![]() |
S - PR 37 Kontakt zum Erstbesitzer
Hallo,
mein 993 war erstmalig bei Porsche in Zuffenhausen zugelassen, mit dem Kennzeichen S - PR 37. Ich glaub das waren immer die Pressefahrzeuge. Wie komme ich an den damaligen Besitzer, würde einfach mal fragen wollen, ob er meinen Porsche auch pfleglich behandelt hat. ;) Gruß Albert |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>... würde einfach mal fragen wollen, ob er meinen Porsche auch pfleglich behandelt hat.[/quote]
Hallo Albert, selbst wenn Du den damaligen "Besitzer" ausfindig machen solltest, was erwartest Du eigentlich für eine Antwort auf Deine Frage ??? Und wenn es die wäre: "Die Presse-Wägen han' mir imma voll g'drosche un' nie g'wasche". wärst Du dann jetzt unglücklich ? Geh mal davon aus, daß das Werk Dir keinen Schrott angedreht hat, sondern den Wagen vor der Veräußerung vielmehr grüdlich gecheckt hat. Eine Erstzulassung auf das Werk im Brief hat doch auch was. Viel Spaß, UP1211 |
Servus Albert,
wenn Deiner ein Pressefahrzeug war, was bei S-PR Kennzeichen fast immer der Fall war, dann ist dein Auto u. U. von Redaktion zu Redaktion gewandert, so im 14 Tage Rhythmus, wenn es einer war, der für Fotozwecke und Präsentationen zugelassen war, dann war´s wohl ein Porscheeigenes Poolauto, so oder so gibts da dann keinen "Besitzer". Vielleicht entdeckst du ja in ams oder sport auto aus dem betreffendem Jahr Dein Auto auf irgendwelchen Fotos. Das muß aber nicht heißen, das mit dem Auto nicht sorgfältig umgegangen wurde, aus meiner Zeit weiß ich noch, das die Autos nachdem die Redaktion Sie zurückgegeben hat peinlichst genau durchgecheckt wurden. Ich weiß , so wirklich weiter hilft Dir das auch nicht. Gruß Tom |
Servus Tom,
hab auch schon diverse Bücher gewälzt, die Nummern waren immer ganz in der Nähe, aber meine habe ich leider noch nicht entdeckt. Muß wirklich nochmal im Keller meine ganzen AMS u. sonstige Zeitschriften durchwühlen. Gruß Albert, dessen Wagen jetzt immer von hend g'wasche und nie mehr g'schunde wird. :) |
Albert,
Du wirst lachen - ich hab Ihn gefunden!!! :eek: :D Nicht den Erstbesitzer, aber Deinen Poche. Die Auto Motor und Sport lag hier vor mir auf dem Schreibtisch! Vergleichstest Porsche Carrera, Carrera 4, Turbo. AMS Heft 11 vom 19. Mai 1995. Ich kann Dich beruhigen, Deiner ist der Einzige, der auf den Fotos nicht quer über die Piste gescheucht wird... ;) Würde das Heft eigentlich ganz gerne behalten, aber schick mir mal eine mail (rufus@snowgoon.de). Ich hab die Ausgabe auch erst vor ein paar Wochen gekauft. Vielleicht gibt's da wo die herkommt noch mehr! Oder Du hast sie noch im Keller. Auf der Titelseite ist eine weinrote E-Klasse von vorne drauf, Unterschrift "Erster Fahrbericht Mercedes E-Klasse" und ein BMW Z3 im unteren Teil. :D Jan |
Servus Jan, na noch unter den lebenden? Was macht die Schreibtischneurose, oder muß ich schon Dr. Jan sagen?
Ist in dem Artikel auch was über den 4 S drin, oder bin ich da etwas zu früh dran? Gruß+Dank Tom,derallesüberden4Sverschlingt PS. Das Angebot steht noch !! |
Albert, es gibt sone und solchene! Die Einen scheuchen ein Auto, die Anderen haben Ehrfurcht vor einem Porsche. Meinen letzten Testwagen, ein 996er Cabrio hab ich auch ordentlich bewegt, als wir jedoch mit einigen Kollegen auf einem abgesperrten Gelände und dazu noch ein Z8 waren.... Na ja. Der Ex-Testwagen meiner Tochter ein Peugeot CC war nur beim Stern in Hamburg. Soviele Dellen an einem kleinen Auto hab ich noch nicht gesehen. Aber der gute Preis hats wieder wettgemacht. Also, Testwagen werden technisch im Werk immer auf dem letzten Stand gehalten und wenn was drann ist, dann melden sich die Journalisten auch, oder legen ein Zettelchen ins Auto. Freu Dich mit Deinem Ex-PR Auto! Gruß Gerd
|
@Jan,
das klingt ja super !!!! Ich wundere mich nur, weil mein 993 EZ 20.2.1997 hat und die Fahrgestellnummer mit WPOZZZ99ZVS... beginnt. Das ist definitv ein '97 er Baujahr. Na ja vielleicht haben sie ja die Kennzeichen mehrfach verwendet !? Werde auf jeden Fall das Heft rauskramen Viele Grüße aus Augsburg Albert |
n'Abend Tom,
nee, in dem Test steht nichts über Deinen drin. Aber in ein, zwei anderen Heften, die hier auch noch rumliegen hat's teilweise was über den 4S. Hatte ich mir übrigens mal von www.autotest-versand.de schicken lassen. Die Seite ist zwar mühsam zu durchforsten und die Jungs haben absolute Apothekerpreise, aber dafür bekommt man zugeschickt, was man haben will und muß nicht auf irgendwelchen Flohmärkten rumsuchen. Dr. noch nicht, das dauert bestimmt noch bis Ende des Jahres, aber Du siehst ja, daß ich meine Finger nicht vom Thema lassen kann. :rolleyes: Auf Dein Angebot komm ich auf jeden Fall noch zurück, allerdings versuch ich mich krampfhaft auf das zu konzentrieren, was ich hier zu tun hab, deswegen hab ich mich noch nicht gemeldet. Aber Deine Nummer hängt per post-it am Monitor. Meldest Du eigentlich im Winter ab, dann sollten wir uns vorher noch sehen. Bis bald und schönes WE!! Jan |
Don´t worry Albert,
wie Gerd schon sagte, es gibt so ne und solche, die meisten behandeln die Testwagen wirklich gut, wie lange war deiner denn auf Porsche zugelassen? Und, die Kennzeichen bleiben tatsächlich bei Porsche, zumindest ne Zeitlang, wir hatten im Laufe von drei Jahren auch mal die gleichen Kennzeichen an verschiedenen Porsches,im Moment reiten alle mit S- Go xxx durch die Gegend. Don´t worry, be Porsche! Gruß Tom,derdirvielSpaßaufderGroßglocknertourwünschtund ganzschönneidischist |
Und n'Abend Albert,
komisch. Der 993 in der AMS mit S-PR 37 ist ein roter C4, graues Leder. Aber das kann er ja dann wirklich nicht sein. Außer es gab einen Riß im Raum-Zeit-Kontinuum, wer weiß... Und ich dacht' schon. Trotzdem Schönes Wochenende! Jan |
hallo albert,
ich besitze auch ein solches ehem. pressefzg. nach auskunft bei der PAG war der "Besitzer" ein HERR Steckkönig... zum thema pflege/substanz wurde mir berichtet, daß a.) nur leistungsstarke motoren verbaut wurden :D und b.) bevor die pressefahrzeuge zurückgeführt wurden, quasi "neu aufgebaut" wurden. für mich waren das eher gute nachrichten. hier eine nummer, wo du anrufen kannst herr rieker tel. 0711-911-12272 grüße gert |
@Gert und Albert,
da seid Ihr ja richtige Glückskinder, es stimmt, das viel Presseautos in der Leistung " nach oben streuen", man will sich ja schließlich nicht blamieren, bei eventuellen Vergleichstests. Und Herr Steckkönig trägt nicht umsonst König der Nordschleife, der Mann weiß was er macht, wenn er im Auto sitzt. Und das die Autos vor dem Verkauf komplett durchgecheckt werden ist auch nicht nur ein Gerücht. Man kann Euch zu Euren "Presse-Luftis" nur beglückwünschen. Gruß Tom,derauchmalsonPressefuzziwar |
Es dürfte für keinen von uns eine Überraschung sein, dass angehende Pressefahrzeuge vom Band heruntergenommen und nochmal entsprechend "aufbereitet" werden. Es kommt manches Aha Erlebnis auf, wenn man feststellt, dass der Pressewagen gegenüber einem Serienfahrzeug in allem irgendwie besser ist. Hat der Pressewagen die zweifelsohne harte Zeit unter Journalisten überstanden, wird er für den Verkauf vorbereitet und aller Teile entledigt, die einen mittelmässigen Mechaniker verwirren könnten.
Interessant wird es übrigens bei Ausstellungsfahrzeugen für IAA etc., die aufgrund der extremen Lichtverhältnisse einen anderen Farbaufbau der Lackierung haben. In der Hoffnung, dass man ihn niemals nachlackieren lassen muss, kann man hier des wohl glänzensten und besten habhaft werden, was das Werk verlassen hat. Bei Porsche kommt dan noch hinzu, dass die Wagen für das normale Publikum nicht zugänglich sind und lediglich ein paar Presseleute und Händler dort hindurchrutschen. Aber das sind alles nur Gerüchte... :-) |
Hallo Albert,
ist das hier vielleicht Deiner? ![]() Bin gerade bei der Lektüre von "Original Porsche 911" (Autor: Peter Morgan, ISBN 1-901432-16-5) auf dieses Bild gestossen. Das Buch wurde 1998 als überarbeitete und erweiterte Auflage herausgegeben und seinerzeit auf die 993er Baureihe erweitert. Auf dem Titel ist ein 993 in Speedgelb mit der Nummer S-PR 57. Gruß, Lutz |
Hallo Lutz,
na so eine schöne Überraschung am frühen morgen :) :) :) Ja das könnt er sein, lediglich die weißen Blinken irritieren ein wenig. Die hab ich ja selbst erst nachgerüstet. Nochmals vielen Dank für deine Recherche. Das Buch werde ich gleich bestellen. Gruß Albert |
Vorführ und Pressefahrzeuge. Tja - was soll man sagen. Mein Nachbar entwickelt Airbags und Porsche hat den Mitarbeitern des Unternehmens auch mal einen 996 hingestellt.
Dann durfte jeder mal eine Spritztour machen. Als mein Nachbar dran war und ich natürlich als Beifahrer dabei sein wollte, erkundeten wir die Autobahnen in der Umgebung und der Nachbar wollte natürlich auch mal eine 3 vorne am Tacho stehen haben.... Beim rausbeschleunigen aus einer Autobahneinfahrt tat es dann einen Schlag und wir sind mit dem ADAC nach Hause gefahren. Ein Pleul hat sich verabschiedet und lt. Porsche wurde der Motor überdreht - Überdreht? Ja, einfach mal beim ausgedrehten 4. Gang in den 5.ten und dabei aus Versehen im 3. Gang gelandet. Der Motor hat es wohl ausgehalten - aber ein paar Hundert Kilometer später (als wir drin sassen) war dann halt dann Schluss. Immerhin hat der 996 Motor 9500KM gehalten...gut das es nicht meiner war ;-) |
GT Du bist böse ;)
|
GT das war ein 9 9 6 !! :D
Vive la difference! @Albert Nur nicht kirre machen lassen ;) Du hast ja ein gaaaannnnz anderes Auto! Luftgekühlte Grüße Tom,tss996überdreht,tja,werkoderko |
@GT,
na bis jetzt läuft meiner noch ganz prima. Hatte auch noch keinen Getriebeschaden (2. Gang :D ) Also ich freu mich nach wie vor über meinen "Werkswagen" u. hab mir jetzt mal das Buch von Peter Morgan bestellt. Gruß Albert |
Hallo Lutz,
hab heute das Buch bekommen. Es freut mich meinen 11er gleich am Buchanfang wiederzufinden. Ich kann dieses Buch von Peter Morgan nur empfehlen. Es sind viele schöne Bilder der letzten 40 Jahre 911 drin. Gruß von Augsburg nach Chicago Albert |
Hallo Albert,
freut mich, dass dir das Buch gefällt. Es war reiner Zufall, dass ich mir gerade dieses Buch zugelegt habe und ich die Nummer von deinem Posting her noch im Hinterkopf hatte. Das Buch ist wirklich für alle Freunde der Lufties zu empfehlen. Viele Grüße, Lutz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG