Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motor überholen lassen, aber wo? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17231)

ogottsch 18.08.2010 21:58

Motor überholen lassen, aber wo?
 
Hallo zusammen.

Zum Winter hin will ich meinen 996 3.4er Motor überholen lassen. Ich bin schon fleißig am suchen im Internet und habe diverse Angebote gesehen. Nur möchte ich verhindern, das ich das Geld in den Sand setze.

Wer kann mir ein paar Tips geben, wo man am besten hingeht? Wer hat Erfahrungen mit der Überholung bereits gemacht?

Angebote :
GTS Racing Performance 9xx, Schwerte = 4.150,- Euro, 24 Monate bzw. 30.000 km Garantie

Danke für eure Antworten

Gruß
Oliver

Der Motor soll im ausgebauten Zustand angeliefert werden.

mogo2 19.08.2010 07:53

moin oliver,
hätte eine adresse in der nähe von kassel. genauer gesagt in kaufungen. musst aber bitte klären, ob dort eventuell nur luftgekühlte gemacht werden. www.urwerk1.de alternativ wäre dann nach das PZ in kassel.

PT 85 19.08.2010 08:28

Hallo Oliver,

ich hätte auch noch eine Adresse in 36325 Groß-Felda (Vogelsberg).
Der Mann heist Thomas Stein und ist hier auch angemeldet unter AWS.
Seine Internetadresse lautet www.Autowerkstatt-Stein.de
(Freie Porsche Werkstatt)

Gruß
Erhard

dirk 19.08.2010 08:46

Moin,
das Urwerk restauriert alte Elfer, hier geht es um eine 996-Revi. Das PZ im Winter ist keine so schlechte Idee, da ist keine Saison mehr, und man kann Konditionen im Vorfeld heraushandeln, die holen Dir Dein Auto auch kostenlos mit einem Hänger ab, wenn´s nicht angemeldet ist. Der Geschäftsführer hatte mich ohnehin mal auf eine Rabattaktion für Forenmitglieder angesprochen, da kann ich zum Winter hin mal nachhaken. Über die Qualität kann ich nach 14 Jahren immer noch nicht meckern, natürlich gibt es immer einen der das noch billiger kann aber ich weiss so immer wer da an meinem Auto schraubt und unterm Strich passt alles...
Andere Frage: Warum ist die Revi fällig ?

Gruß,

Dirk.

Elferfreund 19.08.2010 09:36

Moin in die Runde, meines wissens nach kann man einen 996 Motor nur teilweise revidieren. Wenn die Kurbelwellenlager oder Zylinder/Kolben hin sind kann man nur einen Austauschmotor einpflanzen. Was soll denn da für den Preis gemacht werden?

Gruß
Achim

Winnerl 19.08.2010 12:03

Hallo,

zu GTS Racing gibts einen langen Thread im Porsche-Akademiker-Forum (PFF). Den solltest Du Dir unbedingt raussuchen.

Ich wurde damals nicht schlau draus, aber die Vorwuerfe waren sehr heftig.

Gruesse
Walter

Martin W. 22.08.2010 16:33

Zitat:

im Porsche-Akademiker-Forum (PFF)
:D

Walter, bist Du hierher umgezogen oder auch noch bei den Akademikern aktiv? Deine direkte Art würde mir sonst fehlen, immer gern gelesen :ey:.

Gruß, Martin

Winnerl 22.08.2010 18:50

Zitat:

Zitat von Martin W. (Beitrag 151343)
:D

Walter, bist Du hierher umgezogen oder auch noch bei den Akademikern aktiv? Deine direkte Art würde mir sonst fehlen, immer gern gelesen :ey:.

Gruß, Martin



Nein, im Akademiker (Steuerberater ?) - Forum schreib ich nichts mehr.

Kannst ja hier lesen, ich schreib ja weiter.

Gruss
Walter

berndfig 24.08.2010 15:03

Zitat:

Zitat von Winnerl (Beitrag 151271)
Hallo,

... im Porsche-Akademiker-Forum (PFF). ...

Gruesse
Walter

Walter ich schmeiss mich weg ... Porsche-AkademikerForum:lol: ... netter Begriff.

Aber stellenweise hast schon recht ... manche Gesellen sind dort schon "schwere Kost".

Wobei ich sagen muss, dass ich ein paar echt nette Leutchen über's PF kennen gelernt habe.
Diejenigen, welche z.B. Styrodur- oder Styroporplatten als Reifenunterlage über den Winter als porscheunwürdig halten oder sonstige Vögel kann man aber doch hin und wieder so schöööön ***kitzeln*** und amüsante Momente mit deren bösen Antworten erleben:floet::diablo:
Neulich habe ich aber einen ganz bösen Ausdruck von jemandem gehört:

"Manche sind doch Tastatur-Onanierer"

Böse aber manchmal sehr treffend.

Grüße Bernd

Winnerl 24.08.2010 18:32

Hallo Bernd,

ich hab auch nette Leute dort kennengelernt, und finde es schade.

Sicher gibt es die eine oder andere Meinungsverschiedenheit mit anderen Usern, aber deswegen waere ich da auch nicht weg. Das ist ja das Salz in der Suppe. Wollte man das nicht, waere es besser im Forum der reformierten, barfuessigen und unbefleckten Augustinerinnen zu schreiben. :motz::eek:

Aber selbst weniger grenzwertige User wie ich, z.B. Eva (EWS bei den 924ern) kriegen mit den aroganten Affen die dort moderieren Krach. Und weil Ihnen das dann selbst nicht geheuer war, stiften sie andere User (BMO) an um der Frau nochmals die Meinung zu sagen.

Also hoffentlich hoert man sich hier ab und zu, sehen ja viele von drueben ab und zu mal rein.

Gruesse:reise:
Walter

dirk 25.08.2010 22:31

Zitat:

Zitat von Winnerl (Beitrag 151408)
Aber selbst weniger grenzwertige User wie ich, z.B. Eva (EWS bei den 924ern) kriegen mit den aroganten Affen die dort moderieren Krach.


Moin,
ich weiss nicht, was ihr mit dem PFF für Probleme habt, interessiert mich auch nicht aber Matze 964 z.B. schätze ich hier als kompetenten, stets hilfsbereiten User, der im PFF als Mod tätig ist, von daher möchte ich sowas wie "arrogante Affen" hier wirklich nicht lesen, das könnt ihr euch von mir aus per PM schicken.

Gruß,

Dirk.

Winnerl 26.08.2010 00:17

Hola,

also wusste ich jetzt nicht, ich dachte den Matze 964 (mit den zwei Autobildern) haette ich schon im XXX-Forum gesehen ( sollte hier ja nicht fallen dieses Forum).

Dann ist der Matze 964 (mit den zwei Autobildern) auch der Mod im PAF, OK !

Da siehst Du mal wieder wie die grosse Verantwortung im PAF einen Menschen veraendern kann. Da bin ich ja froh dass ich ihn jetzt ganz locker hier im Forum erleben darf.

Gruesse

ecki 27.08.2010 07:11

Wieder mal zurück zum Thema :rolleyes:

wen ich empfehlen könnte, aber genau wie oben schon ob er nur Lufties macht weiß ich nicht, aber absolut fit, da die Fa. von ganz D die Motoren zum Revidieren bekommt, die Fa. Knüpfing in Estenfeld. Auch nicht gerade weit von dir.

http://www.knuepfing-motorsport.de/

schreib mal für wen du dich entschieden hast ;)

boes-motorsport 27.08.2010 21:17

Motor überholung
 
Gruß aus der Eifel ,
wir beschäftigen uns seit langem intensiv nur mit dem 996 3,4 Liter . Gerne unterbreiten wir dir ein Angebot für deine Motorüberholung du kannst so auch von unseren Erfahrungen profitieren .
Anfrage an .
info@boes-motorsport.de

Schirrmeister 28.08.2010 15:54

Hallo,

betreff "Motor überholen lassen" würde ich vorab genau definieren, was mit "Motor überholen lassen" genau gemeint ist.

Denn da gibt es viele verschiedene Interpretationen. Ebay Verkäufer und schwindlige Gebrauchtwagenhändler halten die Anwendung von Dichtmitteln ("Stop Leak") und ggf. eines Hydrostössel-Additivs zusammen mit einer Motorwäsche samt anschließender Motor-Plast Einsprühung für eine absolut fachgerechte Motorüberholung. Wenn dann noch die Zündkerzen, Ventildeckeldichtung(en), Filter und vielleicht noch andere Kleinigkeiten ausgetauscht wurden, wird dann sogar von einer Generalüberholung gesprochen...

Was soll an dem Motor alles gemacht werden, was ist der Grund den Motor überholen zu lassen, wie konkret ist bei dem Motor das Kurbelwellensimmeringproblem ? Zu letztgenanntem wäre immer interessant, wie der potentielle Motorenüberholer das Problem dauerhaft lösen will.

S

PS: Irgendwo habe ich glaube ich noch eine "amtliche" Definition des Begriffes "Generalüberholung". Mal schauen ob ich die finde...

A1exander 28.08.2010 15:57

Ich hätte dir jetzt die Firma RUF empfohlen, da setzt du dein Geld garantiert nicht in den Sand. Die haben neben der Produktion auch eine Instandsetzung und Restauration für Porsche Fahrzeuge. Haben einen äußerst guten Eindruck auf mich gemacht.
Allerdings ist das mal eben am anderen Ende von D für dich :reise:

ogottsch 28.08.2010 18:29

Hallo zusammen,

danke schon mal für diverse Tipps. Ich werde mich die nächsten Tage drum kümmern.

Motor überholen heißt für mich jedenfalls, Motor zerlegen, vermessen, defektes und Verschleißteile tauschen und den Motor mit verlässlicher Garantie wieder zurück. Es soll kein neuer Motor werden mit übertriebener Detailversessenheit. Wenn die Überholung mehr als 50% des Fahrzeugwertes übersteigen sollte, wäre es mir das nicht Wert. Ist ja "nur" ein 996er, der nach der Überholung leider nur unwesentlich an Wert gewinnt.

Bei meinem Motor ist der KWS noch original der Erste. Also gehe ich davon aus, dass der Motor recht gut in der Tolerenz liegt. Ich hoffe doch, das würde nachher ebenfalls noch so sein. Ölen tut er nur an der oberen Vario der Nockenwelle, aber das nicht dramatisch.

Gruß
Oliver

Schirrmeister 28.08.2010 18:37

Ruf am anderen Ende von D ? Komisch, ich brauche nur eine halbe Stunde :lol:

Aber in der Tat - Ruf ist eine gute Empfehlung. Und nicht mal teuer. Deren Stundensätze sind sogar niedriger als von manchem PZ.

Über die Arbeitsqualität braucht man nicht streiten - wenn doch wird es eine ewige Diskussion. Ich selbst bin aufgrund (allerdings nicht representativer) Erfahrungen der Meinung, daß die Ruf Arbeitsqualität bei "normalen" Arbeiten auf jeden Fall nicht schlechter als im PZ ist. Und zwar mit einem vorbildlichen Vorzeige-PZ verglichen, mit einem motivierten Muster-Mechaniker am Auto...

Zwar ist mein Eindruck nicht objektiv, da ich kein normaler Kunde bin, aber bei Ruf könnte man die "Coolness" vermissen, mit der im PZ Kunden (oder noch schlimmer, Nicht-Kunden, die vielleicht nur eine Schraube kaufen wollen) behandelt und auch z. B. horrende Reparaturkosten abgetan werden. (Ich nenne das übrigens nicht Coolness sondern Arroganz)

Bei Ruf tut vielleicht noch mal eine Telefon-Tante oder ein allzu stolzer Praktikant cool herum, die relevanten Mitarbeiter sind alles nette normale Leute.

Falls tatsächlich der ogottsch Wasserboxer den Weg nach Pfaffenhausen finden sollte kann ich ihn gerne mal während seines Aufenthaltes bei Ruf besuchen. :smile:

S

Winnerl 28.08.2010 21:16

Hallo,

also RUF ist sicher ne super Adresse, aber dass der einen Motor vom 996 unter dem Wert des Fahrzeuges (20000,-- mit intaktem Motor) ueberholt, halte ich fuer ein Geruecht.

Das RUF fuer normale Leute angenehmer ist als die Fratzenschneider im PZ ist ein Pluspunkt.

Aber was heisst denn schon guenstiger als im PZ, letzens habe ich von 280,-- Euro im PZ in Wien gelesen. Ist 250,-- dann guenstiger?

Wie es zu solchen Preisen kommt ist mir schleierhaft, man kann sich das nur so erklaeren dass der Neuwagenverkauf mit der ganzen Rabattschlacht nichts mehr abwirft, und deshalb in der Werkstatt so hingelangt wird. Ich bin aber nicht bereit Neuwagenkunden zu sponsoren, oder diesen ganzen Protz an Praesentation zu bezahlen, welcher auf mich einfach nur neureich und damit im hoechsten Masse asozial wirkt.

In Deutschland gibt es sicher Werkstaetten die besser als das PZ arbeiten und mit einem Drittel der Stundenloehne gut zurecht kommen.

Gruesse
Walter

strost 09.09.2010 16:42

Zitat:

Zitat von ogottsch (Beitrag 151535)
danke schon mal für diverse Tipps.

Aus dem motorsport in die Werkstatt - so oder so ähnlich könnte das Motto vom Dirk + Martin --> www.9und11.de lauten.

Die sind spezialisiert auf Motoren der 911-er Typen und machen Top Arbeit.
Referenzen unter anderem deren 993 RS, der in der RCN ganz vorne mit mischt.

Und auch viele Stammkunden aus dem 993-Club-Forum ...




Grüße, Stefan

boes-motorsport 09.09.2010 17:01

Porsche Motor
 
für uns kein Problem / wir sind in der VLN unterwegs und haben uns auf den 996 3,4 Liter spezialisiert !!!!!:reise:

Schirrmeister 09.09.2010 21:53

Auf den 996 3,4 Liter spezialisiert ?

Geht denn das, kommt man da über die Runden wenn man sich auf nur ein einziges Automodell spezialisiert ?

Apropos spezialisiert - Auf der Homepage habe ich unter Leistungen folgendes gelesen:

Fahrzeugaufbereitung

Wir sind spezialisiert in Fahrzeugaußen- und Innenreinigung, Lackschädenbeseitigung, sowie Aufbereitungen von Altlacken durch Polieren, Versiegeln und weiteren Aufbereitungstechniken


In der Bildergalerie finde ich als Referenzfahrzeuge fast nur welche von BMW.

S

boes-motorsport 09.09.2010 22:06

bilder homepage
 
Na du scheinst ja ein Fuchs zu sein ! wir haben eben erfahrung mit diesem Auto man sollte nicht immer nur das beurteilen was man auf den ersten Blick sieht .
Schau mal sonst traut sich keiner so ein Fahrzeug in der Langstrecke einzusetzen frag mal warum ??:reise:

Schirrmeister 09.09.2010 22:12

Warum ? :confused:

S

Stefan917/10 09.09.2010 22:22

Zitat:

Zitat von Schirrmeister (Beitrag 151931)
Warum ? :confused:

S

Weil sie gewinnen wollen und mit dem Motor kann man im Rennsport nichts gewinnen. Frage mich wer in den VLN mit dem Motor in welcher Klasse erfolgreich sein will.

...und selbst wenn, was würde es über die Revision eines 3.4 Liter Motor oder die Qualität einer Werkstatt aussagen ?

thomas.d. 10.09.2010 05:34

nix!

Gruß Thomas (auch Fuchs)

tobue 10.09.2010 07:12

Also nen 996 überholen zu lassen ist doch kein Problem? :lol:

Passiert denen doch ständig.

thorsten

A1exander 10.09.2010 10:30

Zitat:

Zitat von boes-motorsport (Beitrag 151930)
Na du scheinst ja ein Fuchs zu sein ! wir haben eben erfahrung mit diesem Auto man sollte nicht immer nur das beurteilen was man auf den ersten Blick sieht .
Schau mal sonst traut sich keiner so ein Fahrzeug in der Langstrecke einzusetzen frag mal warum ??:reise:

Das machen potenzielle Kunden aber so wenn sie eine Homepage anklicken.

Schirrmeister 14.09.2010 22:30

Zitat:

Zitat von A1exander (Beitrag 151942)
Das machen potenzielle Kunden aber so wenn sie eine Homepage anklicken.

Bitte keine Unterstellungen :D

Spätestens seit der Selbstdarstellung, die m. E. jenseits von gut und boes ist, bin ich kein potentieller Kunde (mehr) :lol:

S

ogottsch 15.09.2010 20:24

Zitat:

Zitat von tobue (Beitrag 151936)
Also nen 996 überholen zu lassen ist doch kein Problem? :lol:

Passiert denen doch ständig.

thorsten


Das ist mal wieder klar. Aber ich könnte es dir ja gleich tun und einen 997 Motor, Turbo Lenkung und GT3 Spoiler an meinen 996er montieren.... Gell Thorsten! Wenn Dein Lufti so genial ist, warum ist denn da nichts mehr Original? Motor verreckt, Fahrwerk zu lasch, Lenkung zu indirekt, Getriebe zu hakelig, Aerodynamik nicht tauglich über 200 km/h?

Diese ewige Hetze der Lufti-Fahrer gegen die Wassergekühlten langweilt langsam. Ich versuche hier meine Leidenschaft für Porsche auszuleben und habe mich nun mal für den 996 entschieden, weil er für mich (!) der bessere 911er ist. Das muss nicht jedesmal kommentiert werden. Ich werde jetzt wohl gut 5.000 Euro (+/-) investieren und den Motor wieder flott machen lassen. Genau wie tausende 911 Luftifahrer dies vor mir mit ihren (Heiligen)-Luftimotoren es auch schon gemacht haben. Mein Nachbar hat seinen 993 Motor auch gerade zum Überholen weggegeben, nach 112.000 km, der kommt nicht so billig weg. Kamen da schon mal Kommentare von Wassergekühlten 911-Fahrern? Wenn ich danach wieder für 200.000 km und 20 Jahre meine Ruhe habe, ist es verschmerzbar.

Gruß
Oliver

thomas.d. 15.09.2010 20:40

Schlechten Tag gehabt?

Wieso muss der Motor eigentlich schon überholt werden??

Gruß Thomas

Winnerl 15.09.2010 20:52

Hallo Oliver,

worueber regst Du dich auf. Du musst mit deinem Auto gluecklich werden. Diese ganze Diskussion Wasser oder Luft ist doch nur wegen mangeldem Selbstvertrauen moeglich, was die Leute sagen, was denken den die Nachbarn, was sagen meine Freunde, usw.

Ueber meinen Lufti spricht niemand, weil jeder weiss mit mir kann man nicht ueber Dinge sprechen die ich will, und das es mich einen grossen Sch..ssdreck interessiert was andere sagen. Immer und bei allem!

Steh zu deinem Auto, und fuer jeden Tag zum rumfahren hast Du klar das bessere Auto. Ich lieb meinen 930 heiss, aber jeden Tag damit zu fahren waer mir echt zu stressig.

Viel Glueck bei der Suche nach einer guten Werkstatt!

Gruesse:reise:
Walter

tobue 16.09.2010 08:31

Zitat:

Zitat von ogottsch (Beitrag 152119)
Aber ich könnte es dir ja gleich tun und einen 997 Motor, Turbo Lenkung und GT3 Spoiler an meinen 996er montieren.

Sicher. Wenn Du das kannst :rolleyes:

Aber es kann doch nicht wirklich schwer sein jemanden zu finden der den Motor macht?

thorsten

Schirrmeister 16.09.2010 11:03

Zitat:

Zitat von tobue (Beitrag 152139)
....

Aber es kann doch nicht wirklich schwer sein jemanden zu finden der den Motor macht?

thorsten

Das ist auch wirklich nicht schwer. Selbst der unbeholfenste 996 Eigentümer findet an jeder Ecke wen, der ihm den Motor "macht".

Nur - soweit ich es verstanden habe sucht der TE einen, der auch weiß was er tut, der wirklich Durchblick hat und das nötige handwerkliche Können, das Werkzeug und das Wissen dazu hat.

Und die dann noch in Frage kommenden Leute bzw. Betriebe findet man wirklich nicht an jeder Ecke.

S

ogottsch 16.09.2010 18:04

Hallo,

das ist ja das "Problem". Ich höre ständig von Werkstätten, die schon zig Motoren überholt haben wollen. Das PZ Kassel hätte auch Interesse, den Motor im Winter als Lückenfüller zu überholen, aber die Preise sind dann wieder zu hoch.
Was ich suche ist, 996 Fahrer die ihren Motor bereits überholt haben und die von ihren Erfahrungen berichten. Oft werden die Wagen überholt und dann wohl gleich wieder Verkauft. Wenn Leistung und Preis stimmen, bring ich meinen Motor auch zum kleinen Kellerschrauber. Hauptsache die Maschine läuft danach wieder wie neu und ich habe zumindest 6 Monate Gewährleistung.

Gruß
Oliver

dirk 16.09.2010 21:38

Moin,
haben sie Dir in KS Rabatte angeboten ? Winter ist Sauregurkenzeit, da müsste was drin sein ;) Wenn er 10 Jahre alt ist, sowieso... Welchen Kurs haben sie Dir denn genannt ?

Gruß,

Dirk.

Schrauberfreak 10.12.2010 10:50

Zitat:

Zitat von Schirrmeister (Beitrag 151529)
Hallo,

PS: Irgendwo habe ich glaube ich noch eine "amtliche" Definition des Begriffes "Generalüberholung". Mal schauen ob ich die finde...

Hi

Also der einzige rechtlich definierte Begriff lautet: Fabrikneuer Motor
Die Bezeichnung Austauschmotor/AT-Motor darf von freien Werkstätten eigentlich gar nicht verwendet werden,da dieser den Herstellern vorbehalten ist (höchstrichterliche Entscheidung).
Dann gibt es noch den Begriff: Generalüberholter Motor nach RAL-GZ 797.
Das ist die einzige in Deutschland offizielle Norm die genau festlegt wie und was instandgesetzt wird.Auch dürfen nur Teile von Herstellern verwendet werden die von der Gütegemeinschaft freigegeben sind...also nix Ebay.

Der allgemeine Begriff generalüberholter Motor bewegt sich in einer Grauzone.Ich verwende diesen auch.Hier kann man davon ausgehen,daß alle Verschleißteile gewechselt wurden (general im Sinne von umfassend).
Wie man dem Kunden das nachweist bleibt jeder Werkstatt selbst überlassen.

LG,

Thomas

A1exander 10.12.2010 18:15

Danke für den interessanten Beitrag. Gut zu wissen finde ich.

Halver^^ Da hab ich Bekannte :klatsch:

Schrauberfreak 10.12.2010 20:33

@ ogottsch

Hast du denn schon jemanden gefunden?Wenn nicht guck mal hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MESELX:IT

Wollte zwar keine Eigenwerbung machen,aber wo du doch jemanden suchst der weiß was er tut.
Ach ja,wir halten uns an die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren oder 30.000 Km mit Option auf verlängerung.

LG,

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG