Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   welches motorenöl verwendet ihr ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12756)

11er_andy 04.09.2007 19:45

welches motorenöl verwendet ihr ?
 
guten abend forum

nun ist es soweit, bei dem neuerwerb soll das alte öl raus und neues rein,
PZ hat mir vollsynthetisches aral super tronic für schlanke 19,9 den ltr. an´s
herz gelegt (darüber reden wir noch), ich tendiere bei einem auto aus 87 aber
doch eher zu mineralischem öl, einem welches der zeit entspricht, wie ist eure
meinung hierzu ? mal abgesehen davon das 19,9 für einen ltr öl nicht gerade
ein "kumpelpreis" ist ....

danke im voraus

Tick 04.09.2007 19:59

Also ich fahre schon ewig normales 10W40 in meinem 3.4er, ich kann bisher zu Mobil 1 oder Konsorten keinen Unterschied feststellen. Wichtiger als die Ölsorte scheint mir in der Zwischenzeit sowieso eher den Wagen richtig warmzufahren zu sein ;)
Grüsse
Peter

dirk 04.09.2007 20:34

Hi Andy,
ich fahre auch seit 11 Jahren in meinem 3,2er ein 10W40 von Total(früher Fina) . Läuft sehr gut damit und im PZ gibt es wohl nur eine Sorte von Aral. Laut Altgeselle, ist das eh zu dünn für die alten Motoren und "meins" wesentlich geeigneter. Der Preis ist nicht so ungewöhnlich, mein popliger Allerweltsaudi, will auch so ne Aral-Plörre, kostet in etwa das gleiche der Liter :motz:

Gruß,

Dirk.

thomas.d. 04.09.2007 20:36

http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/4100_power.htm

Gruß thomas:)

Oberleinsiedler 04.09.2007 21:39

N'Abend,

ich fahr jetzt schon seit fast 2 Jahren in meinem 993: http://www.motul.de/i/prd/prod_rac/300v_comp.htm

Die PZ's wollen einem immer wieder die 0W Plörre inefüllen. Dabei sagt unsere Betriebsanleitung was anderes aus ....

Schau da mal rein Andy. Und Dann schau nach, wer ausser dem freundlichen PZ das Öl Deiner Wahl noch anbietet. Bin mir sicher, Du findest was preisgünstigeres mit Qualität.

Gruß,
Michael

U-911 04.09.2007 22:58

Hi !

Auch 10W40. (911S /190PS/EZ73)

Hier mal etwas Nachtlektüre zu Ölsorten und sonstigen Dingen rund um das
Thema Motorenöl... :smile: : http://www.pixelgate.info/privat/ste...weisheiten.htm

Gruß
Artur

11er_andy 05.09.2007 07:02

Zitat:

Zitat von U-911 (Beitrag 127964)
Hi !

Auch 10W40. (911S /190PS/EZ73)

Hier mal etwas Nachtlektüre zu Ölsorten und sonstigen Dingen rund um das
Thema Motorenöl... :smile: : http://www.pixelgate.info/privat/ste...weisheiten.htm

Gruß
Artur

WOW !!! danke !!! ich nehm mir dann heut mal frei zum studium,klasse site !

klausl 05.09.2007 13:25

Öl
 
Hallo,
ich fahre im 86-er 911 OMV full syn 0-40.
Hält sich vom Preis her noch in Grenzen.

Ciao!

Pascha64 05.09.2007 20:15

Hallo,

ich fahre Castrol RS 10W-60 in meinem 964.

Grüße aus Wuppertal

hoppepit 05.09.2007 20:44

...mein SC bekommt Castrol RS 0W-40.

-AS- 05.09.2007 20:48

Am Wichtigsten ist, kein Salatöl zu nehmen, und immer schön warmfahren.

Im Ernst, es wird zu viel Gedöns um das Öl gemacht. Porsche gibt in seinen Freigabelisten jede Menge Ölsorten frei, man kann sie alle verwenden.

Ich nehme Mobil Oil 5W40, aber nur, weil das PZ das halt immer reinschüttet. Der Tipp mit der Vermeidung von Salatöl ist der Wichtigste.:lol:

Tick 05.09.2007 21:01

Es geht um einen C1 Andreas, der Salatöl Einwurf ist in diesem Falle also deplaziert. Die Diskussion ob die modernen synthetischen Öle in den 3.2er gehören ist so alt wie das Board.

-AS- 05.09.2007 21:04

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 128030)
Die Diskussion ob die modernen synthetischen Öle in den 3.2er gehören ist so alt wie das Board.

Fürwahr.

Nur so kann ich mir die Flapsigkeit bei dieser Thematik ohne den gebotenen Ernst erklären.:redface::D

Monkele 05.09.2007 21:05

Ich sach nur....

Valvoline VR1 Racing 20W-50

dirk 05.09.2007 21:31

Zitat:

Zitat von -AS- (Beitrag 128031)
Fürwahr.

Nur so kann ich mir die Flapsigkeit bei dieser Thematik ohne den gebotenen Ernst erklären.:redface::D

Naja ausser Dir nehmen das alle Ernst und geben Tips, was Du in den Wowereit kippen lässt, hat mit der Fragestellung allerdings nix zu tun ;)

Gruß,

Dirk.

ca11era 05.09.2007 22:00

Zitat:

Zitat von 11er_andy (Beitrag 127949)
nun ist es soweit, bei dem neuerwerb soll das alte öl raus und neues rein,

was ist denn bisher in dem Motor für Öl genutzt worden.....!?

11er_andy 06.09.2007 15:07

Zitat:

Zitat von ca11era (Beitrag 128034)
was ist denn bisher in dem Motor für Öl genutzt worden.....!?

eines der firma veedol, der aufkleber ist leider abgerissen, so das die sorte nicht genau draus hervorgeht, unterlagen zum letzten wechsel habe ich keine gefunden ....leider.

11er_andy 06.09.2007 15:25

Zitat:

Zitat von -AS- (Beitrag 128029)
Am Wichtigsten ist, kein Salatöl zu nehmen, und immer schön warmfahren.

Im Ernst, es wird zu viel Gedöns um das Öl gemacht. Porsche gibt in seinen Freigabelisten jede Menge Ölsorten frei, man kann sie alle verwenden.

Ich nehme Mobil Oil 5W40, aber nur, weil das PZ das halt immer reinschüttet. Der Tipp mit der Vermeidung von Salatöl ist der Wichtigste.:lol:

ach wirklich ? dann geht auch sicherlich kein frittenfett, was ?
und dabei hatte ich mich doch wirklich ernsthaft damit beschäftigt ...... danke für den hinweis!:bet: aufrichtig vielen dank dafür!:bet: vielleicht habe ich ja damit mal den motor eines 348TB (anderer hersteller) geschreddert, leider gab es für diesen hersteller kein forum mit so wertigen aussagen wie in diesem ......

Tick 06.09.2007 15:39

Naja, auch wenns nun OT ist, um die Maschine eines 348TB zu schreddern brauchte es beileibe kein Frittenöl wenn ich mich recht entsinne :lol:

11er_andy 06.09.2007 15:43

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 128075)
Naja, auch wenns nun OT ist, um die Maschine eines 348TB zu schreddern brauchte es beileibe kein Frittenöl wenn ich mich recht entsinne :lol:

grundsätzlich bleibt hierzu festzuhalten das die wasserkühlung die ursache allen übels war :D ............. und nun warte ich auf den rückruf von hr b. aus der porsche classics abteilung, er wird mich hoffentlich abschliessend beraten, aber es war schön das wir hier drüber "sprechen" konnten :smile:

Monkele 06.09.2007 16:18

Jawohl....hier wird nicht gelacht...wir sind ein ernstes Forum und zum Lachen bzw. Witze machen geht´s ab in den Keller :motz:

Nur Andi.... Motorenöl ist wie Religion.... der eigene Glauben ist immer der Beste :reise:

Meine Meinung

Für einen alten 11er ist ein stinknormales 15W-40 vollkommen okay.

Mein 964 WTL hat sein ganzen Vorleben nur 15W-40 bekommen.... funzt bis heute (282500km)

Allerdings bin ich ein Glaubensanhänger von Valvoline VR1 Racing 20W-50 :redface: und dieses bekommt er nun nächste Woche das erste Mal.

U-911 06.09.2007 16:40

Zitat:

Zitat von Monkele (Beitrag 128081)
Jawohl....hier wird nicht gelacht...wir sind ein ernstes Forum und zum Lachen bzw. Witze machen geht´s ab in den Keller :motz:

Hmm....

Das dürfte die Erklärung dafür sein, weshalb so viele mit ihrem PC in den
Keller umgezogen sind... :D

Gruß
Artur, nur mit konstruktiven Beiträgen unterwegs...:cool:

Tick 06.09.2007 16:49

Öldiskussionen sind mir ein persönliches Anliegen. Das ist eine sehr ernste Sache. Wieviele tröpfelnde luftgekühlte mag es schon gegeben haben nur weil der stolze Besitzer ein Mobil1 reingeöttelt hat, und das in dem Wahn dem Kleinen etwas Gutes zu tun. Ich sage : Bei Öldiskussionen ist mit mir nicht zu spassen.:mad:

U-911 06.09.2007 17:00

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 128086)
.......nur weil der stolze Besitzer ein Mobil1 reingeöttelt hat, und das in dem Wahn dem Kleinen etwas Gutes zu tun. Ich sage : Bei Öldiskussionen ist mit mir nicht zu spassen.:mad:

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 127950)
....... fahre schon ewig normales 10W40 in meinem 3.4er,
ich kann bisher zu Mobil 1 oder Konsorten keinen Unterschied feststellen. Grüsse
Peter

Hmm.... :D

Gruß
Artur

Tick 06.09.2007 17:09

Wir wollen uns doch nicht mit Kleinigkeiten aufhalten :floet:

-AS- 06.09.2007 17:27

Ich steh zu meinem Humor, auch bei den religiösen Thematiken hier.:floet:

Und mal ganz im Ernst: Ich habe in den letzten 5 Jahren bestimmt 50 Öldiskusssionen gelesen.

Fazit: Jeder empfahl dabei ein anderes Öl, eine andere Marke, eine andere Viskosität usw.

Auch die Debatte ob man in alten Elfern statt mineralischem Öl auch synthetisches Öl reinkippen kann, ging bislang immer remis aus und wurde nie mit letztgültiger Autorität entschieden.

Die Debatte ist endlos. Porsche selbst gibt auf seinen Freigabelisten derart viele Öle an, dass der Spruch "Hauptsache kein Salatöl" insofern berechtigt ist, als es wirklich fast egal ist, welches Öl der geneigte Fanatiker nun nimmt. Warmfahren ist wichtiger.:lol:

U-911 06.09.2007 17:50

Zitat:

Zitat von -AS- (Beitrag 128090)
und wurde nie mit letztgültiger Autorität entschieden.

Joo !

Da tut sich natürlich die Frage auf : "Wo steckt der Kerl ? " :D

Gruß
Artur

dirk 06.09.2007 20:40

Hmmm naja ich hab mir damals die Freigabeliste faxen lassen, in meine Ex - Firma, da kam dann mein Ex-Chef kopfschüttelnd mit nem halben Buch. Dummerweise damals auf Thermopapier, das ist jetzt ewig her (hab den Kleinen ja bald 11 Jahre) und daher natürlich das Fax verblichen :motz: Wie auch immer, dass die Neuwagen-Plörre schon zu dünn wäre, hat zumindest der Altgeselle vom PZ so kommuniziert und der kennt die Luftis noch sehr gut, also von daher bleib ich bei meinem 10W40 ;) Wobei als ich ihn grad gekauft hatte fehlte etwas Öl, da ich da nur 15 W 40 da hatte hab ich den Altmeister vom PZ gefragt, so ein Urgestein und der meinte nur, wenn die anderen Autos damit laufen, läuft der Porsche auch damit ;)

Gruß,

Dirk.

911westie 15.09.2007 11:24

Es geht nichts übr MOBIL 1, oder......:klatsch:

Guido S 15.09.2007 12:14

moin,


Zitat:

und dabei hatte ich mich doch wirklich ernsthaft damit beschäftigt ...... danke für den hinweis! aufrichtig vielen dank dafür! vielleicht habe ich ja damit mal den motor eines 348TB (anderer hersteller) geschreddert

das liegt an dem anderen hersteller,nicht am frittenfett ! :lol:


die alten möhren vertragen eigentlich von shell rotella bis mobil 1 alles. die sinnvollste alternative ist allerdings das 10 w 40, das ist überall zu kriegen und kostet nicht ganz soviel.

frag mich allerdings in meiner eigenschaft als werkstatt inhaber grade warum immer grundsätzlich erst NACHDEM das öl im motor ist über die sorte gesprochen wird ? :rolleyes: :cool:


manchmal hilft es wenn man VORHER den auftrag vernünftig bespricht.
dann kann man zwischen frittenfett,mazola keimöl und mobil 1 irgendwas passendes finden oder ?


guido

Matze 964 15.09.2007 12:51

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 128097)
Hmmm naja ich hab mir damals die Freigabeliste faxen lassen, in meine Ex - Firma, da kam dann mein Ex-Chef kopfschüttelnd mit nem halben Buch. Dummerweise damals auf Thermopapier, das ist jetzt ewig her
Dirk.

Hi,

Freigabeliste 1996

Freigabeliste 2000

Freigabeliste 2005 Funzt nicht immer, notfalls öfters versuchen

aktuelle Freigabeliste ab MJ 1984

Grüße
Matthias

bearn11 15.09.2007 13:03

Autsch,
nach der aktuellen Liste müsste dann ja mein frisches Castrol GTX 10W-40 wieder raus.:rolleyes:
Jetzt weiß ich auch endlich warum der Motor so klackert:confused: :confused:

viele Grüße
Markus

mgr 04.03.2009 09:04

also unser porsche mechaniker (Skramovski) nimmt aussschliesslich Castrol 10W60 RS -> wer ihn kennt weis das er ahnung hat - wir haben ihm schon 3 unserer porsche anvertraut und waren bislang immer voll zufrieden!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG