Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motorrad vs 996 ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1630)

LosLoccos 19.12.2002 05:13

Motorrad vs 996 ?
 
Hallo,
wahrscheinlich ist die Frage ziemlich blöd, aber ich streit mich grad mit nem Motorradfahrer drüber wer die höhere Kurvengeschwindigkeit erreicht, ein 996 oder seine Suzi. ICh bin der Meinung der 996, denn wir haben das mal getestet, ein Kumpel mit ner R1 und ich mit meinem 996 im Isenburger Kreisel (Frankfurter werden den kennen)...... ich bin locker an ihm dran geblieben! Und ich bin mir ziemlich sicher, daß der schon sehr gut Moped fährt!

Stefan993 19.12.2002 06:05

Das kommt ganz auf die Kurve an.
Bei einer engen Kurve wird der Mopedfahrer keinen Stich machen. :D
Sobald der sich jedoch so richtig reinlegen kann, dann hast Du mit dem 911er schlechte Karten. :(

tom 19.12.2002 06:25

man sieht es auch gut selber auf der strasse: in den bergen kannst du motoradfahrer beim anbremsen und in der kurve zur verzweiflung bringen. ab mittleren kurven, in welchen er das moped legen kann, gewinnt er oberhand.

Turbohengst 19.12.2002 11:22

Hy Jungs, da muß ich Euch des besseren belehren. Ich als ehemaliger Superbike - Rennfahrer weiß es. Wenn einer mit dem 911er richtig umgehen kann, macht er "fast" jeden Biker naß. Mit einem Allrad, ob S4/993 oder Turbo/993- vorrausgesetzt der/die Fahrer/in kann richtig gut fahren, macht der Biker so gut wie keinen Schnitt. Ich persönlich bin letztlich im bayrischen Raum gegen eine Suzuki Hyabussa (schreibt man glaub ich so ähnlich)"Rennerles" gefahren (Durchschnitt zwischen 260 - über 300 km/h), wobei der Biker ziemlich schnell aufgeben mußte und den Daumen nach oben streckte. So nach dem Motto: Junge, hast aber gut mitgehalten, mit Deinem Wägelchen. Bin mal gespannt, was da für ein Respond kommt, bezüglich diesem Bericht.

Stefan993 19.12.2002 22:08

Hallo Robert,
bei den Geschwindigkeiten ist das klar, dass der arme Biker aufgibt, denn da weht der Fahrtwind einfach für den Biker viel zu arg. Aber als "alter" Biker hast Du bestimmt auch schon mal nen Sportwagen auf ner Landstrasse in die Schranken verwiesen, oder ? ;)

tom 19.12.2002 22:56

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Robert:
Bin mal gespannt, was da für ein Respond kommt, bezüglich diesem Bericht.[/QB][/quote]

jaja robert,

ich bleibe bei dem, was ich geschrieben habe - im rahmen der bei uns zulässigen höchstgeschwindigkeiten (50/80/120) stimmt es ;) . und an die halten wir uns in der schweiz :D :D :D

ansonsten kann ich nicht mitreden. "rennerls" in der von dir beschriebenen kategorie habe ich noch nicht gemacht. und wenn ich mal auf dem hockenheimring war, gabs nur autos.

wir kennen in der schweiz dafür das motorradjagen auf den pässen. und da ist man mit einen "guten" wägelchen immer besser bedient - sogar mit meinem alten SuperCarrera ;) ;)

gruss, tom

Case 20.12.2002 01:09

Hi!

Wenn man davon ausgeht, dass ein Motorrad besser beschleunigt und ähnlich gut anbremst, dass beide auf der Geraden gleich schnell sind und gemessene Rundenzeiten ungefähr ähnlich sind, dann muss der Sportwagen ja irgendwo schneller sein - in der Kurve!

Ciao,
Marc

Turbohengst 20.12.2002 12:20

Hy Tom, Stefan und Case,
alle drei habt ihr recht.
Zu Tom: ich fahre mind. 2 x pro Monat nach Mailand und muß wohl oder übel durch die Schweiz "Geigen". Muß aber eingestehen, daß die von Dir genannten Geschwindigkeiten -ich und Deine Landsleute nie einhalten (hab ein waches Auge für Radar)und schon einige Duelle mit den "Roten" geliefert.

Zu Stefan: das mit dem Wind, da hast Du natürlich recht, denn es ging tatsächlich starker Wind und selbst ich, hatte bißl Probleme mit meinem Allrad.

Zu Case: die großen Bikes sind bisher bei meinen "Jagden" nur bis 200 km/h bißchen im Vorteil gewesen, aber ab 200, da haben die schon eine Lektion erteilt bekommen.

So nach dem Motto: forget it, der Rainer kanns besser schreiben.

Rainer 20.12.2002 13:20

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Robert:
<STRONG>So nach dem Motto: forget it, der Rainer kanns besser schreiben.</STRONG>[/quote]

Robert du meinst bestimmt:

Forenfee 21.12.2002 01:59

Hi Robert,

hier kommt Dein persönlicher Oberschullehrer: Hayabusa schreibt sich das Ding, das Du "naß" gemacht hast, so steht es auf der Homepage von Suzuki. Sie kostet 24.300 Mark:

"GSX 1300 R Hayabusa
Ultimate Sport

Der stärkste Serien-Motor, der größte Hubraum, die perfekteste Aerodynamik. Wenn die Hayabusa in Startposition geht, halten Sie besser die Luft an: ihre Beschleunigungswerte sind atemberaubend. Dies verleiht dem Begriff "Fahrleistung" eine völlig neue Dimension, die nach einer Leistungsklasse verlangt, die alles bisher dagewesene in den Schatten stellt."

schreibt Suzuki ... da haben die offenbar noch nicht gewußt, daß es unseren Wilden aus dem wilden Süden gibt :D!

Hat es da in Bayern eigentlich geregnet, oder warum wurde die Hayabusa naß ;)?

Allzeit Gute Fahrt und die entsprechenden Schutzengel!

Gruß Alexandra

Turbohengst 21.12.2002 04:30

Kleines Schmankerl für unseren evtl. künftigen Besitzer eines Maseratis:
Gestern bei meiner Heimreise von meiner Bayerntour (München/Nürnberg) habe ich bei einem Duell mit einem Maserati 3200 Biturbo den Fahrer zum weinen gebracht. Bei ungefähr 270 km/h hatte er wie wild aufs Lenkrad mit beiden Händen wohl gemerkt (der Typ hatte einen Dachschaden) geschlagen und das nur, weil ich ständig mit Ihm rumgespielt hatte. Gasgeben vorlassen und wieder Gasgeben usw. usw.. Als ich immer an Ihm vorbeizog, winkte ich Ihm natürlich ganz frech rüber - ciao ciao - und weg war ich. Hat echt Spaß gemacht.
Ach so Alex, die Hayabusa war wirklich schnell, aber nur bis ca. 240 km/h und da bin ich wieder besser abgezogen. Vom Outfit her sieht das Ding nach meinem Geschmack potthäßlich aus (zu futuristisch). Das mit dem "Naß" könnte man so interpretieren, das der Suzifahrer unter dem Rennkombi evtl. ein nasses Hößchen hatte usw. (ich weiß, bin wieder mal frech und arogant).
Eines muß ich noch kurz erwähnen: bin letzlich mal wieder einen "normalen" 993er so zum Vergleich mit meinem gefahren und mußte feststellen, daß der Unterschied doch extrem ist. Denn, man gewöhnt sich sehr schnell an so einer "Überpower" und vergißt schnell, wie schnell man wirklich ist.
Genug gelabert und tschüß -

993GTR 21.12.2002 06:20

Hallo zusammen,

nur eine kurze Info zum Thema ;): vergleich Auto zum Motorrad.

Einerseits der Ruf CTR BITURBO mit 469 PS
Andererseits die Bimota YB6 mit 148 PS

Der Vergleich fand auf Teilstrecken der Nürburgring-Nordschleife statt.

1.Messpunkt:Hatzenbach jeweils Lichtschranke
Ruf CTR 105 km/h
Bimota YB6 103 km/h
2.Messpunkt:Fuchsröhre
Ruf CTR 222 km/h
Bimota YB6 214 km/h
3.Messpunkt:Kesselchen
Ruf CTR 212 km/h
Bimota YB6 213 km/h
4.Messpunkt:Eschbach
Ruf CTR 121 km/h
Bimota YB6 125 km/h
5.Messpunkt:Antoniusbuche
Ruf CTR 289 km/h
Bimota YB6 261 km/h
wobei, beim den letzteren Werten der Topspeed beider Fahrzeuge doch recht unterschiedlich sind:
Ruf CTR ........339 km/h
Bimota YB6......276 km/h

So und nun kommt meiner Meinung nach das Interessanteste finde ich. Und zwar die unabhängig von einander gemessenen Rundenzeiten.

Originaltext 'sport auto': man höre und staune von 1989 richtig und kein Schreibfehler. Also vor ca 12 Jahren.

Der Ruf CTR erzielte in früheren Tests schon Werte um 8,10 Minuten.
Aber die Bestzeit für 1000cm³-Motorräder liegt mittlerweile bei 7,58 Minuten 1989.
Wie stark die Motorräder aufgeholt haben, zeigen unsrer Abschnittsmessungen. Zwischen den fünf Messpunkten erreichte der Ruf nur wenig bessere Zeiten.
Ende Zitat 'sport auto'.

Wobei ich hierzu nur noch anmerken möchte, dass gerade bei den Sportlichen Motorrädern sich seit 1989 ein Quantensprung im Fahrwerksbereich, dies beinhaltet vor allem die Bereifung und auf der Bremsenseite vollzogen hat.
Zu den Kurvengeschwindigkeiten kann ich nur eines sagen. Selbstverständlich spielen hierbei mehrere Faktoren eine Rolle.
1. Die Strasse mit der dementsprechenden Kurve.
2. Der Kurvenverlauf und Radius der selben.
3. Die Fahrbahnbeschaffenheit.
4. Die Bereifung des Motorrades.
5. Die Federn und Dämpfer des Motorrades bzw deren Einstellung.
und natürlich 6.der Fahrer der es pilotiert.

Hat er meiner Meinung nach genügend Schmalz in der Birne ;), wird er sich nur bis zu einem bestimmten Grad auf gewisse Spielchen auf der Strasse einlassen. Das ist auch gut so.
Wobei wir dann mit einem Carrera Allrad und dementsrechender Leistung einen klaren Vorteil haben.
Ausser es ist ein Kamikaze unterwegs, dann widerum könnte es unter Umständen wirklich Interessant werden. Wobei dieser auf jeden Fall mehrere Vorteile auf Seiner Seite hat.

In der Regel und ab einem gewissen Kurvenradius, würde ich aber festellen und behaupten, dass ein normaler sportlich ambitionierter Motorradfahrer in der Kurve, einem sagen wir einmal, "normalen Sportwagen" durchaus überlegen ist.

Viel Spass noch bei der Diskussion und Grüsse

Thomas

Juri 21.12.2002 11:30

ich fahr ja wirklich gerne meinen Sc. Und ich bin auch wirklich davon überzeugt, dass in den kurven die autos die nase vorn haben. Aber wenn ich mit meiner CBR unterwegs bin, freue ich mich immer, wenn ich an unserer 2-spurigen magistrale an die ampel komme und ein m3, ein maserati oder aber ein guter 911 neben mir steht. Kurz am Zug gerupft und das gute autochen liest mein kennzeichen. trotz aller bemühungen (3,2sec von 0-100km/h, gt2 nicht weinen *g* ) wenn ich länger draufhalte, ist es (fast) jedem auto unmöglich mich zu schlagen ;-)
und bei der hayabusa bekommen wir sicherlich auf der geraden ein problem. es sei denn es geht kilometerweit um topspeedfahren. das hält auf dem bock keiner aus. ps: hayabusa 0-200 km/h : 8,6 sec.)
auf der autobahn sehne ich mich dann nach meinem sc. denn bei 230 km/h macht das biken wirklich keinen spass mehr....

gruss

juri

Turbohengst 21.12.2002 12:20

Hy GTR / Thomas,
hab von einem "Oldi" genau so einen Bericht erwartet.
Genieser mit entsprechender Power schmunzeln über Deinen Bericht und denken ihren Teil und schweigen sich aus, nach dem Motto von Rainer.....

993GTR 21.12.2002 14:01

Hi TURBO Robert,

so sans halt die Oldies ;) .

Deswegen habe ich diesen Bericht ja geschrieben ;) .

Luftgekühlte Grüsse ins Ländle

Thomas

Gerd 22.12.2002 05:58

Hi, die Frage war ja wohl, wie das Mopped im Kreisel an der Sprendliner Landstraße abschneidet. Also, die Physik sagt da, dass der Motorradler schlechte Karten hat. Das Auto gewinnt. Habe das vor Jahren mal mit Honda Autos und Bikes - die sind ja da in der Nähe - ausprobiert. Natürlich zieht ein 250 Kilo Bike mit 120 PS vom Start aus jedem 996 weg, aaaber oben wirds eng! GK

LosLoccos 23.12.2002 09:28

Hi Gerd,
keine Ahnung ob das die Sprendlinger Straße ist (ich guck gleich mal, wenn ich ins Autokino fahr bei dem herrlichen Wetter *fg*), ich meine den Kreisel der aus FFM raus Richtung Isenburg bzw A3 geht.... darum ging´s ja ursprünglich mal.... das führt jetzt schon so weit, daß er mir mit seiner Suzi unbedingt zeigen muß das er generell schneller ist. Irgendwie macht der Typ mir Angst, ich glaub der bringt sich eher um, als das er mich wegfahren läßt. Dabei hat selbst der hier ansässige Motorradhändler ihm gesagt, daß er Blödsinn reden und er das nur schaffen kann, wenn er wirklich hart am Limit fährt, was ja bei nem Modep gefährlicher ist, als mit nem Auto.

hjp 31.12.2002 02:23

Hi,

dazu nochmal ein Erfahrung von letzter Woche mit dem Turo gegen eine Yamaha R1. Bis ca. 200 km/h zieht man aufgrund des Durchzugs gegen so ein "Moped" tatsächlich nicht gut aus. Aber Beschleunigt man den Turbo ab dem 4. Gang bis zur Topspeed in den 6. kann die R1 da auch nicht mehr mitziehen. Was mich nur gewundert hat. Der Typ hinter mir auf dem Bike fuhr locker bis 280 mit, nichts besonderes ? Doch er hatte einen Rucksack auf der Wahnsinnige :-)

Turbo Grüße aus dem Norden ----&gt; HJP

Turbohengst 31.12.2002 08:59

Hy HJP, wenigstens einer der hier mitreden, mithalten und auch schnell fahren kann. Gratulation zur R1.

Emmi 01.01.2003 01:48

Hi,
ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich habe 2 Jahre ne Hayabusa geflogen und kann aus eigener Erfahrung sagen, das mich bis jetzt kein Porsche richtig abhängen oder gar locker abledern konnte !!

Die Hayabusa hab ich nur einmal richtig ausgefahren knapp 340 km/h laut TACHO !!
Kann nur sagen Brutal !!! macht man nicht lange.

Zur Kurvengeschwindigkeit kann ich nur sagen beim anbremsen und einlenken hat das Auto bestimmt einen kleinen Vorteil, jedoch beim rausbeschleunigen sieht das Auto kein Land !

Ich fahre jetzt einen 996, ein schönes und schnelles Auto, aber keine Chance gegen die Hayabusa !!


Forenfee 01.01.2003 07:14

Wundert mich, daß Du es überlebt hast, Emmi - 340 km/h auf einem Motorad ... naja, ich habe keine Ahnung, was man auf so einem Ding alles kann oder auch nicht, aber ehrlich gesagt glaube ich das nicht, sorry.

Du fährst 350 km/h in einem Elfer nach Angaben des schnellsten und besten Fahrers den wir kennen (Sascha ist schon mal mitgefahren) gerade mal fünf Minuten aus körperlichen Gründen, wohlgemerkt, wie solltest Du also aus physikalischen Gründen auf einem Motorad 340 km/h fahren, selbst wenn es "nur" auf dem Tacho steht ... also neeee ... Emmi, den glaub ich echt nicht! Jedenfalls nicht bevor ich es nicht mit eigenen Augen gesehen habe ... !

Gruß Alex

Emmi 01.01.2003 07:39

Hi Alex,

das kannst Du mir glauben Physik hin oder her, ich hab die Busa zwar meinem Bruder verkauft, der leiht sie mit aber bestimmt mal für einen high Speed Tripp mit Dir.

Aber ich sagte ja schon "BRUTAL" !!

Let's FLY !!!!!

P.S Die knappen 340 km/h sind ich glaube so ca. 305 echte !!

(Die Angaben kann euch bestimmt jeder Busa-Fahrer bestätigen !!!)

Emmi 01.01.2003 07:43

Hi nochmal,

die Jungs die ne ZX12R bewegen können das mit Sicherheit ebenfalls bestätigen.
www.zx-12r.de
www.hayabusa.de


Turbohengst 01.01.2003 08:49

Hy Emmi, dann paß mal auf daß Dein Bruder mir nicht vor den Bug kommt. Denn wenn ich ihn überhole, könnte es sein, daß ich beim Gasgeben der "Busa" die Ansaugluft nehme und das Bike stehen bleibt (kleiner Scherz) :D

Forenfee 01.01.2003 08:50

Hi Emmi,

danke für Dein Angebot, aber ich bin ja nicht lebensmüde! Angebot abgelehnt!

Außerdem fahre ich grundsätzlich nur bei jemandem mit, den und dessen Fahrkünste ich sehr gut kenne, denn ich bin (wie viele) eine sehr schlechte Beifahrerin.

Gruß
Alexandra

ElKah 01.01.2003 11:00

Hallo Alex,

habe mich extra beeilt, um auf dein Mail zu reagieren. So sind wir Hayabusafahrer halt, immer schnell ;-).

Zu deiner Frage: richtig ist sicher erst mal, 340 auf dem tacho sind keine 340. Das wird bei eurem Nobelhobel nicht anders sein. Nach meinen Vergleichen mit einem GPS-Tripcomputer geht mein Hayabusatacho ca 10% vor. Ich frag mich allerdings immer, wie einer bei der Geschwindigkeit überhaupt einen Tacho richtig ablesen will. Ich kanns nicht, liegt vielleicht am Augenlicht ;-).

Laut GPS bin ich bisher knapp über 290 gefahren. Aber fahren kann man sicher mehr, getunte Varianten mit Turbolader bringens auf deutlich über 200 PS.
Richtig ist sicher auch der Einwand mit dem Körperlichen Problemen. Spagettiarme sollte man nicht haben auf so einem Bike, und Training für die Nackenmuskeln wäre auch nicht schlecht. Da hat's der Porsche-Fahrer sicher einfacher. Was ich zumindest den Frauen darunter auch gönne. Und mit Sozius gehts bei diesen Geschwindigkeiten schon garnicht. Wenn du, Alex das wirklich mal sehen willst, dann musst du schon mit deinem Porsche hinterherzuckeln, solange du halt kannst;-)

Zum eigentlichen Thema Kurvengeschwindigkeit:
Das man mit dem Bike im Gebirge keine Stich sieht, das glaube ich nicht. Gerade bei langsamen Kurven (auch in die legt man sich rein, lieber Stefan964), dürfte man beim Rausbeschleunigen im Vorteil sein.
Wo ich zustimme ist die Tatsache, das im oberen Geschwindigkeitsbereich (so ab 250) das Auto von Vorteil ist. Mit dem Mopped kriegst du dann die Kraft einfach nicht mehr auf die Strasse !
Schön finde ich die Geschichte von Robert mit dem erhobene Daumen. Da muss sein Tacho wohl bissel falsch gehen. Bei über 260 den Daumen heben ? - naja, sucht halt "Respond" der kleine Robert. Da steh'n wir drüber. Solche "Robert's" gibts auf jedem Board.

Ich werde nachher mal paar alte Hefte vom Motorradmagazin durchsuchen. Da war ein interessanter Vergleich zu dem Thema drin. Die hatten die Perversion soweit getrieben, selbst ein Mountain-Bike mit zu testen. Sah garnicht so schlecht aus, das Teil.

Letzendlich ist die ganze Diskussion doch eh für die Katz. Ich merke mir nur die Ereignisse, wo ich gewinne.

Gruss ElKah


Heiko M. 01.01.2003 12:31

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht, ob diese Diskussion überhaupt einen Sinn macht. Wie weiter oben schon erwähnt, gibt es halt Situationen, in denen das Motorrad im Vorteil ist, und andere, in denen das Auto im Vorteil ist.

Wie einige mitbekommen haben, war ich in diesem Jahr ja quasi Stammgast an der Nordschleife (Nürburgring) - meißtens als Zuschauer. Dort sieht man das sehr schön.

Paradebeispiel ist mal wieder der Adenauer Forst, eine richtig fiese Kurvenfolge mit anschließender, langer Gerade. Wenn man dort die sehr guten Motorradfahrer mit den sehr guten Autofahrern vergleicht, dann sieht man, daß die Autos sehr viel schneller in die Kurvenkombination hineinfahren, später bremsen, und die Kurven mit deutlich höherer Geschwindigkeit (z.T. im Drift) durchfahren. Beim Herausbeschleunigen sind dann die Motorräder deutlich im Vorteil und ziehen den Autos davon. In der nächsten Kurve dann wieder das gleiche Spiel. Man kann das auch an vielen anderen Stellen an der Nordschleife beobachten.

Fazit ist aber: die Rundenzeiten der schnellsten Autos und der schnellsten Motorräder sind nahezu identisch. Momentan liegt glaube ich gerade ein Auto in Front, in Thomas Auflistung oben war's glaube ich ein Motorrad.

Also, was soll's. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Beides macht offensichtlich einen riesigen Spaß. Kein Grund zum Streiten. Eher ein Grund sich zu freuen! :)

Viele Grüße,

Heiko
http://www.944-fans.de

Turbohengst 01.01.2003 12:45

Hy Elkah oder so ähnlich, Genieser, auch wenn Kleine (Roberts)stehen noch weiter drüber als Du denkst. Den gehobenen Daumen hat der "Busafahrer" beim ausruhen, als 100 km/h Beschränkung war gehoben, und nicht bei 260.
Bevor Du so abläßt, informier Dich erst mal korrekt. Zu Deiner Information: von 1981 bis 1984 bin ich aktiv Superbikerennen gefahren und habe noch eine Ausbildung als Auto - und Motorradmechaniker und denke, daß ich mich in DEINER Szene bißl auskenne.
In diesem Sinne nach Rainer Spruch: manche wollen es, manche träumen davon, und manche werden es nie bekommen und für mich ist dieses Thema durch.

Forenfee 01.01.2003 23:52

Hi El Kah,

also äh ... das hab ich jetzt davon, wenn ich einen H-Fahrer auf einen H-Fahrer ansetzte ... eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus ;).

Ich sehe es eigentlich so wie Heiko ... das Thema solltet Ihr friedlich beenden und nicht so teilweise schon unter der Gürtellinie über Euch herfallen ...

UND El Kah: der Tacho von MEINEM "Nobelhobel" geht auch im oberen Geschwindigkeitsbereich nicht um 10% neben der tatsächlichen Geschwindigkeit, denn ich fahre PORSCHE, wie die meisten hier und da steht allein schon der Name für Tachopräzision!

HUGH ich habe gesprochen! Und ich als Forenamazone habe das letzte Wort ;)!

So - Thema geschlossen :D!!!




Stefan993 02.01.2003 04:20

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ElKah:
[QB]Hallo Alex,

Gerade bei langsamen Kurven (auch in die legt man sich rein, lieber Stefan964), dürfte man beim Rausbeschleunigen im Vorteil sein.
[/quote]
Hallo ElKah, Hallo Extrem Biker,

Es ist es ja ziemlich egal ob, wann, von wem man überholt wird. Ankommen ist wichtig. Und sowohl beim Porsche als auch beim Motorrad lautet bei mir das Motto: Der Weg ist das Ziel
Als Motorradgespann- und Porschefahrer leg ich mich übrigens nie in die Kurve :D


Emmi 02.01.2003 06:05

Hallo

@Alex

schade, aber vernünftig Deine Einstellung kann ich verstehen !
So Du bist dier die Amazone *hmmm* gut zu Wissen *grinz*.
Ich wollte hier keinen "Streit" vom Zaun brechen, sondern nur meine "Angaben" bestätigen.

@all

Ich kann mich nur anschließen

DER WEG IST DAS ZIEL ob PORSCHE oder HAYABUSA

in diesem Sinne

ElKah 02.01.2003 08:31

@ die aufgeregten Burschis:
Cool bleiben. Alles wird gut. Ich seh' euch -- im Rückspiegel :-)

@stefan: so ist es. was hast du für ein Gespann ?

@Alex: Nimm mein Mail ernst !

Gruss ElKah


Stefan993 02.01.2003 09:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ElKah:
[QB
@stefan: so ist es. was hast du für ein Gespann ?
[/QB][/quote]

Ich fahr ein Side-Bike Comanche Gespann. Kannst Du Dir auf meiner Homepage anschauen. Ist genau so "g..." wie es aussieht :D

ElKah 02.01.2003 11:42

@Stefan: Dein Gespann ist ja ein absolutes Teil. Ich habe Gespannfahren paarmal probiert (in jungen Jahren mit einer Touren-AWO ), finde aber keinen Draht dazu.
Gruss ElKah


PS-Point 02.01.2003 11:48

Hi Stefan

Gerade war ich auf Deiner HP ;) Schöne Touren hast Du da zusammengestellt. Auf meiner HP hab ich auch einige meiner Touren veröffentlicht, vielleicht hast Du Lust mal vorbeizuschauen. Hier der Link
Sorry, das Thema ist OT, aber das mußte ich jetzt loswerden :)

Stefan917/10 25.02.2003 01:58

Hallo alle zusammen,

hier handelt es sich um ein altes Thema, aber ich habe am Wochenende eine sehr gute Internetseite zu diesem Thema gefunden. Die Seite gehoert einem Motorradfan, der mit seiner R1 viele Videos auf der Nordschleife gedreht hat. Allerdings sind die Downloads recht gross (ca.8-100MB) und deshalb wahrscheinlich nur fuer T-DSL User in vernuenftiger Zeit herunterzuladen. Die Videos sind Semiprofi-Qualitaet und mit Zeitcodes bzw. Vergleichskameras in Auto und Motorrad gedreht (z.B. R1 vs. 996 GT3). Hier der Link

http://www.motorcycle-dk.com/en/mult....php?viewCat=1

Gruss Stefan



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG