Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Reifen auf Porsche 911SC (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17096)

check0r0 25.07.2010 11:35

Welche Reifen auf Porsche 911SC
 
Hallo meine lieben Porsche-Enthusiasten,
ich bin in die glückliche Lage versetzt worden einen Porsche 911 SC ( Baujahr 1980 ) in meine Obhut nehmen zu dürfen.
Das Fahrzeug stand mehere Jahre und wurde kürzlich wieder reaktiviert.
Nun habe ich das Problem dass die Reifen ca. 20 Jahre alt sind, über Standplatten verfügen und folgerichtig endgültig hinüber sind.

Nun habe ich ein Problem mit der Reifendimension. Vorne sind Reifen der Dimension 185/70 VR 15 montiert, hinten 215/60 VR 15.
Nun habe ich das Problem dass solche Reifen kaum zu bekommen sind; ist es möglich Reifen mit anderen Querschnittswerten zu fahren ohne Probleme mit der Obrigkeit zu riskieren ?

Und gleich noch eine Frage hinterher :
Der Fahrerplatz ist mit einer Recaro-Rennschale bestückt. Das Problem ist jetzt dass ich recht groß bin ( >1,90m ) und bei maximal zurückgeschobenen Sitz mein Knie vom "großen" Lenkrad behindert wird. Damit ist die Bedienung der Kupplung gleich doppelt schwer.
Wie könnte man da Abhilfe schaffen ? Kleineres Lenkrad ?

MfG
Jan

hoppepit 25.07.2010 12:25

Porsche Reifenfreigaben:
http://www.porsche.com/filestore.asp...ault&version=6

check0r0 28.07.2010 13:10

Schonmal Danke für den Link zur PDF.
Dort wird für mein Modell eine Reifendimension mit dem Geschwindigkeitsindex "W" ausgewiesen, darf ich auch einen Reifen mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex fahren weil ich nicht davon ausgehen dass ich mit dem Fahrzeug Geschwindigkeiten von weit über 200 fahren werde.

Jochen F. 28.07.2010 13:43

Soweit mir bekannt, nein darf man nicht! Ausser man bringt einen Aufkleber am Tacho an, mit der maximal erlaubten Geschwindigkeit mit den Reifen. Dann sollten auch Reifen einer geringeren Kategorie gehen.

Servus, Joschi

axl.b 28.07.2010 13:44

Hallo Jan,

soweit ich das verstanden habe, ist die Geschwindigkeit mit dem Reifen abzudecken, die laut Schein erreicht werden kann. Insofern würde die Kategorie "bis 240 = V" ausreichen. Allerdings bezweifle ich, dass Du dadurch im Vergleich zu höheren Geschwindigkeitsindizes besonders viel Geld sparen kannst.

Ich habe übrigens von einem Porsche-Meister gehört, dass man nicht zwingend die von Porsche empfohlenen Reifen nutzen muss. Gib einfach mal auf der Seite www.reifenvorort.de Deine Dimensionen ein und Du wirst Dich wahrscheinlich wundern, wie günstig das ist. Für meinen SC mit 16"-Felgen kosten ein Satz Goodyear Eagle F1 mit Bestnoten nicht mal 350 EUR.

Gruß - Axel

check0r0 28.07.2010 20:34

War heute bei meinem Reifendealer, bin nun etwas schlauer.

Zitat:

Zitat von Jochen F. (Beitrag 150598)
Soweit mir bekannt, nein darf man nicht! Ausser man bringt einen Aufkleber am Tacho an, mit der maximal erlaubten Geschwindigkeit mit den Reifen. Dann sollten auch Reifen einer geringeren Kategorie gehen.

Servus, Joschi

Diese Einschränkung ist nur für Winterreifen und Ganzjahresreifen gültig, ansonsten nicht !

Das Problem ist folgendes : Wenn das Fahrzeug mit 235 km/h eingetragen ist muss der Reifen laut Gesetz eine "Sicherheitsabweichung" von 7% abkönnen.
Also wären das in meinem Fall 251 km/h.
Deswegen kommen normalerweise dort die "V" Reifen nicht mehr in Frage.

Und es macht preislich einen großen Unterschied weil der Pirelli P6000 der EINZIGE Reifen ist den es in den Dimension mit Index W gibt, leider !

Ich werde nun versuchen von anderen Reifenherstellern eine Freigabe für die V-Reifen für den Porsche zu bekommen. Notfalls werde ich beim TÜV vorstellig, vielleicht können die mir helfen.

hoppepit 28.07.2010 20:55

Zitat:

Zitat von check0r0 (Beitrag 150613)
Deswegen kommen normalerweise dort die "V" Reifen nicht mehr in Frage.

Sorry, aber das ist absoluter Quatsch!!
Garantiert steht in Deinen Papieren "VR" bei der Reifengröße drin, also ist dieser Geschwindigkeitsindex ausreichend!
Ich habe mir zwar Reifen mit Index "W" montiert (weil es kaum ein Preisunterschied war), ist aber nicht zwingend erforderlich.

Wenn du vorne umrüstest auf 195/65 ist die Auswahl um einiges größer, auch in "V".

dirk 28.07.2010 21:21

Moin,
also ich weiss nicht, wie das beim SC ist aber bei meinem 3,2er steht ZR in den Papieren und genau das fahre ich denn auch, allerdings von Michelin...

Gruß,

Dirk.

check0r0 28.07.2010 22:01

Zitat:

Zitat von hoppepit (Beitrag 150615)
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch!!
Garantiert steht in Deinen Papieren "VR" bei der Reifengröße drin, also ist dieser Geschwindigkeitsindex ausreichend!
Ich habe mir zwar Reifen mit Index "W" montiert (weil es kaum ein Preisunterschied war), ist aber nicht zwingend erforderlich.

Wenn du vorne umrüstest auf 195/65 ist die Auswahl um einiges größer, auch in "V".

Hab ich erst jetzt gesehen, stimmt aber :
Vorn : 185/70VR15
Hinten : 215/60VR15

Also deckt der VR quasi den Geschwindigkeitsbereich von 210 bis 240 km/h ab ( dann kommt ja schon ZR ).
Dann sollte V ja wirklich ausreichend sein, danke für den Zusatz. Habe ich nicht drauf geachtet. Mich wundert es nur dass mein Reifenhändler das nicht gesehen hat.

hoppepit 28.07.2010 22:40

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 150616)
Moin,
also ich weiss nicht, wie das beim SC ist aber bei meinem 3,2er steht ZR in den Papieren und genau das fahre ich denn auch, allerdings von Michelin...

Gruß,

Dirk.

Der 204er SC ist mit einer Vmax von 235 angegeben, da reicht VR.
Der 3,2er (231 PS) liegt meines Wissens bei 245, also ZR.
Meine Transe hat 240 eingetragen, mit ZR Reifen.

dirk 28.07.2010 22:52

Korrekt, die 231 PS 3,2er sprich 930/20 sind exakt mit 245 angegeben, wobei die locker im Betrieb "getoppt" werden ;)

Gruß,

Dirk.

hoppepit 28.07.2010 22:56

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 150620)
Korrekt, die 231 PS 3,2er sprich 930/20 sind exakt mit 245 angegeben, wobei die locker im Betrieb "getoppt" werden ;)

Mein 204er SC macht auch einiges mehr als die 235!!:D

check0r0 30.07.2010 09:18

Habe mich jetzt mit Porsche kurzgeschlosse, V-Reifen sind auf meinem Modelll nicht zulässig, habe die Dokumente eingescannt :


hoppepit 30.07.2010 10:17

...das verstehe ich jetzt nicht ganz?!
Vermutlich hat Porsche da jeweils 10 km/h "Sicherheitsreserve" eingebaut.
Laut ECE-R 30 sind V-Reifen bis 240 km/h freigegeben und W-Reifen bis 270.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ein TÜV-Prüfer oder die Firma Grün aufmuckt, wenn die in den Papieren eingetragenen V-Reifen montiert sind?!

93020/63H 02.08.2010 09:59

Welche Reifen?
 
Hallo zusammen,
hier mein Erfahrungsbericht zum Thema Reifendimension:
911 C1, 3,2 L, Bj 87. Im Schein eingetragen vorn 185/70 VR 15, hinten 215/60 VR 15, Höchstgeschwindigkeit 245 km.
Beim Kauf waren Reifen der Größe vorn 195/65 V 15 und hinten 215/60 V 15 aufgezogen.
Habe jetzt neue Reifen aufziehen lassen.
Bei ATU und auch anderen Reifenhändlern wurde anhand der Schlüsselnummer 0583 und 406 die freigegebene Größe ermittelt. 195/65 V15 und 215/60 V15.
Warum soll ein höherer Geschwindigkeitsindex aufgezogen werden, wenn der ursprüngliche, von Porsche freigegebene, auch nur ein V-Reifen war? Anders sieht es aus, wenn ein Cargraphik-Kat mit Leistungssteigerung eingetragen ist, da dann die Höchstgeschwindigkeit mit 251 km/h eingetragen wird und nun der nächsthöhere Index notwendig wird.
Früher hatten die Fahrzeuge eine Reifenbindung. Unter anderem der erwähnte Pirelli. Den gibt es noch für viel Geld mit Geschwindigkeitsindex W. Ist meiner Meinung nach aber Geldverschwendung, zumal nicht notwendig und zum anderen ist die Reifenmischung aus den 80er Jahren und auch nicht so überragend.
Ich hatte beim TÜV jedenfalls keine Probleme.
LG
Frank

check0r0 05.08.2010 16:39

Ich konnte mich mit dem Reifendealer finanziell nicht einigen.
Werde jetzt bei einem anderen Händler bestellen und mal großzügig über die Porsche-Freigabe hinwegsehen :

Vorne : 195/65 R15 V
Dunlop SP Sport 01

Hinten : 215/60 R15 ZR
Dunlop SP Sport 9000

Kostet zusammen ca. 350 € der Satz und nicht fast 630 € die ich für den Pirelli-Satz bezahlt hätte.

Marco 911 4S 10.08.2010 11:33

Hallo erstmal,
ich würde immer nur die Reifen nehmen die mir Porsche empfiehlt oder von Porsche schon drauf waren. In meinem Fall Bridgestone Reifen. :up:
Viele Grüße aus Schwaben,
Marco

axl.b 10.08.2010 15:29

Zitat:

Zitat von Marco 911 4S (Beitrag 150978)
Hallo erstmal,
ich würde immer nur die Reifen nehmen die mir Porsche empfiehlt oder von Porsche schon drauf waren. In meinem Fall Bridgestone Reifen. :up:
Viele Grüße aus Schwaben,
Marco

Hallo Marco,

das sehe ich ein wenig anders. Wenn der Geschwindigkeitsindex passt, ist aus meiner Sicht alles gut. Ich werde an meinem 81er SC nun Goodyear F1 GSD3 aufziehen lassen. Aktuell habe ich die Conti Sport-Contact N1 drauf - die werden von Porsche empfohlen, Goodyear schneidet aber auf www.reifentest.com noch mal besser ab. Und preislich tun die sich kaum was.

Und noch mal der Tipp - wenn es in der Findungsphase um das Preisniveau geht - schaut hier nach: www.reifenvorort.de

Viele Grüße

Axel

Marco 911 4S 24.08.2010 08:45

Hallo,
ich habe im Moment: Bridgestone Potenza RE 050 A.

vorne: 235/35 ZR 19 (87Y)

hinten: 305/30 ZR 19 (102Y)

=> Ich bin total zufrieden mit den Reifen. :lol:

Gruß,
Marco

hoppepit 24.08.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Marco 911 4S (Beitrag 151387)
Hallo,
ich habe im Moment: Bridgestone Potenza RE 050 A.

Diesen Reifen hat mir mein ortsansässiger Reifendealer auch empfohlen.
Brauche denmächst neues Gummi für die Transe 225/45-17 und 255/40-17.

Winnerl 24.08.2010 13:51

Zitat:

Zitat von Marco 911 4S (Beitrag 150978)
Hallo erstmal,
ich würde immer nur die Reifen nehmen die mir Porsche empfiehlt oder von Porsche schon drauf waren. In meinem Fall Bridgestone Reifen. :up:
Viele Grüße aus Schwaben,
Marco


http://www.porsche.com/all/media/pdf...ikate.pdfHallo
Marco,

ich glaube das ist Quatsch. Die Reifen werden staendig verbessert, und wenn Porsche vor 25 - 30 Jahren einem Fabrikat den Vorzug gab hat das mit heute rein gar nichts mehr zu tun.

Vermutlich erfuellt heute jeder chinesische Billigreifen die Kriterien von vor 30 Jahren.






Porsche macht zwar noch Tests bei den gaengigen Reifen, aber hier wurden die Ansprueche sicher hochgeschraubt.

Vielmehr sollte man seine Vorlieben beim Kauf beruecksichtigen, ich hab den Conti drauf und der zeigt genau wanns eng wird. Fuer mich ist das eine gute Wahl.
Negativ faellt er bei Temperaturen (Luft) um die 30 Grad und drueber auf, da fangt er an zu frueh an zu schmieren und der Grip bleibt weg. Nicht gefaehrlich aber auch nicht schoen.

Gruesse
Walter

Der Link sollte da irgenwo dazwischen sitzen, geht aber nicht so einfach.

Marco 911 4S 25.08.2010 12:45

Hallo Walter,

ich habe im laufe der Zeit viele Reifen getestet, ja auch die mir Porsche empfohlen hat und jetzt bin ich auf den BRIDGESTONE POTENZA Reifen gestoßen und der war gut. Lange Laufleistung etc....

Ja, dich spricht der Conti mehr an, das ist halt bei jedem anders.
Das kommt auch auf die Fahrweise an.

Und ich weiß, der 1. Beitrag war Kacke, aber ich wollte ihn nicht rauslöschen, weil ihn schon welche zitiert haben. Also einfach nicht beachten.

Gruß,
Marco


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG