Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sportlenkrad C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5453)

ATOMIX 22.06.2004 13:30

Sportlenkrad C1
 
Servus,

über das Thema ist ja schon viel geschrieben worden, aber für Großgewachsene ist das Original 4-Speichenlenkrad einfach unpraktisch, da man ständig mit den Knien dranstößt. Außerdem ist es ca. 3-5 cm zu weit weg und etwas zu groß finde ich.

Habe folgendes Lenkrad in einem C1 gesehen:



Scheint das Momo/GT2 oder Momo/Rally zu sein. Gibt´s bei FVD.

Wer weiß, wie man sowas eingetragen bekommt ?
Wer so einen Umbau schon einmal gemacht ?

Grüße
Thomas

ATOMIX 22.06.2004 13:36

Mit dem Bild hat das irgendwie nicht geklappt.

2. Versuch:

Sportlenkrad C1

Grüße Thomas

guido_993cab 22.06.2004 14:24

hallo thomas,

Wer weiß, wie man sowas eingetragen bekommt ?

sollte eigentlich kein problem sein, FVD bietet mit TÜV an, d.h. entweder mit ABE (keine Eintragung erforderlich) oder TÜV-Gutachten (für die Eintragung).

wenn eine andere nabe oder ein adapter erforderlich ist, bekommst du das sicher auch bei FVD.

grüße,

guido

Martin H. 22.06.2004 19:30

Hallo Thomas,
das Ding ist aber doch abgrundtief häßlich :confused: ! Naja über Geschmack läßt sich nicht streiten.
Gruß Martin

andreas 1,2 & 3,2 22.06.2004 23:55

ich finds nicht häßlich - im gegenteil.

aber mit dem fvd-tüv-label wär ich vorsichtig. irgendwer hat mal etwas von einzelabnahme geschrieben oder sowas.

Magic 23.06.2004 00:13

Ich muss mich hier leider Martins Meinung anschließen... sieht für mich irgendwie nach Boxauto aus :confused: ...aber es wäre ja auch schlimm, wenn alle das Gleiche gut finden würden! :)

Die Geschichte mit FVD (TÜV oder nicht) lässt sich doch mit einem einzigen Telefonat erledigen, oder?!

Oliver 911 23.06.2004 11:49

Hallo,
ist ein Motorsport-Lenkrad von Momo oder Sparco mit Porsche-Hupenknopf, so wie es aussieht 70 mm geschüsselt, gibt es auch in anderen Tiefen, 90 und 30 mm.
Kenne keine Firma, die regulären TÜV anbietet. Einzelabnahme ist mit Vorsicht zu genießen, der eine trägt es ein, der andere wieder aus. Wenn was passiert bist Du der Dumme... Kostet z.B. von Momo bei Sandtler € 149, Narbe € 37,50, Verlängerungsringe kann man sich selber drehen lassen.
Gruß, Oliver

ATOMIX 23.06.2004 12:05

Danke für die Infos,

habe heute mit FVD telefoniert. Das Lenkrad ist entweder das Rally von Momo oder (baugleich) das GT-2 von Porsche (Original-Porsche Teil).

In beiden Fällen kein ABE für den TÜV verfügbar. Es gibt lediglich ein sog. Gutachten zum Lenkrad (Fahrzeugunabhängiges Festigkeitsgutachten).

Also Einzelabnahme beim TÜV ( und nur dort :mad:

Wenn ich im Frühjahr mal viel Zeit habe werde ich dort vorbeifahren und dann berichten.

PS: gefallen tut´s mir auch nicht besonders. Aber es läßt sich halt wesentlich besser kurbeln als mit dem Originalteil. Habe das mal in einem 964RS getestet.

Grßüe
Thomas

Oliver 911 23.06.2004 12:29

Hallo,
habe auch schon viel über Lenkräder beim C 1 nachgedacht, glaube die einzige Alternative zum Original beim C 1 ist das "Atiwe Indianapolis", farblich angepaßt zur Innenausstattung mit selbstgemachter Nabenverlägerung. Farbe schwarz ca. € 250,-- mit Nabe, andere Farben teuer...(ca. € 510).
Gruß, Oliver

911C1 Dieter 23.06.2004 13:12

@all:
Es gibt da noch ein Original von Porsche, das nennt sich auch Indianapolis und ist ebenfalls sehr beliebt aber teuer (wie alles von Porsche)

Grüß, Dieter


Torge 23.06.2004 13:43

Also mir gefällt das ORIGINAL am besten.
Ich bin auch recht lang (192cm) und habe keine Probleme. Was ich gar nicht verstehe ist, wieso das Lenkrad bei langen Armen, noch näher am Körper sein sollte (geschüsselt). Irgendwie unlogisch.

Das von Atomix gezeigte finde ich irgenwie urghh, also gelinde gesagt: gewöhnungsbedürftig.
Das von Dieter gezeigte ist da doch schon eine anständige Alternative.

gruss

wegen unzähliger Fehler editiert


Magic 23.06.2004 14:10

Also ich hab den direkten Vergleich in der Garage stehen. Atiwe Indi. im Carrera 2 und original Porsche Indi. im Turbo.

Das Porsche Original ist um längen besser! Griffiger, stabiler, besser verarbeitet, ect. Also ich würde sagen, das Mehrgeld für das Porsche Lenkrad lohnt sich!

Martin H. 23.06.2004 19:23

Hallo,
hab auch das Porsche Indianapolis drin, sieht zwar schön aus, fühlt sich gut an, aber Geschwindigkeiten ab 160 aufwärts werden entweder nur geschätzt oder ich muss angestrengt mit dem Kopf von links auf den Tacho linsen (finde ich persönlich sehr gefährlich)!
Gruß Martin

roadrunner 23.06.2004 22:19

Hi Martin,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Geschwindigkeiten ab 160 aufwärts werden entweder nur geschätzt oder ich muss... [/quote]
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?! Wenn doch: Ob man den Tacho ab 160 nicht mehr sehen kann, ist doch völlig egal! Du hast doch mitten in Deinem Blickfeld einen Drehzahlmesser: Einfach die zu den Drehzahlen gehörenden Geschwindigkeiten merken, und alles ist gut!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


Martin H. 23.06.2004 22:49

Hi Thomas,
ich mag eben jedes Details an meinem Auto, dazu gehört nun mal auch der Tachometer. Die ganze Armaturentafel ist doch ein Augenschmaus :D !
Wenn ich mit meinem fertig bin, dann such ich mir eine schöne Alternative von Nardi ;) , da gibts den Durchblick.
Gruß Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG