![]() |
250 km/h
Hallo Gemeinde :D
da ich meinen Elfer jetzt doch behalten habe und am Freitag mal Lust hatte zu fahren, die Autobahn frei war, ich wissen wollte wie schnell er wirklich ist, hab ich mal Gas gegeben. Bei 250 angekommen ist mir das Oberteil vom RS 3,8 Flügel gebrochen und V förmig nach unten gedrückt worden. Ich bin dann sofort die nächste Abfahrt runter und hab in gerade wieder in die Garage gestellt. Jetzt will ich die Biertheke komplett abbauen. Was meint ihr, sieht ein normaler Deckell auf meinem Auto was aus ??? Macht sich das negativ bemerkbar mit einem kleineren Flügel ??? Ohne den riesen Flügel ist er auch etwas unauffälliger. Gruß Mathias |
Kann auf deinem Bild keinen keine Biertheke sehen ;)
Gruß Micha |
Ohne Flügel sieht er eher aus wie ein silberner Jubi oder WTL...
Finde ich nicht schlecht. Gruß Olaf |
Ich hatte meinen RSR/Clubsport Flügelwerk (hinten und vorne) auch abgenommen (aber nicht bei 250 Km/h:D ). Bei mir waren die Gründe vorallem die unauffälligere, dezentere Optik, welche sich angeblich auf Gemüt für manche Zeitgenossen (Neider) positive ausüben soll.:(
Mir gefällt die schlichte klassische 911-Form auch sehr gut. Mit den Fahreigenschaften sprich Anpressdruck vorallem in schnellen Kurven und beim Anbremsen sieht es nun ganz anders aus. Fazit: Mit Flügelwerk klebt das Teil auf der Strasse / Piste wie sonst fast nichts. Ohne sieht es klassisch aus. Saludos, Balazs |
So ein Flügel ist doch wie der Busen einer schönen Frau. ;)
Meiner hat riesen Titten :D :D :D Marco |
@ 2 fast 4u
aber dann nur echte :D |
Meiner hat auch einen "Prachtsbau" :D :D
Warum der brechen kann, ist mir unverständlich???? Muss wohl Materialfehler sein oder nicht in KEV. :D Gruss,scuderia enzian :cool: |
Zitat:
ein ORIG. Flügel von Porsche bricht nicht bei 250.................. :rolleyes: :rolleyes: schönen Gruß, christian |
an der Bruchstelle sah ich das er aus GFK ist :eek:
Trotzdem muß er das doch aushalten, oder ??? Mathias |
Randnotiz ;)
@Marco: ich will Dich ja nicht belehren ;) aber fachlich korrekt sind das nicht "Busen" von dem Du und ihr schwärmt sondern Brüste, der Busen liegt dazwischen ... daher heißt es nämlich auch Meerbusen und nicht Meerbrust ;) ... auch wenn "Busen" inzwischen schon für "Brüste" zugelassen ist, weil es sich so eingbürgert hat ... aber korrekt ist es nicht :) :cool:
|
Zitat:
naja..... wird halt ein zubehörteil sein....das nicht geprüft ist..... ;) :D :D anstatt euch über die optik sorgen zu machen, solltest du eigentlich froh sein, das dir das teil nicht davongeflogen ist und eine mittelschwere Massenkarambolage ausgelöst hat..... das geht immer ziemlich schnell auf dem highway........:eek: :eek: schönen gruß, christian |
Hi,
versteh´ die Aktion doch als "dezenten" Hinweis, wie ein 11er am besten aussieht....hinten ohne! ;) bernd |
Runter mit dem Ding dann sieht er richtig schön aus:)
Johannes |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also meiner hat sich auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht verabschiedet. Er verformt sich deutlich, ist aber einwandfrei. Der gehört allerdings zu dem Auto und ist orginal. Vielleicht liegts ja auch an der Farbe ! :cool:
|
@carrerars
Mein lieber Frank, da vergleichst Du aber auch wieder Äpfel mit Birnen ;) . Dein Wagen spielt ja in einer völlig anderen Liga - ist ein echter Traum. :eek: Ansonsten kann ich mich nur anschließen, ein Bruch des Flügels darf nie passieren (ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: klingt nach Billigheimer-Nachbau, der dann bei entsprechender Belastung die Biege macht. Lebensgefährlich [für die Hinterherfahrenden], so eine Nummer). Stefan (der entweder Qualität verbaut, oder die Finger davon läßt) |
Billig, das glaube ich langsam auch.
Ich habe mir heute einen normalen Motordeckel besorgt, sieht viel besser aus. Nur ist er lila :D . Jetzt brauch ich den Farbcode ??? Angeblich soll das Silbermet. der original Farbton des RSR 92 sein. Bin ich da schon wieder vera....t worden ??? Wo bekomm ich jetzt den Farbcode her. Dort wo ich die Kiste gekauft hatte, der weiß noch nicht mal mehr wo er sie lackieren hat lassen. Ich war schon beim Lackierer vor Ort, der meinte es ist besser mit dem Farbcode wenn es ein original Porschelack wäre. Gab es damals diese Farbe im original ??? Gruß Mathias |
Farbe Orginal ??????
Also bei den bei Dir verbauten Sachen zweifle ich ein wenig daran, daß die Farbe orginal ist, aber man weiß ja nie. Ich kann dir den Farbcode vom 1992 er 964 RS besorgen, silber natürlich, wenn Du willst. Ach ja ich hab hier noch einen schwarzen Heckdeckel liegen weiß nicht genau ob 993 oder 964. Orginal guter Zustand. Falls den jemand braucht, geb ich günstig ab. Ich kann Bilder zusenden.
|
Ich glaub auch nicht mehr daran das es der original Farbton ist. Die Farbe war bestimmt über und mußte weg.
Als ich heute beim Lackierer war, fragte er mich gleich wer den lackiert hat. Wieso fragte ich. Er meinte der vordere Kotflügel sei dunkler als die Türen. Sorry, das kann ich nicht erkennen, sagte ich, ist vielleicht Dreck. Da lachte er nur und meinte dann kommt es ja auch nicht so drauf an, wenn er den Deckel lackiert. Toll, wenn ich das nächste mal einen Porscheumbau kaufe, dann nehme ich einen Lackierer und das ganze Forum hier mit, dann kann ich sicher sein nicht übers Ohr gehauen zu werden :D :D :D Mathias Natürlich will ich den Farbcode, für alle Fälle und etwas Glück |
Hast Du das Auto beim Händler gekauft ?
Kannst Du mal ein paar Bilder hier reinstellen, so vom Motorraum und von vorne Kofferraum mit Klebern und vom Innenraum, würd mich mal interessieren. Nur wenns keine Umstände bereitet. |
Ist eigentlich eine Werksatt die sich auf "Restauration" von alten Porschis spezialisiert hat. Aber auch neuere Modelle "bearbeitet". Ich kenne die zwei gut und glaube es nicht das sie mir mit Absicht "billige Teile" angebaut haben.
Das mit dem Heckflügel kann doch auch beim Lackierer passiert sein, wenn dort zuviel geschliffen wurde, oder ?? Ich bin eben zu gutmütig und gutgläubig meint meine Frau. Ich gehe immer von mir aus, da ich immer sehr ehrlich und offen zu meiner Kundschaft bin. Bilder hab ich jetzt auf die schnelle keine. Aber der Innenraum sieht´s ganz normal aus, wie bei jedem C2 (Leder, Klima ect.). Bis auf die Türverkleidungen die sind RS, mit Wassereinbruch. Immer wenn ich den Wagen gewaschen habe, sind die Schlaufen vom Türöffner naß. Motor ist auch alles ganz normal und i.O. Na und halt so ein Sportlenkrad, aber sonst nichts. Aber es funzt alles Prima. Ich mach aber mal ein paar Bilder, wie stellt man die hier dann ein ??? Mit Klebern meinst du die original Aufkleber, die fehlen beim mir alle, der Wagen ist doch komplett neu lackiert. Mathias |
Also nen Carbonflügel schleift man nicht. Auch wenns GFK ist und gut verarbeitet, dann schleift man den nicht. Wenn Du weißt wo das Ding her ist, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, daß Du wegen des Flügels was machen kannst. Ist denn die ganze Haube aus GFK ??
Meine ist aus Kunststoff ist aber orginal so. Porsche hatte mit den Hauben auch mal ein wenig Probleme, wurde aber bei mir z.B. nachgearbeitet. Wassereinbruch sollte eignetlich mit der Folie hinter der Verkleidung nicht passieren. Wird wahrscheinlich nicht mehr drin sein. War das Auto vorher nicht silber ? Wenn Du das Auto noch nicht so lange hast (Du hast das schonma geschrieben bin aber zu faul nachzuschauen) dann frag die Jungs doch mal was die Dir da verkauft aben. Ich würde das tun. Ich hätte bei solchen Dingen kein Vertrauen mehr und würd das Auto so schnell wie möglich verkaufen, egal wie. |
Das Auto war vorher violetmet. und ein ganz normaler C2.
Verkaufen wollte ich ihn auch schon einmal, aber da verliere ich zuviel. Mathias |
Charlotte,
ist das nicht unglaublich? :eek: Das interessiert die Jungens überhaupt nicht, was Du da gesagt hast! Nur Spoiler im Kopp! Tststststsss ... :D Gruß ... Jörg ;) |
@ge4teilter
Ja interessantes Thema, das man vertiefen sollte oder könnte. Ich will das Thema aber auch nicht überbewerten, hab ja auch große Brüste am Auto :D . Hoffentlich hab ich das jetzt richtig gesagt, wie Charlotte das erklärt hat. @2fast Ja das kann ich mir vorstellen, daß Du da zu viel verlierst. Ich würde an die beiden gehen, wenns nicht zu lange her ist. Motto versteckter Mangel oder so, ich kenne die Details nicht. |
Hier mal ein paar Bilder vom Busen :D
|
Der sieht wirklich ganz anders aus wie bei mir. Wenn Zeit hab, dann mach ich schnell ein paar Bilder.
|
Hallo,
so jetzt hab ich den neuen gebrauchten Motordeckel zum Lackierer gebracht. Farbcode ist 936. Jetzt hat mir der Porscheschrauber ein Angebot gemacht: Ich gebe ihm den RS 3,8 Deckel und zahle 400€. Dafür bekomme ich den normalen Deckel und ein Steuergerät mit Schalter incl Einbau. Das Lacken bezahle ich auch selbst, 200€ Ist das ein faires Angebot ??? Ich will den RS 3,8 nicht selbst verkaufen um jedem Ärger aus dem Weg zu gehen. Gruß Mathias |
Zitat:
Hab ich das jetzt richtig vertsanden: Du gibst ihm den kompletten und defekten RS 3,8 Deckel mit Flügel + 400,00 Euro und dafür bekommst Du einen originalen Motordeckel den Du für 200,00 Euro noch lackieren mußt? :rolleyes: Mein Tip: RS 3,8 Deckel und Flügel reparieren und mit genauer Vorschadenbeschreibung auf ebay versteigern! Dann dürftest Du kaum noch was zu dem ganzen Projekt dazu zahlen müssen! ;) Denn einen, wenn auch defekten, RS 3,8 Flügel plus insgesamt 600,00 Euro im Tauch gegen einen originalen Motordeckel mit Lackierung finde ich etwas zuviel! Grüße Christian |
Ja ohne Rückgabe müßte ich 800€ zahlen plus lackieren.
Meine Finanzministerin hat sich auch schon gemeldet. Was ich in das Auto schon reingesteckt hätte, ich wäre zu anfällig und würde es immer so hinnehmen. :( Mathias Ohne Rückgabe würde der RS Flügel auf Garantie repariert und bekäme ein Flügel aus Kevlar !!! |
Zitat:
Dann kannst Du danach einen 1a RS Flügel verkaufen und von dem Erlös ist Dein "Umbau" finanziert! ;) Grüße Christian P.S: Die Finanzminister, besonders die weiblichen dieser Gattung, haben immer Recht! :D Wir hören nur selten drauf! :p |
Hier mal ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...921479239&rd=1 + Lackierung 150,00 - 200,00 Euro = max. 650,00 Euro! Für Deinen reparierten RS 3,8 Flügel gibst es doch locker 400,00 - 600,00 Euro, wenn nicht sogar mehr! Zuzahlung max. 250,00 - gar nichts! :D Grüße Christian |
und was kostet das Steuergerät gebraucht für den Flügel ???
Mathias |
Zitat:
Und wenn er auf Garantie repariert wird, dann ist es ja eh nicht gerade wirtschaftlich ihn defekt in Zahlung zu geben! Also reparieren lassen und dann repariert in Zahlung geben oder verkaufen! Dann ist das Ganze im besten Fall ein kostenloser Austausch! Grüße Christian |
Hallo Christian,
Off-Topic: schön mal wieder was von dir zu lesen.... :), auch ohne Elfer... ;) |
Zitat:
so ganz ohne Euch ist das "Nicht-11er-Haben-Fahren" ja nicht zu ertragen! ;) Ist aber schön zu sehen, daß sich nicht viel geändert hat, bis auf das ich immer noch ein "Bandscheibenfreundliches-Ehefrauen-Auto" fahre und bei einigen von Euch sich die Anzahl der 11er verdoppelt hat! :D Hoffe aber das ich in nicht allzu ferner Zukunft wieder mit ordentlich Luft im Heck "ganz" dabei bin! :) Aber dank Deiner treffenden Aussage: "Bruder im Geiste" fühle ich mich auch ohne 11er hier sehr wohl! ;) Mein italienischer Porschehändler der den Schwarzen gekauft hatte, hat ihn bis heute nicht verkauft! Er steht immer noch in seinem Bestand im Internet und bei dem Preis den er aufruft wird er wohl auch noch eine Weile dort stehen! Er wartet auf mich! :D Viele Grüße Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG