Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hilfe bei Kauf 964er cabrio (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19131)

theswiss21 02.10.2011 14:02

Hilfe bei Kauf 964er cabrio
 
Hallo
Bin neu angemeldet und komm gleich zur Sache :)

Ich würde mir gerne einen 964 kaufen und hätte hierzu, als Laie, einige Fragen (hatte noch nie einen Porsche)
Ich sag schon im Voraus dass ich in der Schweiz wohne, ein Gebrauchtwagen suche, 40.000-45.000 euro maximal ausgeben und
es wird KEIN Zweitauto sein, jedoch benutze ich das Auto nicht täglich, eher an den Wochenenden.
Kenne leider niemand der sich speziell gut mit Autos auskennt, werde aber sicherlich den Wagen
professionell überprüfen lassen vor einem eventuellen Kauf. Mein Wunsch wäre prinzipiell ein schwarzer Cabrio, mit max. ca 100k km.

1. Mit wieviel Kostenaufwand pro Jahr für den Unterhalt (ausgenommen natürlich Versicherung/Kontrollschildgebühren) muss ich rechnen?
2. Welche Jahrgänge vom 964 soll ich meiden?
3. Auf was muss ich achten, ausser Wartung / Scheckheft?
4. Zwingend von einer Garage oder auch von Privat?
5. Was sind normale Preise für ein schwarzer Cabrio, mit max. ca 100k km.?
6. Was kostet einen Porsche neu lackieren zu lassen? (falls ich keinen schwarzen finde..)


Muss ehrlich zugeben, hab etwas Angst ungewiss einen Schrott zu kaufen, und dafür nicht wenig Geld auszugeben :-)

Besten Dank für Tipps

Einstieg 02.10.2011 17:38

964
 
Hallo ?,
willkommen hier im Forum bei den luftgekühlten Gußeisernen.
Wünsche Dir viel Spaß hier und viel Erfolg bei der Suche, und hier kannst Du Dich schon mal in das Thema 964 einlesen:
http://www.berndfuhrmann.de/cms/?Por...4:Kaufberatung
Ein ganz wichtiger Tipp:
Kaufe nur mit einem Profi an Deiner Seite und laß einen 111 Punkte Check machen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

theswiss21 02.10.2011 18:28

Danke dir für den Link!

"Mit einem Profi an meiner Seite" ist einfach gesagt :)...das einzige was ich machen kann, ist damit in eine Porsche Garage zu fahren...machen die auf Zahlung solche Tests?

Grüsse
Riccardo

McDrive 03.10.2011 18:44

Hallo Riccardo,

ich suche auch schon seit längerem nach einem 964 (allerdings geschlossene Version) und bei mir scheitert es auch mit "dem Profi an meiner Seite".
Ich mache meistens einen Besichtigungstermin oder Probefahrttermin und gleichzeitig auch einen Termin bei einer Werkstatt (die Porscheerfahrungen haben) in der Nähe wo der Wagen steht. Meistens sind es ehemalige Porsche-Mitarbeiter die sich selbstständig gemacht haben (so meine Erfahrung). Gekostet hat es z.B. beim letzten mal nur einen kleinen Betrag in die Kaffeekasse der Werkstatt. Der Meister dort hat über eine halbe Stunde den Wagen auf Herz und Nieren überprüft. Die festgestellten Mängel hat er mir allerdings nur direkt mündlich mitgeteilt.
Wenn du aber auf einen schriftlichen Mängelbericht wert legst, dann musst du sicherlich auch einen dementsprechenden Preis für die Untersuchung bezahlen. Aber das kann man dann ja dort erfragen.

Viel Erfolg weiterhin bei der Suche
Gruß
Michael

Aventura993 03.10.2011 19:34

Hallo Riccardo

Gratuliere zu deinem Entscheid einen Elfer zuzulegen, aber Vorsicht macht süchtig. Bei mir hält die Sucht bereits 25 Jahre an.
Seit kurzem besitze ich einen 997 nachdem ich meinen 993 sowie den 964 an Privat verkauft habe.

Nun zu deinen Fragen

1. Je nach Laufleistung. Alle 20'000km ein Service. Kosten ca. CHF 1500 - 2000 ohne grössere Reparaturen.
2. Keine, mein 964 war Jahrgang 1990, gekauft von Privat mit 120k km zwei ganze Jahre über ohne jegliche Probleme täglich zur Arbeit gefahren inkl. Winter und mit 173k km wieder verkauft.
3. Kein Wartungsstau, unverbastelter Originalzustand
4. Garage ist nicht zwingend, Privat kann absolut ok sein. Ich nenne sie hier nicht beim Namen aber es gibt hier in der Schweiz viele Händler bei denen ich keinen Porsche kaufen würde. Ebenso kein Auto aus der Westschweiz.
5. Gute Frage, denke so um die CHF 40k ist realistisch.
6. Vor einer Umlackierung rate ich dringend ab, siehe Antwort 3.

Kann dir gerne Unterstützung bei der Besichtigung anbieten. Habe kurz auf Autoscout24 nachgeschaut und bereits ein ansprechendes Auto gefunden. Natürlich müsste man dieses aus der Nähe betrachten.
Allerdings ein wenig mehr als 100k km was jedoch kein Problem darstellt.

http://www.autoscout24.ch/Search/Det...19&vehid=94890

Das wär's für's erste

Gruss Alex

Einstieg 03.10.2011 19:44

964 Kauf
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Michael und Riccardo,
der Check bei einem erfahrenen, seriösen Schrauber würde mir als Profibegleitung ausreichen.
Wenn er die Liste im Anhang sorgfältig angeht sollte eigentlich nichts schiefgehen.
Bei uns kostet so was in der Regel ca. 120 €
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Marco 911 4S 04.10.2011 11:55

Hallo _____,

auch von mir ein herzliches Willkommen in der Elfergemeinde und weiterhin viel Spaß hier.

Meine Empfehlung ist, das Auto folieren zu lassen.
Wenn, dann solltest du es bei einem Profi machen lassen, damit es später auch nach etwas ausschaut und qualitativ gut ist.

Der Preis liegt bei ca. 1.000,- - 2.000,- ...
Je nachdem wie groß oder aus wie vielen Teilen das Auto besteht.

Gruß, Marco.

theswiss21 09.10.2011 21:55

Vielen Dank für eure Antworten!

und Danke Alex für dein Angebot, darauf komm ich eventuell gerne zurück ;-)

Dein Link ist interessant, hab auch diesen hier gefunden, was meint ihr?:

http://www.autoscout24.ch/Search/Det...0&vehid=279185

Auch wenn ich immer noch nicht ganz sicher bin, ob es tatsächlich ein Cabrio sein soll...sind ja schon schön...aber ob das vernünftig ist...muss ich mir noch überlegen...hab eben keine erfahrung damit.

Aventura993 12.10.2011 12:35

Hallo Riccardo

Die Beschreibung klingt ganz gut, jedoch würde ich persönlich kein Auto aus der Westschweiz kaufen. Ich bin da einfach befangen.
Du schreibst du hattest noch nie einen Porsche, darf ich dich nach dem Beweggrund fragen?
Ob Cabrio oder nicht, kommt auf den Einsatzbereich an. Falls du den Porsche ab und an für Fahrtrainings auf der Rennstrecke verwenden möchtest wäre ein Coupé die bessere Wahl.
Wäre als Alternative zum 964 ein 993 auch ein Thema?
Lass dir ruhig Zeit beim Überlegen.

Gruss, Alex

theswiss21 13.10.2011 19:51

Wieso meinst nicht aus der Westschweiz?

Mein Beweggrund einen Porsche zu kaufen ist unspektakulär, war schlicht immer mein Traumauto, und ich dachte es ist die Zeit gekommen, dem mal nachzugehen, es fasziniert mich immer noch, es gibt viele schöne Autos aber ein 964er ist einfach anders (schon rein mal vom Aussehen). Den 993 finde ich irgendwie zu "rund"..ist eigentlich kein Thema für mich. Auf die Rennstrecke will ich nicht gehen, das ist ebenfalls kein Thema. Ich will simply den ästhetischen Charme und die -luftgekühlte- Leistung geniessen ;)

theswiss21 13.10.2011 21:25

Den finde ich auch ganz nett!

http://www.autoscout24.ch/Search/Det...34&vehid=71385

Was meint ihr?

Zwölfter Mann 13.10.2011 21:38

Hallo Riccardo

Mit dem Schraubertechnischem kenne ich mich nicht aus, aber warum zögerst Du bei einem Cabrio? Willst Du vorzugsweise im Winter fahren oder vorzugsweise schnell - ansonsten ist ein Cabrio doch noch eine Bereicherung! Ich kann nicht beurteilen, ob es sehr viel kälter ist (kann ich aber auch nicht glauben, denn die Klimaanlage in meinem Cabrio ist sehr gut, auch wenn ich erst die herbstlichen Tiefsttemperaturen kenne; da ist noch VIEL mehr drin :D). Geräuschtechnisch kann ich sagen: Ja, es ist lauter im Cabrio mit Stoffverdeck als im Cabrio mit Hardtop - aber mich stört's nicht, man kann trotzdem 180 km/h locker als Standardgeschwindigkeit fahren und noch immer einen Sender für klassische Musik hören - obwohl die ob der Musik eher schwierig wegen Laut/Leise sind ... Und auch bei 250 km/h war durchaus noch was zu hören, auch wenn ich da absolut nicht mehr auf die Musik geachtet habe - sollte man auch nicht unbedingt, schon wegen der Sicherheit!

Gruß,
Karen

Martin 13.10.2011 22:04

Zitat:

Zitat von Zwölfter Mann (Beitrag 162478)
Hallo Riccardo

...Ja, es ist lauter im Cabrio mit Stoffverdeck als im Cabrio mit Hardtop - aber mich stört's nicht, man kann trotzdem 180 km/h locker als Standardgeschwindigkeit fahren und noch immer einen Sender für klassische Musik hören - obwohl die ob der Musik eher schwierig wegen Laut/Leise sind ... Und auch bei 250 km/h war durchaus noch was zu hören, auch wenn ich da absolut nicht mehr auf die Musik geachtet habe...


Ach Karen!

Jetzt nimm ihn doch nicht so hoch mit den Geschwindigkeiten, er ist doch Eidgenosse.

Riccardo: ein schönes Auto. Mir persönlich wäre er etwas zu schwarz. Aber ich habe meinen auch nicht nach der Farbe gekauft, sondern nach dem Zustand. Jetzt habe ich ein einzigartiges Silber und frag mich jedes Jahr, ob ich ihn nicht endlich anders anmalen lassen sollte.

Nimm Dir auf alle fälle jemanden mit zum Ansehen. Wenn Du freudestrahlend alle Stopschilder überfährst, dann ist u. U. ein Bremsanker gar nicht schlecht. Man verknallt sich recht schnell in diese Autos und dann wirds teuer!

Servus Martin

theswiss21 17.10.2011 22:36

Naja ich wohne in Basel...somit bin ich rasch auf deutschen Autobahnen ;-)

Kostet ein neues Lenkrad mit Airbag viel? Würde ich schon bevorzugen...

Matze 964 18.10.2011 09:07

Zitat:

Zitat von theswiss21 (Beitrag 162570)
Kostet ein neues Lenkrad mit Airbag viel? Würde ich schon bevorzugen...

Hi,

das ist nicht das Thema. Was nützt Dir eine Airbaglenkrad, wenn das Auto nicht dafür ausgelegt ist und es keine Airbagsensoren gibt?

Grüße
Matthias

Aventura993 18.10.2011 19:06

Hallo Riccardo

Autos aus der Westschweiz weisen oft einen Wartungsstau aus oder sind verbastelt, deswegen.
Dann gibt es noch Händler in Sirnach, Zuzwil, Hägendorf sowie ein paar andere welche ich meiden würde.
Du siehst ich bin extrem anspruchsvoll. Beim 964 in Uster stören mich vorallem die Felgen. Da du einen 964 mit Airbag suchst fallen die bisherigen Beispiele ausser Betracht.
Weiterhin viel Geduld bei der Suche.

Gruss Alex

theswiss21 18.10.2011 20:27

Zitat:

Zitat von Matze 964 (Beitrag 162580)
Hi,

das ist nicht das Thema. Was nützt Dir eine Airbaglenkrad, wenn das Auto nicht dafür ausgelegt ist und es keine Airbagsensoren gibt?

Grüße
Matthias

Meinte, anders gesagt, das Auto mit Airbag auszurüsten....was den Wechsel des Lenkrads mit sich führen würde ;)

Ist das ein Riesenaufwand?

Überzeugt mich sonst recht, so auf dem Papier...

Matze 964 19.10.2011 15:59

Das Airbag-System besteht aus folgenden Hauptkomponenten:

1. Frontsensoren (beim 964 links und rechts im Bereich der Federbeine auf den Längsträgern)

2. Steuergerät mit Sicherheitssensor

3. Airbag-Einheiten, Fahrer- und Beifahrerseitig

4. Kontrollleuchte Airbag (beim 964 in der Uhr)

Ich vermute mal, dass das Steuergerät beide Airbags und alle Komponenten erwartet und das System sonst nicht funktioniert.

Das wiederum bedeutet, das nicht nur das Lenkrad getauscht werden muss, sondern auch auf der Schalttafel anstelle des Handschuhfachs die Beifahrerairbageinheit ,falls das so ohne weiteres möglich ist und zudem die komplette Knieleiste, natürlich in passender Farbe, in der sich dann auch das neue Handschuhfach befindet. Zudem vermutlich auch neue Halterungen für die andere Knieschutzleiste.

Am Lenkstockschalter muss der Fanfarenschalter entfernt werden.

Zudem einen speziellen Stecker für die Stromversorgung der Airbageinheit und natürlich die Verkabelung er Komponenten.

Falls Du das wirklich angehen willst, solltest Du mit einer kompetenten Werkstatt reden.

Grüße
Matthias

theswiss21 19.10.2011 16:21

Danke für die Erklärung. War halt ein Gedanken, fände es schade, falls sonst alles stimmen würde (hab den ja noch nicht gesehen), wegem fehlenden Airbag es sein lassen zu müssen...

Werd mal ein PZ fragen..

Aventura993 19.10.2011 18:59

Hallo Riccardo

Wie wär's mit einer Alternative zum Cabrio? Dieses Fahrzeug ist ebenfalls sehr schön, meine Wahl wenn ich einen 964 suchen würde. Ein zukünftiger Klassiker welcher seinen Wert mit Bestimmtheit halten wird. :up:

Zusätzlich ersparst du dir den teuren Umbau auf Airbag falls überhaupt möglich betreffend Teileverfügbarkeit.

http://www.autoscout24.ch/Search/Det...2&vehid=263210

Gruss Alex

theswiss21 21.10.2011 10:20

Das übersprengt leider mein Budget...

Hab nachgefragt, die Kupplung vom Cabrio wurde ebenfalls mit der Motorrevision ersetzt und die Karosserie wurde "grösstenteils" nie nachlackiert, was das auch heissen mag..

Aventura993 21.10.2011 19:33

Neue Kupplung macht Sinn, wenn der Motor für die Revision draussen war.
Missfallen tun mir persönlich die Fittipaldi Räder, das Lenkrad sowie das Folger Fahrwerk. Bei einem Auto mit diesem Jahrgang sind nachlackierte Stellen beinahe unvermeindlich. Wichtig ist dass qualitativ einwandfrei gearbeitet wurde.
Gruss, Alex

theswiss21 24.10.2011 12:57

Zitat:

Zitat von Aventura993 (Beitrag 162696)
Neue Kupplung macht Sinn, wenn der Motor für die Revision draussen war.
Missfallen tun mir persönlich die Fittipaldi Räder, das Lenkrad sowie das Folger Fahrwerk. Bei einem Auto mit diesem Jahrgang sind nachlackierte Stellen beinahe unvermeindlich. Wichtig ist dass qualitativ einwandfrei gearbeitet wurde.
Gruss, Alex

Das Folger Fahrwerk wegem Fahrverhalten, oder wieso meinst?

Dein Vorschlag von weiter oben ist auch ein heisser Kanditat, sogar billiger und etwas weniger km drauf, jedoch ist die Motorrevision von diesem da schon ein grosser Pluspunkt...

Mir gefallen eben die Fittipaldi Felgen auch nicht besonders...

Aventura993 24.10.2011 14:51

Hallo Riccardo

Ja genau, am besten du 'lernst' das Fahrverhalten erstmal mit dem Original Fahrwerk. An meinem 964 waren Design90 Felgen montiert. Diese habe ich dann mit Cup1 getauscht inkl. den Anschlägen an den Lenkstangen. Danach habe ich noch die Lenkgeometrie machen lassen. Das Fahrverhalten war danach bereits top. Als nächstes Projekt war der Einbau eines Bilstein Fahrwerkes geplant sowie die Umrüstung auf Cup Design Spiegel.

Betreffend Revision.... ich hab meinen mit 120'000km gekauft und mit knapp 180'000km wieder verkauft. Absolut keine Probleme und trocken. 2 Jahre täglich zur Arbeit inkl. Pass und dies Sommer und Winter teilweise ohne vorgängige Schneeräumung ein absoluter Genuss, Camp4 lässt grüssen. Natürlich klingt eine Revision gut es gibt aber Motoren mit annähernd 500'000km ohne jegliche Revision.

Meiner 964 war übrigens aussen Schwarz und innen weinrot. Übrigens ohne Airbag. ;)

Gruss, Alex

theswiss21 25.10.2011 15:37

Ok, die Idee wäre, ich geh demnächst beide anschauen und Probefahren, falls einer überzeugt, in einem 2. Schritt "Occasionskontrolle" bei Porsche oder TCS...falls ok, dann kauf. Wobei ich das Gefühl habe, die werden nicht froh darüber sein...oder gar nicht einverstanden, was meinst du?

Bei TCS könnte ich gemäss 111 Punkte Liste Prüfen lassen, bin da sowieso mitglied..

Airbag lass ich sein, immerhin ist der Gurt der wichtigere Schutz..

Wie sieht es mit Autoversicherung aus? Muss man da zur Wertschätzung vorbei gehen?

Aventura993 25.10.2011 16:36

Hallo Riccardo

Anschauen und Probefahren klingt gut. Ob du die Fahrzeuge zur Kontrolle mitnehmen kannst weiss ich nicht, falls die Verkäufer nichts zu verbergen haben werden sie dich begleiten. Du kannst ja auch einen 111 Punkte Check sowie ab MFK verlangen.

Meinen 993 habe ich auch ab MFK verkauft. Auf Wunsch des Käufers dann zusätzlich noch den 111 Punkte Check ausführen lassen.

Die beiden Elfer waren als Liebhaberfahrzeuge versichert.

Pflichtlektüre vor dem Kauf :D

http://www.thalia.ch/shop/jae_start_...ml?jumpId=6714

Gruss, Alex

Einstieg 25.10.2011 17:14

Wertgutachten
 
Wie sieht es mit Autoversicherung aus? Muss man da zur Wertschätzung vorbei gehen?[/quote]

Hallo,

Ich kann Dir ein Wertgutachten nur empfehlen, sonst rechnet die Versicherung im Schadenfall immer nur den Zeitwert ab.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Den meisten Versicherern reicht das Gutachten eines KFZ Scachverständigen Deiner Wahl, manche empfehlen einen oder schreiben Ihn vor.

theswiss21 28.10.2011 17:19

Zitat:

Zitat von Aventura993 (Beitrag 162799)
Hallo Riccardo

Meinen 993 habe ich auch ab MFK verkauft. Auf Wunsch des Käufers dann zusätzlich noch den 111 Punkte Check ausführen lassen.

Die beiden Elfer waren als Liebhaberfahrzeuge versichert.

Pflichtlektüre vor dem Kauf :D

http://www.thalia.ch/shop/jae_start_...ml?jumpId=6714

Gruss, Alex


DAnke für den Tipp...bereits bestellt ;)

Wo hast du den 111 Punkte Check machen lassen? Bei Porsche oder sonst ein Schrauber?
Wäre natürlich gut wenn der verkäufer das erledigen würde..

Wenn ich es schaffe gehe ich am dienstag mal begutachten.

Was meinst du erfahrungsgemäss, kann man die Preise verhandeln oder ist das nur was für den KAuf von Privat?

theswiss21 29.10.2011 15:42

Hab noch ne andere Frage: ob Zweimassenschwungrad, Zündverteiler usw ersetzt wurden, ist wohl nicht im Serviceheft ersichtlich, oder schon?

Bezüglich Probefahren, was für Sachen und wie testet ihr?

Einstieg 29.10.2011 18:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von theswiss21 (Beitrag 162918)
Hab noch ne andere Frage: ob Zweimassenschwungrad, Zündverteiler usw ersetzt wurden, ist wohl nicht im Serviceheft ersichtlich, oder schon?

Bezüglich Probefahren, was für Sachen und wie testet ihr?

Hallo,
Im Serviceheft sind keine Reparaturen vermerkt.
Mach eine Probefahrt, stelle fest ob es optisch paßt und Du Dich im Auto wohlfühlst.
Wenn man keinen eigenen Sachverstand mitbringt, sollte man die Tests den Profis überlassen oder direkt einen mitnehmen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

theswiss21 31.10.2011 17:45

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 162921)
Hallo,
Im Serviceheft sind keine Reparaturen vermerkt.
Mach eine Probefahrt, stelle fest ob es optisch paßt und Du Dich im Auto wohlfühlst.
Wenn man keinen eigenen Sachverstand mitbringt, sollte man die Tests den Profis überlassen oder direkt einen mitnehmen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Kann man davon ausgehen dass das Problem mit Zweimassenschwungrad und Zündverteiler gelöst ist, bei einem 20 jährigem Carrera mit 130k bzw 160k km?

Zweimassenschwungrad gehört zur Kupplung oder, wurde somit beim einten sicher ersetzt.

Aventura993 31.10.2011 17:59

Hallo Riccardo

Wie Bernd bereits erwähnt hat, sind im Serviceheft normalerweise keine Reparaturen vermerkt. Im hinteren Teil vom Serviceheft sind 'updates' aufgeführt, welche im Rahmen von Rückrufaktionen ausgeführt wurden.
so z.b. der belüftete Verteiler welcher Anfangs noch nicht verbaut wurde.
Wichtig ist, dass alle Wartungen ausgeführt wurden, vorzugsweise bei Porsche.

Den 111 Punkte Check hab ich bei meiner 'Hausgarage' ausführen lassen.
Kann mich nicht mehr an alle erinnern jedoch sind viele der Prüfpunkte banal wie z.b. Zigarettenanzünder, Beleuchtung Handschuhfach usw.

Beim Preis lässt sich nicht viel machen, diese Fahrzeuge, vorausgesetzt nicht verbastelt finden immer einen Käufer. Es sei denn man entdeckt irgendwelche Unstimmigkeiten bei der Besichtigung oder Probefahrt.

Der Wagen kommt ja ab MFK somit sollte alles in Ordnung sein. Geh den Wagen mal begutachten und fahren.
Wie schon mal erwähnt bin ich sehr penibel weshalb ich auf extrem viele Dinge achte. Die Aufzählung würde glaube ich den Rahmen sprengen.
Wenn du anhand der Checkliste von Adrian Streather vorgehst, sollte nichts schiefgehen. Ansonsten wie Anfangs erwähnt biete ich dir auch gerne Unterstützung bei der Besichtigung an.

Gruss, Alex

Einstieg 31.10.2011 18:07

911
 
Zitat:

Zitat von theswiss21 (Beitrag 162971)
Kann man davon ausgehen dass das Problem mit Zweimassenschwungrad und Zündverteiler gelöst ist, bei einem 20 jährigem Carrera mit 130k bzw 160k km?

Zweimassenschwungrad gehört zur Kupplung oder, wurde somit beim einten sicher ersetzt.

Hallo,
wenn man das nicht sicher überprüfen kann, sollte man auch nicht davon ausgehen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

theswiss21 31.10.2011 19:04

Zitat:

Zitat von Aventura993 (Beitrag 162973)
Hallo Riccardo

Ansonsten wie Anfangs erwähnt biete ich dir auch gerne Unterstützung bei der Besichtigung an.

Gruss, Alex

Ich danke dir, leider hab ich als Arzt immer dann Zeit, wenn die andere arbeiten und umgekehrt :)

So geh ich morgen mal nach Gossau (ZH) via Kreuzlingen, sodass ich beide Carreras mal begutachten und probefahren kann. :)

Aventura993 01.11.2011 08:39

Dann sind wir 2 Glückspilze, denn das heisst wir haben die Pässe jeweils für uns :cool:

Ich wünsche dir viel Spass bei der Besichtigung sowie Probefahrt. Bin schon jetzt auf deinen 'Erfahrungsbericht' gespannt.
Meine Wahl wäre der Schwarze mit dem roten Volleder-Interieur.

Gruss, Alex

theswiss21 01.11.2011 23:31

Zitat:

Zitat von Aventura993 (Beitrag 162992)
Dann sind wir 2 Glückspilze, denn das heisst wir haben die Pässe jeweils für uns :cool:

Ich wünsche dir viel Spass bei der Besichtigung sowie Probefahrt. Bin schon jetzt auf deinen 'Erfahrungsbericht' gespannt.
Meine Wahl wäre der Schwarze mit dem roten Volleder-Interieur.

Gruss, Alex

Tja...was soll ich sagen....schwierig...objektiv zu bleiben, und sich nicht vom entusiasmus erwischen zu lassen... Wow!

Beide waren in sehr gutem Zustand, das mal vorab.

Zuerst bin ich nach Kreuzlingen, die roten Ledersitze...sehr schön...leider sieht man das alter des leders...das cabrio-dach ganz ok, zwar einige risse an der innedecke, rein kosmetisch.. Das fahrverhalten, etwas schwierig, die gänge reinzukriegen...sonst traumhaft! Wärend der probefahrt jedoch hängen geblieben weil die batterie aus war (hab das dach geöffnet und geschlossen...). Naja...kleine zwischenpanne. Besitzter hatte es 3...der letzte hat in 8 Jahren 15'000 km gemacht...und darum verkauft, um ein RV zu kaufen. Karosserie i.O. Pneus an der limite... Cabrio schliesst bestens.

Dann nach Gossau, um den schwarze mit schwarzem leder zu begutachten. Rein optisch tadellos, bis auf leicht verbogenes vorderteil unten, das mit der feine lamelle. Das schwarze leder sieht top aus. Cabriodach schliesst bestens und ist tadellos. Die felgen sind gewöhnungsbedürftig, "normale" felgen (nicht cup) hätte er auch noch am lager...
Das sport lenkrad wird er wegen MFK austauschen mit einem schwarzen original...welches ich behalten würde. Hintere räder etwas breiter, was mir persönlich gefällt. Beim fahren eher unterstuerung...wahrsch. das fahrwerk? das sportlenkrad hilft auch nicht gross mit... Pneus fast neuwertig. Der letzte Halter ist in 2 Jahren 80'000km gefahren...dann Motorrevision inkl nockenwellen, getriebe usw...angeblich wirklich alles was "verbraucht" war.

Rein aus Bauchgefühl, hat mir der zweite besser gefallen...und schwarzes leder finde ich schlussendlich wirklich edler..obwohl weinrot auch ganz toll aussieht (jedoch leder schlechter zu wege...)

Einziger hacken, angeblich läuft die klimaanlage nicht sicher...da der vorherige besitzer sie nie brauchte...

Was mir aufgefallen ist, die Bremsen sind wahnsinnig hart...bei beiden...denke mal das ist normal so?

Aventura993 02.11.2011 10:30

Kann dich bestens verstehen und der Enthusiasmus hält bei mir schon über 25 Jahre. :D

Leder ist kein Problem wenn keine Risse vorhanden sind, dafür gibt es gute Produkte 'colourlock' oder direkt bei Swizzöl aufbereiten lassen.

Ich spüre aber, dass dein Herz mehr für den zweiten schlägt. Nach deinen Schilderungen sollte dieser auch ok sein.
Das verbogene Vorderteil resp. die Lamelle lässt sich leicht wieder an den Stossfänger klipsen falls nichts gebrochen ist.

Bremsen denke ich sind ok da du bei beiden dasselbe Gefühl hattest. Wichtig ist dass der Wagen beim stark Bremsen gerade bleibt keine Vibrationen spürbar und sind und nicht quitschen.

Untersteuern, wahrscheinlich Fahrwerk/Einstellungs bedingt.

Klimaanlage ist ein Haken, bei mir muss jeweils alles funktionieren. Du könntest aber eine Preisreduktion verhandeln entsprechend den Reparaturkosten.

Denke in der Anlage befindet sich noch R12 welches auf R134a umgerüstet werden müsste. Kompressor Oel tauschen, Trockner, usw. oft ist zusätzlich noch der Kondensator undicht.
Ich habe dies an meinem 964 ausführen lassen die Kosten betrugen damals ca. 3000 CHF. Später noch den Kondensator 1500 CHF zusätzlich. Am besten fragst du mal bei einem Porsche Zentrum nach den ungefähren Kosten.
Evtl. Lörrach?

An die Felgen könnte ich mich nicht gewöhnen, Cup1 Design könntest du aber via ebay oder sogar Ricardo auftreiben. Ebenfalls ein Argument für einen weiteren Preisnachlass....

theswiss21 02.11.2011 17:58

Bin ich einverstanden, ich will unbedingt eine Klimaanlage...immer werd ich auch nicht mit offenem dach rumfahren wenn es warm ist...v.a. um ins tessin zu gehen...

Ich dachte ich sag ihm dass ich den Wagen kaufe, falls folgende Anforderungen erfüllt sind:
- Occasion-Test bei TCS ohne Mängel (den Test bezahl ich)
- MFK (muss sowieso sein und dann hab ich doppelte Kontrolle)
- Klima funktioniert
- Original Lenkrad anstatt Sportrad (muss er für die MFK sowieso auftreiben)

Die Original-Räder bekomm ich ebenfalls hat er gesagt, sind leider keine Cup-Felgen...aber wie du sagst...kann sie ja online suchen, kann ja versuchen 8 Felgen los zu werden um dann 4 Cup Felgen zu kaufen :D

Schönes Gefühl grad...als wäre ich verliebt :)

Aventura993 02.11.2011 18:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klingt gut. Mein 964 hatte beim Kauf die Design90 Räder, fündig wurde ich hier im Forum. Ich habe dann mit meiner Freundin ein Wochenende in Luxemburg verbracht. Mit Design90 rauf und Cup nach Hause :up:

Noch ein Bild wie er mit Cupfelgen aussieht.

theswiss21 02.11.2011 18:27

Zitat:

Zitat von Aventura993 (Beitrag 163033)
Klingt gut. Mein 964 hatte beim Kauf die Design90 Räder, fündig wurde ich hier im Forum. Ich habe dann mit meiner Freundin ein Wochenende in Luxemburg verbracht. Mit Design90 rauf und Cup nach Hause :up:

Noch ein Bild wie er mit Cupfelgen aussieht.

Ja die Cupfelgen sind schon recht schön...das gute ist...das kann man dann nachholen... :)
Der Verkäufer mein diese Fittipaldi Felgen seien total Spitze...eine Rarität...naja...vielleicht finde ich ja einen Freak!

Wegen Klima, was bedeutet von r12 auf r134a umzurüsten?
4500.- , das könnte noch echt einen k(n)ackpunkt sein...
Hoffe er will ihn unbedingt verkaufen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG