![]() |
WTL - das ist ja ein Ding
Hallo alle zusammen,
nachdem Ihr mir so ziehmlich alle von dem WTL aus Brandenburg abgeraten habt, kommt es mir fast wie ein Wunder ;) vor das ich kurze Zeit danach bei Auto Scout.de ein `85er C1-WTL-cabrio gefunden habe. Also letzten Sa. ins Auto angesehen und was soll ich sagen ist genauso wie ich mir das vorgestellt habe. Bin mit dem Verkäufer soweit einig das ich kommenden Sa.noch eine Probefahrt machen kann und wenn alles OK ist wede ich den Wagen kaufen. :cool: Hier noch ein paar Daten bei den ich Glaube das es sich tatsächlich um ein Schnäppchen handelt. 2.Hand letzter Besitzer 15 Jahre (63Jahre) 100543 Km-Scheckheft vollständig Haube+hinten links nachlakiert(kein Unfall?!) :confused: Leder burgund(dunkelrot) außen Grand Prix Weiß Klima,E-Sitze,Sitzheizung,color "ohne Spoiler" Preis: 24.000,-EUR :D wenn mir jemand am 10.01.2004 ca 10 Uhr im Raum Bremen Hilfestellung leisten könnte wäre ich sehr DANKBAR (Unkosten werden natürlich erstattet) :rolleyes: Ansonsten bin ich natürlich für jeden Kommentar dankbar. :) und natürlich besten Gruß: Dieter aus HH |
Hallo codi,
hätte dir gern geholfen, bin aber leider verhindert. Frag mal Olaf - siehe unter www.dialog-911.de Hat vielleicht am Samstag Zeit und wohnt in der Gegend von Münster. WÜNSCHE DIR VIEL GLÜCK UND "horch" WAS DIR DEIN "BAUCHGEFÜHL" SAGT. Ciao ciao Dieter aus BI :D |
einmal anklicken....
Gugst du hier http://www.auto-motiv.com/veranstalt...4d0d7d11f.html .....wenn du ihn dann gekauft hast wirst du im workshop noch mehr kennenlernen Ciao ciao ;) |
Hallo Dieter,
würd ich nicht als Schnäppchen bezeichnen, eher als fair, wenn er denn wirklich unfallfrei ist. Daher solltest Du die nachlackierten Stellen mal genauer inspizieren. Meiner ist unfallfrei und im 1.Lack und der Gutachter kommt bei Zustand 2+ auf 23500,-- Euro. Ist allerdings kein WTL sondern der schmale Carrera. Außerdem drückt der Winter für gewöhnlich die Cabrio-Preise und Weiß ist nicht die beliebteste Farbe. Da würd ich noch´n bischen verhandeln... Gruß, Dirk. |
Scheint als ob auch Du eine Kaufberatung brauchst. Guckst Du hier:Kaufberatung/Checkliste Kann ich wärmstens empfehlen auch im Bezug auf Check ob Unfall oder nicht!
|
Habe natürlich die Scheckliste schon seit 2 Tagen in der Tasche und mir auch sonst noch mögliche Mängel als Info besorgt, würde mich aber sehr freuen wenn ich bis Samstag noch so einige Details die ich beim Kauf berücksichtigen sollte bekommen könnte,
natürlich auch weitere Preisbeurteilungen (was natürlich ohne Besichtigung schwer ist) Gruß Dieter Aus HH :) |
Hallo Dieter,
ich wohne in Bremen und kann dich begleiten, wenn du willst. Bin nicht der Oberkenner, was Gebrauchtwagen angeht, aber ich kenne meinen ganz gut, und der dürfte vergleichbar sein (zumindest baujahrmäßig). Mail mich an, wenn das noch akut ist und du bis dahin keinen ausgemachten Spezialisten deines Vertrauens findest :) Zwei sehen IMMER mehr als einer... Grüße Uwe |
Hallo Dieter, dein Namensgenosse
also ich verfolge ja so seit Jahren ziemlich jeden Tag was sich so am 911er Markt tut um gleich zuzuschlagen, doch wenn ich dich so höre, habe ich mich auch mal für diesen wagen interesiert, er Stand lange Zeit das war so vor 2 jahren in Bremen oder jedenfals in der Nähe bei Porsche in Weis und die Innenausstatfung in Rot, wenn das Fahrzeug lange abgemeldet war, würde es sich gleube um das Fahrzeug handeln, da mir der Verkäufer damals sagte, Sie hatten es nur für einen Kunden in der ausstellung, kann mich natürlich auch täuschen, doch das Fahrzeug damls, hatte schon Standschäden, da es bestimmt 3 jahre abgemeldet war, ausserdem war es Knallrot innen, nur so als hinweis, kann sich ja auch um einen anderen handeln. doch ich muss auch sagen das der Preis nicht gerade ein Schnäppchen ist. Solch einen Preis würde ich nur in 1- bis evtl. 2 zahlen. Habe mir gerade einen 964er noch gekauft, sollte 23.500 kosten, (bin ja noch jung, ne ich kann warten) war auch so und habe ihn dann aus 1. hand, scheckheft, unfallfrei, na der Lack ist nich so doll, wird gerade compl. lackkiert, stört mich dann nicht weil ich gesehen habe das er unfallfrei ist und ich ihn in meiner Sammlung behalten will, nun ja Preis dann zum Schluss nach 4 Monaten verhandlung 17.000, denke mal könnte dann nicht viel falsch machen, achja incl. D1 und Navi, so bis dann und viel Glück beim Verhandeln gruß Dieter :eek: |
Hallo Uwe,
Danke das Du mitkommen kannst, Treffpunkt ist Ausfahrt Hude, aus HH gesehen ist das die Autobahn Richtung Oldenburg. Ich komme im blauen Golf Variant Treffpunkt 10.30Uhr leider kann ich Dich nicht an mailen :eek: Hoffe Du liest die Nachricht hier. Gruß Dieter aus HH An Dieter, ich glaube nicht das es das selbe Auto ist denn der Wagen ist definitiv innen Volleder Burgund war nur in den letzten Jahren von Oktober-April abgemeldet, könntest Du mir noch mehr über das Auto sagen? Standschäden und so, denn das hört sich so an wie der Wagen aus Brandenburg Gruß Dieter ;) |
An die Gemeinde,
nochmal die frage ob mann ein original WTL an der Fahrgestell Nr. erkennen kann? :confused: und wo eventuell bei einem Unfall die "gebügelten Knitterfalten" zu erkennen wären? Gruß Dieter aus HH |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von codi:
<STRONG>An die Gemeinde, nochmal die frage ob mann ein original WTL an der Fahrgestell Nr. erkennen kann? :confused: und wo eventuell bei einem Unfall die "gebügelten Knitterfalten" zu erkennen wären? Gruß Dieter aus HH</STRONG>[/quote] ich denke an der Fahrgestellnummer kann man es nicht sehen..eventuell an der sonderausstattung..steht hinten im Scheckheft oder vorne in der Haube ( Aufkleber)...schaust Du hier ! ruf den Typen mal an und lass Dir die Daten durchgeben...Turbolook ist glaube ich 491. alter thread mit Beispiel Johannes :) |
Hallo an Alle.
Da morgen der Termin ansteht, noch ein paar Fragen: auf einem Link habe ich gelesen das der original WTL ohne Spoiler erst ab `86 lieferbar war, den ich mir ausgesucht habe ist allerdings ein `85 :( eventuell doch kein Original :confused: gibt es Ansatzpunkte die man überprüfen kann ? Farb Nr.Leder Burgund? Habt ihr noch INFO`S :confused: :confused: |
Wenn die Turbo Bremse und die Turbo Drehstäbe drin sind, kannst du relativ sicher sein, dass es ein Originaler ist. Das Nachrüsten der 3.3 Turbo Bremse ist s.. teuer und diese Ausgabe scheuen diejenigen die umbauen.
Gruß Kalle |
@Kalle
mit hat aber die AMAG (Generalimporteur Porsche CH) gesagt, das man die WTL's mit oder ohne Turbobremsanlage usw. haben konnte. :confused: Dessweiteren müsste, wenn es denn ein echtes WTL-Cabi ist bei den M-Codes (Optionen) die Nummer 491 stehen, das ist die Bezeichnung für "WTL" |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ch937:
<STRONG>@Kalle mit hat aber die AMAG (Generalimporteur Porsche CH) gesagt, das man die WTL's mit oder ohne Turbobremsanlage usw. haben konnte. :confused: Dessweiteren müsste, wenn es denn ein echtes WTL-Cabi ist bei den M-Codes (Optionen) die Nummer 491 stehen, das ist die Bezeichnung für "WTL"</STRONG>[/quote] Claudio, gabes laut Preisliste zumindest in Deutschland nie. In der Preisliste war das Paket Turbolook immer der komplette Turbo mit Saugmotor, wobei man sich das "Frühstücksbrett"(in Verbindung mit Entfall der Frontlippe) gegen eine normale Haube austauschenlassen konnte. Wie du geschrieben hast, ist M491 der entsprechende Code. Es gab wohl Fahrzeuge die im Werk nachträglich verbreitert wurden (Dieters Fat Lady ist wahrscheinlich so ein Auto),aber das sind dann keine Werksturbolook Fahrzeuge. Ob das in der Schweiz anders war, weiß ich nicht. Gruß Kalle |
Turbo Bremse kann ich sicherlich morgen erkennen, kann man die Drehstäbe erkennen?
Gruß Dieter |
Muß du messen, bin aber im Moment überfragt, wie dick die sind :confused: meine aber mindestens 25mm, aber ohne Gewähr und Pistole :-)
Hab jetzt noch mal nachgeschaut, für Targa und Cabrio im WTL war beim Modelljahr 1995 der Spoiler nicht ab Werek montiert, nur beim Coupe. Gruß Kalle PS: Stabi Durchmesser ist vorne 22mm und hinten 20mmm |
@Kalle
Danke für diese ausführlichen Infos, ich denke auch das der Typ der AMAG diese nachrträglichen gemacht TL gemeint hat. Die wissen doch heute selbst nicht mehr, was damals gemacht wurde :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ch937:
<STRONG>@Kalle . Die wissen doch heute selbst nicht mehr, was damals gemacht wurde :D</STRONG>[/quote] ist leider so Claudio und das erschwert die Sache ungemein ein Original zu identifizieren. Aber wie gesagt, die 3.3 Turbo Bremse war als Nachrüstkit so teuer (10.000,- DM), dass das kaum einer gemacht hat und wenn Turbo-Bremse und der M Code stimmt und dann noch 9" 16-er Fuchs auf der Hinterachse montiert sind, kann man relativ sicher sein das es ein Originaler ist. Gruß Kalle |
Hallo liebe Leute, meiner ist ein WTL Jg. 88 original ab Werk mit allen Optionen wie der Turbo, nur eben ein Sauger. Also Bremsanlage, Fahrwerk, Heck- Frontspoiler, Leder, Klima, SD usw. Einige dieser WTL's wurden als C1 in die Schweiz geliefert, weil die Turbos damals mit den neuen Abgasnormen (Kat.) nicht mehr zugelassen wurden ;) .
Gruss Heinz |
Natürlich kann man einen WTL einwandfrei und ich meine einwandfrei identifizieren - Ihr seid ja gut!! Einfach ne Anfrage bei der Porsche AG mit Fahrzeugidentifikationsnummer und man bekommt ne Liste, wie der Wagen damals ausgeliefert wurde. Wenn das Turbolook-Paket in der Erstausstattung als M-Option drauf ist, dann ists ein echter. Die nachträglichen Umbauten und seien sie auch bei Porsche später gemacht worden, sind tendenziell preismindernd! Das Turbolook-Paket gabs wahlweise mit und ohne Bespoilerung!
Gruß Stephan, der einen WTL Cabrio hat und sich damit beschäftigt.... |
Aha, wenn du dir ein Auto anschaust, startest du vorher ne Anfrage bei Porsche (sofern du die FGNr bekommst), löhns x,-€ und wenn du diese Auskunft nach ca.1 Woche hast, machst du den Termin für die Besichtigung? So geht es natürlich auch. Hier geht es allerdings darum, visuell und an Merkmalen des Fahrzeuges ein Original bei der Besichtigung zu erkennen und das geht nur über die M-Option in den Fahrzeugunterlagen (soweit vorhanden) und an den in den vorherigen Beiträgen beschriebenen Merkmalen.
Gruß Kalle PS: Cabrio und Targa waren, zumindesten im Modelljahr 1985, unbespoilert; Coupe hatte das Spoilerpaket serienmäßig beim Turbolook, konnte aber gegen Preisminderung ohne ausgeliefert werden |
Hallo Leute,
erstmal ein GRßES DANKESCHÖN an :) an Uwe das Du heute bei der Besichtigung dabei warst, hat mir sehr geholfen.Unkosten reden wir beim nächsten(mein erstes) Treffen drüber, SORRY :eek: Vieleicht erzählst Du hier mal neutal Deine Eindrücke :confused: Also ich halte mal fest: Auto komplett lackiert(RE-liegen vor) Scheckheft zwar ausgefüllt(Aufkleber im Heft wie auch im Kofferr.fehlen)Besitzer bringt eine Porsche Geburtsurkunde,sowie die RE.als zusätzlichen Servicenachweiß Motormitnachger.Kat,EdelstahlWärmet.+Auspuff absolut trocken, auch nach Probefahrt Gesamteindruck mit Km-Leistung identisch,was mich immer noch beunruhigt ist der vordere Teil :( Frage sind die 11er damals`85 noch Handarbeit gewesen(vielleicht blöde Frage) wenn nicht würde ich sagen der hat doch ein Unfall gehabt, vor den Federbeindohmen Punktschweißung aufgesetzt. :confused: mich würde natürlich über möglichst viel Komentare freuen wie Preiseinschätzung(ich möchte den 11er natürlich lange fahren)wie hoch ist die wahrscheinlichkeit einenähnlichen WTL für ca.25tEUR zu bekommen. Danke Gruß Dieter aus HH |
Hallo Dieter, ich will dir diesen WTL ja nicht ausreden, aber du solltest dir unbedingt noch andere Angebote ansehen wenn du so unsicher bist. :( Das mit der kompl. Neumalerei macht einem immer unsicher. Ob Unfall oder nicht muss doch 100%ig sicher sein, der Preis ist kein Schnäppchen, wenn ich bedenke, dass mein WTL mit gar. 64'000km
in einem Traumzustand, auch innen, vor einem Jahr Fr. 40'000.- gekostet hat (ca. €27'000.-) ;). Es gibt noch Gelegenheiten, glaub es mir, der Winter ist noch nicht vorbei, es heisst also Geduld haben ;) . Gruss Heinz |
:) :) Heinz ich Dank Dir, machst mir Mut,
vielleicht gibt es ja einen in der Gemeinde ;) aber es ist schon schwer einen kühlen Kopf zubehalten, zumal es der 1.11er für mich sein soll. |
Hi Codi,
bei dem Preis den der Heinz dir genannt hat, muß du aber bedenken, dass es sich um ein schweizer Auto handelt. Bei der Einfuhr in die Heimat mußt du mindestens 16% Einfuhrumsatzsteuer bezahlten, dann kostet der Porsche von Heinz schon ca. 31.500 Euro und kann dann meiner Meinung nach nicht mehr mit dem von dir besichtigten Wagen verglichen werden. Für 27.000 - 30.000 Euronen gab es letztes Jahr vom Händler auch WTL´s in Deutschland, die sind aber halt nicht so häufig, da muß man schon warten. Vielleicht tut´s aber auch ein Umbau? Wenn du ihn natürlich behalten möchtest und er was Besonderes sein soll, gute Entscheidung, wäre auch mein Traum gewesen. Was wäre den mit diesem blauen "WTL"? Ob es ein Original ist, wäre noch zu klären. Ansonsten weiß ich eigentlich noch gar nicht, ob dir das Auto jetzt noch gefällt, oder nicht. Wie lange ist es her, dass die Lackierung gemacht wurde? Wer hat sie machen lassen, der jetzige Verkäufer? Wenn ja, warum? Es soll ja auch Perfektionisten geben, denen ein schöner Lack wichtiger ist als Originalität. Welchen Eindruck hattest du während des Gespräches? Eine Neulackierung allein, hätte mich nicht unbedingt gestört. Was sagt Uwe? Der könnte dir doch im direkten Vergleich am Forderbau sagen, ob die Bleche original aussehen oder nicht. Also es könnte schon schwer sein, einen WTL mit der Laufleistung zu dem Preis zu bekommen. Genau vor einem Jahr habe ich mich für ein WTL-Cabrio in dunkelblau met. interessiert. Der stand in der Nähe von Hamburg, war wgen Steinschlag komplett neu Lackiert, hatte eine Laufleistung von ca 165TKM, keinen KAT, ich glaube neues Verdeck, war dritte Hand, soll unfallfrei gewesen sein und sollte dem Verkäufer 20TEuronen bringen. (mal son Bsp.) Viel Erfolg! Gruß Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Schwatten911:
<STRONG>Hi Codi, bei dem Preis den der Heinz dir genannt hat, muß du aber bedenken, dass es sich um ein schweizer Auto handelt. Bei der Einfuhr in die Heimat mußt du mindestens 16% Einfuhrumsatzsteuer bezahlten, dann kostet der Porsche von Heinz schon ca. 31.500 Euro und kann dann meiner Meinung nach nicht mehr mit dem von dir besichtigten Wagen verglichen werden. Für 27.000 - 30.000 Euronen gab es letztes Jahr vom Händler auch WTL´s in Deutschland, die sind aber halt nicht so häufig, da muß man schon warten. Vielleicht tut´s aber auch ein Umbau? Wenn du ihn natürlich behalten möchtest und er was Besonderes sein soll, gute Entscheidung, wäre auch mein Traum gewesen. Was wäre den mit diesem blauen "WTL"? Ob es ein Original ist, wäre noch zu klären. Ansonsten weiß ich eigentlich noch gar nicht, ob dir das Auto jetzt noch gefällt, oder nicht. Wie lange ist es her, dass die Lackierung gemacht wurde? Wer hat sie machen lassen, der jetzige Verkäufer? Wenn ja, warum? Es soll ja auch Perfektionisten geben, denen ein schöner Lack wichtiger ist als Originalität. Welchen Eindruck hattest du während des Gespräches? Eine Neulackierung allein, hätte mich nicht unbedingt gestört. Was sagt Uwe? Der könnte dir doch im direkten Vergleich am Forderbau sagen, ob die Bleche original aussehen oder nicht. Also es könnte schon schwer sein, einen WTL mit der Laufleistung zu dem Preis zu bekommen. Genau vor einem Jahr habe ich mich für ein WTL-Cabrio in dunkelblau met. interessiert. Der stand in der Nähe von Hamburg, war wgen Steinschlag komplett neu Lackiert, hatte eine Laufleistung von ca 165TKM, keinen KAT, ich glaube neues Verdeck, war dritte Hand, soll unfallfrei gewesen sein und sollte dem Verkäufer 20TEuronen bringen. (mal son Bsp.) Viel Erfolg! Gruß Andreas</STRONG>[/quote] Hi Andreas, den blauen habe ich letzte Woche schon eine mail geschickt mit der bitte per Fax eine Kopie vom Scheckheft zu bekommen, wo über den M-Code zu sehen wäre ob es ein original WTL ist.Leider ist es nicht meine Farbe aber ich glaube darüber wird mann noch nachdenken.Uwe wird mir noch erzählen ob der vordere Bereich original ist. Der Besitzer ist ab morgen 10 Tage in Spanien somit habe ich noch Zeit mich genügend zu informieren,denn eigentlich würde ich den 11er gerne nehmen. Ich versuche sicherlich in vielen Dingen ein Perfektionistzu sein, aber beim 11er ist mir schon klar das der perfekte Wagen (den ich sowieso nicht beurteilen kann)schwer zu finden ist. :D Gruß Dieter aus HH |
Hallo Codi,
ich befand mich vor ca.2 Jahren in der gleichen Situation.GEH ÜBERLEGT AN DIE SACHE HERAN!!! Ich hatte dann auch noch etwas gewartet und habe es bis heute nicht bedauert.-insgesamt ca.35 Angebote habe ich mir angeschaut und auch keine Kosten gescheut mit 'ner Vorabdurchsicht im Porschezentrum! Heinz Mathys erwähnte in Interlaken nur......ein BIJOUX in weiß :) als er ihn dann sah. Ich weiß was ich von einem Auto halten muß, wenn im Scheckheft sowie unter der Haube KEIN M - AUFKLEBER zu finden ist sowie "irgendwelche Schweißnähte" sichtbar sind.... (FINGER WEG) Ich habe mich in den letzten Monaten auch in der Schweiz wieder umgeschaut und "musste wieder zuschlagen" :D Das 2. BIJOUX nur in rot steht jetzt in meiner Garage und wartet aufs schöne Wetter. Muß es ein WTL sein??? ;) Laß dir Zeit, weil es was besonderes ist den 1. zu besitzen um anschließend nicht unglücklich zu werden mit den Reparaturen etc... Ciao und viel Glück bei der Suche Gib mir doch ne mail was für Vorstellungen du hast. PS: Hab nix mit Autos zu tun, wär dir aber gern behilflich :) Meine verkauf ich nicht mehr :D :D :D :) |
Hi Diddi,
(leider grht es mit mail nicht) Für mich muß es ein DICKER sein, denn wie es so war man Stand irgendwann davor + WOW :rolleyes: deswegen muß es ein WTL-Cabrio sein.Also 20 Jahre DB-Erfahrung(SL) möchte aber mehr Fahrspaß deswegen 11er`n :D Meine Wunschfarbe Grand Prix Weiß oder Indischrot Preis+/-26000,-EUR sollte doch etwas zu machen sein, denn Frühjahr ist ja noch ein bisschen hin,auch mir ist kein Weg zuweit. ;) Gru? aus Hamburg Dieter |
Hallo Dieter ich bins noch mal. Das eine Cabi von Didi (in weiss) hab ich mir genau angeschaut, ein Wunderding kann ich dir sagen, und der Rote soll noch schöner sein und mit sehr wenig Km. WTL's gibts schon sehr wenige, aber wenn du Ohren und Augen offen hälst, gibt es sicher einen für dich ;). Wenn du die Geschichte über das weisse Cabi kennst, und es für dich stimmt, kannst du ihn immer noch kaufen, aber sei sehr vorsichtig, lass ihn lieber von einem 911er Kenner unter die Lupe nehmen ;) .
Wünsche dir viel Glück, wenn ich ein WTL Cabi in rot oder weiss sehe melde ich mich sofort. Gruss Heinz |
Also zu diesen M-Codes-Aufkleber im Scheckheft bzw. unter der Haube hätte ich ne Frage:
Hab jetzt schon mehrere Autos gesehen, die diese Aufkleber an beiden Stellen hatten, die Ident.nummern usw. stimmte alles überein auch im Scheckheft, allerdings waren die ganzen M-Codes nicht einzeln aufgelistet. Anstatt dessen stand nur ein Z in der Spalte der M-Codes. Es handelte sich durch die Bank um Schmuckstücke höheren Preises. Bei Porsche nachgefragt erhielt ich dann die M-Code-Liste. Sie sagten mir, daß gerade bei den WTL Cabrios der frühen Jahre (BJ 85 u 86) diese M-Codes nicht immer einzeln aufgelistet worden sind. Und wie gesagt, das hab ich bei mehreren Autos erlebt, die teilweise nachlackierungsfrei im Sammlerzustand bei renommierten Händlern standen. Könnt Ihr dazu was sagen? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von codi:
<STRONG>Hi Diddi, (leider grht es mit mail nicht) Für mich muß es ein DICKER sein, denn wie es so war man Stand irgendwann davor + WOW :rolleyes: deswegen muß es ein WTL-Cabrio sein.Also 20 Jahre DB-Erfahrung(SL) möchte aber mehr Fahrspaß deswegen 11er`n :D Meine Wunschfarbe Grand Prix Weiß oder Indischrot Preis+/-26000,-EUR sollte doch etwas zu machen sein, denn Frühjahr ist ja noch ein bisschen hin,auch mir ist kein Weg zuweit. ;) Gru? aus Hamburg Dieter</STRONG>[/quote] Ps.am 31.01 möchte ich am Automotiv-Workshop in Düsseldorf teilnehmen, vielleicht bis Du ja bereit das ich auf dem Hinweg eventuell kurz bei Dir vorbei schaue und mir mal einen guten anschaue ;) |
@Dieter (codi):
Habe vom Workshop gehört. Kannst Du mir Info`s geben ??? Vielleicht können wir zusammenfahren ! Gruß Uwe (HH) |
Hallo Stephan (porschefanatiker)
an meinem WTL-Coupé stimmen die beiden Aufkleber unter dem Kofferdeckel und dem Checkheft natürlich genau überein, jedoch ist die M-Nummer auch nicht ersichtlich, oder ganz einfach, ich kann nicht sagen welche es ist!!?? Bei den Carrara Typen im Jahr 1988 sieht man im Buch bei der M Austattung eine Nr. 637 das ist das Coupé als Clubsportversion?!? :eek: :eek: Die Porscheärzte sind da gefragt!? Gruss Heinz |
Hallo Dieter,
freut mich, dass es dir was gebracht hat - mir hats Spass gemacht! Also, was ich so gesehen habe: Motor absolut gesund, läuft rund, kein Rauch, guter Klang, trocken, guter Durchzug (für Werkskat + Breitreifen + Beifahrer :) ), WT und Endtopf (der ist nicht original, war der eingetragen?) aus Edelstahl, Getriebe gut, gut schaltbar, keine Geräusche, Bremsen ok (Turbobremsen), waren minimal eingelaufen. Reifen nicht ganz neu, aber noch sehr gut, nicht ungleichmässig abgenutzt. Kleine Lackfehler, auch an Kotflügelverbreiterungen, minimaler Rost vorne links. Kleinkram: Alle Haubendämpfer schlapp, Öldeckel nicht original, Abnutzungen im Leder Beifahrersitz, Klimaanlage leer, poröse Gummis und Kabeldurchführungen an den Türen. Echte Kritik: Kotflügel vorne links fragwürdig, Haube komplett nachlackiert/ausgetauscht, damit fehlende M-Code AUFKLEBER (nicht nur Codes). Fehlte auch ganz im SH. Ein Blech und eine Schweißnaht im Bereich des linken vorderen Doms kam uns allen komisch vor, aber wir habens nicht direkt mit meinem verglichen - ich guck mir den Bereich bei meinem heute noch mal an. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich hier nicht ordentlich nachgeguckt habe, obwohl das ein wichtiger Punkt gewesen wäre. Von unten hab ich ihn auch nicht gesehen, was eigentlich auch ein Muss ist. Ein klein bisschen skeptisch bin ich übrigens, was die Laufleistung angeht: Hintere Lagergummis durch (deutlich aussermittig, liegt schon am Lagerdeckel auf), Kupplung ohne Spiel, greift spät (rutscht aber nicht). Spricht m.E. für mehr als 120000km, hängt aber wohl auch von der Fahrweise der (nachweislich gerade mal 2!) Vorbesitzer ab. @Dieter Ich habe schon mehrfach betont, dass ich kein Experte bin, trotzdem meine MEINUNG: Als Auto kannst du den m.E. kaufen, ist kein Schnäppchen, hat aber bestimmt eine gute Substanz, und du kannst viel Spass damit haben. Als Ikone/Wertanlage - und also solche kauft man den doch auch, wenn man dem W in WTL Bedeutung beimisst und das entsprechend mitbezahlt(?), taugt er meiner Ansicht nach weniger, wg. Verdacht auf Ex-Frontschaden + fehlendem Bezug Auto<->Scheckheft bzw. nicht lupenreiner Historie. Und natürlch muss jetzt Porsche noch sagen, ob das tatsächlich ein WTL ist, können wir ja wg. der fehlenden M-Codes noch nicht wirklich wissen, auch wenn der Wagen für unsere Laienaugen alle Merkmale dazu hat und nach allem, was über die Vorgeschichte bekannt und (glaubhaft) versichert wird tatsächlich einer ist. Und erst dieses Detail - wenn es auch eigentlich NICHTS mit dem Auto selbst zu tun hat - scheint ja den hohen Preis zu rechtfertigen. Vom Markt für diese Autos weiß ich aber eigentlich nichts, kann daher keine Einschätzung bzgl. (Markt-)Preis abgeben. Porsche werden trotz allem halbanalytischen Gefasel mit dem Bauch gekauft - und zwar hier mit deinem. Der scheint ja zu sagen, und ich glaube nicht, dass da böse Überraschungen für dich anstehen, wenn du ihm folgst :) ICH würde mir noch andere ansehen, wenn ich Geduld hätte, und ihn kaufen (vorbehaltlich des WTL Details, in jedem Fall mit Abschlag), wenn nicht. Hoffe es hilft wenigstens ein bisschen... Viele Grüße Uwe PS: Das mit den Unkosten kannst du natürlich vergessen! Hab so einen schönen Vorwand gehabt, nach Hude zu brettern, und meinen Spass schon gehabt :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rei:
<STRONG>@Dieter (codi): Habe vom Workshop gehört. Kannst Du mir Info`s geben ??? Vielleicht können wir zusammenfahren ! Gruß Uwe (HH)</STRONG>[/quote] Hallo Uwe, geb mal Automotive ein oder Sportfahrertraining, müßte klappen. Ich weiß leider nicht wie man hier ein Link einbaut. Gruß Dieter |
Hallo Uwe,
sag mir Bescheid wenn Du deinen vorne angesehen hast ist schon wichtig. Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von codi:
<STRONG> Hallo Uwe, geb mal Automotive ein oder Sportfahrertraining, müßte klappen. Ich weiß leider nicht wie man hier ein Link einbaut. Gruß Dieter</STRONG>[/quote]http://www.auto-motiv.com/assets/s2dmain.html?http://www.auto-motiv.com/index2.html hat`s funktioniert :confused: |
Hallo Codi,
hätte eigentlich nichts dagegen für ne Besichtigung am 31.01.2004,bin jedoch leider geschäftlich in Düsseldorf auf der CPD Messe. - Die "Pflicht" ruft!!! :D Gern jedoch ein anderes mal....oder auf irgendeinem Porschetreff? ;) Ciao ciao |
Hallo Uwe,
wo genau war der Rost am vorderen Kotflügel? Um die Lampentöpfe herum haben die gern mal ne kleine Blase, das muß nicht gleich heißen, daß es ein schlechtes Auto oder ein Unfall dahinter steckt? Gruß Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG