![]() |
SPD unwählbar ?
Wie ich gerade im Liveticker bei n-tv lese macht sich die SPD nun endgültig auf ins politsche Aus- die Herrschaften fordern doch tatsächlich ernsthaft eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130km/h auf deutschen Autobahnen. Ich fordere das die SPD ab sofort vom Verfassungsschutz beobachtet wird ! :reise:
|
Imho Selbstmord für eine grosse Partei.
|
:bie::ey::ts:
. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die meisten interessiert Umweltschutz doch nur soweit es keine Einschränkungen mit sich bringt. Wenn mich jemand auf der Strasse fragt "Wären Sie für ein Tempolimit wenn es der Umwelt etwas bringen würde?" wäre ich natürlich auch dafür :D - Tatsache ist aber ..
1. Bringt ein Tempolimit nix für die Umwelt 2. Im stillen Wählerkämmerlein, Entscheidungen doch zum Teil anders fallen 3. Die Parteien sich eh kaum mehr unterscheiden und so eine Forderung könnte für die SPD das negative Zünglein auf der Waage sein. 4. Das der CO2 Ausstoss nur nach Indizien der Erderwärmung zugeordnet wird, lasse ich jetzt mal aussen vor. Aber wie Du schon geschrieben hast, die Politiker leben in ihrer eigenen Welt und bekommen vom Leben nichts mehr mit. |
Hier haben sie aber ein Bonbon für ihre Klientel:
Zitat:
. |
Völlig krank :eek: - dass ein Gabriel sich ins Aus stellt,ok aber eine ganze Partei :confused: Dabei dürfte ein Smart bei 130 mehr Ausstoss haben als unser Lieblingsspielzeug bei 200 ;) Egal, belibt zu hoffen, dass diese Pfeiffen unter 20 % rutschen, Merkel mit Schwesterwelle ist zwar kein Traumpaar aber imho das kleinste Übel :lol:
Gruß, Dirk. |
Zitat:
|
Warum nicht gleich Tempo 30 km/h innerorts, um Genossen, Frauen, Kinder, Kranke, Behinderte, Rentner und Fahrradfahrer zu schützen?
Und Tempo 60 km/h reicht dann außerorts völlig, weil doppelte Ortsgeschwindigkeit außerorts Tradition hat. Außerdem rettet es das Weltklima, neben einem überfälligen gesetzlichen Verbot von Kuhpupsen, wo man sich mit modernem Ablaßhandel (Emissions-Zertifikat) freikaufen könnte. Und seit Kerner Eva Hermann rauswarf, wissen wir: "Autobahn geht gar nicht!" Die sparen wir uns daher künftig, die Leute sollen Zug fahren, Rasen mähen oder sich scheintot stellen, sapperlot. Zug fahren wird mit der neuen "Volksaktie" der SPD zur Privatisierung der Bahn noch viel schöner, gell. |
Interessant, was da abläuft.
Die frisch gebackene Partei-Vize will es ihrer unglücklichen und rel. farblosen Vorgängerin offensichtlich nicht gleich machen und poltert schon mal los: "Die neue SPD-Vize Andrea Nahles hat den Führungsstil von Kanzlerin Angela Merkel kritisiert und eine härtere Gangart in der Koalition angekündigt. "Die Kanzlerin ist ein innenpolitischer Haubentaucher", sagte sie der "Welt am Sonntag". Die CDU-Chefin fische immer unterhalb der Wasseroberfläche nach Dingen, mit denen sie sich schmücken könne. Oberhalb der Wasserlinie, "wo einem schon mal ein Ast auf den Kopf fallen kann, fischt sie nicht", sagte Nahles. Sie frage sich, "ob Deutschland auf Dauer einen Haubentaucher als Kanzlerin akzeptieren kann". Ich prophezeie, Frl. Nahles wird uns noch viel Spass machen! ![]() |
Die hat mich heute morgen auch schon amüsiert. Sehr spassig ist auch der Sprecher der parlamentarischen Linken bei der SPD. Ich zitiere mal aus dem Spiegel:
Zitat:
|
Dieses Land ist nur noch eine Lachnummer. Gibt es denn keine fähigen Politiker? Alles nur noch Dummschwätzer und Fähnlein im Wind.
|
Zitat:
|
Hi,
mich beruhigt die Tatsache, dass auch die Grünen mit den Roten die Durchsetzung dieses Tempolimits nicht geschafft haben. Immer wenn jemand nicht entscheiden kann, wird solch eine Diskusssion geführt. Irgendwie passt aber das in die augenblickliche politische Landschaft. Wir sind doch mehr und mehr das Land der Gebote und vor allem Verbote und der dazugehörigen Bestrafungen. Trotzdem ist für mich auch klar, dass die Automobilindutrie mit ihren immer stärkeren Motoren in ihren Massenkutschen den Politikern den "Stoff aus dem" das Gelaber kommt, liefert. Gruß aus Baden und schönen Sonntag:reise: Ralph |
..ich dachte immer "wir sind das Volk" sind wir nicht selber schuld das solche
Nieden in Nadelstreifen unser Land in den Politischen und Finzellen Ruin treiben bei den nächsten Wahlen bin ich für die "Grauen Panther":floet: :confused: |
Vergesst nicht, dass bei verschiedenen Umfragen jeweils eine große Mehrheit der Wähler für ein Tempolimit war.
Wähler sind schließlich nicht nur Autofahrer, sondern auch Twingo- und Smartfahrer (Scherz!). Es gibt eben auch einen erheblichen Teil der Wählerschaft, die gar kein Auto fahren. :frown; Jedenfalls sollte man dann, analog USA, die Fahrstreifenfahrt einführen. Sonst blockieren die deutschen Oberlehrer mit sturen 125 Km/h die linke Spur. :motz: In USA fahren übrigens die Wenigsten im Limit. Meistens geht´s da auch mit 150 vorwärts. :reise: |
Zitat:
. |
Wollen wir mal ganz stark hoffen, dass Angela "Superklimaschützerinudwasinterssiertmichderre st" diesen Schwachsinn nicht auch noch aus Harmoniesucht und Wahltaktik mitmacht.... :motz:
|
Zitat:
. |
Hat sie wirklich??? Na wenigstens was!!!
Danke für den geretteten Abend, gleich mal Nachrichten schauen....:floet: Gruß, Jörg |
Zitat:
Zitat:
Die sozialistische Gleichmacherei zieht sich querbeet. Weil manch ein Smart nur 130 km/h schafft, darf keiner mehr schneller sein. Weil in der Schule Schwache mitkommen sollen, wird Stoff und Tempo für alle gedrosselt, die Hochbegabten sterben vor Langeweile oder machen nur noch Unsinn im Unterricht. Weil der Arbeiter kaum Kohle hat, dürfen die Bosse nicht mehr verdienen. Es lebe der Durchschnitt!:rolleyes: |
Unsere brave Bundeskanzlerin hat dem Tempolimit-Partei-Beschluss der (heute in den Nachrichten vom Parteivositzenden) selbsternannten Partei des kleinen Mannes (wer will das eigenlich sein?) eine klare Absage erteilt.
Recht so! Gleichwohl habe ich von Frl. Nahles in der 19:00 Nachrichtensendung gar nichts gesehen. Das wiederum beunruhigt mich nun schon wieder. |
Zitat:
:lol::lol::lol: Gruß Klaus |
Zitat:
|
Mannomann....
wenn es wenigstens nicht unter dem Deckmantel des "Klimaschutzes" gemacht würde. Ich finde sowas hochpeinlich. Jeder weiss dass damit quasi nichts für den Klimaschutz erreicht werden kann, bzw. sowieso keiner von uns das "Klima schützen" kann. Ich halte aber Umweltschutz und Resourcenschonung für extrem wichtige Themen, denen mit solchen Augenwischereien per Saldo geschadet wird. Damit tut man niemanden einen Gefallen :motz: . Und jetzt OFF-Topic: Außerdem kennen wir doch alle die Zeichen des Klimawandels viel zu gut um sie nicht übersehen zu können: ![]() |
Zitat:
In Wirklichkeit wohl reiner innerparteilicher Populismus der SPD Spitze. Ich könnte mich da wirklich drüber aufregen. |
Zitat:
In Bruessel sind die Mehrzahl der Mitgliedslaender fuer eine europaweite Geschwindigkeitsbegrenzung, insbesondere die automobilproduzierenden, Frankreich und Italien ganz vorne. Parallel dazu laufen die Foerderungen dieser 2 fuer eine drastische Reduktion der CO2 Flottenemissionen; natuerlich mit dem vordergruendigen Argument: "Rettet den Planeten." In Realitaet geht es knallhart um Geschaeft: Man will auf diesem Weg der unliebsamen Konkurrenz (speziell den Deutschen, Audi, BMW, Mercedes und PAG) in Ermangelung gleichwertiger nationaler Produkte, auf diese Art und Weise den Garaus machen, oder zumindest das florierende Geschaeft vermiesen. Systemanalyse eines Wahlfranzosen, der mit der Geschwindigkeitsbegrenzung leben muss, sich aber nicht immer gesetzeskonform verhaelt. |
Also für Tempolimit und dafür rudern die bei der Pendlerpauschale zurück.
Also dieses "Zuckerbrot-und Peitsche" ist mir zu Depp bzw. zu populistisch für den "Kleinen Mann", wie die selbst sagen. Also den, der mit dem VW LUPO jeden Tag 8 km zur Arbeit fährt. Um mal die Ausgangsfrage zu beantowrten: ich leg mich mal auf ein endgültiges "NEIN" fest. Und dann noch der Vorschlag mit den stimmrechtslosen Aktien bei der Bahn-Privatisierung. Dafür mit Mindestdividende - auch in Verlustjahren. Das nennt man nicht Aktien, das nennt man Darlehen. Unkündbare Darlehen. Bestenfalls die Gläubiger wechseln. Wer kommt auf so einen Unsinn? |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Zitat:
.:floet: . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG