 86-1638

Rear 82-1756


Grüße

Thomas

Andrahase 930 12.10.2014 16:23

.
 
Hallo Thomas,
vielen Dank für Dein Hinweis, ich habe nicht gewusst das es Koni noch gibt. Ich habe eine Mail geschrieben, nun heißt es abwarten was zurück kommt.

Das Problem ist, das bei mir vorne die Alu Bremssattel des S-Modell montiert sind und ich diese beibehalten wollte.
Da ich mit Bilstein sehr zufrieden bin, wollte ich diese Dämpfer einsetzen.
Wenn jemand hier Erfahrung damit hat, würde ich mich freuen wenn er sich bei mir meldet.
So sieht das Bein aus
Gruß Dominik

DON-PO11 12.10.2014 17:29

Hallo Dominik,

bezüglich der Stoßdämpfer... ich hatte bei meiner Restauration das gleiche Problem... doch auf die Empfehlung sowie der 25 jährigen Erfahrung von "Sportwagen - Rudi Mitschke" fahre ich jetzt auch die KONI ROT... das schöne daran ist, dass die Dämpfer in der härte eingestellt werden können... ich bereue es nicht und bin sehr damit zufrieden...


...es müsste doch für Deine vorderen KONI Federbeine neue passende Dämpferpatronen geben...

Grüße :reise:

Thomas

Andrahase 930 12.10.2014 17:43

..
 
Sind diese von oben/aussen zu verstellen? Vorne und hinten ?

DON-PO11 12.10.2014 21:23

Hallo Dominik,

...die roten KONI´s können bzw. müssen im ausgebauten zustand in der härte verstellt werden...

Ich habe mir diese auf empfehlung von Rudi Mitschke gekauft und er hat sie mir bevor ich das Fahrwerk verbaut habe eingestellt...das fahrverhalten von meinem 3.2 ist sportlich aber keines falls zu hart eingestellt...

Grüße ;)

Thomas

Andrahase 930 13.10.2014 19:23

.
 
Hallo Thomas,
ich habe heute mit Koni telefoniert. Es ist richtig das die Dämpfer nur im ausgebauten Zustand verstellt werden können. Da ich ein F modell habe.
Für die frühen G Modelle gibt es rote Konis die im eingebauten Zustand oben verstellbar sind und dies für VA und HA.
Ausgeliefert werden die roten Konis mit der Stellung weich, das ist ganz nach links gedreht. Wenn man sie nach rechts dreht werden sie härter, leider konnte man mir nicht sagen wann welche Härtestufe erreicht ist oder wann der härteste Punkt erreicht ist.
Anscheinend gibt es im Netz eine Anleitung dazu.:confused:

Da ich nicht weiss was ich an der VA für ein Federbei habe, (boge oder koni) , habe ich heute Fotos zu Koni gesendet , diese werden hoffentlich an die Technik weiter geleitet und ich kann dann die richtigen Dämpfer bestellen.

Nun heißt es abwarten und Tee trinken :)

Gruß Dominik

Update : Einstellen der Dämpfer: http://www.koni.de/pkw/technologie/d...-nachstellung/

Flojo 14.10.2014 09:58

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 191961)
Da ich nicht weiss was ich an der VA für ein Federbei habe, (boge oder koni) , ...

dazu findet sich ALLES hier im forum.

im zweifel und in kürze für dich:
wagen aufbocken.
am besten an einer seite aein rad abnehmen.
mit bremsenreiniger und lappen bewaffnet das dämpferbein geputz.
schauen welche farbe oder markierungen/gravuren zum vorschein kommen.
bingo.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG