![]() |
Ölfleckchen......
Hallo,
die Abmeldung naht :( bald nun ist der Zeitpunkt, an dem ich meine Nummernschilder abschraube und die netten Stempel abkratzen lasse :D dann ist erst einmal für etwa 5-6 Monate Ruhe im Karton..... Nun zu meiner Frage Mein Motor "sabbert" auch ein wenig, um den Turbolader herum ist es einwenig ölverschmiert, kann man nicht genau orten, wo es herkommt. Deshalb meine Frage, macht es Sinn im Winter auf Spurensuche zu gehen, oder sollte man sich mit den paar Tropfen Öl auf dem Boden zufrieden geben :confused: :confused: Ein Porsche Schrauber sagte mir mal Ein 911 Porsche Motor der nicht ölt, ist kaputt ! ! ! Wenn ich den Wagen abstelle, habe ich am nächsten Tag etwa 3 Flecken so groß wie ein 10 Cent Stück unter dem Auto.... Was sagt Ihr dazu, fahren bis es schlimmer wird, oder Motor raus und Stückchenweise Teile abbauen....?? gruß Stefan |
na wenn das so ist, ist meiner wohl kaputt !? :eek: aber dafür ist er ganz schön schnell :D :D :D
|
das wär ja nicht das erste mal das DEINER kaputt ist :D :D :D
über die Schnelligkeit kann ich mich nicht beklagen :D :D :D |
3 x 10 C3nt is nich viel ... weder in Kohle noch in Oel :)
wo hast DU denn die Fleckchen ? Guenter |
In Fahrtrichtung gesehen auf der linken Seite....unter dem Turbo in etwa.
|
der Lader wird ja mit Oel versorgt ... da gibts ne Zuleitung ... schau dir die mal an, evtl. sauts blos am Anschluss etwas ... evtl. etwas nachziehen, aber nicht brutal bitte :)
Guenter |
Hey Stefan,
ich weis ja um deine Meinung zu Werkstätten, aber fahr doch einfach mal bei Krage in Neukölln vorbei der nimmt ihn unverbindlich auf seine Bühne und sagt warum und woher... Und dann entscheidest Du ? Peer Krage ist wirklich Motorfachfreak ! Bestell schöne grüße Marco "carrera89" P.S. Mein 3,2er ist auch Staubtrocken, und läuft wie eine Biene mit 190 tkm auf dem Tacho.... :D :rolleyes: :D |
Verstehe ich nicht, wie sieht denn meine Meinung zu Werkstätten aus :confused: :confused:
Habe nichts gegen Werkstätten, finde jeder sollte eine haben :D PS: Staubtrocken wäre auch nicht gut, nachher bekomme ich noch eine Stauballergie :p Werde mal vorbeifahren, danke.... |
stefan, sind doch immer nur kleinigkeiten in letzter zeit, wobei er jetzt doch prima läuft... aber bevor ich meine bremszangen lackiere oder beschichte.... :D :D :D
hoffentlich machst du das mit dem elfer nicht so wie mit deiner harley... erst alles schön machen und dann nicht oder fast nicht fahren.... |
Rote Bremszangen habe sich erledigt, ich lasse IHN lieber doch im ORIGINAL ZUSTAND ! ! Und die Harley fahre ich ja schon fast 9 Jahre und irgendwann ist mal die Luft raus...der Turbo ist daran aber zu 90% Schuld ! ! ! !
Was ist noch mit einer kleinen BERLINER AUSFAHRT bevor ich das gute Stück abmelde ? |
bin dabei. wann willst du ihn denn abmelden? vielleicht B96 ? nehmen wir marco mit ?
|
Warum nicht, kann mitkommen wer will.....wir benötigen aber eine Blitzerfreie Zone denn ich wurde schon wieder geblitzt :mad: kennst Du eine schöne Kurvenreiche Strecke :confused:
Könnten ja zur Spreewälderin fahren, Mittag essen ..... ist die B96 runter, sind aber nur etwa 80 Kilometer. Vielleicht hast Du ja eine nette Strecke auf Lager... Abmeldung, etwa Anfang Oktober :mad: |
fahr auch immer auf "gut glück" .... mit den blitzern hatte ich bislang keine probleme - aber wenn die mich mal erwischen... muss ich den lappen garantiert abgeben - schuld sind nur brandenburgs alleen überall 80, das geht doch gar nicht mit 11er und ob man mit der begründung "hab in der eile 180 gelesen" durchkommt, ist ja mehr als fraglich :D :D :D
ganz gemein sind die zivilen motorräder (mit radar und video an bord), die neuerdings in brandenburg unterwegs sind. da hast du gar keine chance mehr. |
Tja zum Thema Öl:
war am Freitag mal mit dem Wagen in ner kleinen Werkstatt (Armin Leppek) wobei es unter anderem auch um den ölenden Motor ging ( :D gestern morgen nach Kiel gebrettert (von Hamburg bergedorf 1 Std. gebraucht) und an ner Tanke haben sich dann erstmal ein paar Rauchschwaden entwickelt :))) ). Jedenfalls hat Herr Leppek den Motor von unten komplett mit mildem Bremsenreiniger vom Öl befreit, hat ne Runde gedrecht (was macht den so die Kupplung :) ) und danach nochmal runter geschaut. Ergebnis: Motorrevision mit kompletten zerlegen und neuen Dichtungen steht wohl erst so in 2 Jahren an (uff). Hat sich jedenfalls 1 Stunden mit mir über alle Wehwechen und Macken des Wagens unterhalten, sogar Kupplungspedal auseinandergebaut und für umsonst! Aber bei 3 tropfen.... das ist bei nem Turbo normal. Wenn man den richtig fährt, drückt halt hier und da mal nen Tropfen raus. Nur das mit den 5 Monaten nicht fahren würde ich nie aushalten! Gruß Philipp |
Ach und wie wärs mit nem Treffen in der Mitte :D Berlin - Hamburg ist ja auch in 2 Std geschafft aufn Sonntag.
So 2 Turbos ist schon was feines...... Aber die Blitzer sind ja unserer natürlicher Feind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG