![]() |
Turbolook auf ebay
Hallo liebe elfergemeinde,
hat schon jemand das 3,2 Turbolook Cabrio auf ebay gesehen? 911 TurboLook Cabrio EBAY Ich will mir den mal ansehen gehen, falls jemand am Samstag mitkommen mag? Als Frage an die echten Kenner, worauf sollte man dabei speziell achten? ich erkenne die Fahrwerks und Bremsenunterschiede nicht so einfach und was sagt Ihr zu dem Preis? (habe die TL und WTL threads gelesen) Der Wagen hat keinen Kat . Grüsse aus Berlin , Exponence. :-) |
Hallo,
das hört sich alles ganz vernünftig an bis auf den Chiptuning-Quatsch mit 295 km/h... naja wers glauben will soll es glauben... Warum wurde das Fahrzeug nachlackiert??? Ist schwarz die Orginalfarbe? Normalerweise sollte ein Auto in diesem Alter noch keine Neulackierung nötig haben! Ansonsten ist der Preis für ein Top orginal WTL-Cabrio (Werksumbau) im Bereich von 25-35 Teuro anzusiedeln. Je nach Zustand eben und nur der zählt. Wenn es dann ganz teuer wird muss natürlich auch die Historie stimmen. Gruss Stefan :) |
Was heißt Werksumbau?
Wenn es ein orginaler WTL ist, finde ich den Preis halbwegs ok. Warum des Fzg. lackiert wurde sollte geklärt werden. Auf eine weiße Innenausstattung steht auch nicht jeder! Auf Chiptuning und die Super Hifi Anlage würde ich auch lieber verzichten. Falls das Fzg. auf TL nachträglich umgebaut wurde (egal, ob durch Porsche), halte ich den Preis für viel zu hoch. Der Verkäufer hat leider auch keine Bewertung, ist aber seit 20.01. bei eBay angemeldet. Viele Grüße Jens |
Der Wagen wurde vor einiger Zeit schon mal bei Ebay angeboten..... ein 89'er Baujahr OHNE KAT finde ich ja recht merkwürzig :confused:
Gruß Stefan |
was ich bisher am telefon erfragt habe : also schwarz ist angeblich die originalfarbe, er soll unfallfrei und nur wegen fiesem rundum Schlüsselkratzer neu lackiert worden sein..angeblich nix gespachtelt..lackdicke soll prüfbar sein. 3 fach klarlack damit man erneute kratzer auspolieren kann.
Turbolook ab werk wurde zugesagt. 3. Hand. 2 Jahre erstbesitz -dann 10 jahre ein freund des halters jetzt 2 jahre der letzte. Kupplung ist neu und Hifi Anlage ist rückrüstbar-alle Orig.-teile vorhanden . Historie und KM stand laut inspektionsrechnungen und scheckheft einsehbar. Innenausstattung soll absolut tadellos und neuwertig sein. na mal ansehen. Exponence..übrigens alias Johannes;-) |
Wie Stefan sagt, 89-er ohne KAT ? Und mit SC 3-Speichenlaenkrad! Warum nach nur 48.5 tkm schon Neulackierung?? Chip-Tuning 295 kompletter Quatsch!
Der Hit: SEIDENUEBERZUG f. Garage!! "Spaßbieter werden rechtlich verfolgt" !! Fa. Tiemo Neumann Bauausführungen, heisst Klartext: wurde als repraesentatives Baustellenfahrzeug verwendet Noch Fragen Kienzle?? |
@stefan R.
warum wundert dich das ? Mein coupe ist auch 89er ohne Kat. Porsche hat bis 89 mit und ohne Kat. angeboten. '89er gab es beispielsweise keine 231 PS mit Kat. und das war für viele Kaufgrund genug nicht mit 217 oder 207 PS zu fahren. Mein coupe hat wie viele der sportkat. von Cartronic bei dem die Leistung zumindestens erhalten bleibt. Also auch heute noch der bessere Kauf.... 3,2 er ohne Kat, dann Sportkat nachrüsten, keine Leistung verlieren aber kräftig steuern sparen. Auf bald Marco ;) |
Und wegen Sckluesselkratzern wuerde ich zumindest nicht umlackieren!
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Huschke von Hanstein:
<STRONG>Und wegen Sckluesselkratzern wuerde ich zumindest nicht umlackieren!</STRONG>[/quote] ja ist schon fragwürdig..aber die kratzer sollen tief und fies einmal über den ganzen Wagen gewesen sein. Chip Tuning soll übrigens von Porsche oder sogar ab werk sein, was soll man sich denn darunter vorstellen? Johannes |
Hallo,
also 89 ohne Kat ist durchaus normal und meiner Meinung nach eher zu empfehlen als die Werkskats. Es gibt heute bessere Nachrüstkats als es seinerzeit ab Werk gab. Wenn ich einen 89 suchen würde, dann nur mit dem /20 Motor und 231 PS ohne Kat. Wenn das Auto rundum verkratzt war gibt es doch bestimmt Bilder davon (z.B. wegen Versicherungschaden). Ich würde das auf jeden Fall wegen der Historie des Fahrzeugs machen, aber da mag jeder anders sein. Chiptuning ab Werk mit BJ.89: Da brüllen die Hühner ja vor lachen......der war nicht schlecht, kann mich kaum beruhigen vor Lachen Es gab meiner Meinung nach ab Werk nur die Möglichkeit 3.4 Liter WLS nachzurüsten, aber man lässt sich ja gerne belehren.... Gruss Stefan :) |
Dass man 89 ohne KAT geordert hat ist nachvollziehbar und sicher eher besser als die damaligen Werkskat's, aber warum hat er heute noch keinen? Und was ausser Chip wurde fuer 295 PS getan??
|
...vermutlich ein US-Modell, also Re-Import. Das würde auch die wenigen Km erklären (Tachowechsel von Mls auf Km).
Aber die US-Modelle hatten damals nach m.K. alle einen Kat... |
Hallo Exponence,
Merkst Du was ? So kommst Du nicht weiter, lass Dir das Fahrzeug nicht schon vermiessen, bevor Du es besichtigt und Probegefahren hast! Nimm dir jemanden mit der sich auskennt und bilde Dir deine Eigene Meinung. Nicht hinter jedem guten Angebot steckt eine miese Gurke! Ich hab schon viel jüngere Fahrzeuge neu lackiert, und hatte nichts darunter zu verbergen! Gruß und viel Glück bei Deiner Suche, Udo |
Auf alle Faelle Tacho ziehen..... ;)
P.S.: Alarm war '89 kein Extra, sondern ein Goodie vor Ende des C1 Serie. |
Ich hab schon viel jüngere Fahrzeuge neu lackiert, und hatte nichts darunter zu verbergen!
@exponence: Porsche ohne Steinschläge gibt es nicht, es sei denn sie wurden nicht artgerecht gehalten ;) Völliger Blödsinn sind die 295km/h :D :D :D Schau "ihn" Dir an, Du kannst nur dazu lernen, so oder so ;) Gruß Dieter, (der im ersten Jahr die hinteren Kotflügel und die Haube und Schürze lackieren ließ ... und die "dicken Dinger" so richtig mag :) ) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:,
(der im ersten Jahr die hinteren Kotflügel und die Haube und Schürze lackieren ließ ... und die "dicken Dinger" so richtig mag :) )[/QB][/quote] um so mehr lack um so dicker werden sie ja auch;-)... na ich werde mal schauen was ich noch rausfinde und auch mal den Tacho ziehen und klarheit zum dubiosen chiptuning zu erlangen. Der Wagen soll übrigens aus Stuttgart stammen. Ich berichte wenn ich mehr weiss. PS: weitere tips sind denoch willkommen gruss expo. johannes ;) |
@exponence
Wenn du weißes Leder hast dann hast du bestimmt,so wie meiner,auch weißen Teppich. Viel Spaß beim Putzen. :mad: :mad: Ich würde mir keinen mehr mit heller Ausstattung kaufen. Die Alarmanlage ist nicht so prall. Das mit dem Chip erscheint ein bißchen Merkwürdig.Weiß der Himmel,wo die gemessen wurden.Sollte dies stimmen,was ich nicht so glaube,dann kannst du mir Bescheid sagen. Thomas |
Hallo an all,
muß man wohl anschauen um sich ein Bild darüber zu machen. Quatsch sind die 295 km/h, dafür brauchst Du reichlich 400 PS. Wenns für den 3,2 Carrera so einen Chip gibt, dann hätte den gern jeder. So eine Aussage diskreditiert natürlich alle weiteren Aussagen des Anbieters und man muß sich das Teil einfach anschauen. Gruß |
Die 295 km/h sind wohl ein typischer Fall von "Tacho-Tuning". Ob da einer mit Tipp-Ex herumgewerkelt hat??? :eek: :rolleyes: :rolleyes:
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von mag356:
<STRONG>Die 295 km/h sind wohl ein typischer Fall von "Tacho-Tuning". Ob da einer mit Tipp-Ex herumgewerkelt hat??? :eek: :rolleyes: :rolleyes:</STRONG>[/quote] wahrscheinlich spiegelt sich das weisse leder in der Tachoscheibe :D aber tippex würde bei Flecken im Teppich ja vielleicht helfen... ;) Ich denke mal an der Innenausstattung kann man die Benutzung des Wagens doch bestimmt gut erkennen..ein Austausch oder Reperaturen im Leder sollten auffallen und sowas ist doch auch *****teuer. Wobei die Teppiche bestimmt mal getauscht wurden, ich werde drunterschauen ob sie wenigstens von Porsche sind...Gibts da Aufkleber? oder sind eigentlich immer schriftzüge in den Originalen? Auf dem Foto schaut es so aus als liegen sie nicht ganz perfekt. Gruss Johannes |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von exponence:
<STRONG>Der Wagen soll übrigens aus Stuttgart stammen.</STRONG>[/quote] Nun ja, zumindest DAS haben ja alle Elfer gemeinsam :D Im übrigen empfehle ich wärmstens diverse Kaufberatungen und Checklisten bzgl. C 1 Kauf, die leicht mithilfe der "Suchen"-Funktion zu finden sind. Alternativ kannst Du auch unter der Rubrik "Links" auf den privaten Homepages diesbezüglich nachsehen. (Ich weiß leider gerade nicht auswendig, wo diese hilfreichen Helferseiten zu finden sind.) Ich bemerke das alles nur deshalb, weil ich, nach ausgiebigem Lesen der Anzeige und der Beiträge hier, mittlerweile schon SEHR mißtrauisch bin und meine: Bloßes "Anschauen" im landläufigen Sinne wird hier mit Sicherheit nicht genügen. Die Angaben des Verkäufers sind schon sehr merkwürdig. Die 295 km/h Geschichte dürfte mittlerweile ins Land der Elfen und Gnome verbannt worden sein. Eine "Super HiFi Anlage", womöglich inklusive selbstgeschnitzter Hyper-Woofer usw. drückt eigentlich eher den Preis, da es bei der Rückrüstung oft nicht damit getan ist einfach das Radio etc. rückzutauschen. Gern sieht man sich allerorten Löchern mit den Umfängen des Vesuv-Kraters in Türtafeln und Heckablagen gegenüber. Den originalen Werksturbolook kann man unschwer mithilfe der Fahrgestell-Nr. direkt in Zuffenhausen bestätigen lassen. Den neuen Ansprechpartner dort, sowie seine Tel.-Nr. habe ich in einem Thread der letzten Tage oder Woche(n) gesehen. Und der Seidenpyjama? Etwa nur halbseiden? Womöglich mit Familienwappenkrönchen :D Abschließend nochmal: Vorsicht! Liebe Grüße Jubi |
Hallo,
nun ich denke Du hast ausreichend warnende Hinweise bekommen für die Besichtigung. Da der 11er ja bei dir um die Ecke steht solltest du Ihn dir unbedingt ansehen, und wenn es nur darum geht Erfahrungen zu sammeln. Ich empfehle dir auf meiner HP nullKaufberatung die Checkliste auszudrucken und mitzunehmen. Das macht dann auch schon mal "guten" Eindruck beim Verkäufer. Und nimm wirklich alle Teppiche raus! Nicht nur mal eben anheben, besonders vorne im Kofferraum, nimm dir die Zeit. Wenn der Verkäufer zickt VERGISS es. Also dann viel Glück und Spass... Gruss Guido |
295km/h ist Nonsens, das schafft ja mein 3,4R in der Turbokarosse nicht, da gehen mit Riesenanlauf vieleicht 280 Echte ...
Grüssle Tick |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido_Hammer:
<STRONG>Hallo, Da der 11er ja bei dir um die Ecke steht solltest du Ihn dir unbedingt ansehen, und wenn es nur darum geht Erfahrungen zu sammeln. Ich empfehle dir auf meiner HP nullKaufberatung die Checkliste auszudrucken und mitzunehmen. Das macht dann auch schon mal "guten" Eindruck beim Verkäufer. Und nimm wirklich alle Teppiche raus! Nicht nur mal eben anheben, besonders vorne im Kofferraum, nimm dir die Zeit. Wenn der Verkäufer zickt VERGISS es. Also dann viel Glück und Spass... Gruss Guido</STRONG>[/quote] also ansehen tue ich Ihn sicher..und werde mal ein bischen bohren ;) @Guido Deine Kaufberatung habe ich eh schon ewig ausgedruckt liegen, danke trotzdem. Johannes :) |
So, für alle interessierten hier die ganze Besichtigungsausbeute:
original 911 TL cabrio EZ 19.04.89 aufkleber im Scheckheft und Motorraumklappe identisch: _______________________________ WPOZZZ 91 zKS 1514xx 911 630 93020-63K G5000- L700 99 also schwarz C00 018 139 197 243 340 383 387 439 491 498 559 567 605 975 00311 00321 00341 01391 04241 05931 09401 09981 09991 __________________________________________________ Code Option Description 018 Sport steering wheel with elevated hub 09991 manufacture from the exclusive-programme 139 Seat Heating - Left 197 Higher amperage battery 243 Shorter gear shift lever 340 Seat heating - Right 383 Sport seat - left 387 Sport seat - right 439 Electric Cabriolet top 491 Turbo look 498 Without rear model designation 559 Air conditioner (with front & rear condenser) 567 Windshield green graduated tint 605 Vertical headlight adjustment 975 Velour carpet in luggage compartment --------------------------------------------- Neben dem Typenschild vorne im Kofferraum gibt es Aufkleber (15R05 anexe 9-83.06 (911TL)) keine Aufkleber mehr an Beifahrertür. Scheckheft hat 3 Einträge 1989 PZ zuffenhausen bei 3000 Km 1994 Lundt in Berlin bei ca 23 oder 25000KM 1998 PZ Berlin bei 32457 KM abgelesener Km Stand 48000 "stand nur in Garage-Vorbesitzer hat höchstens mal rennstrecke gefahren" ;) kopie Rechnung PZ Bln aus 1998 diverse Arbeiten Reifen etc.. paar Tausend DM Rechnung 2000 neue Kupplung bei 33xxx KM hmm??? Wertgutachten von 2001 bei 35000 KM 64000 DM (sagt sehr guter Zustand -unfallfreiheit) Paar Ölwechsel Rechnungen von Freien Werkstätten in Berlin Brief nicht gesehen aber angebl 3 Eintrage von 89-91 ,91-2001, und 2001-heute keine Dokumentation der Lackierung aber angeblich kaskofall Lack sieht gut aus A Säule nur genebelt, keine Etiketten an Tueren keine gummiteile überlackiert alles ausgebaut. Alle Gummiteile ziemlich neu Frontscheibe Neu (angebl. beim Lackierausbau gebrochen) Raucherfahrzeug, Armlehnen an Tuer risse im plastikkasten Leder an Lenkrad und schalthebel abgegriffen. Sitze mittelmässig Teppiche Mittelmässig Hifi einbau in Mittelkonsole mist, Hinten Magnat einbebaut auch nicht so doll. E verdeck geht Himmel unten aussen okay, scheibe gut..allerdings sind die Kantengummis zu den Seitenscheiben weiss eingefasst ->dreckig und zerfilzt Sitz des Stoffes mittelmässig..Stoff Gut scheint auch nicht das erste Dach Alle Gummiteile sehr frisch aussehend. Haubendämpfer ziemlich neu Im Bug ist Grundierung/Uschutz weiss Bridgestone RE71 von 1998 -polierte Fuchs Rückleuchten und Frontlampen guter nicht verwässerter Zustand, Schrauben mittelmässig Messingschilder im Motorraum vorhanden Eingetragener Sonderauspuff mit 2 Rohren zu einer Seite (wie turbo)angebl ab werk. Chiptuning könnte eine DME mit höherer Abschaltdrehzahl meinen(der Besitzer weiss nix genaues-ausser das Tacho bis über Anschlag 260 zeigt--hmm) Klima nicht befüllt nicht FCKW frei, Motor nicht sonderlich sauber gewaschen aber auch nicht ganz oll, Mittelnaht Motor schaut trocken aus nach kurzer testfahrt, Kasten Links unten trocken, Kasten rechts (FSeite) stubig Ölig-?? von oben gesehen links im Motorraum ein Messingröhrchen am Tstück nach unten ölig. Öldruck im Stand 2,5 bar beim Antippen geht er sofort hoch. Bei Fahrt 4,5 bar bei 5000 Touren (Öltemp über 1 Strich von unten) Bremsscheiben sahen nicht ganz fertig aus. So mehr hab ich nicht feststellen können so alleine. Also der Wagen hat meiner Ansicht keine Super historie in den letzten Jahren und wenn da gekurbelt wurde, dann in der Zeit. Leder müsste nach 48 TKM besser aussehen, obwohl wie ist das bei cabrios? Motor sah auch nicht taufrisch aus. Ich finde das wirkt mehr wie 110 tausend ( hab aber ehrlich keine Ahnung) Tacho sah nicht verfummelt aus..alles eher zu sauber im Vergleich zum leder. Der Pflegezustand /Abnutzung wirkt nicht einheitlich. Der Besitzer sagt er muss nicht verkaufen nur für 27500 Porsche hätte im als Inzahlungnahme 25000 angeboten, Umfeld war baustellenmässig Hinterhof Firmen Autoschrauber ecke in Berlin Wedding. Was denkt Ihr ist die Karre wert? Gruss Johannes :) |
sorry aber das stinkt, Abnutzung bei unter 50.000 km ???
wir haben mal versucht rauszufinden was mein Brötchen gelaufen hat, da gibts keine Abnutzung bei mindestens 135.000 km am Lenkrad oder Schalter, auch die Sitze waren sehr gut, jedoch habe ich sie rausgeschmissen weil eine Wasserpfütze auf dem Fahrersitz irreversiblen Flecken verursachte. Was sagt Dein Bauch ? Wahrscheinlich: njet ! Gruß Dieter PS: übrigens nimmt kein Porschehändler einen C1 in Zahlung ... nicht mal wenn ein Turbo gekauft werden soll ! |
Also Dieter,
was sich bei unserem alten Autos wirklich schnell abscheuert ist der Fahrersitz seitlich, da man beim Ein- und Aussteigen immer wieder dranwetzt.... Gruß Stephan Bei 135000km sind doch Spuren am Lenkrad und Schalthebel normal oder nicht? Gruß Stephan |
Hallo Johannes,
wenn ich mal wieder auf der Suche bin, bitte ich dich mitzukommen ;) . Da hast Du ja eine Menge herausbekommen. Ich schließe mich Dieters Meinung an. Meinen Speedster habe ich mit 38500km erstanden und von Abnutzungserscheinungen kann keine Rede sein. Wie wäre es denn mit einem echten Turbo Cabrio? Die sind doch noch viel seltener. Schau mal hier. Viele Grüße Jens |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von porschefanatiker:
<STRONG>Also Dieter, was sich bei unserem alten Autos wirklich schnell abscheuert ist der Fahrersitz seitlich, da man beim Ein- und Aussteigen immer wieder dranwetzt.... Gruß Stephan Bei 135000km sind doch Spuren am Lenkrad und Schalthebel normal oder nicht? Gruß Stephan</STRONG>[/quote] @Stephan: Abnutzung kann ich nicht nachvollziehen bei unter 50.000 km ... es sei denn es ist ein Kurzstreckenauto, da könnte das Leder beim Einsteigen gelitten haben. bei 135.000 km ist das schon eher möglich aber auch nicht unabdingbar ... Der Gesamteindruck taugt nicht und den hirnrissigen Blödsinn den der Verkäufer verzapft sagt eigentlich genug aus. @Jens: den amerikanischen Reimporten kannst Du auch nichts glauben, ein neuer Brief und einen neuen Tacho und schon wirds teurer als das Auto wert ist ... Gruß Dieter |
sorry, aber!
ich kann nicht ganz verstehen warum ihr euch immer so in die hosen macht. tut mir echt leid und ist bestimmt nicht böse gemeint aber es ist halt ein fast 15 jahre altes fahrzeug, das nach dem kauf am anfang bestimmt ein normales autoleben lebte. leder müsste besser aussehen ! tut mir leid aber porsche hat mit abstand das schlechteste leder von allen. meine sitze aus einem einem 993 rs sind keine 18"km alt und sehen aus wie eine inge meisel! 996 Bj. ´99 und 11"km alt sehen aus wie inge meisel mit 64 jahren. natürlich bei normaler pflege. motor nicht sauber gewaschen! wenn er eine motorwäsche gemacht hätte, wär das doch wieder ein negativ punkt-oder? wo ist das problem? - rauf auf die bahn - check öltemp. und dann tritt ihn in den hinter. für das ist er gebaut worden und wenn dann nichts rausläuft, dann ist er dicht - basta. motor ölfeucht! mein gott - das ist ein neues auto auch mal. ein satz neue vdd und die linke ölleitung neu und gut ist es. scheckheft !? für 50€ bestell ich mir bei meinem drucker 3 stempel von pz´s und mach dir ein sahne scheckheft. ich finde es positiv wenn er dir die rechnungen zeigt, denn das ist ein wirklicher nachweis und nicht irgendwelche farbigen stempel. wie gesagt, ist nur meine meinung aber man sollte auch mal bedenken, das diese fahrzeuge mal gekauft wurden und dann mit sicherheit auch im normalen leben bewegt wurden. und dann ist zum grossen teil eine historie wie bei einem sammlerstück einfach nicht normal. PS. was denkst du was porsche alles in zahlung nimmt. das geschäftsjahr 2003 ist nicht mehr 2002. gruß theo |
@theodor
Du hast schon recht es muss nicht immer alles perfekt sein;-) aber Kupplung bei 35 Tausend und keine Rechnungen für die Neulackierung und alle Gummis -scheiben teile aussen wie neu und innen inge meysel das passt einfach nicht zusammen kann natürlich sein, das der wagen gestanden hat über paar jahre aber irgendwie riecht das gekurbelt oder zumindest nicht gepflegt..hifi anlage mit selbstgebastelter mittelkonsole war jedenfalls conradmässig. oder doch Unfallschaden. Ölwechsel alle 5 Jahre ist einfach zu dünn. Er ist dann eben einfach zu teuer ansonsten könnte man bestimmt auch damit fahren:-) Johannes PS: Zumindest war es sehr aufschlussreich Ihn anzusehen und hier Kommentare zu bekommen :) |
@Theodor:
schön das Du das relaxt siehst :) ist ja auch nur die Art der Volksverdummung die mich aufregt. Wer 27.500 für ein Auto zahlt, dem ist er es wert. Nur das zählt. Und ob die PZ´s im Jahr 2003 C1-er wieder in Zahlung nehmen lass ich einfach mal offen ;) Meinen bekommen die nicht ! Gruß Dieter |
@all:
die Spaltmasse sollten passen, der Motor sollte laufen ohne zu qualmen, das Getriebe samt Kupplung sollte es tun ohne allzu große Geräusche zu machen ... und zuletzt sollte man sich nicht schämen müssen ein altes Auto gekauft zu haben. wer ein neues Auto kaufen will sollte von einer 15 Jahre alten Kiste nicht verlangen wie ein Neuwagen auszusehen :D ;) Ich habe schon vielen zum 11er verholfen, es gibt von den 11ern keine Neuwagen mehr, aber alle sind sie glücklich mit ihren "alten" und haben ihre Schätze noch, auch wenn´s mal irgendwo klappert oder qualmt. Ich bin der Meinung das man sehr viel tun kann um den Zustand eines Note 4 Auto´s zu verbessern, aber bitte zu einem akzeptablen Einstandspreis. Beispiel: mein Cabrio hat 2000 umgerechnet 16.000 EUR gekostet. Kein Scheckheft, defekter Original Tacho bei 102.000 km. Fahrersitz hat unschönen Wasserfleck. Teppich im Fussraum ein Loch. Auto wurde aus Diebstahl von Polizei sichergestellt, habe es von einem Freund gekauft, der 1 Tag vorher von einer Versicheung gekauft mit nichts in der Hand wie einen Brief mit 4 Eintragungen und dem Wissen das die Reifen blank sind und das Lenkgetriebe flattert. Zusätzlich noch einen leichten Ex-Heckschaden, 2.Lack und ein paar Kippen-Brandflecken auf den hinteren Rücklehnen. Kein normaler Mensch hätte dieses Auto gekauft oder ? nach all den Kaufberatungen die es hier gibt ? Und doch haben wir einen Haufen Spaß miteinander und sehr zuverlässige 36.000 km seither :) Verbesserungen so nach und nach: Fahrwerk komplett getauscht, Lenkgetriebe, Kupplung, Sitze, Halbachsen und weiteren Kleinkram wie neue Scheinwerfer etc. Manches war sicher nicht nötig, aber für unsere Passtouren und weiten Reisen war´s mir das wert. und keinen Cent bereut !!! weil ich ihn mag so wie er ist, mit Macken und Patina :D Neuwagen dürfen mich zur Arbeit bringen, aber mit meinem Cabrio geht´s in die Ferne oder zu guten Freunden oder einfach der Sonne entgegen ;) mit sportlichem Gruß, Dieter, ein Fan der luftgekühlten. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>@all: Ich habe schon vielen zum 11er verholfen, es gibt von den 11ern keine Neuwagen mehr, aber alle sind sie glücklich mit ihren "alten" und haben ihre Schätze noch, auch wenn´s mal irgendwo klappert oder qualmt. Ich bin der Meinung das man sehr viel tun kann um den Zustand eines Note 4 Auto´s zu verbessern, aber bitte zu einem akzeptablen Einstandspreis. ... mit sportlichem Gruß, Dieter, ein Fan der luftgekühlten.</STRONG>[/quote] Genauso seh ich das auch :) Bei so einer Sache wie Dieters Geschichte, weiss man wenigstens woran man nicht ist, kann in Ruhe basteln und freut sich dann. umgekehrt ist das nur Ärger. Wenn ich das weisse Leder mögen würde wäre ich vielleicht kulanter was den preis betrifft aber alleine der KAT dazu die Klimaanlage und noch ein paar Polituren dan bin ich schon bei dem Preis des schönen SChweizer Modells was letztens hier durchs Forum wanderte und das war doch sympathischer. gruss Johannes |
apropos die Patina macht ja auch den sex der alten 911er aus...aber der heute war aussen einfach übergeschminkt fast zu schön glatt..patina weggespachtelt und innen hatte er Mundgeruch wie ein Aschenbecher...
:D |
moin moin!
bin ja richtig erstaunt. dachte eher ich bekomm nen satz heiße ohren. aber ich denke eben auch das man zu einem auto eine ganz andre einstellung hat wenn man das eine oder andere selbst in die hand nimmt. natürlich muß der preiß stimmen. wir haben letztes jahr für einen freund ein altes 3.0l coupe gekauft. stand 3 jahre unter einem baum und schaute eigentlich eher nach gnadenschuß aus. aber die basis war o.k. ich hab ihm dann das wichtigste in ordnung gebracht und nach 3 tagen kampfwäsche und politur standen wir mit nem bier vor tina turner. die eine oder andere macke aber für das alter der reine wahnsinn. wow ! und das auto ist jetzt " sein " auto. jetzt gibt es nach und nach neue gummis und dichtungen, so wie er lust und geld hat. aber er fährt jetzt seit einem jahr mit seinem traumauto rum für das er im top zustand sonst noch 7 jahre hätte sparen müssen und ich glaube nicht mal soviel spaß damit hätte. denn das wäre dann ein unpersönliches sammlerstück und nicht sein mädchen. gruß theo - der mit pöhli heute mal nen sound-check macht. @ dieter. deine lady würden sie auch nicht in zahlung nehmen, da sie ja dann noch was drauflegen müßten. aber im ernst - neuer gt3 in 8 wochen lieferbar. silber - schwarz und ist seit 3 wochen nicht weg? |
Hallo exponence,
was mich interessiert ist diese Code-Nummer 09991? Wurde das Auto in der Exklusivabteilung veredelt und was wurde da gemacht? Hast da was rausgefunden? Gruß Stephan |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von porschefanatiker:
<STRONG>Hallo exponence, was mich interessiert ist diese Code-Nummer 09991? Wurde das Auto in der Exklusivabteilung veredelt und was wurde da gemacht? Hast da was rausgefunden? Gruß Stephan</STRONG>[/quote] also oben sind ja alle Angaben vom Aufkleber abgedruckt..da sind ja noch mehr 5stellige Mcode Nummern. Die 09991 war die einzige auf die der Porsche option decoder eine Antwort wusste. man müsste wohl eher mal bei der besagten Porsche Telefonnummer nachhaken. Also was besonders war: weisses Leder, Vollleder auch die Lamellen der Luftauslässe und Knöpfe in Leder, die extra grosse Mittelkonsole, der Turboauspuff ,das eventuell andere Steuergerät(DME)., 3 Speichen SC lenkrad, Grosse Gummipuffer und Katzenaugen an Stossfänger hinten, kleines Nummernschild eingetragen..das könnte sich ab Werk doch dahinter verstecken. Gruss Johannes :) |
Hi Johannes,
ist ja ne Menge, was Du da protokolliert hast, super. Schwierig, ein objektives Urteil abzugeben, trotztdem ein paar Bedenken: Raucherfahrzeug, waere fuer mich persoenlich absolutes k.o. (muss jeder f. sich entscheiden) kriteriumArmlehnen an Tuer risse im plastikkasten -> darf nicht sein, aber nix Grosses Leder an Lenkrad und schalthebel abgegriffen. -> Meiner ist nach nun 58 tkm im Leder neuwertig Sitze mittelmässig -> muessen nach 48 tkm wie neu aussehen. Teppiche Mittelmässig. Welche Teppiche? Die lose reingelegten duerfen Spuren aufweisen, der Rest (verklebt) muss so gutwie makellossein Hifi einbau in Mittelkonsole mist, Hinten Magnat einbebaut auch nicht so doll. ojeojeoje!! Alle Gummiteile sehr frisch aussehend:MitWeichmacherspraysschnell aufpoliert. meiner Ansicht keine Super historie in den letzten Jahren und wenn da gekurbelt wurde, dann in der Zeit. -> ja, bei den km's auf jeden Fall Leder müsste nach 48TKM besser aussehen, obwohl wie ist das bei cabrios? -> auch bei Offenen bei einigemassen Pflege nicht wirklich schlechter als neu Motor sah auch nicht taufrisch aus. -> Von meinem kannst Du nach nicht ganz 60.000 km ohne grosse Waeschen Essen!! aber Kupplung bei 35 Tausend und keine Rechnungen für die Neulackierung -> schwer dubios, wie ruiniert man eine Kupplung innerhalb von 35 tkm??? Falls Du das Ding als "Restaurationsobjekt" betrachten moechtest, dann druecke den Preis noch ordentlich! Oder lass die Finger davon, vor allem, wenn Du nicht wirklich selbst ueberzeugt bist. ;) |
Also da die Kiste aus USA kommt ist der Tachostand Makulatur. Mach in Gedanken mal laocker eine 1 vor den Tachostand und überlege dir dann ob Du den Wagen noch immer willst
Gruß Marc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG