![]() |
Vollkasko
Moin,
wer kann mir einen Tip geben , bei welcher Versicherung es derzeitig möglich ist einen 911er Bj. 88 Vollkasko zu versichern und in welcher Höhe sich die Beiträge bei 100% in etwa bewegen?! Habe bereits bei der HUK- Coburg angefragt, wurde aber abgelehnt und nur die HF angeboten. |
|
Hallo, habe meinen 89er bei der DEVK Vollkasko versichert, sogar mit Saison Kennzeichen. Allerdings 35% und erst nach telefonischer Nachfrage da im Tarifrechner nicht vorhanden.
Gruß Thomas |
Gut, könnt ihr mir auch noch mitteilen wie hoch die Beiträge bei euch sind?
|
Hallo,
habe sehr gute Erfahrungen mit dem Gerling Konzern seit vielen Jahren gemacht. www.gerling.de Es gibt auch einen Tarifrechner und bei abschluß eines Vertrages Online nochmals 3% Vergünstigung. Bei 35% ist die Jährliche Prämie etwa 430 Euro. Gruß WOlfgang <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Jensen: <STRONG>Moin, wer kann mir einen Tip geben , bei welcher Versicherung es derzeitig möglich ist einen 911er Bj. 88 Vollkasko zu versichern und in welcher Höhe sich die Beiträge bei 100% in etwa bewegen?! Habe bereits bei der HUK- Coburg angefragt, wurde aber abgelehnt und nur die HF angeboten.</STRONG>[/quote] Gerling |
Hallo,
da ich viel Erfahrung mit Versicherungen habe, möchte ich zuerst mal unterscheiden: - Haftpflicht, da ist mir der Versicherer egal, da ich keine Ansprüche an ihn habe, also so billig wie möglich - Kasko, heißt ich habe Ansprüche, und dann wähle ich keinen Billigversicherer, sondern einen der dann auch bezahlt und das Wort Kulanz sollte auch geläufig sein, denn inzwischen sollte man zur Vollkasko auch unbedingt einen Rechtsschutz haben um im Zweifelsfalle sofort alles meinem Rechtsanwalt zu übergeben, denn es entscheidet nicht nur der Preis, sondern auch die Leistung, sonst brauch ich ihn gleich gar nicht versichern... was ich übrigens auch machen würde, ihn gar nicht versichern. Wenn ich Versicherungsprämie und zu erwartenede Leistung gegenüberstelle komme ich für meine Person zu dem Schluß: lieber werfe ich das Geld in meinen Sparstrumpf als der Versicherung in den Rachen! Gruß Wolfgang ... der bereit ist ein gewisses Risiko zu tragen! :) |
...jetzt habe ich gar nicht gesagt wo ich versichert bin:
bei der Generali bei 30% Haftpflicht 133,98 € Teilkasko mit 150€ SB 235,83 Gruß Wolfgang |
@Jensen:
Komisch, ich habe auch einen C1 (Bj. 1987) bei der HUK-Coburg (Allgemeine, nicht -24 und nicht für Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes) - war kein Problem, ihn mit HP + VK versichert zu bekommen (seit 2001). Etwas zäher war allerdings, die HUK zu überzeugen, dass im Wiederbeschaffungsfall ein Classic Data Gutachten anerkannt wird. Hast Du evtl. (viele) Schäden (bei der HUK) gehabt? |
Ich bin mit meinem Speedster auch bei der HUK versichert (HP+VK). War kein Problem.
@Sven: Hast Du schriftlich bestätigt bekommen, daß das Gutachten und der ermittelte Wert des Fahrzeugs anerkannt wird? Viele Grüße Jens |
Moin,
ich kann nur die HUK24 empfehlen, Fahrzeugvollversicherung kein Problem. Kosten hängen zu sehr von den pers. Gegebenheiten ab. Ich zahle bei 90% für 8 Monate ca. 380 Euro. Gruss Diethelm |
Hi,
ich bin auch bei der HUK versichert! In der kleinen Geschäftsstelle wollten die den zuerst auch nicht versichern ( Vollkasko ), habe aber dann in der Hauptverwaltung angerufen und da war es dann kein Problem! Gruß Bernd |
Hallo alle zusammen,
also ich wollte auch bei der HUK ne VK abschließen, leider ohne Erfolg. Aber jetzt wo ich das lese werde ich direkt nocheinmal nachforschen. Viele Grüße aus dem viel zu kalten Ettlingen Marc |
Hallo Jensen,
noch einer mit HUK-Empfehlung: Jahresbeitrag (30 %) HP 47.- , VK ( SB 511 VK /153 TK) 297.- EUR . Gruß Dianos |
Schönen Dank für die zahlreichen Antworten.
Da ich bei der HUK seit 12 Jahren und ohne Unfälle versichert bin muss ich wohl am Montag mal persönlich nachhaken und nicht nur der telefonischen Auskunft vertrauen. Mal sehen was da noch zu machen ist. Grüße Jens |
@Speedster964:
Ja, ich habe schriftlich bestätigt bekommen, dass "das Wertgutachten bei uns eingegangen ist. Bei der Festlegung der Entschädigungsleistung im Schadenfall werden wir uns an das eingereichte Gutachten anlehnen". [...] Das habe ich allerdings erst nach 3 Monaten und mehreren Briefen sowie Telefonanrufen erreicht und mit Hilfe eines netten eCircle/Elfertreff-Kollegen (danke, Tobias!), der auch bei der HUK versichert ist, hinbekommen. Fazit: Hartnäckig bleiben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG