![]() |
997 Cabrio im AMS
Hallo 911-er
ich habe mir heute zum ersten mal die Bilder vom 997-Cabrio im AMS angeschaut... Sind die ja wahnsinnig geworden ?????? So ein rundes Riesenheck nicht nach einer 911-Linie zum Dach passend ??? Die verbasteln das Auto bis zur Unkenntlichkeit. Denke, der 998 kommt auch nicht viel besser ...für mich der Entscheid: 993 4S zu behalten oder 993 Cabrio !!! Das Neue ist endgültig nicht mein Geschmack. Deprimierte Grüsse Pavel |
Hallo,
Ich muss nun mal ausnahmsweise eine Lanze für die neue Modellreihe brechen. Ich habe das Cabrio jetzt drei mal fast ungetarnt in Vaihingen gesehen und fand ihn von der Form her echt sexy. Der neue Boxster-Coupe wird übrigens auch ein hübsches kleines Auto. Grüssle Tick |
Hmmm...vielecht ist das, was mich an den 993-Nachfolgern so stört ist das rundliche...warum konnten sie nicht um Gottes Willen die klassische seiten- (fenster)- führung nicht beibehalten ????? cw-wert oder was ??? oder die front oder das heck ??????
gruss pavel p.s. seitlich bringen sie es bestimmt nie besser als der buzi..... warum kann der buzi für eine anständige linie einen wort legen, wenn es ihm nicht gefällt ??? |
Alles besser als so eine alte Kiste zu fahren.
Sorry, das musste jetzt raus. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der neue Boxster-Coupe wird übrigens auch ein hübsches kleines Auto. [/quote]
wenn man den entwürfen glauben kann, ja. leider hab ich nicht das entsprechende bild zur verfügung, was mal in irgendeiner autozeitschrift zu sehen war. gruß andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Alles besser als so eine alte Kiste zu fahren.
Sorry, das musste jetzt raus. [/quote] Passt scho Klaus... PS: Was machst du eigentlich mit deiner "Alten Kiste" wenn im Herbst der 997 raus kommt? |
Dann besitzt er immernoch einen wunderschönen Porsche...
|
Klar aber einen "Alten"!!!... geht es nicht darum?!... von Schön oder nicht schön war in diesem Threat, denn 996 betreffend, doch keine Rede, oder?!
|
Magic,
sei doch nicht so streng mit ihm. Er ist halt noch Jung, wenn er gross ist und einen richtigen Porsche hat lacht er drüber ;) Grüssle Tick |
habt Ihr Euch eigentlich schon mal ein 996 Cabrio angesehen? Das hat den gleichen Buckel, über den sich plötzlich so viele aufregen...
Irgendwo muß das Verdeck ja hin, wenn man es unbedingt unter dem Blechdeckel haben will. Wobei mir ein Verdeck, das obendrauf liegt, immer noch besser gefällt, trotz Fummelei mit der Persenning. Außerdem erledigt sich damit das Thema Windschott von selbst... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 996 4S:
<STRONG>Dann besitzt er immernoch einen wunderschönen Porsche...</STRONG>[/quote] Ach er hat auch noch nen richtigen ?? :D Gruß, Dirk. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Das hat den gleichen Buckel, über den sich plötzlich so viele aufregen... [/quote]
MOMENT! Was heisst hier plötzlich? :eek: Ich finde das Teil (996-er Cabrio) schon seit den ersten Bildern hässlich wie die Nacht. :D Saludos, Balazs |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Klaus 996 4S:
<STRONG>Alles besser als so eine alte Kiste zu fahren. Sorry, das musste jetzt raus.</STRONG>[/quote] Hallo Klaus, meinst Du mit alter Kiste einen 911, der nach 20 Jahren innen noch wie neu aussieht, oder einen 996 Plastikbomber ( ;) ), der wegen der mieserablen Qualität einfach überproportional schnell gealtert ist :D . Viele Grüsse Jens PS: Wer austeilt, ... :D |
@ Balazs
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>MOMENT! Was heisst hier plötzlich? Ich finde das Teil (996-er Cabrio) schon seit den ersten Bildern hässlich wie die Nacht[/quote] Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Spoilern werfen... :D :D ..der Schweizer eigentlich ganz nett findet... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von fuzzi:
<STRONG> Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Spoilern werfen... </STRONG>[/quote] Naja ER kann den Spoiler abmontieren aber versuch Du mal ne Luftkühlung, stehende Pedale und richtige Amaturen in Deine Rentnerschaukel zu bekommen :D :D :D Gruß, Dirk. |
@balazs: mir gefällt der Buckel ja auch nicht, mich wundert nur, daß jetzt viele so tun, als ob der neu wäre..
|
@ Dirk
Oha, ein neuer Lufti wagt sich aus der Deckung! Du hast, wie jeder Lufti, den ersten Schuss frei! Versuch das ja nicht nochmal, dann gibt´s Feuer! :D :D |
@Bernd,
Es geht nicht um den Buckel den man im geöffneten Zustand sieht, sondern um den Knick in der ursprünglichen Coupedachlinie, die ist beim 996 CAbrio zumindest noch erhalten. Jürgen |
@fossi
die linie ist nur bis zum 993 erhalten ;-) ab dem 996 schon ein knick ohne jegliche harmonie.... gruss pavel p.s. habe gehofft, das sie mit dem buckel bei dem 997 aufhören, sie haben ihn meiner meinung nach noch verstärkt... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wer im Glashaus sitzt, [/quote]
...sollte im Keller p.oppen! :D :D |
@fossi: die Linie ist definitiv beim 996 Cabrio schon weg, ich weiß das, ich hab' eins...
|
hi jungs
dass mir die 996-cabis nicht so gut gefallen ist meine sache, ich will hier die gefühle von niemanden verletzten..euch gefällt vielleicht der 996 besser als der 993..und es ist gut so!! also sorry !! gruss pavel |
... und die Linie vom 993 Cabrio soll gut aussehen???? Oder gar vom 964??? Vor allem offen sieht das Verdeck doch aufgesetzt aus wie beim alten Käfer. Brrrrr
Ich behaupte jetzt nicht unbedingt, dass das 996er Cabrio 'ne Schönheit ist (deswegen habe ich ja auch ein Coupe gekauft), aber auf alle Fälle besser als die alten Kisten. @ Dirk: Zitat 'Naja ER kann den Spoiler abmontieren aber versuch Du mal ne Luftkühlung, stehende Pedale und richtige Amaturen in Deine Rentnerschaukel zu bekommen' Also ich kann problemlos auf stehende Pedale und den ganzen alten Plunder verzichten :D :D :D :D Gruss Wolfgang derseinen996ernichtgegennealtekarretauschenwill |
Hey Leute,
dem Einen gefällt ein "Schnitzbuckel" dem Anderen halt nicht. So ist das halt - es soll ja auch Menschen geben denen ein Sport-LKW vom Kaliber des Cayenne gefällt. Jedem das seine ---- hihi- und mir alles. :D |
Oha,
ich sehe grade die Friolzheimer Farben sind stark vertreten. Servus BerndP ! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von WolfgangK:
<STRONG>... und die Linie vom 993 Cabrio soll gut aussehen???? Oder gar vom 964??? </STRONG>[/quote] Ja klar :) <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von WolfgangK: <STRONG>... Ich behaupte jetzt nicht unbedingt, dass das 996er Cabrio 'ne Schönheit ist </STRONG>[/quote] Ich auch nicht :D <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von WolfgangK: <STRONG>Also ich kann problemlos auf stehende Pedale und den ganzen alten Plunder verzichten </STRONG>[/quote] Ich nicht. Und ohne rituelles Aufknöpfen der Persenning würde das auch weniger Spaß machen. Wenn ich ein modernes Auto fahren will, mit Wasserkocher und ESP und weicher Kupplung und sonstigem Firlefanz, kann ich meinen Audi fahren, da brauch ich dann keinen Porsche. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von WolfgangK: <STRONG> derseinen996ernichtgegennealtekarretauschenwill</STRONG>[/quote] Den könntest Du auch gar nicht eintauschen selbst wenn Du wolltest. :D Ist aber doch schön, daß Dir die Plastiksemmel mit den japanischen Scheinwerfern gefällt, hättest Du allerdings bei Hyundai billiger bekommen. ;) :D :D Gruß, Dirk. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>derseinen996ernichtgegennealtekar retauschenwill [/quote]
@Wolfgang Mach Dir keine Sorgen, Du würdest eh niemanden finden, der freiwillig sein Schmuckstück hergeben würde. :D :D Auch ich musste meinen 996-er verkaufen und einen 993-er kaufen, weil niemand tauschen wollte. ;) Saludos, Balazs |
Hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von BerndP: <STRONG>habt Ihr Euch eigentlich schon mal ein 996 Cabrio angesehen? Das hat den gleichen Buckel, über den sich plötzlich so viele aufregen... </STRONG>[/quote] nun klar haben wir den gesehen, aber wo willst Du beim 996 anfangen zu mäkeln und wo aufhören? Porsche "hat fertig", dass ist meine Meinung. Gruß Gilles |
@Martin B.: ist mir auch schon aufgefallen
@ein paar Andere: der größte Unterschied zwischen Luftis und Wassertransporteuren scheint mir zu sein, daß die einen recht kompromißlos die neueren Autos ablehnen, wärend die Anderen deutlich eher das "leben und leben lassen" vertreten. Ich habe nun wirklich nix gegen die Luftgekühlten, aber man muß halt akzeptieren, daß so ein Auto heute seitens Abgas- und Geräuschvorschriften nicht mehr typisierbar wäre. Das heißt einfach, ohne die Wassergekühlten gäbe es heute gar keine Firma Porsche mehr und Eure Ersatzteile wären unbezahlbare Raritäten... |
Hallo Bernd,
ich glaube nicht dass es hier um Luft- und Wasserkühlung geht, dass ging es noch nie. Wenn die Luftfraktion über die Wasserkocher herzieht, dann doch nicht wegen der Art, wie die Motorparameter im nicht lebensbedrohenden Bereich gehalten werden, um himmels willen. Worum es geht ist, dass Porsche KEINE Sportwagen mehr baut, sondern nur noch Lifestylegeräte. Die paar Gt3 und Konsorten machen den Kohl nicht fett, sie halten nur den Nimbus Sportwagenbauer hoch. Dann ist Seat oder Skoda auch ein Sportwagenbauer, weil die schieben auch immer 50 Autos "basierend" auf ihrem WRC raus und der rest ist wie bei Porsche Hausmannskost. Alles überspitzt dargestellt, aber letztlich geht es darum. Mangelnde Toleranz seh ich auch nicht, fahrt eure Lifestyleracer bis ihr schwarz werdet, meinen Segen habt ihr, aber erzählt mir nicht, dass es sich dabei um Sportwagen handelt. Gruß Gilles |
...was heißt da, es geht nicht um Luft oder Wasser, offensichtlich werden von der einen Fraktion dadurch die Sportwagen von den Lifestylebombern unterschieden, scheint also doch wichtig zu sein. Und man muß sich drüber im Klaren sein, daß Porsche nur vom GT3 auch nicht leben könnte, der ist nur bezahlbar, weil es einen 996 als Basismodell gibt.
Und warum sollen die Wassergekühlten keine Sportwagen sein, Ferrari hat nie Luftgekühlte gebaut, ist trotzdem als Sportwagen akzeptiert. Bedingt durch die heutigen Zulassungsvorschriften wäre ein Luftgekühlter heute nicht mal mehr leichter als ein Wassergekühlter, wenn man mal das Gewicht als Maßstab für Sportlichkeit heranzieht (was ich für absolut sinnvoll halte). Was ist also eigentlich das Unsportliche am 996 und Co? |
Hallo Bernd,
ich wiederhole mich gerne nochmal, darum ging es nie. Der Umstand dass die neuen wassergekühlt sind wird nur benutzt um klar zu machen ob man den Neuen (wasser) oder Alten 911 meint. Natürlich kann man wassergekühlte Sportwagen bauen, aber ganz sicher nicht so wie es Porsche derzeit macht. Und ja genau, Ferrari macht es uns derzeit vor. Gruß Gilles |
@ Gilles
was genau macht uns Ferrari vor? Fairerweise muss man bei einem Vergleich den Preis mit einbeziehen. Dann stellen wir mal 360-er (keinen Stradale) gegen GT3! Ergebnis= Der 360-er ist 30.000,- € teurer, aber der GT 3 hat in allen Bereichen die besseren Daten. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Und erzähle mir jetzt nicht, man müsste den 360-er mit einem 996 vergleichen! Da liegen € 40.000,- dazwischen! |
ja was ist denn nun so falsch an den heutigen Porsches?
Ich habe vor ein paar Jahrem mal Leute kennengelernt, die bei der Einführung des Ur-Elfers bei Porsche gearbeitet haben. Und was erzählten die: der 11er galt als Luxuslimousine, als verfettetes Weicheier-Auto, das sich nie für den Sporteinsatz eignen würde, Porsche als Sportwagen wäre mit dem Ende des 356 Geschichte. Erinnert mich unheimlich an die heutigen Diskussionen. Inzwischen ist der 356 ist ein liebenswerter Oldtimer, der 911 ist der einzig wahre Porsche, der 996 ist der verfettete Luxusbomber für Weicheier. Und bis in ein paar Jahren wird sich auch das weiterentwickelt haben... Ich gönne jedenfalls jedem, dem's Spaß macht, seinen Luftgekühlten (und auch den anderen Fans ihre 924/944/968/928, die allesamt fantastische Autos waren, mit denen man um die gleichzeitig aktuellen Elfer Kreise fahren konnte). Und ich möchte einfach nicht wegen eines 996 von schräg hinten à la Wasserspeier und Co angemacht werden, ich habe an dem Auto auch meinen Spaß... Und damit tschüß, ich verabschiede mich auch hier... übrigens, schaut doch mal bei amerikanischen sites wie flat-6.net rein, da geht mal bei aller Begeisterung fürs eigene Auto wesentlich lockerer miteinander um |
Hallo Männer, jetzt bleibt mal auf dem Teppich.
Dies ewige diskutiererei um Kaisers Bart ist doch ätsch. Im Grunde gehts darum ob einem sein Auto Spaß macht und ob es einem gefällt. Grade hats einer gesagt. Leben und leben lassen....... ;) |
Ich denke wir stoßen hier mal wieder an die Grenzen der virtuellen Kommunikation. Face to Face wären diese Diskussionen längst nicht so bissig und missverständlich.
Wenn hier jemand ein Statement pro eigenes Auto macht, "klingt" es immer gleich wie ein Angriff gegen alle die anders denken. Dabei will hier wohl niemand ernsthaft missionieren, sondern lediglich seine Meinung äußern. An einem Tisch sitzend würde das auch besser rüber kommen... da bin ich mir sicher. |
Hallo Bernd und alle anderen Friolzheimer ;)
Na, wer wird sich denn gleich verabschieden. Der den gesamten 11 T einende kleinste gemeinsame Nenner ist und bleibt die Freude an unseren Porsche. Ob Wasser oder Luft oder wer hat, meinetwegen auch noch Lachgas, ist doch hierbei völlig wurscht. Sicherlich teilt man ab und an ein paar Seitenhiebe aus und steckt auch ebenso ab und an ein paar ein aber GRUNDSÄTZLICH ist hier doch jeder seines Porscheglückes Schmied. Wenn Du Dich zu gegebener Zeit einmal an Deinen werten Friolzheimer Mitbürger hängst, um zum nächsten Schwabentreff zu pilgern, wirst Du jedenfalls eine fast schon penetrante Eintracht und baureihenübergreifende Glückseligkeit erleben, daß es Dir schwindelt :D Nichtsdestoweniger glaube aber auch ich, daß die Eckpfeiler des Hauses Porsche wanken. Und damit meine ich nicht nur die fahrbaren Produkte. Ich ertappe mich immer öfter bei Gedankenspielen wie es denn wäre, wenn Porsche, unter der Ägide eines Konzerns der Porsche als reine SPORTWAGEN-marke begreift, bestehen würde. Also ohne den unseligen Zwang durch unförmige Babyhummer oder ausufernden Stückzahlen Kasse für ein paar wenige und hoffnungslos überteuerte Highlights mit irgendeinem GT-Kürzel auf dem Heckdeckel Kasse machen zu müssen. Oft vergleiche ich dann mit Aston Martin oder Ferrari, von deren SUV man glücklicherweise, nicht zuletzt durch ihre "nachteilige" Konzernzugehörigkeit, verschont geblieben ist. Es würde mir im Übrigen auch nichts ausmachen meine Ersatzteile sonstwo, meinetwegen bei Seat oder Skoda zu beziehen, da ich weder auf die exklusive PZ-Atmosphäre, noch auf die PZ-Preise sooo furchtbar viel Wert lege. Irgendwie erscheint mir die PAG mittlerweile als eine traditionsbeladene ehemalige "Familienklitsche" (positiv gemeint), die ebendiese Tradition immer mehr als Belastung empfindet, weil sie die PAG daran hindert, zum "Global-Playerle" aufzusteigen, das mit alle Segmente abdeckenden Vehikeln hemmungslos Kasse machen könnte, weil man aus dem Namen "Porsche" auch notfalls mit Dieseldickschifflimousinen für mindestens 5 Jahre noch immense Gewinne erzielen könnte. Danach wäre das Image allerdings, nun aber für alle offensichtlich, endgültig dahin und man könnte sich allenfalls auf die Tradition in Sachen Landmaschinen zurückziehen. Mein Rat und mein Vorsatz lautet daher: Pflegt Eure Elfer, egal ob Lufti oder Hydri, behaltet sie und erkennt: es kommt nichts Besseres und vor allem nichts Selteneres nach. Liebe Grüße Jubi |
Hi,
realistischerweise muss man auch sagen, daß das jeweils neueste Modell auch das schnellere auf dem Rundkurs ist. Egal ob der Wechsel von 964 auf 993, oder 993 auf 996 war. Ist halt so. Da gibt es objektiv nix zu diskutieren! :eek: Wer das als Maßstab nimmt muss somit zugeben das die 996 sportlicher sind als alle Porsche vorher! Wie gesagt objekiv! Subjektiv kann das ganz anders aussehen, und jeder kann es anders empfinden. Das Aussehen ist Geschmackssache und nicht zu diskutieren. That's life! Klassische Aspekte mögen Nostalgiker befriedigen, aber wo kämen wir da hin? Dann hätten unsere Autos Blattfedern, Schmiernippel, Trommelbremsen, kein ABS, kein Airbag kein Seitenaufprallschutz etc. Diese Liste liesse sich beliebig fortsetzen. Wer bestimmt denn wo der Schnittpunkt zwische Klassik und Moderne liegt? Vor 10, 20 , 30, 50 oder 100 Jahren? Jeder definiert das anders. Für den einen ist ein Auto schon alt wenn das Nachfolgemodell auf den Markt kommt, für den anderen muss es ein Vorkriegsbaujahr sein. Den grössten Kaufanreiz bestimmt heute das Design. Das gilt nicht nur für Autos, sonder für so ziemlich alle Bereiche des Lebens. Einschliesslich Partnerwahl! :rolleyes: :D Gruss Hendrik, dem die neuen Porsche(ab 993) einfach nicht gefallen, der die Technik aber nicht in Frage stellt! ;) |
jetzt werd' ich meinem Vorsatz doch untreu und mach nochmal mit.
Genauso meine ich das ja auch, jeder soll Spaß mit seinem Auto haben und doch bitte keine Religion draus machen. Und was die Grenzen der virtuellen Diskussion angeht: genauso ist das im Vergleich zu direkter Kommunikation. Ich kann eine Menge einstecken und bestimmt fast so gut Sprüche kloppen wie Guido, aber ich tu' das nur, wenn ich weiß, mit wem ich rede und wie der das verträgt. Deswegen versuche ich hier grundsätzlich alle abfälligen Äußerungen und Bezeichnungen zu vermeiden. |
Das jeder 996 um meinen Turbo Kreise fahren könnte ist mir ebenso bewusst wie es mir egal ist. Für mich geht es in erster Linie um Design und Wertigkeit. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht streiten, aber das die Wertigkeit nachgelassen hat, ist ebenso unstrittig wie die Tatsache dass Porsche durch die (Bau-)Jahre niemals Rückschritte in Sachen Performance gemacht hat.
Ich denke wir fechten hier einen Streit aus, den die PAG durch ihre "Doppelzüngigkeit" entfacht hat. Zum einen beruft man sich auf alte Traditionen und tritt diese doch gleichzeitig mit Füßen. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Und was die Grenzen der virtuellen Diskussion angeht: genauso ist das im Vergleich zu direkter Kommunikation. Ich kann eine Menge einstecken und bestimmt fast so gut Sprüche kloppen wie Guido, aber ich tu' das nur, wenn ich weiß, mit wem ich rede und wie der das verträgt. Deswegen versuche ich hier grundsätzlich alle abfälligen Äußerungen und Bezeichnungen zu vermeiden. [/quote] Dafür gibt's Applause von mir! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG