![]() |
Staubschutzhülle
Hallo!
Ich möchte mir demnächst eine Staubschutzhülle aus Stoff (Paletot) für mein Auto zulegen. Habe einen 82er SC mit Turbo-Spoiler vorne und hinten. Die Karosse ist SC-breit und hat einen rechten Außenspiegel. Das Auto steht in der Garage, brauche also wirklich nur einen Staubschutz. Die Staubschutzhülle von Porsche habe ich mir schon angesehen (laut KD-Zentrum nur 2 Tage Lieferzeit, kostet aber leider auch 330 EUR). Obwohl - der Preis ist mir bei wirklich guter Qualität eher zweitrangig. Gibt es von Euch Empfehlungen? In der Oldtimer Markt gibt es ja immer verschiedene Angebote für Staubschutzhüllen. Wichtig wäre mir, dass die Hülle leicht (von 1 Person) auf- und abzuziehen ist. Außerdem ist wichtig, dass sich darunter kein Feuchtbiotop bilden kann (Wasseraufnahmefähigkeit). Wie sind die Stoff-Qualitäten? Muss man bei bestimmten Produkten befürchten, dass man sich den Lack mehr verkratzt als wenn das Auto wegen der Staubschicht einmal mehr gewaschen wird? Hat jemand dazu einen guten Tip? In freudiger Erwartung mosi |
Hallo,
ich habe mir ganz unspektakulär ein paar alte Bettlaken besorgt. Die tuns auch, sind atmungsaktiv, von einer Person entfernbar, sehen gut aus (Design nach Christo) und passen zusammengelegt in den Kofferraum. :-) Allerdings: Wenn schon, dann solltest du dir für dein Auto ein Paletot von RUF zulegen. Grüße, Michael |
Habe mir die billigste (=blau, ohne Flanell) Variante bei JF Stanley gekauft. Dieser Schutz ist in versch. Größen erhältlich und hat damals ca. 140 DM gekostet. Die Funktion als reiner Staubschutz in der Garage ist i.O.
mfg JP |
Bin auch gerade auf der Suche nach einem "Car Cover" wird gerade bei Ebay von Firma Albert angeboten, aber für den gleichen Preis wie im PZ ! ! ! Bieten ab 300,-€ für Sofortkauf 499,-€, wer den Sofortkauf macht ist selber Schuld und Albert freut sich. Im PZ kostet das Teil für einen Turbo 313,-€ inkl. Mwst, find ich aber ganzschön heftig für eine Abdeckhaube. :eek:
|
Hi,
hab auch die blaue von JF Stanley, gut verarbeitet und paßt gut und ist im Preis wesentlich erträglicher. Habe mir gleichzeitig einen Trockenzylinder für den Innenraum mitbestellt und bin zufrieden. Gruß Ingo :cool: |
Wie und wo findet man denn die Firma JF Stanley, eine Webadresse vielleicht vorhanden..??
|
|
Selbst schuld, wer bei ALBERT etwas kauft.
Die Produkte von JFStanley/Permabag werde ich mir mal genauer ansehen. Danke! |
Hallo,
ich habe die Decke von Porsche. Die hat eine sehr gute Qualität, seidenweiß mit Wappen auf der Kofferhaube und Tragetasche. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen (mit/ohne Flügel, Spiegel, Spoiler). Bei FVD ist sie auch zu haben, wahrscheinlich etwas preisgünstiger... Gruß Reiner |
Hallo,
ich kenne diese Teile eigentlich nur von den eigentlich in der mehrheit rot lackierten Fahrzeugen. Aber finde die Teile ganz praktisch. Kann mir nur nicht vorstellen, eine weiße ?!? (und dann noch vom Hersteller selber) zu benutzen. Da sieht man den Staub doch am Besten drauf?!?!??? Warum weiß? Nur mal so fragender Olli |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von SEXY911:
<STRONG>HIER: http://permabag.com/Dautopyjama.htm Gruß, Harald</STRONG>[/quote] Danke für den Tip, habe mir gerade eine für 53,-€ bestellt... erfüllt den gleichen Zweck wie das Porsche Cover, nur das halt das Emblem fehlt. Aber ich habe 110,-€ mehr in der Tasche ! ! Auto-Pyjama® aus schwerer 100% reiner Baumwolle, Innenseite weich flanelliert. Natürlich, anschmiegsam und atmungsaktiv, der optimale Schutz für wertvolle Autos und Motorräder. Individuell nach Form konturiert. Garantierte Qualität und Verarbeitung zur effektiven Werterhaltung Ihres Fahrzeuges. Der perfekte Schutz vor Staub, Kratzern, Luftverschmutzung und Kondenswasser. Alle Staubschutzhüllen mit Doppelnaht und strapazier- fähigen Gummizügen, sowie zwei eingearbeiteten Ösen zur Sicherung und praktischer Tragetasche. |
Hey Stefan
Will mir dieses Teil auch besorgen und darum eine relativ peinliche Frage: Wie lang ist mein 87er C1 (Coupé ohne Flügel)? Habe den Fahrzeugausweis nicht zur Hand... Kann mir jemand einen Typ geben? XSS oder SS sollten doch schon reichen, oder? Thanx |
Hi Yeah,
meine Papiere meine L=4291 B=1790 H=1320. Ich habe mir auch mal so eine Abdeckung gekauft - allerdings eine grosse (XL) - den Vorteil den ich bei einer solchen Grösse sehe - man kann die Abdeckung locker überwerfen und muss das Teil nicht unter Spannung drüber zeihen. In solche Fällen kann man den Lack recht leicht verkratzen - vor allem wenn das Auto voher nicht geputzt wurde - was ja uch mal vorkommen kann ;). Zum Thema Luftfeuchtigkeit habe ich auch noch eine Anmerkung - ich hab vor langem mal gehört man solle sich doch einen Salzblock in die Garage stellen (vielleicht bekommt man so was beim Förster - die haben so was für die Winterfütterung) - was haltet ihr denn von dieser Idee - das Salz sollte die Feuchtigkeit ja aus der Luft "herauszeihen" - oder ? Gruss 11erC1 |
Hi 11er
Alles klar, bisschen grösser kann sicher nicht schaden... schaumermal! Hab mir jetzt den 4,7m "Lappen" bestellt, werde mich melden falls nicht i.O. Allzeit gute Fahrt! Yeah |
Habe die Version "MS" bestellt, habe dort mein Modell angegeben und der Herr am anderen Ende sagte mir ich benötige diese Version...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG