![]() |
Autokauf 911
Hi Community,
ich habe seit kurzem den Führerschein (23 Jahre) und möchte mir in den kommenden Monaten mein erstes Auto kaufen. Im Budget liegen knapp 50'000 CHF (ca. 31'000 EUR) und zur Auswahl stehen u.A.: - gebrauchter 911 Porsche, unter 80'000km, ab 1998 (z.B. LINK) - geb. Maserati 3200 GT (z.B. LINK) - geb. Boxter - geb. Alfa Romeo GTA 3.2 - geb. Mazda RX-8 - geb. Nissan 350Z Ich mag sportliche Autos; ehrlich gesagt auch mehr wegen der Optik als wegen der Leistung. Monatlich verdiene ich ~10'000.- CHF (ca. 6200 EUR). Mein Herz schlägt für den 911er, doch wie sieht es im Unterhalt aus? Mit welchen Kosten (abgesehen von der Versicherung) muss ich rechnen und in welchem Intervall? Oder, welche Argumente sprechen gegen einen 911 als Erstauto? Gibt es Argumente, die für eines der anderen Autos sprechen? Ehrliche Kritik ist sehr willkommen. Vielen Dank & liebe Grüsse, greeygoose |
Boxster schreibt sich mit "s" und ob es den Alfa GTA mit Automatik gibt weiss ich nicht.
Ehrlich. |
Hi,
als richtiger Porsche-Fan würde sich diese Auswahl so nicht stellen. Bei deinem Budget würde ich (als Porsche-Fan) den Boxster nehmen. Der Alfa ist schön aber anschließend schwer verkäuflich. Den Nissan finde ich auch nicht schlecht. Ein 11er aus 98 naja - der hat wahrscheinlich viele Kilometer und viele Vorbesitzer, obwohl der aus dem Angebot nicht schlecht aussieht. Und ich kann mir beim Maserati vorstellen, dass der vom Unterhalt ganz schön über dem Porsche liegt. Wünsche dir gutes Gelingen Gruß aus BW:reise: |
Wenns schon das erste Auto sein soll, würde ich auch zum Boxter raten.
Der fährt sich am neutralsten und ist für einen Fahranfänger sicherlich besser beherrschbar, als ein Elfer mit seiner leichten Vorderachse. Die anderen aufgezählten wären für mich nix. Der Maserati sieht zwar nicht schlecht aus, aber bei Motoren mit hoher Leistung und Riementrieb krieg ich immer Gänsehaut... |
Mal ehrlich - als erstes Auto würde ich mir etwas Günstiges holen, bei dem ich mich nicht über jede Beule gleich ärgern muss.
Als Fahranfänger gleich mit einem Porsche auf die Bahn zu gehen halte ich nicht gerade für Klug aber es ist ja dein Geld und dein Leben. Ich würde vielleicht die ersten 2 Jahre eine Nummer kleiner anfangen. Denk noch mal in Ruhe drüber nach. Viele Grüße Stephan |
Also da du mit 23 ja eigentlich noch nicht in dem Alter bist in dem man Sex mit Autos hat würde ich würde den Maserati nehmen, Frauen finden den ziemlich klasse... :floet: und der hat auch mehr Platz innen :rolleyes:
Grüssle Tick |
Ich würde einen guten gebrauchten Boxster S suchen. Das ist ein sehr schönes agiles Auto, passt zu deinem Alter und ist relativ günstig zu unterhalten.
|
Seit wann passt ein Auto zum Alter eines Fahrers...???? :lol:
Bitte schreibt aber nix über die Fahrleistung....zu schnell...etc.... It´s not the speed that kills you....it´s the sudden stop !!!!!! Fahrkönnen kann es auch nicht sein.... Dann müssten viele hier Mercedes 200 D fahren.... und für die Stammtisch-Nordschleifenfahrer ginge vielleicht noch einen 300 D.... :floet: Mangelnde Erfahrung wird es wohl sein.... aber ein Golf fährt auch schon über 200km/h Topspeed..... Junge...ich gönne es dir und schliesse mich Tick an.... ein Maserati ist cool und die Frauen lächeln dir zu ....beim Boxster ist es ähnlich...nur lächeln dir da die Männer zu :lol: |
Ich würde ebenfalls den Maserati nehmen.
Bin den schon mal gefahren. Also genau den alten turbo mit den hübschen Rückleuchten. Sehr chic, toller Motor, klasse sound. Passt eigentlich alles. Den nimm! |
Vielen Dank für die Antworten.
Der Maserati ist wirklich schön, doch der Unterhalt muss sehr teuer sein (Ferrari Garagen AFAIK). Wie sieht es beim 911er aus? Boxster S wäre sicherlich auch interessant; den Spruch "Porsche für arme" würde ich dann öfters hören, aber mit dem kann ich leben. Liebe Grüsse |
Zitat:
Die neueren Elfer, GT3 und Konsorten mal ausgenommen, sind was für Rentner. Der Boxster ist das wesentlich agilere Fahrzeug. |
Zitat:
Wenn dir der Maserati zu teuer ist nimm halt nen Boxster. Oder den Mazda. |
Hallo,
wenn man 10.000.- CH im Monat verdient, sollte man sich keine Gedanken über die Nebenkosten machen müssen:floet: , soweit zum Thema große Hunde und Bein heben....... Falls du keine Frauen beeindrucken willst, bist du sicherlich mit dem Boxster gut bedient. Falls doch......gibt es sicherlich bessere Modelle:reise: Gruß, Gadinger P.S. Wenn bekommt eine Frau nicht weil man einen Porsche (911) fährt, sondern obwohl man einen 911 fährt:lol: |
@fasted: Ich habe irgendwo gelesen, dass man beim Maserati bis zu 15'000.- CHF an Servicekosten pro Jahr ausgeben muss, was IMHO doch noch ein relativ grosser Betrag ist.
Und: Wieso ich mir um die Servicekosten sorgen mache gehört einfach zu meiner Risikoanalyse; ich bin 100% Student und handle nebenbei an der Börse. Falls es nun zu einem Monat kommt, wo ich kein oder weniger Geld verdiene, möchte ich nicht ins Schwitzen kommen. Ausserdem habe ich nie erwähnt, dass ich mit dem Auto Frauen beeindrucken möchte; das macht man in meinem Alter noch mit dem Charakter. :) @Wolfman36 & Uli911: Danke für die ehrlichen Tipps; ich werde mir die Alternativen nochmals durch den Kopf gehen lassen und auch noch versuchen an eine Probefahrt zu kommen. |
Zitat:
Also ich war nach meiner Fahrt im aktuellen Boxster froh wieder in meinen 996 einzusteigen. Konnte der Karre überhaupt nichts abgewinnen. Im Gesamtpaket unspektakulär und emotionslos. Gruss, Christian |
Tja, so gehen die Meinungen auseinander. Zum Glück sind das ja alles nur subjektive Eindrücke, über die sich nur schwerlich streiten lässt.
Als ich vor Jahren mit dem Gedanken spielte, mir wieder eine Porsche anzuchaffen, habe ich nen 996 probegefahren. Fuhr sich für mich wie nen gepimpter Golf. Da wurde der Kaufgedanke erstmal verworfen. Als der Cayman S rauskam, war das für mich ein gefundenes Fressen. Boxster kam nicht in Frage, weil ich kein Cabrio möchte. Neulich fuhr ich nen 997 probe, der zwar im Vergleich zum 996 wieder ein ganzes Hauseck sportlicher daherkommt, aber m.E. Immer noch kein Alternative zu den Mittelmotormodellen darstellt. Mir war das alles zu weich, zu sänftengleich. Hatte eher Ähnlichkeit mit meinem AMG, als mit nem Sportler. Der Elfer gleicht sich zunehmend an die Kundenwünsche der Prestigekäuferschaft nach mehr Komfort und technischem Schnickschnack an. Von mir aus, solang es noch ein, alltagstaugliches Modell gibt, das agiler daherkommt und obendrein noch günstiger ist, kanns mir nur recht sein. |
Also ich war nach meiner Fahrt im aktuellen Boxster froh wieder in meinen 996 einzusteigen. Konnte der Karre überhaupt nichts abgewinnen. Im Gesamtpaket unspektakulär und emotionslos.
Gruss, Christian[/quote] Ich würde es weder nach Wolfmans Art noch so ausdrücken. Habe vor dem 911 den Boxster gefahren. In meiner Boxsterzeit schielte ich aber immer schon zum 11er. Beide sind Klasse. Würde daher beide mal ausgiebig fahren. Gruß aus BW:reise: Ralph |
Richtig Ralph. Das sind alles subjektive Empfindungen. Sowas muss man selber er"fahren". ;-)
|
Eben....solange es keine "Ludenkiste" ala Corvette ist...bin ich mit allem einverstanden....meinen Segen habt ihr :lol:
|
Wenn man auf 'Porsche-Light' steht und es für den Elfer nicht reicht, mag der Gayman vielleicht eine Alternative sein - für mich ist er es jedenfalls nicht!
Alleine aufgrund der Optik, muss man imho schon ziemlich schmerzfrei sein. Aber jedem das Seine...:D Zum Thema: Der 996 ist im Unterhalt verhältnismässig günstig. Gruss, Christian |
Zitat:
Mike P.S. Ich würde nach dem 993 keinen Porsche kaufen, weil ich beim Anblick der nachfolgenden Armaturenbretter aus jeder Baureihe aussteigen will. |
Zitat:
BTW: Diejenigen, bei denen es für einen richtigen Elfer nicht reicht, kaufen sich einen 996. Den kriegt man doch an jeder Ecke nachgeschmissen, noch billiger, als nen vernünftigen 993. :lol: |
Zitat:
![]() ![]() |
Natürlich sollte man die Luftis nicht unerwähnt lassen. Für 30.000 Euro bekommt man gepflegte 64er, wenn man Glück hat, sogar ein schickes Cabrio :wink:
|
Also mir kam der Cay vom Fahreindruck her sehr synthetisch vor- nicht schlecht aber hält ganz anders wie ein 911 , auch nervöser. Ich weiß nicht ob man die Autos überhaupt vergleichen kann...
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Dein Hinweis weist in die einzig vernünftige Richtung: Man solllte die ins Auge gefassten Fahrzeuge einfach selbst zur Probe fahren. Es soll ja auch Leute geben, die werfen einem nicht nervösen Auto mangelnde Agilität vor :rolleyes: Mike |
fahrdynamisch, of course :floet: - was mir wirklich gut gefällt beim Cay ist der Sound, jedenfalls beim S
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG