Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fa.Elferhus (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9245)

Ingo 007 28.10.2005 06:40

Fa.Elferhus
 
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Fa. Elferhus in Ratekau?
Das Angebot sieht nicht schlecht aus.
Jetzt wo mein 72 ziger fast ganz weg ist kann ich mich mal umsehen.
Gruß Ingo

Marc-heckschleuder 28.10.2005 06:56

Nö keine Erfahrung. Aber die Homepage macht inhaltlich nciht den Besten Eindruck.

ZITAT: Die 188 PS-Motor hatte gegenüber den 180-PS-Motoren keine leistungsteigernden Veränderungen, vermutlich ist es nur eine zahlenmäßige Anpassung, weil alle SC-Triebwerke leistungsmäßig nach oben streuten. ENDE

Dazu sag ich jetzt mal nichts ...

Auch der Spruch "Ab 1976" waren alle Elfer Vollverzinkt lässt tief blicken.

Ein Blick in mein Bordbuch (SC 1980) zeigt: Nur das "Häuschen sit verzinkt" Alle Anbauteile (Türen, Hauben und Kotflügel) sind nicht Vollverzinkt. Ist ein offizielles Dokument, dass jedem Porsche beiliegt ;)

Viele Glück und Augen auf beim Elferkauf - aber wem sage ich das ..

Marc

Ingo 007 28.10.2005 08:05

Ja,Ja, einmal auf die Nase gehen reicht und war teuer. :D
Ingo

Vampyr 29.10.2005 05:56

elferhus
 
hallo,
nachdem hier aus allem ein geheimnis gemacht wird, hast von mir eine email ;)
gruß, oliver.

Epoophoron 22.03.2013 22:15

Kann ich auch mal ne PN bezüglich elferhus von irgendwem bekommen bitte?

d911o 23.03.2013 19:08

Hi,
dort ist sehr kritisches Gucken mehr als angebracht. Grüße, Dirk

kyra55 23.03.2013 20:08

Zitat:

Zitat von d911o (Beitrag 175098)
Hi,
dort ist sehr kritisches Gucken mehr als angebracht. Grüße, Dirk


so würde ich es auch mal ausdrücken ( Erfahrung selbst gemacht )

Wolfgang

HAHAM 23.03.2013 20:52

Elferhus-Erfahrungen
 
Hallo,

zum Thema Elferhus gibt es eine nette Geschichte:


http://dl.dropbox.com/u/92094662/Zwoelferkaes.html

HAHAM

tiras 24.03.2013 11:46

Hallo,

das EH und seine Besatzung haben wir letztes Jahr bei der Suche nach unserem targa kennengelernt.
Wir waren morgens gleich nach Öffnung da, der Verkäufer hatte wohl noch keine Betriebstemperatur und machte nicht den Eindruck, uns das ausgewählte Auto näher vorführen zu wollen.
Seine tollen Argumente: Die Straße sei nach dem nächtlichen Regen noch nicht trocken und er müsse nach der Probefahrt das Auto wieder reinigen. Außerdem hätte erst kürzlich ein Interessent ein Fahrzeug bei einer Probefahrt geschrottet.
Vielleicht hätte ich den Lackschichtenmesser nicht in seinem Beisein anwenden sollen :-).
Gekauft haben wir dann woanders...

Gruß

Klaus

Elfer123 24.03.2013 13:58

Zitat:

Zitat von HAHAM (Beitrag 175103)
Hallo,

zum Thema Elferhus gibt es eine nette Geschichte:


http://dl.dropbox.com/u/92094662/Zwoelferkaes.html

HAHAM

Die Geschichte ist der Wahnsinn!! In Österreich (bin Ösi) würde ich eine Starfanzeige wegen Betrug stellen mich als Zivilbeteiligter anschließen und die lustigen Verkäufer würden mit einer Vorstrafe den Gerichtssaal verlassen und das Fahrzeug mitsamt Zinsen und Aufwandsentschädigung zurückkaufen

HAHAM 24.03.2013 16:32

Zitat:

Zitat von marcaurell (Beitrag 175124)
Die Geschichte ist der Wahnsinn!! In Österreich (bin Ösi) würde ich eine Starfanzeige wegen Betrug stellen mich als Zivilbeteiligter anschließen und die lustigen Verkäufer würden mit einer Vorstrafe den Gerichtssaal verlassen und das Fahrzeug mitsamt Zinsen und Aufwandsentschädigung zurückkaufen

Für den Nachweis von Betrug im Sinne des Strafrechts muss nicht der Geschädigte, sondern die Staatsanwaltschaft selbst die Fakten ermitteln. Und die konzentriert sich auf die dickeren Fische. Daraus machen offenbar manche Verkäufer ein Geschäftsmodell. :(

Elfer123 24.03.2013 18:15

in Österreich nicht, man muss nur eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft schicken oder eine Anzeige bei der Polizei machen dann wird auf alle Fälle sollte die Sache stichhaltig sein Anklage erhoben, kenne aber die Situation D nicht.

Käptn Haddock 26.03.2013 11:38

Als ich vor ca. 6-7 Jahren auf der Suche war, kam ich auch beim Elferhus vorbei. Es gab eine gute Auswahl, und ich durfte 3 Porsche Probe fahren. Weil ich nett behandelt wurde habe ich den einen Porsche noch vollgetankt, als Ausgleich, da man ja mehrere Porsche auf Kosten der Anbieter Probe fahren muss, wenn man eine richtige Beurteilung treffen muss.

Als ich mir kurz darauf einen Porsche von privat angesehen hatte, der sehr interessant war, hatte der Eigentümer mir einen Preis genannt, über den ich noch nachdenken wollte. Am nächsten Tag war der Porsche aber verkauft, für 500 € mehr, telefonisch angekauft vom Elferhus, der den Wagen am nächsten Tag abholte.

Das war so in meinen Augen völlig in Ordnung, aber es zeigt doch, in welcher Lage sich professionelle Verkäufer befinden. Sollte ich danach zum Elferhus fahren und dasselbe Fahrzeug für 10 bis 20% oder was auch immer teurer kaufen? Dafür, dass das Fahrzeug vielleicht etwas gewartet und ein paar Mängel (wie auch immer) beseitigt worden sind?

Von seiner Marge muss ein Händler seinen Showroom unterhalten, Wartung und Reparaturen machen, Steuern zahlen, und ein gewisses Risiko tragen, dass man in Prozesse involviert wird und es im Einzelfall richtig teuer werden kann. Also enweder zahlt man beim Händler richtig viel mehr, dafür dass man nicht so genau weiß, was man bekommt, oder man kauft da, wo der Händler einkauft, und hat noch die Gelegenheit den Vorbesitzer kennenzulernen, was enorm beim Einschätzen des Fahrzeugs hilft.

Gruß - Christoph

Oyster 28.03.2013 09:07

Jaja die armen ehrlich Händler ich bekomme noch Mitleid.

Schmeiß mal die Suchmaschinen in den einschlägigen Foren an, Du wirst viel zu lesen haben...

Falshoeft 28.03.2013 14:42

Moin moin,

bisher habe ich nur "unangemeldet" mitgelesen, aber bei der Überschrift fühle ich mich auch sehr angespochen, als verprellter Ex-Kunde.

Kurz zu mir, ich bin Anfang 40. Lebe in der Hansestadt und besitze einen Porsche 964 Cabriolet.

Auch auf meiner Suche nach einem Zuffenhausener trieb es mich an die Ostsee. Anfangs war man sehr freundlich und zuvorkommend, in den Verhandlungen dann allerdings recht merkwürdig. Mühsam kam es zum Kaufvertrag. Der Kaufvertrag war allerdings dann sehr oberflächlich und unvollständig formuliert und wurde vom Verkäufer nicht unterschrieben. Selbst auf meine Bitte hin nicht. Das wollte der Verkäufer erst bei Übergabe
unterschreiben. Machte mich aber etwas misstrauisch.

Habe also brav das Geld bei der Bank abgeholt, aber leider wurde mein Misstrauen dann doch noch bestätigt, als mir wenige Stunden vor der vereinbarten Übergabe offenbart wurde, dass man das Fahrzeug doch nicht an mich verkaufen würde. Da wußte ich dann, warum der Vertrag nicht vorher vom Verkäufer unterschrieben worden war.

Gruß Falshoeft


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG