![]() |
Zündverteiler 993 wechseln bei 40TKM ??
Hallo !
Mein 993 C 2 BJ 94 hat aktuell 40 TKM gelaufen. Aufgrund der geringen Laufleistung habe ich bereits 2007 bei 37 TKM die große Inspektion durchführen lassen. Damals wurde auch der Zündverteiler geprüft. Aufgrund des Alters habe ich nun langsam meine Bedenken mit dem Zündverteiler. Wäre es ratsam den Zündverteiler vorsorglich zu wechseln ? Bei Cartronic soll der Verteiler im Austausch rd. 300,-- Euro kosten. Den Austausch kann doch sicherlich auch ein Bosch - Dienst vornehmen ? |
Hallo Frank,
es muss nur der Zahnriemen erneuert werden. Der altert schneller, wenn er wenig bewegt wird. Lass es unbedingt noch machen. Kostet weniger als 200 Öcken. Der Ausbau ist auch kein Hexenwerk, aber ruf mich davor ruhig mal an. |
Hallo!
Mein 993 (Bj 1997) hat 45 tkm und ich bekam vor einem Jahr im Rahmen einer Inspektion im PZ die Auskunft, dass der Riemen alleine gar nicht zu haben sei und dass auch (noch) nichts gewechselt werden muss. Die Info hab ich allerdings VOR der Inspektion bekommen... Würde mich nun auch interessieren WANN hier WAS gewechselt werden sollte bzw. eben auch, ob der Riemen alleine über Porsche wirklich nicht zu haben ist. Schöne Grüße Andi |
moin,
pauschalaussagen kann man über den zahnriemen gar nicht machen. ich hab schon welche mit 100tkm erneuert die wie neu aussahen und welche die bei knappen 60tkm so aussahen als wären sie schon mindestens 300 tkm gelaufen. Zitat:
bei porsche nicht, bei fachwerkstätten schon. :lol: guido |
Frank das macht doch keinen Sinn:reise:
Verkauf den alten Ofen, solche Rachulien will doch eh keiner mehr reparieren. :lol::lol: Schön von Dir mal wieder was zu lesen. |
Servus,
bei meinem 964er ist diese Woche der Zahnriemen im DZV gerissen.:motz: Gemerkt habe ich das durch ruckelnde Beschleunigung und Leistungsverlust.:tromm: Wo bekomme ich neben dem Zahnriemen auch den Splint in der Verteilerwelle her?;) Der DZV hat KEIN Z eingeschlagen, aber den Belüftungsschlauch angeschlossen (vermutlich nachgerüstet). Daher vermute ich, dass der Riemen bald beinahe 22 Jahre alt geworden wäre. Ob der Motor was abbekommen hat, kläre ich nächste Woche. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Viele Grüße Hermann:up: |
Den Riemen kannst Du direkt vom Boschhändler kaufen. Der sollte wohl auch nen Splint haben für den Verteiler. Ansonsten kannst Du den alten aber weiterverwenden.
Bosch Teile Nr. Riemen: 1 234 736 002 thorsten |
Hi Thorsten,
Danke für die Info. Meinst Du, daß der Splint wieder richtig hält? Viele Grüße Hermann |
Klar hält der Splint wenn es ordentlich gemacht wird.
Laß den Verteiler überholen, dann bist Du auf der sicheren Seite und fängst wieder an bei 0 zu zählen (Km und Jahre). Es gibt da eine gute Empfehlung, der Dieter macht gute Arbeit zu einem sehr fairen Preis. Schau mal im '''''''''-Forum unter User "D964" nach. Habe versucht hier einen Link reinzustellen aber der wird immer beim Speichern zerhackstückelt. Ich habe den Wechsel selber gemacht weil ich neugierig war wie das geht. Das nächste Mal würde ich es machen lassen, ist das Geld wert. Gruß, Frank Teilenummern Bosch: Kegelkerbstift: 1 233 111 003 Verschlußdeckel: 1 230 500 249 |
Zitat:
Darf man hier nicht auf ein anderes Forum verweisen? |
moin,
Zitat:
ich glaube wenn du zwölferteam schreibst gehts.....:lol: guido |
Dann versuche ich mal die Zensur mit nem Link auf PFF zu umgehen:
http://www.pff.de/porsche/board101-r...#post153223315 Soweit ich mich erinner werden dann auch die Lager gewechselt. thorsten |
Man lernt doch jeden Tag dazu. Unter "Hilfe" habe ich jetzt auch den Hinweis gefunden:
Warum werden einige der Wörter in meinem Beitrag nicht mehr angezeigt? Bestimmte Wörter können vom Administrator zensiert worden sein. Wenn Ihr Beitrag irgendwelche zensierten Wörter enthält, werden sie so zensiert: '''''. Die gleichen Wörter werden für alle Benutzer zensiert und das Zensieren wird automatisch durchgeführt. Das Zensierungssystem sucht einfach die zu zensierenden Wörter und ersetzt sie. Es ist keineswegs 'intelligent'. Richtig, auch ich halte es nicht für Intelligent das Wort "Elfer team" zu zensieren. Deshalb verabschiede ich mich, da brauch ich ja nicht mitmachen. Ciao, Frank |
Na Frank,
ob es notwenig ist gleich die Notbremse zu ziehen glaub ich nicht. Muss aber dann jeder selbst entscheiden. Wenn Du ein Forum ins Netz stellst kannst Du die Regeln dafür bestimmen. Da muss dann nicht jeder mit einverstanden sein und kann dem fernbleiben. Und wenn Du Dich entschliesst Beiträge zu zensieren ist das Dein gutes Recht. Allerdings gibt es die Dinge dann trotzdem auch wenn man sie nicht schreiben darf oder umschreiben muss. Eine Liste der Wörter die des Teufels sind würde helfen die Beiträge nicht so verstümmelt aussehen zu lassen. thorsten |
Zitat:
|
Hat eine Woche länger gedauert, weil es mir in der Garage einfach zu kalt war.:motz:
Heute aber.........:D Ich habe den Verteiler hier in MUC überholen lassen. Dann ist mir T.ottel eingefallen, dass ich eine super Anleitung zur Überholung habe. Nachdem ich diese Anleitung nochmals gelesen hatte, fand ich es trotzdem richtig, das machen zu lassen....... (eine Gleichung mit zu vielen Unbekannten). Heute: Verteiler rein, neue Verteilerkappen und -finger und der Flitzi lief wieder.:D Glück ghobt! Der Riemen war trotz der Belüftung sowas von endfertig, als ob der 100 Jahre alt wäre. Ich glaube, dass wir bei unseren Schätzchen den Riemen (unabhängig von Belüftung und Laufleistung etc.) den Riemen alle 6 - 8 Jahre wechseln sollten! Dann habe ich heute auch mal den Tacho und die Uhr gezogen.......... Und siehe da: Beide haben als Produktiomsdatum Juli 1990:up: Der Kilometerstand von 704xx Km scheint also zu stimmen. Was ich damit sagen will: Wir sollten bei unseren alten Kisten ein großes Auge auf alle Gummi- und Papierteile haben:bet:, die altern mit der Zeit und nicht nur mit der Laufleistung. Die Porscheaner ham die Lebenszeit von Ü20 ned einkalkuliert. Viele Grüße Hermann |
Hallo Hermann,
kannst Du noch posten, wer die Überholung gemacht hat? Danke Jo |
@Jo
Sportwagen Wehnert. Viele Grüße Hermann |
Zitat:
Juni 2011: €4.76 Kann dir nicht sagen wo du den zahnriemen bei euch kaufen kannst, aber hier sind einige infos... Markierungen auf meinen alten zahnriemen: 5104 NICHT KNICKEN CT 1234736002 ContiTech CT1032 Toothed Belt / Zahnriemen Number of teeth/zahl der zähne: 57 Width of belt/zahnriemen breite: 8 mm OE-Nummer: Bosch 1234736002 (Bosch number grouping: 1 234 736 002) Ich habe meinen DZV winter 2010/2011 überholt mit einen neuen zahnriemen und splint (teile waren weniger als €15). Die lager waren noch wie neu. |
DZV Revision
schon etwas her,..........aber HALLO - hier findet man auch den Alex aus Canada, der
immer mit frischem Zahnriemen und gewechselten Lagern (im DZV !) unterwegs ist :up: hab Deine Berichte auch beim "hungrigen Pelican" gelesen - alles o.k. Luftige Grüsse, Dieter |
Altes Thema, aber immer noch interessant und wichtiger denn jeh ! Also,......Wartung alle 60Tkm oder 6 Jahre, CONTI schreibt 5 Jahre für den CT-1032 vor, die Lager sind oft das
große Problem - Fettverlust & Feuchtigkeit ! ............hab noch alles im Regal: 7201er Lager, NX12, Riemen CT-1032 Kerbstift, O-Ring usw.:) #Gruss, Dieter |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.............zum DZV, wieder lieferbar ist der Deckel für den 2. Läufer !
|
Wurde am 1.Mai in Dinslaken mehrfach nachgefragt, hier kommen die Teile:
........3 x INA 7201-BE-2RS Lager + 1 x NX12 + 1 x CONTI Zahnriemen als Revisions-SET lieferbar !! +++ Filzer + Kerbstift + +++!! einfach per PN anfordern ! Gruss Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG