![]() |
Klappenauspuffanlage für 993
Hallo,
ich bin mit meinem Kumpel Ralf heute mal auf die Piste gegangen und wir haben ein wenig gefilmt. Es sind 3 Filme : 1.) Beide Autos im Stand mit Klappe auf/zu. Da uns der Sound beim anhören vor Ort auf der Videokamera nicht überzeugt hat ( ist ja auch nur ein Minilautsprecher in der Kamera :autsch: ) haben wir aus mehreren Perspektiven gefilmt. Der 2S und mein RS haben leicht unterschiedliche Anlagen. Meiner ist auch schon in normaler Stellung recht laut, während der 2S von Ralf wirklich wie Serie klingt, wenn der Bypass zu ist. Auf dem Video sind die Unterschiede bei ihm auch besser zu hören. 2.) Vorbeifahrt mit vollem Sound... :D Hier die neuen Links: Seite nach unten scrollen -->> auf "free" clicken -->> warten bis der countdown abgelaufen ist -->> Dreistelligen Code eingeben -->> Download startet... http://rapidshare.com/files/5766743/KlappenimStand.wmv http://rapidshare.com/files/5766742/Ralfvorbeifahrt.wmv http://rapidshare.com/files/5766741...vorbeifahrt.wmv |
...meiner Meinung nach hört sich der "Gelbe" kerniger, großvolumiger an!!
|
@Stefan: Die neue Klappenanlage für den GT3 /GT3RS ist fertig. Beide Fahrzeuge können ab sofort Probegehört werden :up:
Mfg Team Herrmann |
Zitat:
Aber mal ganz im Ernst : Meiner ist im "Bypass zu Modus" schon realtiv laut, während sich dem Ralf sein 2S richtig leise anhört. Das hat im "Ich komme nach Hause und will keinen Ärger mit den Nachbarn-Modus" schon Vorteile :) . Wenn man die Autos getrennt voneinander hört ist der 2S soundmäßig schon so, dass man sagt "Mehr geht kaum".... meiner ist dann eben noch ein wenig kerniger. Das schöne an der 2S-Anlage ist, man kann auf der Autobahn ganz normal mit 200 km/h oder mehr fahren, ohne sich bei längeren Fahrten genervt zu fühlen. Bei meinem RS geht das kaum, da die Innenraumdämmung weit von der eines 2S entfernt ist. Für den Notfall habe ich einen Pack Ohrstöpsel in der Mittelkonsole ( die ich aber noch nicht gebraucht habe )... , denn man weiss ja nie wie die Beifahrerin reagiert ( und mit der bin ich verheiratet :floet: ). Für mich sind Resonanzen im Bereich von 3000-4000 u/min ( die einige Sportauspuffanlagen haben) viel nerviger als ein kerniger, wenn auch lauter Sound den eine Klappenanlage hat. |
einfach ein wahnsinnsklang...so müssen sie klingen! Welche Anlagen sind denn eingebaut worden?
Grüße, Norman (Malroux) |
Hallo,
beide Anlagen sind von Andreas Herrmann, der eines weiter oben gepostet hat, eingebaut und hergestellt worden. http://www.sportwagen-herrmann.de/ |
Hallo Stefan
Klasse, der RS! :klatsch: Soll das an die 200 ccm mehr liegen. Der 2S gefällt mir Persönlich weder offen noch normal, mag auch an der Aufnahme liegen. Hat niemand den vergleich Original und Cartronic oder ähnlich? Währ doch sicher auch interessant. Grüße |
wow - der 2S klingt ja schon nicht schlecht ... der Unterschied zum RS ist aber schon deutlich. Daß 0,2 l Hubraum soviel ausmachen im Klangbild - hätte ich nicht gedacht.
Außerdem fährt der Stefan mal wieder wie ne S.. - Reifenqietschen im Kreisel und beim Anbremsen :up: Tschau Stefan |
Zitat:
und beim Anbremsen war vor und hinter mir auch weit und breit kein Auto. Ich wollte nur ganz langsam in den Kreisel rollen falls einer auftaucht den ich nicht gesehen habe :) . .. nur so am Rand erwähnt :tromm: und wie ich oben schon geschrieben habe : Meine Anlage ist im Aufbau etwas anders als die vom 993 2S. Das hat meines Wissens etwas mit den anderen Endtöpfen von Gilette/Bischoff zu tun... bin mir aber nicht sicher. Der Andreas Herrmann kann da bestimmt mehr zum besten geben, bevor ich Unsinn schreibe :rolleyes: . |
@ Stefan 917/10:
Wow, klingt super!!! ;) @ Stefan: Zitat: "Außerdem fährt der Stefan mal wieder wie ne S.." Ist doch noch moderat - und dafür, dass im Kreisel weit und breit nix zu sehen war, bremst er doch noch viiiiiiel zu früh... :D Zitat: "Reifenqietschen im Kreisel" Das Quietschen sind nicht die Reifen - der hat ein Schwein im Kofferraum! :D :D :D Viele Grüße Roadrunner-Thomas |
@Stefan: Bei Deiner Anlage werden die Abgase bei "geschlossenen" Klappen zu 100 % durch ein By-Pass Rohr geführt.
Bei Ralfs Klappe gehen bei "geöffneten" Klappen ca. 80% durch das By Pass System. Beide Anlagen unterscheiden sich in der Ausführung und Wirkungsweise. Demnächst wird Dein Kat Kreuz mit 100 Zellern fertig :krone: . Beste Grüße Team Herrmann PS: Es gibt keine Alternative! |
@Stefan,
erzähl doch mal ein bischen von deinen Erfahrungen mit der Klappe. - Akzeptanz bei anderen Verkehrsteilnehmern / deinen Nachbarn - Akzeptanz beim TÜV - Zuverlässigkeit (wie lange schon verbaut ?) - Akzeptanz bei Verkehrskontrolle, falls schon gehabt Ich möchte nämlich auch so ne Klappe, hab aber etwas Skrupel da ich in einem dichbesiedelten Wohngebiet lebe und meine Nachbarn schon jetzt immer hören wann ich ins Geschäft fahre, obwohl es ja nur eine fabspeed Anlage ist. Gruß Albert |
Hallo Albert,
Zitat:
Andere Verkehrsteilnehmer kann ich schlecht beurtleilen, aber in einem Stau ist ein E36 BMW bestimmt 10 Minuten um mich herumgefahren ( vorne, hinten, rechts, links.... was sich eben anbot ) um das Auto aus jeder Perspektive zu hören. An Bord waren 4 Jungs im Alter von 20-25 , die alle das Fenster unten hatten... ( Auto hatte bestimmt keine Klima und es war heiss :D ) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Anlage von Ralf ist in der leisen Stellung aber wirklich leise. Da kann sich kein Nachbar beschweren. Klingt wie Serie. Erst wenn es Feuer gibt wird die Anlage laut, was ich, bei einem Autos welches ich jeden Tag bewegen wollte, bevorzugen würde. Der RS ist aber nur ein Spielzeug und hat deshalb die "Gib alles und noch mehr " Variante. |
Zitat:
Zitat:
Die Nachbarn? Nun, mein unmittelbarer Nachbar hat mich damals zur Abholung meines Wagens zu Andreas Herrmann begleitet und schwankte von Anfang an zwischen Begeisterung und Fassungslosigkeit. Seitdem drängt er immer darauf, den Porsche zu nehmen, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Sonst achte ich halt darauf, die Klappe zu schließen, wenn ich allzu spät heim komme. Ein wenig Rücksichtnahme geht schon in Ordnung. Zitat:
Ich war selbst gar nicht dabei. Die HU wurde von Kaul im Rahmen der Jahreswartung mit erledigt. Der TÜV ist gleich neben seiner Werkstatt. Die sind also einiges gewohnt. Kaul berichtete aber, dass sie sich meine Abgasanlage begeistert angehört haben. Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Andreas Ich vermute, dass bei meiner Anlage der bypass die Abgase auch zu 100 % am Endtopf vorbei schleust, wie bei Stefans Gelbem, oder? |
Mensch Jungs, vielleicht hab ichs überlesen, aaaaaber
1) was kost der Spaß (incl. Montage und TÜV) und 2) wo zum Teufel ist Obersulm? :motz: Viele Grüße aus München Frank |
Hallo Frank,
es kostet je nach Zustand deiner Auspuffanlage und deines Wagens zwischen 2.000 und 2.500 Euro und Obersulm ist in der Nähe von Heilbronn, also zwischen Stuttgart und Hockenheim/Mannheim/Walldorf. |
DANKE !!!!!! Na mal sehen......
|
Hallo Stefan
Kannst du mir erklären in welchem Zusammenhang der zustand des Wagens mit dem preis (500€) der Auspuffanlage steht. :bet: Nur so aus Interesse. Gruß Norbert |
Das hat mit den Auspuffhalterungen und dem Zustand deiner Hitzebleche zu tun. Wenn die im verrotteten Zustand sind ( und das sind sie oft nach 8 bis 12 Jahren ) kann man die schlecht wieder einbauen. Das gleiche gilt für die Spannbänder und andere Befestigungen ( wobei die billiger sind ).
Auch der Topf selbst kann schon so weit angegriffen sein, dass ein schweißen selbigstens nicht mehr möglich ist. |
Zitat:
|
Entweder wird deine Anlage umgebaut oder du kannst eine umgebaute im Tausch bekommen (Dann geht der Umbau schneller, da nicht erst umgeschweißt werden muss ) . Es sind keine neuen Töpfe. Egal wie du es machst, müssen deine Töpfe gut sein, denn sonst werden sie nicht im Tausch genommen ;).
|
Als meine Klappenanlage eingebaut wurde, bestand die Option, neue Schalldämpfer zu bekommen. Wäre dann aber wimre um die 800 Euro teurer gewesen. Und wozu sollte ich meine alten Schalldämpfer in die Garage legen?
|
Also Stefan
Wenn ich das ganze mal durchrechnen darf. Auspuffklappen a. 280€ = 560€ Umbau der Töpfe maximal 5 h ca. 400€ Einbau der Anlage noch mal ca. 3 h + 100€ gewusst wie. :) Das alles ist sicher nicht zu knapp Kalkuliert macht 1300€ Lieg ich da so falsch? Gruß Norbert |
Zitat:
Ich bin zwar jetzt unsicher, welcher Stefan gemeint ist. Aber ich antworte trotzdem mal: Ob die Klappen inzwischen günstiger geworden sind, weiß ich nicht. Damals hatten die Klappen wohl noch einen Stückpreis von 400 Euro. Der Kleinkram (Schalter für die Klappensteuerung, Verkabelung und Unterdruckschläuche etc.) kommt hinzu. Vor dem Wiedereinbau muss ja auch ein Ausbau der Anlage erfolgen. Und ob der Einbau in drei Stunden zu erledigen ist, kann ich nicht sagen. Der Schalter will eingebaut und die Kabel verlegt sein. Vor dem Einbau der Anlage hat Andreas meinen 993 auf die Bühne genommen und ihn sich gemeinsam mit mir wesentlich gründlicher angesehen, als dies bei einem Gebrauchtwagen-Check im PZ der Fall war. Gehört zum Service. Genauso wie der Transfer zum Bahnhof. Schließlich liefert Andreas die Anlage mit TÜV-Gutachten. Was die Einzelabnahme kostet, weiß ich nicht. Kurzum, ich habe keine Ahnung, was Andreas an der Anlage verdient. Ist für mich aber auch unerheblich. Entweder ist mir die Klappenanlage den aufgerufenen Preis wert. In meinem Fall war das so und ich habe sie einbauen lassen. Oder sie ist es mir nicht wert. Dann lasse ich es eben ganz oder kaufe mir ein Alternativprodukt. Den Rest regelt dann schon der Markt. |
Hallo zusammen,
die links auf der ersten Seite sind leider tot. Würdest du dir evtl. die Mühe machen und die Videos ein weiteres Mal zum download einstellen? Danke und schönen Gruß |
Darauf habe ich leider momentan keinen Einfluß... :(
und keinen anderen Webspace zur Verfügung um es wieder hochzuladen :tromm: |
Hallo ich habe die Dateien auf Rapidshare hochgeladen bei Interesse:
Hier kann man sich die Dateien runterladen: Seite nach unten scrollen -->> auf "free" clicken -->> warten bis der countdown abgelaufen ist -->> Dreistelligen Code eingeben -->> Download startet... http://rapidshare.com/files/5766743/KlappenimStand.wmv http://rapidshare.com/files/5766742/Ralfvorbeifahrt.wmv http://rapidshare.com/files/5766741...vorbeifahrt.wmv |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG