![]() |
Technik Unterschied GT3 vs 996
Ich habe leider nichts diesbezüglich gefunden. Daher jetzt mal ein Frage.
Welche technischen Unterschiede gibt es zwischen GT3 und Normal-996 Aerodynamikpaket Motor Getriebe? Würde mich mal interessieren. Oder andersherum, Motortuning beim 996 ist ja nicht drin (bzw. nicht angebracht ;-) Könnte man einen GT3 Motor samt Getriebe in einen normalen 996 verpflanzen? Erstmal nur theoretisch. |
Uiuiuiui,
Der GT3 hat mit dem Serien 996 sehr wenig gemeinsam.... außer dem Styling. Dazu ist "Porsche 911 die technische Dokumentation" oder die 911 Story von Paul Frere sehr empfehlenswert. :) Der GT3 hat einen völlig anderen Motor ein anderes Fahrwerk und eine andere Rohkarosse auf die Details kann ich gar nicht eingehen da es den Rahmen sprengen würde. :eek: Einen GT3 Motor und das Getriebe kann man bestimmt in einen "normalen" 996 einbauen... aber wer würde das machen ??? :confused: |
Der GT3 hat als Basis noch einen richtigen Porsche Motor.
Gruß Kalle |
Mit 964er-Teilenummer... :D
|
... und eine richtige Trockensumpfschmierung und nicht sone komische integrierte ... :D
|
und ne richtig "knackige" Vorderachs- und Hinterachskonstruktion :D
www.911c1.de/11t/Porsche996GT3-RS-1.jpg www.911c1.de/11t/Porsche996GT3-RS-2.jpg www.911c1.de/11t/Porsche996GT3-RS-3.jpg www.911c1.de/11t/Porsche996GT3-RS-4.jpg www.911c1.de/11t/Porsche996GT3-RS-5.jpg Gruß Dieter |
... und ein richtiges G50-basiertes Getriebe ...
|
Zitat:
|
Das der Motor und Getriebe komplett anders ist und der Basis dem alten 911er Motor entspricht, war mir klar und ist wohl allseits bekannt.
Aber das die Karosserie anders sein soll? Achskonstruktionen sind also identisch? Ich habe hier das 996 Technik-Kompendium, muss mal vergleichen. Sind die Teile eventuell, aus Festigkeitsgründen, aus anderen Materialien? Eigentlich will ich mir in ca. 1-2 Jahren einen GT3 oder Turbo kaufen, wenn ich aber in der Zeit günstig über einen GT3 Motor samt Getriebe stolpern sollte, hatte ich überlegt das umzubauen. Müsste doch eigentlich funktionieren und auch praktikabel sein. Gibt es dagegen Einwände? Ist natürlich alles eine Frage des Preises, wird wohl so auch nicht passieren, ist ja erstmal nur eine Spinnerei. |
Zitat:
Gruss Uwe |
Hab ´nen Carrera2. Lohnt sich wahrscheinlich auch nicht.
Irgendwie bastel ich gerne und wenn das was gewesen wäre hätte ich mal drüber nachgedacht. Werd wohl dann einen Turbo oder GT3 holen, ist wohl besser und an den Eichel bezahl ich sowieso viel zu viel ;-) |
@Oliver B
Ist auf jeden Fall eine interessante Überlegung. Ob Carrera 4 oder 2 Karosse spielt sicher nicht die Rolle, ausser das man vorne nicht den grossen Tank reinbekommt. Interessieren würde mich die Referenzierung der Aussage, dass beim GT3 gegenüber der C4 Karosse noch Versteifungen eingeschweisst wurden. Stimmt dies wirklich so und wenn ja wo und welche? Prinzipiel spricht gegen einen Einbau eines anderen Motors in eine C2 Karosse nichts. Habe mir sowas auch schonmal überlegt. Gruß Kai |
Zitat:
|
Nee, das ist zuviel Gefrickel.
Mein Traum wäre ja ein Carrera4S mit GT3 Motor ohne Allrad. |
@umn
Uwe, der war gut ;) Mal ehrlich, kann man das aus irgendwelchen Kompendiums ersehen? Aus Fahrwerkssicht mache ich mir da nämlich Gedanken, da im Laufe des Septembers ein KW 3 Cup Fahrwerk in meinen C2 kommt. Wenn man da was machen kann, muss, soll bzw. es gewisse Stellen gibt auf die man achten sollte, so wäre dies gut zu wissen. Gruß Kai |
GT3 Motor und Getriebe sind ganz bestimmt nicht billig. Dazu kommen noch Ölkühler, Steuergerät, etc. Das wird sich keinesfalls rechnen, zumal man beim Wiederverkauf Glück haben muß, den Wagen überhaupt loszuwerden.
Dann schon besser 996 weiterfahren (auch wenns schwer fällt :D ), sparen und irgendwann einen GT3 kaufen. Viele Grüße Jens |
War ja auch nur so ein halbgarer Gedanke ;)
Ich tendiere ja zum Turbo, wobei der GT3 fahrtechnisch mehr Fun machen soll. Muss beide mal fahren um mich entscheiden zu können. |
@Uwe:
wenn keine Unterschiede in der Konstruktion sind, woraus resultiert dann das messerscharfe reagieren des GT3 und dagegen das "schwimmen" eines "normalen" 996 ? und der GT3-RS hat auch keine Änderung ? Gruß Dieter |
Jetzt schlägt die Stunde meines teuer erworbenen Technik-Kompendiums.
Ich habe da mal was vorbereitet ;-) ![]() So wie ich das sehe ich das Komplettfahrwerk, bis auf Dämpfer und Federn, wohl identisch. Eventuell kommen andere Materialien zum Einsatz. Ihr macht den normalen 996 aber auch immer schlecht, also wenn man das hier liest, meint man einen Alfa33 zu fahren. |
marginal zwar nur, aber es ist nicht das gleiche ... das Grundprinzip aber wohl gleich ... ich vergleiche im Moment die Bilder
teilweise Anlenkung anders, Verstärkungen ... Gruß Dieter |
Zitat:
du hast natuerlich Recht, es gibt schon Unterschiede. Die Konstruktion ist die gleiche (aufgeloeste McPherson mit Fahrschemel) und die Bauteile (Radtraeger, Lenker, usw) eigentlich auch. Die wesentlichen Unterschiede sind halt andere Federn und Daempfer, Unibal Gelenke, Laengslenker anders gelagert und verstellbar, dickere Stabis, staerkere Radlager sowie eine geringfuegig geaenderte und natuerlich in weiterem Bereich verstellbare Achskinematik. Ist halt fuer mich keine andere Konstruktion, sondern eine Anpassung. Der GT3 Motor ist eine vollkommen andere Konstruktion als der 996 Motor. Der Boxster-Motor ist die gleiche Konstruktion wie der 996 Motor. Gruss Uwe |
So wie ich das als Laie einschätzen kann, sind die Änderungen sind wohl hauptsächlich aus Stabilitätsgründen eingeführt.
Also ich kann mich mit dem 996 und geändertem Fahrwerk eigentlich auch nicht beschweren. Der Gummikuh-Effekt ist weitestgehend weg. Bin die Tage mal einen 6er-Cabrio gefahren, das ist ja mal ´ne Gummikuh. Das geht garnicht. |
... dann wird der Unterschied beim Fahren wohl hauptsächlich an den Unibal´s liegen ...
wie Du schon sagst: die Konstruktion ist gleich, die kann es nicht sein ... Gruß Dieter |
Zitat:
Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG