Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Urelfer/993 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5341)

Andreas aus Köln 10.07.2004 04:18

...................
 
.........................

GinTonic 10.07.2004 04:23

Kann mir nicht vorstellen dass da noch irgendein einziges Teil übereinstimmt.

Die Bodengruppe ist ja in der Länge
gewachsen, Fahrwerk verstärkt und an die höhere Leistung und Gewicht angepasst - vielleicht noch ein paar DIN Schrauben an Motor und Technik....

Sumba 10.07.2004 04:55

Hallo Andreas

Diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt.

Ich meine dass die hinteren Seitenscheiben noch die selbe Form und Grösse haben wie beim den alten Modellen?

Ebenso scheinen mir die Türen optisch noch immer gleich zu sein?

Kann das sein?

Gruss
Sumba

GinTonic 10.07.2004 05:04

No way !

Der Ur-Elfer hatte viel kleinere Türen und auch die hinteren Seitenscheiben waren kleiner - die Form und der Schwung ist allerdings geblieben.

GT

Olaf964 10.07.2004 05:38

Anders herum vermutlich schon eher:
Also 993 Teile, die in ältere Modelle passen und dessen Teile im ET Bereich 100% ersetzen.

rtlsport 10.07.2004 07:22

Hallo,

wenn ich so um meinen 993 herumschleiche, würd ich sagen, stimmt noch alles überein ;)

Grüße
Ingo

andreas 1,2 & 3,2 10.07.2004 07:48

der lochkreis ist noch gleich :D

GinTonic 10.07.2004 08:15

Wenn der Lochkreis ein Bauteil ist - dann, lieber Andreas - dann solltest Du vielleicht zukünftig erst am Abend und nicht schon tagsüber mit den Bierchen anfangen ;-))))))

So, ich schwing jetzt den Kochlöffel und bekoche meinen kranken Hexenzwerg und morgen flute ich bei Schneewittchen die SU Vergaser - vielleicht mach ich auch einen kleinen Video

Stay tuned

GT

andreas 1,2 & 3,2 10.07.2004 08:28

*hicks* :D

mosi 10.07.2004 09:22

PORSCHE selbst hat mal in einer Anzeige für den 993 behauptet: "Er hat kein einziges Bauteil mit dem 911 von 1963 gemeinsam. Bis auf das Porsche Wappen."

Allerdings stimmt das nicht, selbst das Wappen ist zum 964er und dann nochmals zum 993er dezent überarbeitet worden.

Ich habe mal gehört, dass die inneren Abdichtungen der Türen auch beim 993 noch so erhalten wurden wie ursprünglich für den Ur-Elfer aufgelegt.

Gruß
mosi

GG911 10.07.2004 09:28

Moin Moin

was heisst denn "...letzten echten elfer 993"? Der letzte ECHTE ist doch wohl der 964.

GinTonic 10.07.2004 09:52

Der letzte "echte" wurde "F-Modell" genannt und wurde 1973 gebaut !!!

Aber macht nix - ein G-Modell ist auch ein schöner Porsche :D

GT

Stefan917/10 10.07.2004 10:01

Meine Güte,

jetzt fängt das schon wieder an.....was war der letzte echte 911er.... zu k...tzen.... . Langsam ödet mich das Thema auch gehörig an.

Die Definition wird wohl für jeden anders sein. Fakt ist : Bestimmen tut das nur die PAG Punkt, Komma, aus und wenn die den 997 auch noch 911 nennen dann ist es ein 911.

Es gibt bei jedem großen Modellwechsel Gründe zu behaupten das genau dieser der letzte "echte" 11er war 73/74, 89/90, 93/94 und 98/99.

Fakt ist daß das Auto jedesmal, objekt betrachtet, besser wurde. Fakt ist auch das es jedesmal Leute gab die gesagt haben das ist der letzte "echte 911er".

Fakt ist aber auch das am 19.03. das Motorklassik "40 Jahre 911" herauskommt und darauf freue ich mich schon riesig.

In diesem Sinne 911 for ever

Gruss Stefan.....der sich fragt ob der Golf 5 eigentlich noch ein echter Golf ist oder ab wann den der letzte echte Käfer gebaut wurde, oder bis wann ein Kadett ein Kadett war oder was der letzte echte gusseiserne Mercedes war.........um bei Busch (Gebrüder) zu bleiben....wehe, wehe wenn ich auf das Ende sehe... ;)

Martin H. 10.07.2004 21:41

Hallo,
ist ja mal ein schönes Thema, hab in der letzten Motorklassik eine Anzeige gesichtet, die lautet wie folgt: 964 RSR, Optik 993! Der sieht aus wie von unserem Thomas GTR. Also wenn die so verschieden wären könnte man das wohl kaum hinbiegen oder liege ich da falsch :confused:

@Stefan: die Motorklassik behandelt in dem Bericht auch nur die echten 911er, da is nu mal beim 964 Schluss. Der 993 ist im Grunde auch ein echter, nur haben die bei den Frontkotflügeln etwas tiefgestapelt ;)

viele Grüße
Martin

Waffel Winnie 10.07.2004 23:06

Hi,
endlich mal wieder was kontroverses hier *jubel* ;)

Die Motorklassik behandelt den 993 ja deswegen noch nicht, weil der irgendwie noch nicht unter den Bgriff "Klassiker" fällt, was ja beim 964 mit seinen über 13 Jahren jetzt schon langsam wird... Ich bin mir aber sicher, daß der 993 mal ein richtiger Super-Klassiker wird.

Ach ja, es gab mal einen tollen MK-Bericht über den C1 (Heft 02/2001), da war für den Author der C1 "der letzte vom alten Schlag", weil er "wurzelt noch tief in den Traditionen der kleinen Zuffenhausener Manufaktur...".

Diesen Worten stimme ich uneingeschränkt zu. Ab 964 brach eine andere, modernere Ära an, wo Porsche sich auch für den 911 entschloß, mit der Zeit zu gehen. Hier wurde ABS, Airbag und anderer "Schnick-Schnack" eingeführt, während das beim C1 aus traditionellen Gründen nicht für Geld und gute Worte erhältlich war (aus technischer Sicht aber kein großes Problem gewesen wäre). Aber nach Meinung von Porsche hatte in einem so fahraktiven Auto wie dem 911 ein ABS schlichtweg nix zu suchen.

ich möchte nochmals betonen: Ich rede hier vom "alten Schlag", und nicht "ist ein 994 oder 993 oder 996 noch ein 911?".
Für mich sind das alles echte Porsche 911 (auch der 996!).

Aber unabhängig vom Hersteller ziehe ich schon Grenzen:
Leider hat Anfang der 90er Jahre eine Fehlentwicklung in der Automobil-Industrie angefangen. Immer mehr hin zu schweren, vollelektronischen Plastik-Bombern. Mir ist es völlig unbegreiflich, warum so viele Menschen in Ihrem Auto mehr Luxus benötigen, wie in Ihrem Eigenheim?
Zuhause sperrt man die Wohnungstüre noch mit dem Schlüssel auf, und die Fenster kann man auch per Hand betätigen... Die Wohnzimmer-Couch ist aus normalem Stoff... Mit die größte Fehlentwicklung sehe ich in elektrischen Sitzen: Massig schwer und fast nie benützt, weil ja heutzutage jeder sein eigenes Auto hat (aber ne Alufelge darf blos 6 kg wiegen...). Hier muss ich auch nen Abstrich beim 911 machen: Was hat dieser Schmarrn serienmäßig in einem C1 zu suchen?

Grüße
Winnie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG