![]() |
Scheunenfund 11er Motor - aber was genau???
Hallo liebe Elfergemeinde,
beim aufräumen in einer alten Halle habe ich eine alte Elferantriebseinheit gefunden. Rein optisch sieht der Motor wie ein 2,7er aus ... Leider konnte ich keine Motor- oder Getriebenummer finden :frown; Wo sind diese Nummern bei den alten Modellen versteckt???? Wie kann ich heraus finden, um welches Modell es sich handelt? Der Motor hat eine grün lackierte Motorabschiermung - keine Rote. Für alle Tipps / Anregungen danke ich im Vorraus. Gruß aus Nordhessen Marcel |
|
Hallo Marcel,
bei einem 2,7 Liter-Motor sollte "grün" 175 PS bedeuten. Grüße Matthias |
Ne grün hat auch der 165 PS
|
Wobei die 165PS-Version "eigentlich" ein 175PS-Motor ist (oder umgekehrt).
Ob nun 165, 160 oder 175 PS anliegen, lässt sich mit Hilfe der Motortypnummer herausbekommen. |
Das stimmt, die 165 und 175 PS Motoren sind baulich identisch, ich meine, das lediglich die Steuerzeit der Nockenwelle etwas versetzt ist, kann aber auch bei den 3 Liter 180 und 188 PS sein, kommt man ja schon völlig durcheinander.
Jedenfalls hab ich an meinen 165er die Steuerzeit der NW auch mal um wenige Grad später gestellt.. bringt allerdings nichts spürbares. Gruß Schuko |
Auf einen Scheunenfund in Niedenstein und Umgebung warte ich seit 20 Jahren! :motz:
|
Jo wir doch alle ;) Erst Herbert, jetzt Marcel :up: Ich muss mal Scheunen abklappern gehen :lol: Apropos Marcel, warst Du das nicht mit der 993-Scheibe und dem Doktor am Kreisel ?
Gruß, Dirk. |
Motornummer
Hallo,
Motornummer ist rechts unten neben dem Lüfterrad eingeschlagen. Mußt Du wahrscheinlich ordentlich putzen aber da kannst Du anschließend ordentlich Ahnenforschung betreiben!!! Gruß Olli:floet: |
Scheunenfund....
Hallo Elferfreunde,
vielen Dank für die Tipps. Am Wochenende werde ich mal den Staub neben dem Lufterrad entfernen und die Motornummer umschlüsseln. Der Besitzer der Antriebseinheit möchte sie gerne verkaufen...momentan schwebt Ihm aber noch eine Summe von 2 Teuro vor :eek: Sobald ich genau weiß - was es für ein Motortyp und Getriebe ist..stelle ich sie für Ihn unter der Bieten-Rubrik ein. @Dirk: ja Dirk - ich hatte die unangenehmen Erfahrungen mit dem Scheibendoktor gesammelt. :motz: Die Aktion hatte mich so verärgert, das ich den 993 fast aus Frust verkauft hätte. Nach fast zwei Jahren Auslandsaufenthalt bin ich momentan aber sehr sehr froh - den Elfer nicht verkauft zu haben und genieße jede Fahrt durch das schöne Nordhessen. @TB944: Du kommst aus Fritzlar ???? Fährst Du den schwarzen S2? In der Niedensteiner Umgebung haben wir schon viele schöne Dinge in Scheunen gefunden: - Porsche 911 SC 3.0 Coupe - Mercedes 280SE W108 - Mercedes 280SEL W116 - Mercedes 250 /8 Coupe - BMW neue Klasse - Jaguar XJ6 Serie I Rechtslenker - Kreidler Florett, Quickly, Zündapp Bergsteiger.... .... und langsam aber sicher - wird unsere Scheune zu klein :) Gruß aus Niedenstein Marcel |
Ja ich erinner mich noch, Du wolltest doch mal zum Stammtisch kommen, ist Freitag wieder soweit ;) Was ihr alles in Niedensteiner Scheunen findet - ich glaub ich muss mal mit den örtlichen Bauern sprechen :lol:
Gruß, Dirk. |
Zitat:
Das hört sich ja nach Paradies an....Glückwunsch !!! Andere müssen da bin nach Kalabrien fahren :lol: |
Hallo
Mein Scheunenfund stammt aus dem Edertal.... Grüsse Herbert |
Hmm...
Hat ma´einer so´nen Scheunenfund für mich ? Habe letzten Sonntag den Motor meines U-Boots zersemmelt..:frown; Muss ihn jetzt erstmal zerlegen und gucken... Gruß vom Kaleu |
Artur ist wieder da :smile: mit unschönen Nachrichten, was ist denn passiert ? :frown; Drücke die Daumen, dass es sich richten lässt ;)
Gruß, Dirk. |
![]() Hier mal ein grosses Foto von der Scheune und dem Fund....... Grüsse Herbert |
Tut mir leid, bekomme kein Foto eingestellt obwohl Dirk mir das beschrieben hat.........
|
Wenn Du das 'Hallo' im Link weglässt, funzt es prima. Schönes Auto, schöne Scheune...:)
|
ich war mal so frei das zu reparieren in Deinem Post, Herbert ;)
Gruß, Dirk. |
Zitat:
Huhu ! :) Tja... ich traue mich gar nicht, zu erzählen.. Ich fahre nun seit fast 40 Jahren die "Rührpötte" des 356 und des Urelfers. Und habe mich noch nie verschaltet. Sonntag ist´s passiert : 3. voll ausgedreht und dann statt in den 4. zurück in den Zweiten. War nur ein Sekundenbruchteil, weil ich die Kupplung sofort wieder getreten habe. ( Fuß war ja noch drauf) Motor war sofort aus, aber nicht festgelaufen. Ausrollen lassen,Zündspule abgezogen, Anlasser betätigt : Motor dreht noch, aber schwergängig. Jedoch keine Nebengeräusche. Ölwolke war auch nicht, aber aus dem Gebläse dampft es leicht. Was aber auch normal sein kann... Von unten ist nichts zu sehen und oben deckt die Plastikluftführung ja alles ab, sodaß ich nicht weiß, ob er ein Beinchen durchgesteckt hat. Ich werde ihn wohl zerlegen müssen, um zu sehen, was los ist. Meine "Begeisterung" ob meines Schaltfehlers hält sich in Grenzen....mächtig.....:motz: Völlig neue Erfahrung : Ich habe noch nie einen Motor gehimmelt...:frown; Und dann der Background : Mein Freund, der in Tokio lebt, hat eine Tips&Tricks-Site für 7er BMW, die ich für ihn hoste und Updates einpflege. (Mittlerweile 170.000 Besucher) Er ist ein echter Schrauber vor dem Herrn. Wie kennen uns nur via Internet. Und nun kam er Sonntag, um mich zu besuchen ! ( War ein schönes Erlebnis) War ja klar, daß da ´ne Runde mit dem 11er gedreht werden musste !! Auto warm gefahren, raus in die Landschaft und dann Stoff. Mein Freund war begeistert. Dummerweise war das Erlebnis recht kurz: Den 2. bis 100, den 3. bis 150 und dann siehe oben... Gruß vom -ob seines eigenen Unvermögens- etwas angesäuertem Kaleu |
Oh oh - Artur, beim lesen hat mich der Schreck über den Verschalter so gerissen, dass ich mit der Hand vor dem Mund und weit aufgerissenen Augen vor dem Bildschirm saß, so fühle ich da mit!:eek:
Ich wünsche Dir, dass Du das ohne allzu großes finanzielles Rupfen wieder gebacken bekommst.:bussi: <-ein Trost-Smilie fehlt, ich hoffe Du nimmst das "Bussi" entsprechend auf EDIT: @Tick: Kann man im Forum einbauen, dass übergroße Fotos angepasst werden? |
oh shit auch noch eigenes Verschulden :frown; erinnert mich ein bischen an Herbert und den Studenten, wollen wir hoffen, dass es nicht zu arg wird ;)
Gruß, Dirk. |
Jo !
Danke für Eure guten Wünsche. (Hab schon richtig verstanden, Andreas :) ) Einerseits bin ich natürlich neugierig, was nun ist, und andererseits möchte ich´s gar nicht wissen...:redface: Sobald ich über´s Wochenende eine Bühne bekomme, werde ich ihn zerlegen. Bis dahin bleiben alle möglichen Fehler in meiner Phantasie. ( Gute Güte, kann die lebhaft sein..:rolleyes: ) Ich halte Euch auf dem Laufenden. Gruß Artur |
Uff, Artur
Keine gute Story :eek: Drücke Dir die Daumen, dass es glimpflich ausgeht. Fehler machen kann jeder. Fehler zugeben, und dann auch noch öffentlich, die allerwenigsten. |
Lässt er sich noch durchdrehen ? Wenn du Glück hast hat es nur ein paar Kipphebel erwischt, nimm erst mal die Ventildeckel runter, schau nach und mach dann eine Druckverlustprüfung, vieleicht ist es nur halb so schlimm.
Evtl. haben die Ventile ja nur leicht aufgesetzt. Gruss Peter |
Zitat:
lernt, wenn man auch bereit ist, diese als solche anzuerkennen und vor sich und anderen zuzugeben...;) @ Tick: Es wird wohl das Beste sein, erstmal die Kerzen herauszunehmen und die Pötte abzudrücken, dann die Ventildeckel und dann.......naja... Der Motor dreht noch, aber schwergängiger als sonst und der Anlasser "würgt" bei jeder Umdrehung einmal kurz, als wenn die Batterie fast leer wäre und der Anlasser vor dem Verdichtungstakt "verhungern" würde. Dabei gibt´s aber keine Geräusche wie Anschlagen o.ä. Es "fühlt" sich an, als wäre "die Kurbelwelle krumm", so vom Verhalten her, was -so denke ich mal- nicht so ist... Aber wer weiß....:confused: Gruß Artur |
Eigentlich ja fast ein Klassiker, bei Hochschalten vom 3. in den 2. zu rutschen.
Sorry, dass dir altem Hasen das nun auch passiert ist. |
Solange er sich durchdrehen lässt ist das halb so schlimm, evtl. hat es nur die Kupplung erwischt- wenn die Federn am Gehäuse schleifen macht das genau den von dir beschriebenen Effekt. Ach ja, und ich würde trotzdem vorher nachschauen ob es den ein oder anderen Kipphebel erwischt hat, eine Druckverlustprüfung dauert eindeutig länger als die Ventildeckelschrauben ;)
|
Zitat:
So richtig scharf war ich darauf allerdings nicht wirklich...:redface: @ Tick Kupplung und Getriebe kann ich wohl ausschließen. Die Kupplung fühlt sich völlig normal an und kuppelt auch wie gewohnt aus und ein. Gänge lassen sich auch gut durchschalten. Auch ist während er durchdreht kein Mahlen oder Schaben zu hören. Von der Warte aus eben alles so wie sonst. Nur eben sehr schwergängig und an einer Stelle besonders. Man bekommt die Ventildeckel sicherlich schneller ab, als die Kerzen raus. Und ab müssen sie sicherlich sowieso.... Weil man die so schlecht wieder dicht bekommt, habe ich zuerst an die Kerzen gedacht.. ;) Werde ich dann wohl auch als Erstes machen. Sobald ich die Bühne bekomme. Gruß Artur |
Zitat:
|
Hallo Artur,
tut mir leid für Dich. Ich drücke Dir auch mal die Daumen, dass es nicht so schlimm ist. Grüße Matthias |
Zitat:
Ist ist sicherlich weder Mensch noch Tier krank oder gestorben! Aber im Rahmen der Liebhaberei (und der eigenen Dummheit..*grrrr*) ist es doch sehr angenehm, etwas Zuspruch zu bekommen. Gruß Artur |
Zitat:
![]() |
Hallo
Bei meinem SC ist wie Dirk schon anmerkte das gleiche passiert. Ein 26 Jahre junger Mann, den ich habe fahren lassen.... ging auch vom 3. bei 160 in den 2. Gang zurück. Der Motor heulte auf wie eine Katze der man auf den Schwanz tritt und lief zuerst noch für 2 Minuten ganz normal weiter. Dann starb er unvermittelt ab. Beim erneutem Starten drehte der Anlasser so schnell und frei, als seien keine Kerzen montiert. Das war dann der Exitus zumindest für die Köpfe und Ventile. Habe das aber gar nicht so genau wissen wollen und unter der Premisse das der Junge mir noch 3000 Euro für seinen Verschalter gegeben hat, das Ding komplett und kaputt verkauft. Grüsse Herbert ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG