Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Günstiger "Sport"-Auspuff (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12875)

Carrera T 85 01.10.2007 14:01

Günstiger "Sport"-Auspuff
 
Hallo Freunde,

da mein Endtopf immer mehr Risse zeigt,
möchte ich meinem Schätzchen gerne einen
neuen Auslass spendieren.
Natürlich ist schon viel darüber geschrieben worden und auch die
Suchfunktion habe ich intensiv genutzt.
Vielleicht hat aber einer von Euch diesen speziellen Endtopf
von "Dansk" schon verbaut?
http://cgi.ebay.de/Porsche-911-3-2-L...QQcmdZViewItem
Soll ohne Abnahme (da mit ABE) verbaubar sein und dazu noch sportlich?

Auch wenn mich ein DW-1170 reizen würde, so ist der Preis des Dansk mit 265 Euro doch bestechend!
Kann jemand was zum Sound sagen?
Kann ja wohl nicht besonders laut sein, was mir meine Nachbarn danken würden.
Allerdings würde meinem braven Targa eine etwas sportlichere Anmutung gut tun.

Gruss Jürgen

Monkele 01.10.2007 15:01

Viel schreiben werde ich nicht....nur soviel....

Der Dansk ist nicht umsonst so günstig.... :cool: Schon mal ne Redbull-Dose in der Hand gehabt :floet:

Tom Sch 01.10.2007 16:14

Servus,

dieser Endtopf ist eine gute und günstige Alternative!
Der Klang ist dumpf aber nicht zu laut. Das Auto klingt immer noch nach Porsche, der Geräuschpegel ist absolut "umweltverträglich". Die Haltbarkeit ist einwandfrei, sowohl an der Material- als auch Verarbeitungsqualität gibt es nicht zu meckern.
Z.b. Hubert ("Tonwert" im Forum) fährt genau diesen Topf seit Jahren...

Grüße

Monkele 01.10.2007 16:27

Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 128766)
Servus,

dieser Endtopf ist eine gute und günstige Alternative!
Der Klang ist dumpf aber nicht zu laut. Das Auto klingt immer noch nach Porsche, der Geräuschpegel ist absolut "umweltverträglich". Die Haltbarkeit ist einwandfrei, sowohl an der Material- als auch Verarbeitungsqualität gibt es nicht zu meckern.
Z.b. Hubert ("Tonwert" im Forum) fährt genau diesen Topf seit Jahren...

Grüße

Hallo Tom....

ich meine es kommt darauf an, welche Ansprüche man(n) hat. :cool:

Meine Erfahrungen decken sich leider nicht mit deiner o.a. Empfehlung zur Qualität und Verarbeitung.

Über den Sound diskutiere ich nicht....da subjektives Empfinden jedes Einzelnen. Ich fand´s Grauslich....:floet:

Allerdings bin ich auch von DW-Technik extrem verwöhnt... :rolleyes:

Carrera T 85 01.10.2007 18:24

Hey danke für die schnelle Resonanz!
Klar ist das absolute Geschmacksache und sollte nicht weiter
intensiviert werden.
Tatsächlich gefällt mir das tiefe Brummen garnicht so sehr.
So klingen schon die gepimpten Golf III der Dorfjugend.
Um einen 3.2er am Sound zu erkennen, sollte der Sound m. E.
etwas agressiver klingen.
Wäre da wohl eine Anlage mit zwei Endrohren für mich besser oder hat das
garnichts damit zutun?

Gruss Jürgen

Uli911 01.10.2007 19:36

Eine Anlage mit zwei Endrohren ist nicht gut für dich.

Stefan917/10 01.10.2007 20:18

Hi,

hören ist virtuell eine doch recht schwere Sache...:reise:

... und selbst Soundfiles sind mit Vorsicht zu geniesen. Von meinem RS hatte ich auch mal welche eingestellt, die im speziellen aus der Nähe gefilmt, den echten Sound nicht gut wiedergegeben haben.

Ich finde die Anlagen von Dieter auch sehr gelungen.

Carrera T 85 01.10.2007 20:42

Zitat:

Zitat von Uli911 (Beitrag 128778)
Eine Anlage mit zwei Endrohren ist nicht gut für dich.

Hi Uli,
ein bischen kryptisch Dein Einwand.
Warum? Weil ich dann nicht mehr weiß
auf welcher Seite das Lenkrad ist?

Gruss Jürgen

Tom Sch 01.10.2007 20:52

Zitat:

Zitat von Monkele (Beitrag 128767)
...ich meine es kommt darauf an, welche Ansprüche man(n) hat...

Der war gut... ...offensichtlich kennst Du mich und meine Qualitätsansprüche nicht :lol: Einige andere auch in diesem Forum jedoch mit Sicherheit :reise:

Zum Thema:
Klang ist subjektiv, Lautstärke wohl eher nicht...

Grüße

Turboporschi 01.10.2007 21:30

Gegenüber dem Dansk kostet der DW fast das vierfache(948 € mit Einbaumaterial fast 1000) !
Das ist schon eine richtige Hausnummer.

Wobei der Materialpreis(Edelstahl zu ?), bei 7 Kg Gewicht, sicherlich nicht diesen Preisunterschied rechtfertigen würde.

Monkele 01.10.2007 21:58

Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 128782)
Der war gut... ...offensichtlich kennst Du mich und meine Qualitätsansprüche nicht :lol: Einige andere auch in diesem Forum jedoch mit Sicherheit :reise:

Zum Thema:
Klang ist subjektiv, Lautstärke wohl eher nicht...

Grüße

Tom....du musst dich doch vor mir nicht rechtfertigen bzw. erklären :redface:

Ich schrieb vom allgemeinen Anspruchsverhalten.....wenn man einen 11er fährt und dann über eine Dansk nachdenkt...hat man irgendetwas falsch gemacht oder falsch verstanden :lol:

Ist aber nur meine bescheidene Meinung :bussi:

Tom Sch 01.10.2007 23:20

Zitat:

Zitat von Monkele (Beitrag 128784)
...wenn man einen 11er fährt und dann über eine Dansk nachdenkt...hat man irgendetwas falsch gemacht oder falsch verstanden :lol: ...

Alles klar, ich lass es :reise: ...bringt ja eh nichts!

Carrera T 85 02.10.2007 06:19

Zwar weiß ich jetzt noch immer nicht welchen Weg ich gehen werde aber das Thema wir so emotional wie kaum ein anderes angegangen.
Liegt wohl daran, dass wir uns in der generellen Qualität unserer 11er alle so einig sind.
Ich wollte jedenfalls keinen Unfrieden stiften.

Gruss Jürgen

Tick 02.10.2007 06:42

Also ich persönlich stehe ja eher auf die modifizierte Serientüte- das ist billiger, und Edelstahl, naja, ich weiss nicht ob ich dringend möchte das mein Auspuff mich und das Auto überlebt :floet: ... Leistungssteigerung bringt das alles ohne weiteres Zutun auch nicht, schon gar nicht der Edelstahl.
Gruss
peter

Twintail 02.10.2007 07:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo, nachdem ich jetzt seit Januar nur passiv dabei war und viele für mich sehr wertvolle Informationen aus diesem Forum gezogen habe, nun mein erster Beitrag. Habe mir für meinen im Januar erstandenen 88er Carrera einen Auspuff bei Profinox in Frankreich anfertigen lassen. Der Auspuff ist aus Edelstahl und macht einen sehr guten Eindruck. Sound ist natürlich immer Geschmackssache.
Er klingt dumpf und kräftig ist dabei aber nicht zu laut.
Der Preis liegt bei € 470,-. Hier ein Link http://www.profinox.fr/Accueil
Gruß Gert

Lord Crashalot 02.10.2007 09:08

Zitat:

Zitat von Monkele (Beitrag 128764)
Schon mal ne Redbull-Dose in der Hand gehabt :floet:

Hallo Jürgen,

eigentlich bin ich in diesem Forum ja nicht aktiv, aber wenn so ein Blödsinn wie im obigen Zitat verzapft wird, möchte ich doch gerne was zur Realitätsfindung beitragen.

Der Dansk-Auspuff ist günstiger, weil er nicht aus Edelstahl ist. Ob Du einen Edelstahlendtopf brauchst, musst Du selbst entscheiden, Dein Porsche braucht es nicht.

Dansk hat Erstausrüsterqualität, und zwar nicht für Getränkedosen, sondern für Auspufftöpfe. Wenn dir der Sound gefällt, kannst Du ihn bedenkenlos kaufen.

Oliver B 02.10.2007 09:17

Bei der Kabel1 Targa-Aktion wurde auch ein Dansk verbaut. Einige Elfer-Fahrer handeln mir eh zu sehr nach der Devise, was nix kostet ist nix. Auch wenn das ab und an zutrifft, so sollte man doch das Preis-Leistungsverhältnis beachten dürfen.

Mir wurde z.B. mal gesagt, die 996 Töpfe wären nur zum Teil aus Edelstahl und daher minderwertig. So habe ich bisher aber noch von keinen durchgerostetem Endtopf gehört oder gelesen. Also muss das wohl so reichen, sprich für Porsche war das Preis-Leistungsverhältnis auch ohne 100% Edelstahl in Ordnung.

Der neue Trend is eh Titan, alles andere ist minderwertig :D

Stefan917/10 02.10.2007 10:42

Hi,

um die Verwirrung perfekt zu machen. Dansk hat auch Erstausrüsterqualität. Hatten wir es hier nicht mal über Dansk, als ein User berichtet hat die hätten 3 Fertigungsqualitäten ?

1.) Für Erstaustrüster
2.) Für den OEM-Markt
3.) Für das eher preisgünstige Angebot im Internet und Dicounthandel.

Kann mich aber auch täuschen :redface: und erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit.

Uli911 02.10.2007 10:52

Bei meinem 84er ist noch der erste Endtopf drunter. Scheinen wirklich ewig zu halten.

Mir persönlich ist das laut genug. Auch und vorallem laut genug für die Nachbarn.

hoppepit 02.10.2007 11:17

...ich bin mit meinem Dansk und den SSI-Wärmetauschern sehr zufrieden.

Carrera T 85 02.10.2007 11:41

@ Twintail

Hallo Gert,

deine Tüte ist ja echt winzig!
Sieht wirklich wertig aus.
Nehme aber an Du und Dein Porsche sprechen jetzt französich,
ich könnte in Frankreich jedenfalls nichts bestellen.
Hast Du den Topf eintragen lassen?
Wenn ja, war das aufwändig?

Gruss Jürgen

Tick 02.10.2007 11:48

Zitat:

.ich bin mit meinem Dansk und den SSI-Wärmetauschern sehr zufrieden.
Mit SSI ist aber auch wirklich schick. :) Was hat das leistungsmässig gebracht ?

Carrera T 85 02.10.2007 11:55

@ Lord Crashalot

Schön, dass ich nun schon zwei "Inaktive" aktivieren konnte.
Danke für Deinen Beitrag.
Es gibt wie überall "fabrikneuen Schrott" und "High End" für Liebhaber der gehobenen Preisklassen.
Bei Licht betrachtet sind auch 265 Euro für einen (recht einfachen) Endtopf
nicht wenig Geld. Wir sind aufgrund der Marke der wir fröhnen nur ein ganz anderes Preisniveau gewohnt.
Und wie Turboporschi schon anmerkte kann es nicht allein an 7kg Edelstahl liegen.
Ein bischen Realismus im Zusammenhang mit dem 911er Porsche einzufordern ist zwar unrealistisch aber dennoch manchmal ratsam.
(Puh.....dass ein Auspuff mich jeh hätte zum Philosophieren verleiten können...!)

Gruss Jürgen

Twintail 02.10.2007 15:19

@ Carrera T 85
Ja, groß ist er nicht aber soweit ich das beurteilen kann sehr sauber gearbeitet.Habe einen Freund in Frankreich der den Auspuff seit 4 Jahren unter seinem Auto hat. Konnte ihn mir also vorher anhören und ansehen wie er nach 4 Jahren intensiver Benutzung aussieht. Unter anderen Umständen hätte ich ihn nicht in Frankreich bestellt. Was die Eintragung angeht muß ich passen.
Wenn ich ehrlich bin habe ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht.
Sollte ich?
Gruß Gert

hoppepit 02.10.2007 19:19

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 128810)
Mit SSI ist aber auch wirklich schick. :) Was hat das leistungsmässig gebracht ?

Hallo Namensvetter!:reise:
Ich hatte Dir auf die Frage schonmal geantwortet. Guckst Du hier:
http://81.169.184.41/showthread.php?...eferrerid=2685

Tonwert 03.10.2007 21:31

Hi!

Ich habe an meinem 3,2er Targa seit 5 Jahren, ca. 70.000 Kilometern + einen kompletten Winter den Sportauspuff von Danks (mit ABE). Ich wurde schon sehr oft gefragt, was ich für einen Endtopf habe, da er sehr schön kräftig aber nicht zu aufdringlich klingt. Ein 3,2er ist meiner Meinung nach ein feines und dezentes Auto, dass man durch zu laute und aufdringliche Endtöpfe auch schwer entstellen kann:krone:.

Bisher gibt es auch qualitativ keinen Anlass zur Klage, obwohl nicht aus Edelstahl.

Um den Klang noch ein wenig zu verbessern, fahre ich mit einem "optimierten" Luftfilterdeckel, Sportluftfilter und das Endrohr des Dansk habe ich ca. 7 cm kürzen lassen.

Und lass Dich von den "Red-Bull-Profis" nicht irritieren, die spielen in einer anderen Liga.

Viele Grüße!
Hubert (reaktivierterinnaktiver_nr3)

hoppepit 03.10.2007 21:38

Zitat:

Zitat von Tonwert (Beitrag 128860)
Um den Klang noch ein wenig zu verbessern, fahre ich mit einem "optimierten" Luftfilterdeckel, Sportluftfilter und das Endrohr des Dansk habe ich ca. 7 cm kürzen lassen.

Genauso ist es bei mir auch!:up:

Monkele 03.10.2007 22:36

Zitat:

Zitat von Tonwert (Beitrag 128860)
Und lass Dich von den "Red-Bull-Profis" nicht irritieren, die spielen in einer anderen Liga.

Viele Grüße!
Hubert (reaktivierterinnaktiver_nr3)

Hubert...da gebe ich dir Recht.

Ich habe einen herrlich einfachen Geschmack.....immer nur das Beste :cool:

Deswegen am C1 einen Edelstahlauspuff von Dieter.... am 993 original und am 964 WTL ebenfalls original. :p

Carrera T 85 03.10.2007 23:54

Zitat:

Zitat von Tonwert (Beitrag 128860)
Hi!

Ich habe an meinem 3,2er Targa seit 5 Jahren, ca. 70.000 Kilometern + einen kompletten Winter den Sportauspuff von Danks (mit ABE). Ich wurde schon sehr oft gefragt, was ich für einen Endtopf habe, da er sehr schön kräftig aber nicht zu aufdringlich klingt. Ein 3,2er ist meiner Meinung nach ein feines und dezentes Auto, dass man durch zu laute und aufdringliche Endtöpfe auch schwer entstellen kann:krone:

Hallo Hubert,

endlich die Auskunft eines "Langzeitnutzers".
Deine Ausführungen haben mich überzeugt.
Ich bestelle jetzt den Dansk und werde bestimmt auch damit zufrieden sein.

Vielen Dank und ich werde vom Ergebnis berichten.

Gruss Jürgen

Uli911 04.10.2007 07:11

Hallo Hubert,

danke für deinen Bericht. Ich hatte ja mal Gelegenheit, ein paar hundert km hinter dir her zu fahren und kann mich nicht über eine schlechte Geräuschkulisse deinerseits beklagen.

2003, war der da schon drunter ?



Jürgen, 3-2-1....

911C1 Dieter 09.10.2007 21:38

es wurde ein günstiger Auspuff gesucht, daher ist ein neuer DANSK die beste Möglichkeit wenig Geld auszugeben um an einen neuen Auspuff zu kommen.

Ich hätte (auch mit Gewalt) nicht die 265 € realisieren können, da ich deutsche Mitarbeiter in Deutschland beschäftige und nicht eine 2.000 Tonnen Presse die sonstwo steht ;)

Von den rund 30.000 €, die man in Deutschland zur Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen und um den gesundheitlichen Aspekten der giftigen Edelstahlverarbeitung gerecht zu werden, können wir dem Materialpreis alleine nicht die Schuld geben :D

also: entspannt Euch, es muss keiner reanimiert werden wegen einem Blechauspuff, den es in Edelstahl gebraucht (Dansk) noch viel preiswerter gibt ;)

Gruß Dieter

Tonwert 09.10.2007 22:11

Hallo Dieter,

ich denke, Du solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du diesen Beitrag nicht unter "Werbung" einstellt. Ich bin der Meinung, dass Du Deinen Status als reines Forumsmitglied und als Anbieter von Porscheteilen nicht immer sauber trennst.

Schön würde ich auch finden, wenn sich zu diesem Thema auch ein Vertreter von Dansk äußern könnte, denn die haben sicher auch korrekte Produktionsstandards etc. und entsprechende Auflagen. Zudem spielen Produktionszahlen beim Preis auch eine Rolle ... aber das dürftest Du als Geschäftsmann ja auch wissen.

Und wenn Du schon auf das Thema "deutscher Standort, deutsche Mitarbeiter etc." verweist, stelle ich mir die Frage, ob dies für Dich auch privat immer die entscheidenden Kaufkriterien sind, wenn ja Respekt!!!

Viele Grüße!
Hubert

Oliver B 10.10.2007 07:14

Die Danks Anlagen werden doch in Dänemark gefertigt? Als Teil der EU sollten die Bestimmungen in Dänemark recht ähnlich sein, bei unter 5% (!)Arbeitslosigkeit, dürfte sich das Klientel der Billigarbeiter auch in Grenzen halten. Die Dinger kommen ja nicht aus China. Dansk fertig sicher günstiger, zum Grossteil, wohl eher weil es eben ein Massenhersteller ist und die Anlagen nicht einzeln zusammenbrät.

Monkele 10.10.2007 07:38

Zitat:

Zitat von 911C1 Dieter (Beitrag 129018)
es wurde ein günstiger Auspuff gesucht, daher ist ein neuer DANSK die beste Möglichkeit wenig Geld auszugeben um an einen neuen Auspuff zu kommen.

Hubert....sei doch nicht so dünnhäutig.... :bussi:

Dieter wollte, meiner Meinung nach, nur zum Ausdruck bringen, daß es eben hier nicht möglich ist, einen qualitativ hochwertigen Auspuff zu dem Dansk-Preis zu produzieren. Hierbei spielen mit Sicherheit viele Faktoren eine Rolle.... wie Dieter eben auch geschrieben hat.

Der Dansk ist anscheinend eine gute Möglichkeit sehr günstig an einen Auspuff zu kommen... und Langzeiterfahrung scheint es ja damit auch zu geben.

Ich habe meine eigene Erfahrung an einem 993 gemacht....die stimmen halt nicht mit der vorherrschenden Meinung überein....aber auch das ist nicht schlimm. Jeder so, wie er es mag und bei den Preisen macht man ja auch wirklich nicht viel Geld kaputt, wenn es einem nicht gefällt.

Also macht euch alle ein wenig locker und ich habe euch sowieso alle lieb :bussi:

Alles wird gut....

Tick 10.10.2007 08:01

Ich denk mal das ist auch eine Frage der Stückzahl. Dansk produziert die Dinger ja auch schon ewig und drei Tage, die kannst du auf dem englischen Markt genauso erwerben wie auf dem amerikanischen, in der Porsche World ist auch oft Werbung von denen drin. Das die Dänen andere Umweltstandards haben wie die Deutschen glaub ich auch nicht.
Grüsse
Peter

911C1 Dieter 10.10.2007 08:21

Zitat:

Zitat von Tonwert (Beitrag 129022)
Hallo Dieter,

ich denke, Du solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du diesen Beitrag nicht unter "Werbung" einstellt. Ich bin der Meinung, dass Du Deinen Status als reines Forumsmitglied und als Anbieter von Porscheteilen nicht immer sauber trennst.

Schön würde ich auch finden, wenn sich zu diesem Thema auch ein Vertreter von Dansk äußern könnte, denn die haben sicher auch korrekte Produktionsstandards etc. und entsprechende Auflagen. Zudem spielen Produktionszahlen beim Preis auch eine Rolle ... aber das dürftest Du als Geschäftsmann ja auch wissen.

Und wenn Du schon auf das Thema "deutscher Standort, deutsche Mitarbeiter etc." verweist, stelle ich mir die Frage, ob dies für Dich auch privat immer die entscheidenden Kaufkriterien sind, wenn ja Respekt!!!

Viele Grüße!
Hubert

Hallo Hubert,
es ist in der Tat schwierig mein technisches Wissen und die Berufserfahrungen aus zig tausend postings raus zu halten. Schade dass Du meine Postings immer als Verkauf ansiehst.
Ich werde drüber nachdenken !

Zu deutschen Produkten zoll mir keinen Respekt, ich war zwar schon als kleiner Junge dagegen, das Firmen wie z.B. Grundig den Bach runter gehen weil die Menschen z.B. zuviele Japaner kauften ... aber ich weiß auch dass ich einen Panasonic-Fernseher im Haushalt habe, weil der Grundig immer kaputt ging, bekomme diesen Spagat wegen meinem Qualitätsanspruch also nicht immer hin :redface:

Beim Auto aber haben wir die Möglichkeit unseren Menschen etwas Arbeit zu verschaffen indem wir keine Ausländer fahren, aber darüber könnte man lange philosophieren ... es würde an der Republikflucht nichts ändern.

Daher meine Meinung: sieh es bitte nicht so negativ wenn ich etwas über Auspuffanlagen schreibe.
Ich bin hier Forumsmitglied, der seit 30 Jahren Porsche fährt und schraubt, und als etwas anderes möchte ich nicht angesehen werden.

Viele Grüße in den Süden,
Dieter

911C1 Dieter 10.10.2007 08:32

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 129028)
Ich denk mal das ist auch eine Frage der Stückzahl. Dansk produziert die Dinger ja auch schon ewig und drei Tage, die kannst du auf dem englischen Markt genauso erwerben wie auf dem amerikanischen, in der Porsche World ist auch oft Werbung von denen drin. Das die Dänen andere Umweltstandards haben wie die Deutschen glaub ich auch nicht.
Grüsse
Peter

Mogren Peter,
die Standards sind sicher ähnlich, ich meinte auch nur, dass manche nur den Preis für ein Stück Edelstahl sehen und hochrechnen was ein Auspuff kosten darf.
Das ist zu global gedacht und zu einfach, die Nebenkosten können sie ja nicht wissen wenn sie kein Unternehmen haben.

Und dann wäre noch die Frage warum man keinen Polo fährt, der hat doch auch 4 Räder und 1 Lenkrad und VW kann den viel preiswerter fertigen als ...

aber lassen wir das :D

LG Dieter

MG 10.10.2007 10:07

Zitat:

Zitat von Tonwert (Beitrag 129022)
Hallo Dieter,

ich denke, Du solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du diesen Beitrag nicht unter "Werbung" einstellt. Ich bin der Meinung, dass Du Deinen Status als reines Forumsmitglied und als Anbieter von Porscheteilen nicht immer sauber trennst.

Schön würde ich auch finden, wenn sich zu diesem Thema auch ein Vertreter von Dansk äußern könnte, denn die haben sicher auch korrekte Produktionsstandards etc. und entsprechende Auflagen. Zudem spielen Produktionszahlen beim Preis auch eine Rolle ... aber das dürftest Du als Geschäftsmann ja auch wissen.

Und wenn Du schon auf das Thema "deutscher Standort, deutsche Mitarbeiter etc." verweist, stelle ich mir die Frage, ob dies für Dich auch privat immer die entscheidenden Kaufkriterien sind, wenn ja Respekt!!!

Viele Grüße!
Hubert

Hallo Hubert

Also ich würde die Kirche mal im Dorf lassen. Wenn ein zufriedener Kunde vom Dieter hier einen lobenden Beitrag verfasst, geschieht dies auch nicht unter 'Werbung'. Und wie ist es mit kritischen Beiträgen zu den DW Töpfen? Dürfen die in 'Porsche 911'?

In einem hast Du absolut recht: Ich würde es ebenfalls begrüssen, wenn sich jemand von Dansk direkt meldet. Die Möglichkeit habe sie ja bestimmt - und könnten dann sogar Forumsrabatte gewähren..:cool:

Tick 10.10.2007 11:28

Zitat:

dass manche nur den Preis für ein Stück Edelstahl sehen und hochrechnen was ein Auspuff kosten darf.
Ich meinte ja nur das Dansk wahrscheinlich in anderen Stückzahlen produziert als du, und das wohl auch schon länger. Ausserdem weiss kein Mensch wo die fertigen, auch in China gibt es durchaus Leute die Edelstahl schweissen können ;) - dann bestellt man halt mal tausend Endtöpfe und legt die sich auf Lager, dann gibts auch einen anderen Preis... :floet:

@Hubert
Ich bin relativ empfindlich was das Thema "hochloben" und "Eigenwerbung" von Firmen und Händlern in den Boards betrifft, bei Dieter ist mir das bisher nie unangenehm aufgefallen.

911C1 Dieter 10.10.2007 12:21

@Peter:
gegen Dansk sind wir kleiner als ein Mückenschiss :D

das ist und wird nie ein Vergleich sein, und mit Verlaub, OEM-Hersteller fertigen sicherlich mit 5 stelligen Produktionszahlen je Produkt ...

aber es gibt Bedarf für z.B. Handys im Preisbereich von 1 € bis 20.000 €, das hat sicher einen Grund, und das ist sicherlich nicht der, dass man mit allen telefonieren kann ;)

LG Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG