Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Eigenlenkverhalten und Lastwechsel (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13466)

motodrom 26.02.2008 12:21

Eigenlenkverhalten und Lastwechsel
 
Hallo Zusammen,
war am Wochenende seit Langem mal wieder mit meinem 930 unterwegs und musste mal wieder feststellen dass das Auto ständig selber lenkt. Speziell beim wegnehmen vom Gas in Kurven hab ich das Gefühl dass die Hinterachse mitlenkt und ich bekomme jedes mal kurz einen Schock weil man denkt die Fuhre dreht sich jetzt komplett. Auch bei schnellem Geradeausfahren ist ständig Bewegung im Lenkrad und man hat nicht unbedingt das Gefühl alles im Griff zu haben. Ist dieses Problem mit Polybuchsen zu verbessern. Haben ja bestimmt schon einige hier verbaut.

mfg
Thomas

Guido S 26.02.2008 12:27

moin,


Zitat:

Speziell beim wegnehmen vom Gas in Kurven hab ich das Gefühl dass die Hinterachse mitlenkt
:eek: wer macht auch sowas beim 11er ? sei froh das er dich noch nicht abgeworfen hat !

Zitat:

und man hat nicht unbedingt das Gefühl alles im Griff zu haben.
das kann ich bei deiner fragestellung voll und ganz unterstreichen !

Zitat:

Ist dieses Problem mit Polybuchsen zu verbessern.

das ist kein problem sondern physik. helfen würde ein fahrertraining.


guido

roadrunner 26.02.2008 12:59

@ Guido: :lol: Wie immer formuliert in Deiner einfühlsam-galanten Art... :D :D :D

@ Thomas:
Das ist die Massenträgheit, und die größte Masse sitzt beim Elfer nunmal hinten. Dadurch ergibt sich dieses Verhalten beim Gaswegnehmen in Kurven. Im Extremfall das typische Ergebnis: Die Autos schlagen in Kurven an der inneren Planke ein. Klares Zeichen, dass der Elfer nicht etwa zu schnell war, denn dann wäre er außen eingeschlagen...

Wenn beim Geradeausfahren auch schon immer viel Bewegung drin ist und es sich nicht um Nachlaufen in Spurrillen handelt, wäre mal eine Fahrwerkseinstellung anzuraten. Der Rest des Problems sitzt dann aber, wie Guido schon richtig schrieb, tatsächlich hinter dem Lenkrad... :cool:

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas

Stefan917/10 26.02.2008 13:01

Hallo,

wie alt ist denn dein Turbo und wann wurde zum letzen mal was am Fahrwerk des Autos gemacht ? Bei einem min. 20 Jahre alten Auto sind die Fahrwerksgummis, Lager, Spurstangen usw. schon mal verschlissen oder porös, was sich selbstverständlich negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.

Wenn man eine gute Werkstatt hat kann man diese Dinge mal checken lassen um die schlimmsten Fehler auszuschließen.

Fuß vom Gas in der Kurve ist beim Elfer immer schlecht.....

fasted 26.02.2008 13:23

Hallo Thomas, was bewegst Du eigentlich wenn Du nicht
den 11er fährst ??[IMG]file:///C:/Programme/Schmaili90//49.gif[/IMG]

Solltest du etwas "Neueres" bewegen, dann gibt es da schon gewisse
Unterschiede im Fahrverlten[IMG]file:///C:/Programme/Schmaili90//-126.gif[/IMG]

motodrom 26.02.2008 14:20

Hallo,

erst mal danke für die Antworten.

ZU Guido S und Roadrunner: Es geht hier nicht um Fahren im Grenzbereich. Das Problem tritt nicht dadurch auf dass das Auto den Grip verliert sondern das sich tatsächlich was am Auto bewegt, wie bereits gesagt tippe ich auf die Gummilager der Achsen. Habe auch nicht vor das Auto am Limit zu bewegen da bei einem kleinen Fehler die schöne Geldanlage dahin währe. Dafür würde ich mir dann doch eher einen 996 kaufen.
Ich bin da schon eher Stefan917/10's Meinung. Das auto ist Baujahr 85 und ich denke es ist alles noch original (alt). Das mit dem Fahrwerk vermessen ist ja schon eine gute Idee, aber zuerst vermessen und dann Polybuchsen einbauen ist auch nicht die richtige Reihenfolge. Hätte daher zuerst mal gewusst was diese Buchsen wirklich bringen. Vielleicht antwortet ja noch jemand der damit Erfahrung hat. Ansonsten Fahre ich einen Vito welcher auch nicht unbedingt Renntauglich ist.
Gruß
Thomas

Guido S 26.02.2008 14:28

moin,


Zitat:

@ Guido: Wie immer formuliert in Deiner einfühlsam-galanten Art...

hart aber herzlich. immerhin finde ich gut das ich als werkstattfuzzi nicht gleich schreie : alles im ar... na jedenfalls kaputt sondern den "fehler" eingrenze.

klar kann bei einer alten büchse alles mögliche defekt sein aber bei der beschreibung würde ich auf ein benutzer problem schließen.
(mein kommbjuder spezi sagt mir auch immer das das größte problem meines rechners davor sitzt...:diablo: )


ich empfehle daher : erstmal fahren lernen dann problemeingrenzung.

ich hab mich über meinen turbo anfangs auch geärgert. man(n) muß sich eben anpassen, wer an sich angepaßte autos will muß 996 fahren. (oder m5 oder sl)


guido

Guido S 26.02.2008 14:37

ups,


sorry, nochmal sachlich :

Zitat:

Das mit dem Fahrwerk vermessen ist ja schon eine gute Idee, aber zuerst vermessen und dann Polybuchsen einbauen ist auch nicht die richtige Reihenfolge.
polybuchsen ist quatsch wenn man das auto nicht rennmäßig bewegt.
nimm die von cargraphic. die radlager vorne ggf. nachstellen.
hinten die stabiaufnahmen prüfen.
wenn die dämpfer noch von 85 sind ggf. raus damit.

dann sollte fahrwerksmäßig das gröbste i.o sein. vermessen nicht bei atu oder pitstop ! entweder eine fachwerkstatt aufsuchen oder zu einem pz wo die mitarbeiter schon etwas gesetzter sind.

Zitat:

ZU Guido S und Roadrunner: Es geht hier nicht um Fahren im Grenzbereich.
man kann auch mit 60 abfliegen wo man mit dem gleichen auto locker 90 fahren kann. und ich meine hier ein vollkommen intaktes auto.



guido

motodrom 26.02.2008 14:51

Hallo,

also es geht hier wirklich nicht um schnelles fahren und ich bin auch nicht sooo unbedarft dass ich nicht merke wann ich zu schnell bin. Und es ist mir schon klar dass ich bei einer Heckschleuder in schnellen Kurven nicht abruppt vom Gas gehe. Hatte meinen ersten 911er vor über 20 Jahren und habe das Auto nicht zu Schrott gefahren !!!! Hat also wirlich nichts mit Fahrkönnen zu tun. Ich cruise z.b. um eine Kurve die mit 70 begrenzt ist auch mit 70 durch und wenn ich vom Gas gehe fühlt es sich an als ob sich die Hinterachse etwas bewegt und das Auto dadurch etwas die Richtung ändert. Also meine Frage ist nicht ob ich ein Fahrertraining machen soll, sondern ob die Polybuchsen was bewirken und wenn ja was. Negativ wie positiv.

gruß Thomas

speedster964 26.02.2008 15:29

Guido, Du bist aber auch ein Depp :D. Das ganze schreit geradezu danach, das 996 Fahrwerk inkl. PSM mit hohem, auch finanziellem Aufwand zu adaptieren :lol:. Dann ist man dermaßen vom Fahrgefühl entkoppelt, daß auch Gaswegnehmen in der Kurve nicht stört.
Gruß Jens

Guido S 26.02.2008 15:48

moin,


Zitat:

Guido, Du bist aber auch ein Depp

ja, als techniker klappt es aber geschäftstüchtigkeit muß ich noch üben ! :rolleyes:

Zitat:

Also meine Frage ist nicht ob ich ein Fahrertraining machen soll, sondern ob die Polybuchsen was bewirken und wenn ja was. Negativ wie positiv.
die polybuchsen bewirken das es quietscht beim ein-und ausfedern. :lol:

positiv ist die exaktere führung des drehstabes.

aber wie gesagt : bei normaler und bei zügiger nutzung ist das serienfahrwerk absolut ausreichend. dazu sollte das natürlich in ordnung sein.
wenn du die buchsen (die garantiert hinüber sind wenn es die ersten sind) erneuerst nimm die von cargraphic. die sind etwas härter aber voll alltagstauglich.



guido

roadrunner 26.02.2008 16:42

@ Thomas:

Dann ist doch jetzt eigentlich alles klar:
  • Buchsen erneuern (Serie OK, Cargraphic besser, alles andere zu hart für Dich)
  • Alle Gelenke prüfen: Stabiaufnahmen (reissen gerne mal), aber auch Spurstangenköpfe, Traglager etc. und ggf. ersetzen/befestigen
  • Neue Dämpfer (sind ziemlich sicher hinüber)
  • Dann alles auf Serienwerte einstellen lassen
Viele Grüße

Roadrunner-Thomas

Cole T. 26.02.2008 17:16

Fahrwerk
 
Hallo Leute!

Sind wir heute im falschen Forum oder was. Thomas hat doch nur freundlich gefragt, da wäre eine sachliche Antwort zu erwarten gewesen.

Beim Elfertreff sind verbale Verunglimpfungen seit damals mit ausgezogen!!!

Im 3. Anlauf hat Guido aber bestimmt die richtige Richtung vorgegeben. Danke dafür!

Thomas, darf ich vorsichtig nach Reifen und Luftdruck fragen?

Guido S 26.02.2008 18:15

moin,


Zitat:

Sind wir heute im falschen Forum oder was.
ist hier das wohl löbliche oder ein auto forum ? :eek:

Zitat:

Beim Elfertreff sind verbale Verunglimpfungen seit damals mit ausgezogen!!!

ja neee, is klar. :lol:

Zitat:

Im 3. Anlauf hat Guido aber bestimmt die richtige Richtung vorgegeben. Danke dafür!
naja, manchmal brauch ich etwas um warm zu werden.....:ey:

Zitat:

Thomas, darf ich vorsichtig nach Reifen und Luftdruck fragen?

ich bin zwar nicht thomas aber fragen kannst du trotzdem. aber genau wie bei fahrwerken und der zigarettensorte bringt das nix.

dafür sind die anforderungen zu verschieden. kraß gesagt findet der eine den conti astrein und will nix anderes und ich bin froh das ich den conti schnellstmöglich runtergeraspelt habe um gescheite bridgestones zu montieren.


guido

motodrom 26.02.2008 19:40

Hallo noch mal,

na da haben sich doch einige brauchbare Antworten gefunden. Jetzt können sich doch alle wieder beruhigen !!! Reifen sind glaube ich Fulda Extremo drauf. Die sind jetzt aber auch schon ziemlich alt aber dafür noch profilmäßig neuwertig. Hatte ich, glaube ich damals drauf gemacht weil ein Test besagte dass die Reifen gut Grip hätten aber eine sehr hohen verschleiß. Also genau der richtige Reifen für ein Auto das fast nicht bewegt wird. Dass es dann so wenig bewegt wird hätte ich auch nicht gedacht. Luftdruck müsste bei 1,8 vorne und 2.8 hinten liegen. Hatte aber aus einem anderen Grund schon andere Kombinationen Probiert. Werde dann erst mal bei Gelegenheit die Buchsen vorne wie hinten tauschen. Die Unruhe vorne könnte auch daher resultieren dass er vorne schon immer etwas tief wirkt. Muss dann halt auch mal eingestellt werden.
wünsche allen noch eine schönen Abend.

Thomas

Lenn 27.02.2008 08:44

Hi Thomas,
es wurde oben ja schon eigentlich alles gesagt. Der Streit,wleche Buchsen oder Serienteile eingebaut werden sollen schwehlt ja schon lange....
Ich habe mir Delrin Buchsen gedreht. In meinen Augen funktionieren die gekauften Buchsen eh nicht, da die Serienstreuung z.B. an dem SChwert hinten zu groß ist. Wenn nicht selber drehen, Serienschwerter also mit Gummi drauf einbauen. Wenn Du über eine Hebenbühne verfügst ist es ganz einfach mal drunter zu schaun und z.B. an allen Stabigummis rumzuwackeln. Ersatz heirfü ist günstig. Gleiches gilt für die Aufhängunsteile. Übrigens habe ich mir mal die Mühe gemacht und mich bei der Techno Classica beinahe unter jeden 911 gelegt, um die Mittigkeit der hinteren SChwerter in der Aufnahem zu prüfen. Resultat: dort wo Gummi drinn ist hängen die alle kreuz und quer!
Also: erst schaun, dann ggf. wechseln und dann ordentlich vermessen.

Gruß Lenn

targatommi 27.02.2008 22:37

geschwabbel...und dubiositäten
 
Moin -- noch son vieleicht dummer tipp.Wenn der Wagen schon reichlich gelaufen hat kontrollier auch mal Getriebe und Motorlager.Sollten die total ausgelutscht sein kann das auch nicht hilfreich sein.Dann noch schwertbuchsen und konsorten.Vergiss auch nicht die Aufhängepunkte am Achsrohr mittig.Nicht nur aussen zählt sondern auch innen.!!Die sind oft wegen der hitze nur noch auf dem Papier zu finden.:eek: .grüsse f-mod tommi

Lenn 28.02.2008 13:19

Hi,
das mit den Motor und Getriebelagern stimmt.
Wie ich den kram bei mir gewechselt habe, stand der Motor plötzlich ganz anders im Motorraum drin.....
Die inneren Lager bei den Achsschwertern sehen genauso schlimm aus wie die äußeren. Man glaubt es kaum, aber die leiden gewaltig.

Gruß Lenn

Carrera T 85 07.03.2008 10:54

Hallo Thomas,

das Gefühl der "mitlenkenden" Hinterachse kenne ich.
Nicht von meinem 911 aber vom Reiskocher meines Bruders.
Ab einem gewissen Punkt der Querbeschleunigung führt das Heck
auch ohne Abreißen des Grips ein Eigenleben.
Das Gefühl konnte bei mir tatsächlich den Adrenalinspiegel ansteigen lassen
und ist am besten mit "ekelhaft" zu beschreiben.
Wir haben lange nach dem Grund dafür gesucht und hatten auch diverse
Gummibuchsen im Verdacht.
Nach Tausch der Stoßdämpfer war das Phänomen wie weggeblasen.
Sollten deine Stoßdämpfer so alt wie der Wagen sein, wäre das eine
lohnende und noch recht günstige Lösung.

Gruss Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG