Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welcher dieser Reifen für Carrara 3.2? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1249)

c1targa 08.03.2005 05:21

Welcher dieser Reifen für Carrara 3.2?
 
Habt Ihr Erfahrung mit diesen Modellen, welchen würdet Ihr Ihr empfehlen und warum (Fahrkomfort, Geradeauslauf, etc.)?

- Bridgestone S-02 N3
- Continental SportContact N1
- Michelin MXX3 Pilot SX N2
- Yokohama AVS S1-Z N1

Danke und Grüße,

c1targa 08.03.2005 05:27

Soll natürlich heißen für Carrera, Carrara ist der Marmor fürs Gästeklo :D

-AS- 08.03.2005 05:34

Alle im Prinzip gut - am Besten finde ich persönlich die Michelin! (und andere Fahrer wohl andere Reifen...) ;)

speedster964 08.03.2005 05:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> am Besten finde ich persönlich die Michelin [/quote] Gib es zu, das dicke Michelin-Männchen geht dir nicht mehr aus dem Kopf :D .

Gruß Jens

-AS- 08.03.2005 05:46

Nun ja, wohl eher DURCH den Kopf... (rauswärts!) :rolleyes: :D


MarcC1 08.03.2005 05:47

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedster964:
<STRONG> Gib es zu, das dicke Michelin-Männchen geht dir nicht mehr aus dem Kopf :D .

Gruß Jens</STRONG>[/quote]

@Jens: brüll!!!! :D :D :D :) :D

Marc

MarcC1 08.03.2005 05:49

Sorry!

@Patrick: ich fahre den S-02 und bin sehr zufrieden damit. Nur bei Näße taugt er meines Erachtens nach nix, aber das ist mir egal, da ich sehr selten bei Näße fahre...
Auf trockener Straße ist er spitze.

Grüße

Marc

rene965driver 08.03.2005 06:01

hallo nun komme ich

- Bridgestone S-02 N3
hatte ich auch mal, war ein super pneu

- Continental SportContact N1
hatte ich 2 mal, war nicht so mein ding

- Michelin MXX3 Pilot SX N2
kenne ich nicht, aber der cup sei super

- Yokohama AVS S1-Z N1
habe ich jetzt drau, finde ich gut.

aber kommt eben auch auf das fahrzeug an und tausend fragen tausend meinungen.

kann dir leider nicht weiterhelfen.

gruss rené

:eek: :eek:

speedster964 08.03.2005 06:02

Den Conti SportContact hatte ich auf meinem C4, etwas zu laut und für die Rennstrecke zu wenig Haftung.

Den Bridgestone S-02 N3 habe ich auf meinem 944 Turbo und bin sehr zufrieden. Auch nach 100 Runden Nordschleife noch viel Profil und gute Haftung.

Michelin und Yokohama habe ich noch nicht getestet.

Grüße Jens

-AS- 08.03.2005 06:09

Den Conti finde ich auch am wenigsten gut, wollte ich aber nicht so deutlich sagen. Nachdem es aber nun mehrere tun, kann ich es auch bestätigen. Meine subjektive "Rangfolge" wäre: Michelin (natürlich nur wegen dem dicken Männchen ;) ), Bridgestone, Yoko, Conti.

Die Michelin sind insgesamt sehr ausgewogen, taugen sowohl auf wilden Passfahrten (ich sag nur "sella Ronda"), als auf der Autobahn, sowie im Regen! :cool:

start-nr.8 08.03.2005 06:49

Ich finde ja die Bridgestones ganz klasse und die Contis nicht so. Der Yoko ist wohl eher für's trockene, denke ich... Michelin: keine Ahnung , nie gefahren.

Aber mal was anderes: ich finde, daß mit das beste Preis-Leistungsverhältnis bei Falken zu finden ist. Ich finde den Falken 451 klasse, denn er fährt sich sehr gutmütig und kontrollierbar, gute Rundenzeiten bekommt man trotzdem hin. Im Nassen etwas weniger angenehm, aber da passt man ja eh auf, oder :-)) ? Ich bin jedenfalls auf der Strecke mit dem Falken kaum langsamer, als mit dem Bridgestone. Und er hält auch lange.

Und das Beste: rundherum (2 x 205/55 ZR16 und 2x 245/45 ZR16) incl. Montage hat der Spaß EUR 500,00 gekostet.

O.k., nächstes Mal werde ich dennoch einen dieser sündhaften Sportreifen probieren, die fast ohne Profil und superweicher Gummimischung, wohl den Michelin. Die gehen aber NICHT auf der Straße, sind zwar zugelassen, aber eigentlich gefährlich. Aber für Straßenreifen gibts derzeit für mich keine ALternative !

Gruß,
Thomas


Kurvenfresser 08.03.2005 07:17

Im Prinzip ist jeder von den hier genannten Reifen eine akzeptable Wahl.

Kann mir vielleicht jemand erklären warum in Deutschland nicht mehr Wagen mit Pirelli Reifen unterwegs sind? Ist der Rennreifen Pirelli Corsa in Deutschland als Strassenreifen zugelassen?

Ich finde es gibt keinen besseren Reifen für den Einsatz auf der Piste als den Pirelli Corsa. Das Problem ist einfach das der Reifen nicht sehr lange hält...

Kurvenfresser Bruno
:)

Schwatten911 08.03.2005 07:54

@ Jens:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> den Conti SportContact hatte ich auf meinem C4, ....... und für die Rennstrecke zu wenig Haftung [/quote]

Da ham wers! Ich habe in der Eifel nicht ge-
bummelt, hatte in den Kurven nur zu wenig Haftung!!! :eek:

So, gut, dass wir mal darüber gesprochen haben! :)

Gruß
Andreas

speedster964 08.03.2005 09:38

@Andreas: Du hast doch gar nicht gebummelt, das war ganz klar Dein Vordermann :D .
Hast Du nicht bereits den SportContact 2? Ich kenne nähmlich nur den alten. Dieter kann glaube ich zu den neuen mehr sagen.

Grüße Jens

Bones-SC 08.03.2005 09:40

Hi,

die Michelin "N2" sind (m.E.) die erste Wahl für den 11er.
Grip bis zum abwinken. Verschleiss geht so... :D
Außerdem fällt, als kleiner Nebeneffekt, die effektive Lauffläche beim "MXX-3" recht breit aus.

Die "Falken-Billig-Kautschuks" des Vorbesitzers meines SC habe ich schnellstmöglich entfernt.


Die Bridgestones kenne ich leider nur auf dem 7er meiner Frau, da laufen die Dinger jeder Spurrille nach, aber bei Nässe sind die sehr gut.
Die S-03 sollten bei der Montage auf jeden Fall "gematcht" werden, sonst fangen die Gewichte bei mittiger Wuchtung ab 60-80 Gramm erst an. :(
Die Michelins haben erst gar keinen "Matchpoint" auf dem Reifen, spricht m.E. schonmal für die "saubere" Verarbeitung im Werk.

Editiert weil:
Ich muss hinzufügen, daß ich den SC nur zum Spass fahre.
Müsste ich mehr als 10.000km im Jahr damit zurücklegen hätte ich was Haltbareres genommen :D


ATOMIX 08.03.2005 11:56

Fahre Bridgestone S-02. Super zu fahren, toller Grip.Trotzdem ausreichend komfortabel wegen nicht zu harter Flanken.

Kein Vergleich zu den Pirellis P-700 oder so die vorher drauf waren (echte Holzreifen, hatte evtl. auch mit dem Alter zu tun).

Die Michelins hab ich noch nicht gefahren.

Empfehle in jedem Fall den Reifen auf die Felge zu matchen und die Gewichte innen anbringen zu lassen. Da muß man wohl daneben stehen oder so.

Servus
Thomas

911C1 Dieter 08.03.2005 12:56

wenn ich die Wahl hätte:

1. Bridgestone S-02 N3
2. Michelin MXX3 Pilot SX N2
3. Yokohama AVS S1-Z N1
4. Continental SportContact N1

auch wenn ich das letzte Rennen mit 4. gewonnen habe ... garnicht auszudenken das ich mit 1. auch die anderen Klassen hätte haben können :D ;)

Gruß Dieter, der mit den Contis erst zur Eisdiele fährt und dann nach Bitburg :cool:

Gerd 08.03.2005 13:37

Warum nicht Dunlop 9090? Ein guter Reifen, klebt wie Wrigleys auf der Piste.
Gruß Gerd

TBuktu 08.03.2005 14:19

Die Conti habe ich momentan noch drauf.
Bei Nässe gut.
Zu Anfang auch gut.
Aber dann........
Bauen schnell ab.
Und das SCHLIMMSTE: Bei normaler Kurvenfahrt auf der Landstrasse ein Singen (Quietschen) als ob man schon im Grenzbereich ist.
MEGApeinlich, da es weit zu hören ist.
Gut finde ich die extra Stufe an der Felgenauflage.
Ich die Marke wechseln.

Gruss
Tim

911C1 Dieter 08.03.2005 14:33

Tim:
die Reifen dürfen nicht quietschen, lass mal Deine Einstellung prüfen, klingt nach falschem Spurdifferenzwinkel ...

Gruß Dieter

TBuktu 09.03.2005 13:18

Meinst Du?
Die P7 vorher hatten das nicht und die Contis nur im 2ten Viertel ihres Lebens (sofern man das irgendwie zeitlich einordnen kann)
Achja, war nur hinten - hatte ich nicht erwähnt
Hm...Geld ausgeben wirklich nötig ??? :D

Gruss
Tim

c1targa 09.03.2005 13:40

Nachdem hier starke zwei Drittel den Bridgestone empfehlen, werde ich den nehmen. Danke für die Empfehlungen. :)

911C1 Dieter 10.03.2005 00:02

Tim:
wenn ein Reifen quietscht verlässt er seinen Haftungsgrenze, entweder Du hast steinalte Schlappen drauf oder Deine Fahrwerkseinstellungen stimmen nicht.

Das Prüfen ist nicht so teuer, das Einstellen schon ...

Gruß Dieter, der hier nur mutmaßen kann !

binford-tools 10.03.2005 01:09

Dieter, ich denke du liegst da genau richtig!
Das Problem mit den quitschenden Reifen hatte ich auch immer. Insgesamt das Gefühl keinen Fahrbahnkontakt zu haben und so - hat mich verrückt gemacht... das konnte einfach auch vor 30 Jahren nicht Porsche-like gewesen sein!
Letzte Woche Spur und Sturz neu einstellen lassen (war total verstellt das ganze)...
so goil bin ich mit dem Hobel noch nie gefahren :D - das Quitschen ist weg und endlich mal mehr grip!!!
Ich denke (jetzt hab ich den Namen vergessen, der den Ast hier aufgemacht hat), das solltest du wirklich mal überprüfen lassen.
Grüsse,
Marcel.

...nochwas... Dieter wieso hast du mir das eigentlich nicht mal eher gesagt :mad: , lässt mich da in der Eifel immer hinterhereiern... ts, ts, ts :D

Dianos 12.03.2005 12:11

Zitat:&gt;&gt;
Warum nicht Dunlop 9090? Ein guter Reifen, klebt wie Wrigleys auf der Piste.
Gruß Gerd
&lt;&lt;


@gerd

Ja, so ist es, die Dunlop sind wirklich Spitze. In der Summe der Eigenschaften kommen die bisher empfohlenen Reifen nicht an diese Leistung heran.

gruß
Dianos


Gerd 15.03.2005 11:40

Gruß an den Spessarträuber! Mit den 9090 von Hörstein nach Unterwestern.
Gerd aus Seligenstadt :p :p :p

911C1 Dieter 15.03.2005 12:15

Zitat Marcel:
...nochwas... Dieter wieso hast du mir das eigentlich nicht mal eher gesagt , lässt mich da in der Eifel immer hinterhereiern... ts, ts, ts

Sorry Marcel,
vor lauter dp11-Getröte war von Deinem Gummi nix zu hören :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

nächstes Mal testen wir das aus ;)

Lieben Gruß,
Dieter

dirk 15.03.2005 12:45

Moin,
hatte früher auch Pirelli P 700 drauf, erst in ner N0 Mischung, dann in N1. Hatten mächtig Abtrieb, war also kein billiges Vergnügen. Bin mittlerweile auf Michelin umgestiegen, klasse Reifen. Habe mir jetzt für meinen Alltagsaudi Michelin-Winterreifen gekauft und damit seltsamerweise nen niedrigeren Verbrauch als mit den Pirelli Sommereifen in der gleichen Größe :eek: Fahr den A4 allerdings mit den Winterdecken auch nicht ganz aus...

Gruß,

Dirk.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG