![]() |
Rinspeed R69
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich heiße Carlos und wohne seit vielen Jahren in Valencia. Zur Zeit habe ich 1 Jaguar XJ-S V12 Coupé Le Mans (1991), 1 Jaguar XJ-S V12 Cabrio !1988) und ein Jaguar XJ 5.3 Coupé (1976). Mir ist ein 911 Turbo von Rinspeed, also der R69 angeboten worden. Was ist so ein Auto heute noch wert, bzw. wer weiß Näheres zu diesem extrem seltenen Wagen? Ich hatte schon 2 Alpina B10 Biturbos und weiß somit, dass "Exoten" schnell zu einem Fass ohne Boden avancieren können... Danke im Voraus und Gruß aus Valencia Carlos |
Hallo Carlos,
willkommen im 11T :reise: . Der Rinspeed ist erst einmal ein normaler 3.3er Turbo, es gelten also von der Mechanik her die selben Parameter wie für einen normalen Porsche. Hier spielt die Laufleistung eine nicht zu unterschätzende Rolle, der Maschinenstrang stellt mit 50tkm andere finanzielle Anforderungen an den Besitzer als mit 180tkm- es ist aber auch eine Frage ob der Wagen regelmässig bewegt wurde oder eher Standzeug war, das rumstehen macht die Technik speziell beim Turbo auch nicht besser. Weiterhin sind auch deine Ansprüche wie das Auto genutzt werden soll bzw. wie du vorhast die Leistung abzurufen ein Thema, eher forciert oder eher sachte. Je nachdem wie sich das darstellt kann sio eine Turbine eine exellente Geldvernichtungsmaschine sein, zumal du die Technik auch nicht bei jedem x-beliebigen Dorfschmied :) in Wartung geben kannst. Das andere Thema ist die Karosse- und die ist umgebaut. Bestenfalls sehe ich bei dem Rinspeed-Umbau keinen Abschlag zum vergleichbaren Originalzustand- Porschefans sind meistens Originalitätsfanatiker, das schlägt sich bei Umbauten selbst namhafter Tuner im Preis nieder- die einzige Ausnahme die ich da kenne sind die Autos von Alois Ruf, und das auch nur mit mit vernünftiger Historie. Poste doch mal wieviel Kilometer der Wagen hat, Vorbesitzer etc., dann kann man da vieleicht eher was dazu sagen. Viele Grüsse Peter |
Hallo Tick,
zunächst einmal tausend Dank f. die rasche Antwort. Der Wagen wurde 1983 direket in Spanien zugelassen und ist seither im Besitz des gleichen Halters. 68.000 km (echt!!!), Außenfarbe schwarz, schwarzes Leder, Klima (sehr wichtig bei uns), neue Reifen (was ja bei der Bereifung sehr wichtig ist!!!!) und jetzt kommt's: 16.000 euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Verkäufer braucht das Geld, deshalb.) Da muss man sich doch den Wagen anschauen, oder? Nur leider ist die Optik nicht so mein Fall (bin eben Understatment bzw. Eleganz gewohnt), aber interessant und reizvoll ist das Angebot allemal. Danke und Gruß aus dem regnerischen Valencia Carlos |
Wenn Auto nur ansatzweise verspricht was du schreibst ist er für den Preis geschenkt !
Rinspeed hin, Rinspeed her. Egal, das ist unten drunter ein Turbo, der in Spanien nicht viel Rost angesetzt haben wird. Schon gar nicht bei der Laufleistung, wenn sie, wie du schreibst plausibel ist. Wenn er totaler Mist sein sollte wirst du mehr Geld über die Teile bekommen als du für das Auto gezahlt hast.... viel mehr ! |
Hi Carlos
Also wenn Dir 1. die Historie lückenlos bekannt ist 2. die Originalität egal ist 3. der etwaige Wertverlust wegen Punkt 2 bei Wiederverkauf nicht weh tut 4. Auffallen an der Eisdiele um jeden Preis wichtig ist dann musst Du zuschlagen. Bedenke das gerade ein Porsche und im speziellen der Turbo im Unterhalt ein ganz anderes Kaliber ist als Dein bisheriger Fuhrpark. Ganz zu schweigen von der Ersatzteilbeschaffung bei so einem Exoten. Ich hätte da einen etwas frechen Vorschlag:cool: . Verkaufe Deinen bisherigen Fuhrpark leg noch "etwas" drauf und kauf Dir einen gut gepflegten 964RS oder einen 993 Biturbo S:floet: . Dann hast Du garantiert ein Auto mit Wertzuwachs. Gruss Salvi PS : Willkommen im Forum:reise: |
Hallo Stefan,
das sind ja gute Aussichten.... Bilder könnt ihr im Jaguar Forum unter http://www.jaguar-online-club-forum....php?board=12.0 sehen. Worauf muss ich denn Turbo spezifisch achten? Motor markiert wahrscheinlich sein Territorium durch geringen Ölverlust (machen die Jaguar-Katzen auch oft, bei mir zum Glück nur das 1976er Coupé) Der Auspuff soll nicht mehr so gut sein? Gibt es da eine Edelstahl Variante? Was kostet der Endtopf ungefähr? Wie haltbar ist der Turbolader? (Ich weiß, dass man ihn nach längerer Fahrt nicht sofort abstellen soll, sondern eine Weile weiterlaufen lassen, Vollgas ist natürlich auch nicht gut, erübrigt sich aber bei uns in Spanien eh, da man ab 80 km/h über Limit (also 120 + 80 + Spielraum = nicht sooooo viel...) im Gefängnis landen kann!!!! Deshalb habe ich ja auch meinen Alpina B10 Biturbo verkauft, mit dem war man locker mit 240-260 unterwegs... Sonstige kritischen Punkte? Tausend Dank (bisher habt ihr mich sehr motiviert, ich freue mich schon total auf die 911er Besichtigung und Probefahrt. Gruß aus Valencia Carlos |
Hallo Salvi,
nee, nee. meine drei 12 Zylinder tausche ich bestimmt nicht!!! Unglaublicher Pflegezustand, traumhafte Fahrweise, absolute Eleganz, über 400 Nm, 5.3 Liter Hubraum, Holz. Leder und Chrom, wunderschöne Chromspeichentiefbettfelgen, Edelstahlauspuffanlage usw... Bilder könnt ihr unter http://www.jaguar-online-club-forum....?topic=16515.0 sehen, viel Spaß dabei... Mir ist schon klar, dass es meine Katzen nicht unbedingt auf eurer "Wellenlänge" sind, aber für mich sind sie das Nonplusultra. Gruß aus Valencia Carlos |
Hallo Carlos,
so wenig Geld für einen Turbo würde mich auch reizen. Leider trifft diese 80er-Ikone überhaupt nicht meinen Geschmack. Sieht so aus als wollte Rinspeed dem 911er ein Ferrari-Kleid anziehen. Deine Jaguars haben wirklich Stil aber dieser R69? Sorry, wollte Dir das Auto nicht madig machen aber ein günstiger Preis läßt einen gerne mal seine wahren Bedürfnisse vergessen. Gruss Jürgen |
Es hat ein bischen was vom 935
http://www.rinspeed.com/pages/porsch...9/pord-r69.htm finde ich wenigstens...:) |
Hi,
das Design des Rinspeed R69 mit den seitlichen Schlitzen war tatsächlich von dem ebenfalls 1985 erschienen Ferrari Testarossa inspiriert. Auch das Heck war an den Testarossa angelehnt. Grüße Matthias |
schöne rückleuchten...! :cool:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
..würg, einfach GRAUSAM was man für viel Geld aus so einem schönen Auto wie dem 911 gemacht hat. Schön das diese Zeiten vorbei sind.:) Ich fand solche Kisten schon damals GRAUSAM!
Mir müsste man Geld zahlen das ich damit fahre und das nicht zu knapp. Nur Nachts fahren versteht sich:lol: .............gut das es keine Geschmackspolizei gibt. Hiermit wäre man Kandidat für ständige Kontrollen. Schlimmer geht´s eigentlich nur noch mit Testarossa auf Pontiac Fiero Fahrgestell Aber die Geschmäcker sind verschieden. Gut so! Ähh, hab ich schon gesagt, meiner ist es nicht! http://www.rinspeed.com/pages/porsch.../frames_d.html Ganz lassen kanns der Herr Rinderknecht immer noch nicht: Flügeltüren 997 und ähnlicher Tineff. Sehr innovativ, wirklich sehr!:floet: auch die Augengläser, schick schick. Und erst der Rinspeed Schalensitz, ich hätte fast meinen Arsch verwettet das das ein Recaro wäre:eek: Nun zur eigentlichen Frage: Wenns Dir gefällt solltes Du das Teil kaufen!! Gruß Thomas 911 Pur |
Zitat:
|
16.000,-- Euro.... :reise:
|
Zitat:
|
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Das Auto gefällt mir nicht !
Der Preis ist, für das was drunter steckt, aber beachtlich... |
Hallo,
heute habe ich nun den Rinspeed R69 gesehen. Da ich kein Porsche-Experte bin, habe ich natürlich Fragen, aber zunächst mein Eindruck: In Schwarz sieht der Wagen gar nicht sooooo schlecht aus. Ruhiger Leerlauf, Turbo kommt so ab 3000-3500 gewaltig, Klima kühlt nicht (wahrscheinlich Leck), Auspuff durchgerostet, kaum Haarrisse an der GFK-Karosserie, ein extrem hartes und rauhes Autos, gewaltige Kraftentfaltung (brutaler als mein Alpina B10 Biturbo), laut und stark. Pure Kraft. Lenkung extrem schwergängig. Dafür Fahren ohne Filter, Fahren PUR!!!! Aber hat der Turbo 3.3 noch keinen Bremskraftverstärker? Die Bremse geht nämlich sehr schwergängig, ebenso die Kupplung (super schwer) (2. Gang + Handbremse, nichts schleift, aber man muss wie ein Ochse drauf...) Lenkrad vibriert (Unwucht...??) Reifen sind leider NICHT neu, sondern von 2002, aber vom Profil her kaum abgefahren (225/50 ZR15 und 345/35 ZR15!!!!!! Oh Gott, wie peinlich...) Der Drehschalter zwischen den Sitzen hinter der Handbremse mit 1,2, bis Defrost ist für die Klima? Der andere rote Schalter daneben, wofür ist der da? Alles in allem werde ich mir den Wagen am 15. erneut auf einer Hebebühne ansehen, kann es sein, dass er anfangs nach verbranntem Öl roch? Irgendwie Öl danebengekippt oder wieso sonst? Hinter dem Motor, also zum Fahrzeuginneren hin habe ich Flugrost auf dem Blech entdeckt (also ca. der Bereich hinter den Rücknotsitzen und dem Motor, ist das normal? Dringt Wasser ein?) Schiebedach und Fensterheber arbeiten einwandfrei, Leder ist ok. Mein Fall ist es nicht so vom Outfit her, aber bei dem Preis müsste ich eigentlich zuschlagen und ihn dann 2008 als historisches Auto zulassen. Oder nach Deutschland exportieren? Ist aber auch ein Risiko so ein Kauf...... Ich bin über jeden Tipp, worauf ich besonders achten soll, sehr dankbar. Danke im Voraus und Gruß aus Valencia Carlos |
Hallo Carlos,
jetzt bloss nicht von den Fahrleistungen blenden lassen und ruhig Blut behalten. Nüchtern betrachtet hört sich das für mich wie ein etwas vernachlässigtes Auto (ist ja wohl auch ein Notverkauf) mit ordentlich Reparaturstau an. Bei dem Preis tippe ich eh auf einen Unfallwagen. |
Hallo Uli,
ein Unfallwagen ist es 100%ig NICHT. Ganz sicher, Spaltmaße sind ok, das würde man bei so einem Umbau erkennen. Fahrzeug fährt stoisch geradeaus usw. Kupplung und Bremse sind für mich gewöhnungsbedürftig, aber ich fahre ja auch V12 mit Automatik..... Gruß aus Valencia Carlos |
Hallo
Ich würd auch noch mal drüber schlafen. Ich kann Dir ein Lied singen, was so ein 930 an Kosten verursachen kann. Da relativiert sich so ein "Schnäppchen" ganz schnell. Noch eine Anmerkung. Ich hab zwar keine Ahnung welchen Stellenwert Rinspeed in der Schweiz hat, in Deutschland ist es jedenfalls kein feste Größe in der Porsche-Tuner-Scene. |
Naja,
aber für 16k€ kann er wirklich nicht viel falschmachen- alleine der Antriebsstrang bringt Minimum 10k€ wenn die Maschine läuft. Ausserdem bin ich mir gar nicht so sicher ob das Auto nicht irgendwann sammlungswürdig ist- der Rinspeed ist ein echtes Kind seiner Zeit, Testarossa hin oder her. Und die Laufleistung wird wohl eher stimmen als bei manch anderer Perle... Das so ein Auto ein bischen nach verbranntem Öl riecht würde ich als normal bezeichnen, auch der Eindruck das Kupplung und Bremse schwergängig sind, gerade wenn man die AUtos nicht gewöhnt ist. Der Schalter in der Mitte ist der Schalter für die Heizungsautomatik, die Schalter für die Klima- falls vorhanden- sitzt vorne unten an der Mittelkonsole. Rost ist bei den Autos- trotz Verzinkung- ein Thema, allerdings eher an Lampentopf, Radläufen, B-Säule oder Scheibenrahmen. Flugrost im Motorraum, naja, solange es Flugrost ist... Der Turbo hat einen Bremskraftverstärker, das ist das runde Ding auf der Fahrerseite wenn du die Kofferraumklappe öffnest. Ich würde mal sagen, wenn die Maschine halbwegs sauber läuft und das Getriebe sich nicht anhört wie ein Sack Nüsse kannst du für den Kurs nichts falsch machen. Grüsse Peter |
OK, kein Unfallwagen, km sind echt, dann würde ich zuschlagen.
Ich find den so schräg dass es schon wieder gut ist. Wegen Getriebe: bei warmen Motor und im Leerlauf, Kupplung nicht gedrückt, kann sich das Getriebe wie ein Sack Nüsse anhören. |
Hallo,
selbst Motor, Kupplung, Sitze usw. in Teilen würden mehr Geld bringen, in Deutschland. Aber ich bin in Spanien und hier gibt es keinen vergleichbaren Porsche-Markt. Hier fahren 99% der Leute Autos, um von A nach B zu kommen. Der Gebrauchtwagenmarkt macht kaum Umsatz, es werden fast nur neue Autos verkauft, So ist nun mal die Lage. Und daran verdienen möchte ich eigentlich nicht, dafür ist mir das ganze zu stressig und risikoreich. Behalten wäre ganz nett, ist einfach ein Unikat, ein Auto aus einer vergangenen Zeit, Zeitgeist pur. Aber Angst habe ich halt vor einem Fass ohne Boden, denn 24 Jahre sind eine lange Zeit und das wäre mein 4. Auto, keins davon gerade günstig im Unterhalt (3 davon Jaguar 12 Zylinder, Cabrio und 2 Coupés..... Die Idee, mit H-Kennzeichen (hier in Spanien bereits mit 25 Jahren), an Rennen teilzunehmen ist auch ok, aber dann müsste ich wohl verkaufen, denn das wird RICHTIG teuer, denke ich. Andererseits hätte der Wagen bestimmt gute Chancen, denn 1340 kg und 300 Turbo-PS mit 345 Reifen hinten, D I E Traktion ist bombastisch!!!!! :cool: Ich werde mir einfach mal zwei oder drei 911er Carreras, die in der Nähe zum Verkauf stehen, ansehen, um ein wenig vergleichen zu können, auch wenn es keine Turbos sind. Dann entscheide ich. Danke nochmals und ich bin für jede Anregung offen. Gruß aus Valencia Carlos |
Ich wusste doch da war noch was, zum Vergleich :
Zitat:
|
Bei Deinem bisherigen Fuhrpark gehe ich mal davon aus, dass es nicht vielleicht € 4000 "Handelsgewinn" sind, die Dich reizen könnten. Ein Turbo ist im Unterhalt teuer, das wurde schon gesagt, ein Turbo mit Plegestau ist richtig teuer.
Ich würde mir den Wagen kaufen, wenn ich bereit wäre, ohne mit der Wimper zu zucken noch mal 5-10000 € reinzuzustecken, wenn es erforderlich ein sollte. Weiter würde ich dann den Wagen nur nehmen, wenn ich wirklich den haben wollte und nicht einfach nur einen billigen Turbo. Ich finde den Wagen auf seine Art spannend, man muss aber den Mumm haben, den Wagen zu fahren. Rinspeed finde spannender als Gemballa oder Strosek, um im Jargon zu bleiben. Wenn Du also für begrenztes Risiko ein Kontrastprogramm zum gepflegten "jaguaring" suchst, dann tu es!! Wir sind gespannt, Grüße, rolf |
Sehr schön zusammengefasst, Rolf.
Ich hab noch kein Bild von dem Auto gesehen. Ist es jetzt ein cabrio oder ein coupé? Gibt es eine direkten link zu den Bildern? Erste Hand ist er auch noch...da müssten ja alle Unterlagen vorliegen die man so gerne bei den anderen Sachen hat. |
Hallo Rolf,
du kommst meinem Gedankengang schon sehr nahe. Mein 88er XJ-S V12 Cabrio ist in einem sensationellen Zustand, echte 37000 km, Edelstahlauspuff mit genialem Sound, 7x15 ET 5!!!! Chromspeichentiefbettfelgen mit 235/60 R15, modifiziertes Fahrwerk von TWR Bilstein, Nardi-Lenkrad usw... , ebenso mein 91er XJ-S V12 Le Mans Coupé (davon gibt es nur 280 weltweit und 50 in Europa!!!), 66000 km, TWR Endtöpfe, AVO Federn und Dämpfer, Chromspeichentiefbettfelgen 7x16 ET2!!! mit 225/55 R16, Sportspack und Polyurethanbuchsen, Holzlenkrad usw., dann mein 76er XJ Coupé, ebenfalls Bestzustand, 49000 km, Fortecs Speichenfelgen mit 215/70 R15, Koni-Fahrwerk usw.. Das bedeutet, dass ich in jeden Jaguar ca. 10000 euro zusätzlich zum Kaufpreis investiert habe. Nicht sofort, nach und nach, bis er meinen Erwartungen entspricht, Es ist ein sehr teures Hobby, aber für mich lohnt es sich - man lebt nur 1x und unter der Woche fahre ich Rad (arbeite mitten in der City), nur am Donnerstag und am Wochenende fahre ich Auto, so geht das wunderbar. Ich hatte auch 2 Alpina B10 Biturbos, einer erlitt einen Motorschaden, beim nächsten tauschte ich die beiden Turbos, Kupplung + Zweimassenschwungrad, Fahrwerk, Bremsen Krümmerdichtungen usw... Öl immer Castrol TWS (sauteuer), aber der Wagen ging ab wie eine Rakete und war sehr exklusiv. Ende 2006 habe ich ih dann an einen Iren (mit einem "r" :) ) verkauft. Ein 08/15 Auto will ich nicht, reizt mich nicht, bauche ich auch nicht. Ich befürchte, dass ich in den Rinspeed Geld für Auspuff, Kupplung, Klima, evtl. Bremsen und Reifen (sind von 2002..) reinstecken muss, aber ich habe mal bei www.mittelmotor.de und www.elferteile.de geschaut und war sehr positiv überrascht, Verschleißteile sind ganz ok im Preis, schließlich tauscht man Bremsscheiben und Kupplung oder Auspuff nicht jedes Jahr.... Wenn am Motor was kaputt geht, DA wird's teuer, das ist mir klar. Aber alles andere liegt weit unter Alpina-Preisen und ebenso unter Jaguar-Preisen. Man darf sicher nicht erwarten, dass ein 83er Modell wie ein Neuwagen fährt und sich so verhält, aber in Spanien kann man bei 110 km/h innerorts und ab180 km/h auf der Autobahn ins Gefängnis kommen!!!! Also kann man einen 911 Turbo gar nicht verheizen. Um Speed geht es mir auch nicht. Es ist das Besondere, der Kick, das völlig andere Fahrverhalten im Vergleich zu meinen 3Katzen", mein Cabrio wiegt 1950 kg!!!!, die Coupés zwischen 1750 und 1850 kg!!! Der Kontrast bei der Beschleunigung und beim Bremsen ist wirklich extrem. Die V12er sind obenheraus spurtstark, man gleitet dahin, 3 Gang-Automat!!!! Einen billigen Turbo will ich nicht, denn man sollte immer das teurere und bessere Auto nehmen, wenn man kann.... Aber einen zweiten Rinspeed werde ich wohl nicht finden (und in Spanien erst recht nicht). Und irgendwie finde ich ihn sogar lustig, bullig, martialisch, eigensinnig, gegen den Strom, sehr reizvoll... Am 15. sehe ich ihn mir erneut an, diesmal auf der Hebebühne, dann MUSS ich eine Entscheidung treffen. Ich danke euch allen für eure wertvollen Tipps und Meinungen. Gruß aus Valencia Carlos P.S. Bilder eines weißen Coupés: http://www.flat-6.net/forum/showcar....Exterior&num=6 |
Na da trifft ja ein echter Auto-Verrückter auf einen verrückten turbo!
Ich gratulier schon mal zum Kauf. Halt uns auf dem Laufenden. P.S. XJ-S V12 Le Mans Coupé ... was ist das denn? |
Zitat:
bekommt man diese Walzen in 15" eigentlich noch? |
Hallo Uli,
pre-Facelift V12 XJ-S, mit anderem Leder, Sportfahrwerk (7x16 Zoll Kreuzspeichenfelgen), Reifen sind 225/55 ZR16, direktere Lenkung, runder Lederschaltknauf, Le Mans Schriftzug in den Sitzen, Piping in BRG (british racing green), in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel, schwarzer Grill, besseres Holz. Habe aber vieles umgerüstet, weil ich lieber die normalen Chromspiegel, denn Holzschaltknauf usw. mag. Zu den "Walzen": http://www.reifen.com/tire/search.do...reMF=&x=20&y=1 Grüße aus Valencia Carlos |
Hi,
die getunten haben es offenbar wirklich schwer: Dieser Ruf-Überporsche wird nun schon seid Wochen wie Sauerbier angeboten. Wenn ich mein Geld nicht schon anders angelegt hätte.............. http://cgi.ebay.de/Porsche-911-Ruf-T...QQcmdZViewItem Wenn das Auto wirklich i.O. wäre, fände ich es "preiswert". Gruss Jürgen |
Hallo Jürgen,
das stimmt eindeutig: getunte Porsche 911er sind sehr schwer zu verkaufen. Aber der Preis des Rinspeed ist heiß.... und der Wagen ist es auch... Dennoch bin ich immer noch nicht 100%ig überzeugt. Normalerweise gehe ich bei "großen" Anschaffungen jeglicher Art folgendermaßen vor: Ich frage mich, möchte ich das Objekt der Begierde auch langfristig behalten oder wird es schnell langweilig bzw. es gefällt mir eigentlich von sich heraus oder bin ich erst durch den Preis neugierig geworden? Da muss man dann halt ehrlich sein und immer mit "Ja" antworten, sonst belügt man sich selbst. Gruß aus Valencia Carlos |
Zitat:
rationeller Ansatz, der bei so emotionalen Dingen aber versagt. Im Grunde ist der Rinspeed das genaue Gegenteil zu dem, was du da sonst an Autos pflegst. Optik, Fahrleistungen, Komfort, Fahrverhalten, Wirkung auf die Mitmenschen etc... Vermutlich reizt dich genau das. Passt aber langfristig nicht zu dir. Bei deinem Fuhrpark wird halt ein weiteres Auto gelegentlich mal bewegt. Ist ja nicht schlimm, wenn du dir das leisten kannst. Tut auch dem Auto gut. Fände es trotzdem spannend, wenn du den nimmst. Rein aus Neugierde, wie´s weiter geht. Und, überleg doch mal: sechzehntausendeuros!! |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Uli,
auf einen echten Porsche-Puristen muss der Rinspeed so wirken wie auf mich folgende Verunstaltung: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Jagua...spagenameZWDVW Mit so einer "Katze" würde ich mich nicht blicken lassen wollen :ts: Mein Traum ist ein E-Type V12 Roadster in schwarz, Leder beige, 4-Gang Handschaltung und Klima. Später würden dann Felgen in 8x15 folgen http://www.wahlsinn.com/?cont=2&lang=de&sub=4 Leider kosten momentan gute Exemplare über 60.000 euro!!!! Aber früher oder später MUSS ich einen haben :D Und meine jetzigen 3 "Katzen" würde ich NIE verkaufen.... Anbei meine beiden XJ-S V12 (Coupé und Cabrio) :smile: , das XJ Coupé ist noch nicht fertig... Gruß aus Valencia Carlos |
Zitat:
Probiers für uns aus, Carlos! :rolleyes: Gruss Jürgen |
Carlos, nur weil die Reifen 5Jahre alt sind, sind sie nicht reif für den Müll!!
wenn der Wagen schattig, trocken gestanden hat sind 5 Jahre bei richtigem Luftdruck kein Problem. Die Reifenbreiten bei der Einpresstiefe sind für den Geradeauslauf ohnehin ein Problem. Im Zweifel erst einmal das Fahrwerk einstellen lassen. Bevor man einen Auspuff auf den Müll schmeisst, kann man ihn auch mal schweissen, wenn es sich noch lohnt. Ich würde also das Geld für technisch zwingende Reparaturen und Wartungen ausgeben, es wird ohnehin noch teuer genug :p . Ich kann mich nur wiederholen, wenn ich 3 so kultivierte Autos hätte, ware der Rinspeed ein g***er Kontrast. Und dann entweder optisch tiptop oder gleich mit der Rolle mattschwarz überjauchen und Flammen drauf :lol: . Grüße, Rolf |
Hallo Rolf,
ich bin nun mal ein Perfektinist und würde den Rinspeed auf ein Top-Niveau bringen. Solche Autos sehen besonders dann mies aus, wenn sie vernachlässigt worden sind. Wenn das Armaturenbrett wie neu ist, das Leder sanft und anschmiegsam ist, neue Reifen, Felgen poliert, Lack aufbereitet, Bremsen und Kupplung gemacht, ein Edelstahlauspuff dran ist usw... dann entspricht er meinen Erwartungen und man kann ihn behalten uns sammeln. Ich meine Ansicht der Dinge und so habe ich es bisher bei allen meinen "Katzen" gehandhabt. Worauf muss ich denn besonders achten, wenn ich ihn mir am 15. Oktober erneut ansehe? Danke und Gruß aus Valencia Carlos |
Speziell zum turbo kenne ich keine. Generell zum G-Modell aber diese lesewert:
http://www.guido-hammer-online.de/porsche/ Auch mal die dort zu findende Checkliste anschauen. Wobei durch den Komplettumbau sicherlich vieles zur Karosserie nicht mehr passt. |
Da der Wagen einerseits wenig Kilometer im sooigen Süden verbracht hat, andererseits an der Karosserie viel gemacht wurde, kann man Rost nicht vernachlässigen. Insbesondere den Heckbereich (Radhäuser) würde ich mir genau anschauen, sowie die Übergänge zu den neuen Karosserieteilen (Lack)
Ansonsten Bremsen (teuer!!), Kupplung hattest Du schon, Motor auf Ölverlust und, wenn möglich, Druckverlust-/Kompressionsmessung. Ansonsten: siehe Carrera-Kaufberatungen. Viel Glück!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG