Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   porsche aus usa über dr.andreas anton ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19319)

carreramertens 23.11.2011 19:00

porsche aus usa über dr.andreas anton ???
 
hallo,

es gibt bei ebay immer wieder günstig und fachlich fundiert erscheinende angebote von einem dr. andreas anton, der nach eigenen angaben arzt in kalifornien ist, klassische porsche auf ausstellungen bewertet und "nebenbei" porsche nach deutschland verkauft.
nun sind aber trotz der von ihm angeblich verkauften wagen keine bewertungen als verkäufer im netz. er begründet das damit, dass er sie alle vor auktionsende verkauft...........??
bei der vielzahl der von ihm als nach deutschland verkauft angegebenen porsche: hat jemand erfahrungen mit dem mann ?

CaliCarScout 23.11.2011 21:30

Kein arzt, kein Porsche Haendler, google den namen in google.com und lies' dich ein:

http://elfertreff.de/showthread.php?t=17834


neun11er 24.11.2011 09:43

Hallo,

ich selbst hatte auch schon mit ihm zu tun.

Auf einem Email-Verteiler für Bilder eines seiner Angebote war auch ein einschlägiger Händler aus NRW für klassische Porsche mit drauf.
Hab mich dann letztens mal ausgiebig mit ihm unterhalten und er hat auch nur negative Erfahrungen mit ihm gemacht...:ts:

Also besser Finger weg, auch wenn die Angebote verlockend klingen !!!


Gruß Olli

thomas.d. 24.11.2011 10:13

Besser Finger weg, sonst sind die auch noch weg:floet:


Übrigens fremder Mann aus Bremen, nich lange schnacken, Kopp in Nacken und mal ne Vorstellung geschrieben...........:ts:

Gruß Thomas

dirk 24.11.2011 10:38

und täglich grüsst das Murmeltier :rolleyes: http://elfertreff.de/showthread.php?t=18168

Ich sage es immer wieder: Auto selbst besichtigen oder einen hinschicken, der sich auskennt, ansonsten ist das eine Art Lotteriespiel...

Gruß,

Dirk.

911dennis 24.11.2011 12:45

Hallo,

die Vorstellung hab ich ja auch etwas vermisst, aber wollen wir Carreramertens mal am Leben lassen.
Der Thread ist ja sowas von genial und unterhaltsam. Danke nochmal für den Link!! Und wie witzig die Amis sind...:klatsch:
Die Stelle mit den Monty Pythons... oder wo sie über die Überprüfung der beiden #203 diskutieren....:lol:
Aber im Endeffekt muss ich mich bei sowas Dirk anschließen. Wer bereit ist bis zu $ 200k auszugeben sollte sich richtig gut informieren bevor er in der Bucht einen Schrott kauft.
Gilt übrigens auch schon bei Autos für 20 000 €. In diesem Sinne...

Gruß
Dennis

carreramertens 25.11.2011 18:00

paar persönliche daten....
 
sorry, für die vermisste vorstellung:
selbst baujahr 1950, freiberufler im kreativen bereich und glücklicher besitzer eines 73er F models mit -ganz wichtig für mich - SD. dazu noch ein porsche super 308 n trecker . jetzt würde ich noch gerne einen 993 targa haben mit tip.- man wird älter und bequemer - den ich dann auch ohne bedenken mal bei schlechterem wetter fahren kann. und das reicht dann auch, autotechnisch.

Einstieg 25.11.2011 18:30

Vorstellung
 
Hallo,
herzlich willkommen hier im Forum im Kreis der luftgekühlten Gußeisernen.
Ich wünsche Dir viel Spaß hier.
Da hast Du ja eine illustre Sammlung zusammen.
Verrat uns noch Deinen Vornamen, dann geht alles noch leichter.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

carreramertens 25.11.2011 19:09

nachlieferung
 
nachtrag : ich bin wolfgang aus der nähe von bremen mit bißchen platz, sonst wär das auch nix mit dem luftgekühlten porsche trecker. nur "illust" ist bisher allenfalls das 73er coupe. deswegen auch meine regen-phobie. fahre den immer nur nach vorherigem blick auf die wettervorhersage.....als ich klein war hatte ich mal einen 912 und den hat mit mir der rost so langsam wirklich aufgegessen.
nur der trecker ist meine bastelbude, läuft, wie die dinger so sind, aber nach einem erfüllten landwirtschaftlichen leben eben auch ziemlich ausgelutscht und nicht mehr gut behandelt worden. da muß man sich dann bauteil für bauteil vorarbeiten.......oder lassen. denn die 2-k-hochglanztrecker sind m.e. out. son teil muß auch bißchen geschichte erzählen.

CaliCarScout 25.11.2011 23:26

Um der nachwelt ein wenig das staendige nachfragen und recherieren zu erleichtern, hier mal ein paar fakten, die sich ueber dieses individual bei mir und anderen angesammelt haben:
  1. Im US-eBay werden von ihm porsche service heftchen, bescheinigungen und zertifikate reihenweise gekauft. Diese heftchen sind blanko, fuer Porsche UND Mercedes Benz fahrzeuge.
  2. Fast alle anzeigen, listings und sonstigen verkaufspublikationen, dieses individual postet, schaltet oder veroeffentlicht, sind 80% mit verschwommenen, in dunklen garagen oder sonst schwierig zu erkennbaren bildern ausgestattet. Nachgeforderte bilder werden geliefert, decken aber zu 90% NICHT den gewuenschten fahrzeugbereich.
  3. Ich erhalte im monat durchschnittlich 3 bis 5 emails, PN's oder anrufe von deutschen 'kunden' dieses individuals. ALLE dieser kaeufer haben etwas 'anderes' im Container erhalten, als versprochen wurde.
  4. Kompressionstests, pre-sales inspektionen und andere, detailiert beschriebene untersuchungen sind an diesen fahrzeugen NIE gemacht worden oder deren ergebnisse wurden den europaeischen kaeufern NIE mitgeteilt oder 'missverstaendlich' kommuniziert.
  5. In 2006 behauptete er, er waere ein kunsthistoriker (professor und/oder Doktor) was dann 2009 in ein 'Radiologe' umgewandelt wurde.
  6. In seiner telefonnummer wird er unter seinem 'legalen' namen gelistet, ohne 'Doktor' oder PhD. Andreas Anton ist sein 'gebrauchs-name', aber nicht sein 'legaler' name.
Aber das alles ist nicht wahr. Nein, meine wirklichkeit steht im klaren gegensatz zur realen wahrheit dieses genius!

Denn - Unterm strich:

Dr. Andreas Anton ist ein serioeser und durchaus erstzunehmender Antik-Fahrzeug begutachter. Ueber Jahrzehnte hat er es fertiggebracht, verloren geglaubte fahrzeuge aufzuspueren, zu dokumentieren und sie entsprechend fachlich zurueck nach Europa zu schiffen.
Das internet ist voll des lobes fuer seinen unermuetlichen einsatz in diesem gebiet. Seine volle akreditierung als kunshistoriker wurde mehrfach im einsatz der schon verloren geglaubten serviceunterlagen und deren 'rekonstruktion' unter beweis gestellt. Sein medizinisches fachwissen brachte ihm eine nobelpreisnomminierung ein, die er aber grosszuegig ablehnte, um sich seiner leidenschaft fuer Deutsche Sportwagen zu widmen.

Als soziales und integriertes mitglied seines kunstvollen medizinbereichs springt er ueber seinen eigenen schatten: In mehrfachen telefongespraechen versucht er, anderen, verblendeten mitgliedern klarzumachen, dass alles seine richtigkeit hat. Seine sichtweisen haben sich jahrzehntelang bewaehrt und dass er rechtlich bis zu aeusseresten bereit ist, das zu pruefen. Der rest der welt versteht diesen genius einfach nicht und das ist verwerflich; sehr verwerflich. Lange gespraechsmomente sind erfuellt von seiner weisheit und richtigkeit seines handelns.

Ueberhaupt sind seine kommunikationfaehigkeiten nahezu unerreicht: Im vorfeld des verkaufs steht er seinen Klienten 24/7 zur verfuegung. Unermuedlich und gestresst von der vielzahl der anfragen zu seinen (und exklusiv) gefundenen schaetzen, ist es ihm fast nicht moeglich, alle fragen einfuehlsam und komplett zu beantworten. Sein kommunikations-stress ist enorm, sodass er spaeter im nach-verkaufsbereich fast nicht mehr zu erreichen ist. Getan ist getan und die welt erwartet mehr von ihm, als sich ueber 'vergossene milch' zu unterhalten. Mein rat; Uebt geduld! Der mann ist busy!

Viele seiner 'kunstwerke' und fahrzeug-artifakte sind von neidern und anderen, verblendeten Ignoraten abgewertet worden! (Anmerkung: IKEA liefert einzelteile in kartons, so warum nicht ein auto im container). Neid und ignoranz ist das Kyrptonite seines daseins!

Ich kann diesen mann nur empfehlen ...:cool:

Cheerio
William

mac964turbo 26.11.2011 15:17

Hey William

:klatsch::klatsch::klatsch::up::up::up:
Du hast es treffend umschrieben. Der Arme. Er könnte einem schon fast leid tun. Er ist ja schliesslich auch nur ein Mensch mit Rechten. Wie wärs mit einem Spendenaufruf .......:cool:

Gruss Salvi amüsiert
:reise:

axl.b 26.11.2011 17:28

Hi William, hi all,

ich hatte mich in einem anderen Tread ja auc bereits zu dem veehrten Herrn geäußert. Und danach wurden wir über das Forum ja alle furchteinflößend eingeschüchtert...

Was ich mich de ganze Zeit frage:

Die Regeln bei ebay sind ja eigentlich mehr als restriktiv. Er kokettiert ja ganz offen damit, dass er die Autos zwar dort anbietet, die Verkäufe aber immer außerhalb von ebay laufen. Heißt unter dem Strich: keine Gebühren für den Verkauf aber auch - und das ist auch wichtig - keine Bewertungen und dadurch keine objektive Beurteilungsmöglichkeit.

Warum funktioniert das?

Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Würde mich einfach mal interessieren, warum solche Vorgensweisen auch noch erfolgreich sind...

Grüße - Axel

thomas.d. 26.11.2011 19:51

Das allerdings tät mich auch interessieren, es sind Leute schon wegen nichtiger Gründe dort rausgeflogen.

Gruß Thomas

CaliCarScout 26.11.2011 21:47

oh, das wird eine etwas laengerer post:

Seit es internet portale und verkaufslisten gibt, wird es 'halb-scharige' und ganoven geben, die das zu ihrem vorteil nutzen. besonders hier in den Staaten ist das schon mehr als nur ein 'kavaliers delikt'.

So hier mal eine kleine uebersicht, wie so ein Scam aufgesetzt werden kann. Vielleicht hilft es euch, wenn ihr online nach autos sucht.

Hier mal ein paar fakten:
  1. Das US und DE rechtssystem ist so grundverschieden wie sonne und mond.
  2. Mit dem ebay-server, mit dem du dich registriest, ist auch der 'legale' server, mit dem du das geschaeft abwickelst.
So, hier mal in reihenfolge:

Du erstellst mit ebay.com ein profil. Dieses profil unterliegt 'federal law' und 'state law' mit der strassen-addresse, die du in deinem profil eingibst. Alle angaben, die du hier machst, sind entweder rechtlich nach dem jeweiligen staat oder bundesrechtlich erfordert. Natuerlich hat die 'verifizierung' auch ebay-rechtlichen hintergrund, da sich ebay SCHUETZEN moechte und sich nur als VERKAUFPLATTFORM sieht, nicht als der anbieter. Sehr wichtig hier in den USA.

Well, dieses US profil taucht NICHT im DE bereich auf (oder SWE, oder AUS, oder JP, oder ...) weil: diese server haben ein unabhaengiges aufnahmeverfahren als der US server.:cool: So weit, so klar?

Das heisst aber nicht, dass du nicht mit einem US profil auf einem DE server einloggen und sogar geschaefte machen kannst.

Natuerlich wird deine IP adresse gecheckt, was aber in DE sehr schwierig geworden ist. Offiziell darfst du die IP adresse nur noch sehr beschraenkt (wenn ueberhaupt) benutzen. Ich geh' mal davon aus, dass jeder weiss, was ein IP adresse ist. Spielt keine auch keine allzu grosse rolle, DENN ich kann jede IP faelschen! Richtig gehoert!:p FAKE IP! Die programme werden als 'IP Spoofer' gefuehrt und ich kann nahezu jede IP annehmen, die ich brauche.

OK, weiter in unserer Karriere als Porsche ganove. Nun, eigentlich will ich ja gar nicht mein US profil auf dem DE server sichtbar haben. Was auch zu 90% der fall ist.

So, wir haben es geschafft und haben eine US identitaet und eine DE identitaet. Nun auf zum geschaeftemachen. eBay ist interessiert, gebuehren und erfolgreiche geschaeftsabschlueese zu verbuchen. So im schnitt 25% - 30% des 'bidding' preises sind gebuehren und einnahmen fuer eBay. Bei der Auto- und Motorensektion ist das ein wenig anders. Ein erfolgreicher fahrzeugverkauf hier in den staaten bringt eBay eine praemie von ~$200. eBay hat KEIN interesse, WAS ich verkaufe und wie ich das anpreise. Niemand liest die anzeigen persoenlich. Die werden nur mit einem scanner gelesen und nach keywords durchsucht.

So, nun kommst:

Was in DE vielleicht als 'unlauterer' wettbewerb, betrug oder falsche angaben gilt, ist evntl. in den USA durchaus legal! Und hier kommt ins spiel, wie du erst mal dein PRIMAERES verkaufprofil aufgesetzt hast: US oder DE? Well, wenn du aus den USA nach DE verkaufen willst und du hast mit deinem US profil gepostet, dann gilt erst mal US (state and federal), was du da tuest (nach eBays auffassung). Damit kannst du erst mal alles tun und sagen, was DU willst.

1:0 fuer den Porsche Ganoven. Nun, lass uns mal mehr punkten:

Ich kann dieses eBay profil natuerlich wechseln, neu aufsetzen oder tarnen, so oft ich will, solange ich nicht eBay sicherheitsfallen ausloese.:cool: D.h. ich wechsele meine ip addresse staendig (internet cafe, spoofer, ...) und werde damit als 'wanderverkaeufer' bei US eBay eingestuft. Wenn das der fall ist, kann ich mein eBay profil staendig wechseln, ohne dauernd von eBay mit 'sicherheitsfragen' belaestigt zu werden.:bet:. Dein ziel als ganove ist es, dass eBay sich nicht die arbeit macht (fuer eBay zu zeit- und kostenaufwendig), dein profil permant zu checken.

2:0 fuer den porsche ganoven.
Und weiter geht's:

Jede verkaufsanfrage, die ich nun ueber eBay erhalte (DE auto ueber US server gepostet), kann ich direkt von den USA aus kontaktieren und einen verkaufsabschluss taetigen. Ich sage dem verkaufsinteressenten einfach: "Hey, nicht auf die 'Kaufe Jetzt' taste druecken. Ich nehm' die anzeige einfach runter! - :D
Solange niemand sich DIREKT bei eBay ueber dieses verhalten beschwert, wird von eBay NICHTS gegen mich unternommen. Erinnert ihr euch? Ich bin immer noch im 'automatischen' circle mit eBay. :p

Yeah, 3:0 fuer Porsche ganoven!

Well, um die sache abzurunden: Natuerlich moechte ich als eBay user und auto-verkaeufer nur ein paar (2 oder 3) bewertungen haben. Ansonsten triggere ich als 'professioneller' verkaeufer die IRS (US steuerbehoerde). Also verschwinde ich nach 2 oder 3 deals mit meinem profile und fang' den schmarr'n von neuem an.:D

4:0 fuer den Porsche ganoven.

OK, das ganze laeuft natuerlich ein wenig mehr detailiert ab. Ich wollte euch nur mal die oberflaeche geben, wie das so hier in den US funktioniert und (nun kommst) auch gesellschaftlich akzepiert ablaueft.:diablo: Alle DE rechtsexperten und anwaelte koennen jetzt laut aufschreien und mich mit allen DE paragrafen zumuellen. Ich (als Porsche ganove) lach' mir eins und lehne mich gemuetlich zurueck, DENN: Ihr muesst mich nach US (Kalifornien) verklagen und damit muesst ihr erst mal VIEL geld ausgeben und dann auch noch 'zustaendigkeit' feststellen (ob Kalifornien ueberhaupt zustaendig ist).
Da sollten schon mal $10 - $15.000 in der kriegskasse sein UND ~5jahre bis sich da ueberhaupt was bewegt!

5:0 fuer mich, als Porsche ganove.

Und eBay hilft mir auch noch dabei. :diablo: WAS??? Yeah - auch wenn ich in DE geschaefte mache, habe ich mein profil unter einen US server (der auch noch US rechtlich von eBay abgesichert wurde) erstellt! Sweet! Das wuerde fuer eBay bedeuten, dass eBay rechtliche verantwortung (zum teil) uebernimmt, wenn sie mein profil sperren (action=responsibilty nach US recht) und damit sich teilhaftbar machen, welchen betrug und schrott ich unter eBay veranstalte!

6:0 fuer mich!

Ok - thanks for bidding! Looking forward to doing business with you! Have a nice day :lol:

Cheerio
William

Targarobbi 27.11.2011 08:54

Moin, Moin :smile:

die Story, auch die US-Forenbeiträge sind immerwieder unterhaltsam zu lesen ;)

Man sollte generell immer mit Vorsicht agieren, auf den Handelsplattformen tummelt sich der Querschnitt der Bevölkerung. Meine Frau und ich haben über die Jahre schon unzählige private Käufe und Verkäufe in allen Preislagen getätigt und es waren vom supersympathischen und rechtschaffenen Geschäftsmann bis zum Verbrecher alle dabei!

Ich habe dieses Jahr einen Omega Professional Chrono-Klassiker erworben, trotz korrekter Anmeldung des Anbieters, bekannter Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung habe ich heute keine Chance mehr jemals die Uhr zu erhalten oder mein Geld wiederzusehen ... :motz:

Also bei teuren Anschaffungen Augen auf und vorher googeln, hätte mich in diesem Falle auch vor Schaden bewahrt :cool: ... kommt wie von William noch das US-law mit ins Spiel kann man bei Problemen nach dem Kauf die Akte für sich sofort schliessen ;)

Wünsche einen sonnigen Sonntag,
Robert

thomas.d. 27.11.2011 09:14

...klingt teilweise wie ein völlig rechtsfreier Raum:redface: der auch leidlich ausgenutzt wird.

Sehr bedauerlich, mögen A. Anton und andere schmerzende Geschwüre am A...h bekommen:up:

Gruss Thomas

vpc911 28.11.2011 11:06

.

dirk 28.11.2011 11:40

Moin,
ich bin ja auch wegen dieses "Herrn" kontaktiert worden, u.a. von einen deutschen Geschädigten, der eBucht-Deutschland kontaktiert hat. Ergebnis laut ihm war, dass eBucht-US zuständig sei... Ausserdem werden die Auktionen ja immer vorzeitig beendet, d.h. er verkauft die Autos am System vorbei, damit ist die Bucht sowieso aussen vor und er hat keine Verkäufer-Bewertungen zu befürchten... Damit wird der Mann so weiter machen, alles was man machen kann ist der Versuch der Warnung aber es wird noch genug "Gutgläubige" geben, die auf die Nummer weiter reinfallen. Wobei ich immer noch nicht begreife, wie man einfach so 5-stellige Beträge überweist, nur aufgrund einer blumigen Beschreibung...

Gruß,

Dirk.

Torsten 911 28.11.2011 12:54

Das Thema ist echt spannend.
Ich habe mal in den Bewertungen unter "Artikel aufrufen" gesucht. Habe kein verkauftes Fahrzeug gefunden, wenn Porsche dann nur Ersatzteile. Und die Leute, die einfach so jede Menge Geld irgendwo hin überweisen scheinen ja nicht auszusterben. Ich werde das Thema auf jeden Fall weiter beobachten.

Gruß
Torsten

vpc911 28.11.2011 13:21

.

hamburg911 15.12.2011 20:00

Eine Wortmeldung zum "Dr."
 
Hallo Zusammen, ich habe mit extra einmal die 10 Min Zeit genommen um mich hier anzumelden und kund zu tun, dass ich gerade eine ziemlich abenteuerliche Geschichte mit dem vielbesprochenen Herrn aus den USA erlebe, deren weiteren Verlauf ich noch abwarten möchte bevor ich - so schätze ich die Verlaufsprognose (leider) derzeit ein - die durchaus prototypische und sprechende Geschichte hier einmal komplett internetöffentlich machen werde.

Bis demmächst,
Hamburg911

CaliCarScout 15.12.2011 22:33

Hi all,

seit diese geschichte wieder hochkocht, haben sich nun doch schon einige 'user' dieses forums bei mir gemeldet und mir ihr herz ausgeschuettet. Viele dieser deals liefen nicht so positiv fuer die kaeufer in D, OE oder CH und die geschichten sind alle gleich.

Dabei taucht immer wieder der vorwurf auf, dass es mich gar nicht gibt oder ich sogar von ihm INTERNATIONAL gesucht werde. Bloed ist nur, dass er mich gestern unter meiner 1-800 nummer angerufen hat und mit mir 'reden' wollte.:floet: Hmmm, internationale suche ist wohl abgeblasen?? William gefunden!!:D
Newsflash: Mich gibt's wirklich! Und mehr 'wirklich' als ihm vielleicht lieb ist ...

ABER:
Wenn es um wirkliche geschichten geht, die ihr erlebt habt und hier posten wollte, dann muessen wir uns im klaren sein (und ich muss mich selber an die nase fassen):
Im sachverhalt bleiben! Wir koennen nichts behaupten, was nicht hieb- und stichfest ist - oder zu vermutungen springen. Auch wuerde ich es begruessen, wenn diese ablaeufe mit klaren namen anstatt 'nicks' gezeichnet sind.
Dirk und alle, die dieses forum ermoeglichen, sind sicherlich nicht in mehr aerger interessiert als sie im wirklichen leben schon haben.

Auch solltet ihr bedenken, dass alles was ihr hier schreibt, natuerlich oeffentlich ist und eventl. einen einfluss auf eurere rechtsmittel hat (frag' deinen rechtsanwalt oder apotheker)

Ich persoenlich versuche euch zu helfen so gut ich eben kann: Ruft mich an, schreib' mir eine mail oder kommt rueber und besuch mich. Ich kann euch im groben euere rechtlichen moeglichkeiten erklaeren und sogar ein paar gute anwaelte nennen.
Dennoch: Ich bin kein rechtsanwalt, seelsorger oder Porsche profi - Ich flieg' flugzeuge:cool::cool::cool:

Also, in diesem sinne

cherio
William, der wirkliche

vpc911 18.12.2011 18:28

.

Air-King 12.01.2012 15:33

Guten Tag,
mein Name ist Marc und ich komme aus der Nähe von Heidelberg. Aktuell habe ich leider keinen 911er mehr, habe aber vor über 10 Jahren und auch längere Zeit ein tolles SC Coupe besessen. Aktuell suche ich ein ordentliches G-Modell, allerdings eines der letzen BJ.

Wie auch Mitglied Hamburg 911 war der Grund meiner Anmeldung in diesem Forum u.a. der Kontakt zu besagtem Herrn aus Calif. im Oct/Nov 2011.
Mir war damals positiv aufgefallen, dass er in E-Bay öfters Fahrzeuge posted und die Beschreibungen machten für mich einen guten und professionellen bzw. seriösen Eindruck.
Ich hatte dann den Focus auf einen 87 Targa der in E-Bay eingestellt war. Es war zwar nicht mein "Traumwagen" aber ich dachte ich nutze das Angebot einfach um Erfahrungen mit dem Verkäufer zu sammeln, denn da er ja selbst schreibt zig Autos auf diesem Wege zu verkaufen kann es ja nicht falsch sein, Fragen im Vorfeld zu klären. Zudem ist dies eine Auktion und die Plattform bietet ja diese Möglichkeiten.
Ich hatte dann auch recht kurzfristig entsprechend telefonischen Kontakt, allerdings war die zeitliche Verfügbarkeit von Herrn Dr. A. für ein detailliertes Gespräch etwas reduziert da eine "Reitveranstaltung in Las Vegas" anstand.
Da das Auto aber einen Schönheitsfehler hatte, war es mir wichtig für mich Transparenz zu schaffen. Laut Angaben wurde der Wagen, beauftragt über einen Porschehändler, neu lackiert aber nie abgeschliffen. Neuer Lack und ABGESCHLIFFEN?!?! Naja, ich bin kein Experte und kann mir vorstellen das man vielleicht einen Sprühnebel partiell nach dem Lackieren abschleift oder eher auch auspoliert aber ein ganzes Fahrzeug 2 Tage lang mit Schleifmittel behandelt ist mir neu. Ist das so in den USA?
Wie auch immer, positiv möchte ich erwähnen, dass ich kurzfristig ca. 35MB bzw. >100 Fotos innerhalb 24h von dem Fahrzeug erhalten habe. Diese konnte ich -da Sie unglücklich in 11 Mails eingebetet und nicht als Files angehängt waren- auch mit etwas Aufwand in ein vernünftiges Format bringen und entsprechend vergrößern. In Summe würde ich sagen das 25-30 der Bilder gut verwertbar waren und das darauf gezeigte Fahrzeug machte optisch einen ganz guten Eindruck.
Weniger Positiv:
Leider war der Wagen schon bei der Spedition und würde für den Versand vorbereitet und der Deal sollte schnell abgewickelt werden. Es gibt ja auch noch andere und vor allem die "Wiederholungskäufer...".
Somit keine Möglichkeit einer Untersuchung/Inspektion vor Kauf.
Ich bat den Verkäufer wie von ihm in den Auktionen auch angeboten, das ich das Fahrzeug über einen seiner bekannten deutschen Händler z.B. in KA abhole und da auch direkt umrüsten lasse. Leider gab es hier aber momentan -seinen Angaben zufolge- gerade Probleme. Dieser Händler würde bei einer solchen Abwicklung deutlich weniger verdienen und wäre deshalb nicht so gut auf Dr. A. zu sprechen.
Diese Aussage war für mich plausibel. Allerdings wollte ich dann wissen wer dieser Händler ist. Leider wurde mir diese Frage nicht beantwortet.
Meine dann gestellte Anfrage via Mail nach Unteralgen, Kompressionsdiagramm oder Leak-Down Diagramm sowie Bilder der Rechnungen, Inspektionen, Carfax ...... blieb leider unbeantwortet.
Als Antwort bekam ich dann leider nur:
"Ich glaube nicht das ein Internet Kauf für Dich das Richtige ist. Gruß Andreas"
Hmm, sorry wenn ich keine Schachtel Pralinen für zig k€ kaufen möchte die ich erst 6-8 Wochen später aufmachen kann um mich dann entweder zu freuen oder zu weinen. Da muß ich doch Fragen stellen dürfen.
Wir hatten dann via Mail noch Kontakt der dann damit endete, original Wortlaut:
"Du kannst dich ja jetzt in den Foren als negativer mit einschalten"
sowie
"Internetkaeufe sind nicht fuer jederman und mir viel ganz schnell auf das du dies mental nicht kannst"

Summa summarum suche ich zwar nach wir vor, bin aber froh hier nicht gekauft zu haben.
Ich möchte Herrn Dr. A hier in keiner Form diffamieren aber wenn ich nun die Kommentare im Netz lese bin ich froh darüber hier keinen 911er gekauft zu haben.
Am Ende des Tages ist es zwar schwer bei einem 911er Emotionen auszuschalten. Allerdings sollte man -wie hier und in anderen Foren oft geschrieben- das Fahrzeug entweder selbst, von einen Bekannten mit Ahnung, oder einer neutrale Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Oder aber man wählt eine Person mit entsprecher Transparenz und Referenz.
Alles andere ist der 911er im Sack.
Beste Grüße
Marc

CaliCarScout 12.01.2012 17:26

Hi Marc,

zunaechst mal vielen dank fuer deinen ausfuehrlichen post. Interessant in vielen aspekten ...

Nass-Schleifen nach dem Lackieren
Eine sehr arbeitsaufwendige methode deinen neuen lack auf hochglanz oder 'show room' qualitaet zu bringen. Nach der letzten lackierung und lackschicht laesst du den wagen fuer ~24std 'trocknen'. Dann wird sandpapier (1000 - 2000, je nach rotznasen oder unebenheit) und VIEL wasser gebraucht. Je mehr 'verlaeufe' du im lack hast, umso groeber (~1000 - 1500) sollte das sandpapier sein. Gute lackierungen werden mit 2000er papier 'geschliffen'. Eigentlich ist es mehr polieren als schleifen - das geheimnis ist VIEL wasser!:D
Da dieses verfahren sehr arbeitsintensiv ist, wird es relativ selten und nur bei ausgesuchten fahrzeugen gemacht.

So, nun zu Dr. Fake:
Zitat:

Leider gab es hier aber momentan -seinen Angaben zufolge- gerade Probleme. Dieser Händler würde bei einer solchen Abwicklung deutlich weniger verdienen und wäre deshalb nicht so gut auf Dr. A. zu sprechen.
Diese Aussage war für mich plausibel. Allerdings wollte ich dann wissen wer dieser Händler ist. Leider wurde mir diese Frage nicht beantwortet.
Ist halt' immer ihm gegen den rest der welt ...
Die emotional rest-abwicklung deines kaufs ist immer das gleiche: Die welt versteht ihn nicht und eigentlich verdienen wir nicht seine autos ... ABER wenn wir genug geld auf den tisch legen - dann zwingen wir ihn halt' - :D:D

Alright, muss leider los ...
Cheerio
William

Air-King 12.01.2012 19:40

Hi William.
Vielen Dank für die Info.
Habe heute Mittag -hat mich dann wegen meinem Posting selbst nochmal interessiert- einen Lackierer gefragt.
Der hat mir ganz genau das Gleiche gesagt wie Du jetzt
-> danke und COOL!:klatsch:
Allerdings sagte er das dies bei uns früher gemacht wurde als man noch nicht so ein Equipment hatte wie heute. Er meinte weiter das dies in Deutschland eher die Ausnahme ist und nur partiell z.B. bei kleinen Kratern oder Nasen gemacht wird, nie ganze Autos. Weiter meinte er aber das er schon einige Pagoden hatte die in USA lackiert wurden und da hat er mit Wasserschleifpapier das Lackbild ganzflächig deutlich verbessert. Aber :eek: sehr teuer.

Und nun für mich wichtiger als der unwichtige Anton aus [Tirol] sorry Californien.
Kann man noch -ohne USA Reise- vernünftig bzw. sicher was kaufen und macht das wirtschaftlich im Vergleich zum Kauf direkt in Deutschland überhaupt einen Sinn?

Beste Grüße
Marc

CaliCarScout 12.01.2012 22:21

Hi Marc,

Zitat:

Und nun für mich wichtiger als der unwichtige Anton aus [Tirol] sorry Californien.
Kann man noch -ohne USA Reise- vernünftig bzw. sicher was kaufen und macht das wirtschaftlich im Vergleich zum Kauf direkt in Deutschland überhaupt einen Sinn?
da wuerde ich dir vorschlagen, mal im forum zu stoebern. Das thema ist schon mehrfach verkocht worden ...:D

Oder starte deinen eigenen thread ...

In diesem sinne
cheerio
William

fiedie 11.06.2012 09:47

Porsche von Dr. Anton
 
hallo, ich habe von Dr. Anotn einen Porsche und bin mit sehr zu frieden, es hat alles reibungslos geklappt. wurde über jeden schritt informiert, wo das auto gerate ist, ich habe auch mit seinem Vater in deutschland gesprochen,da die firma,die das auto nach rotterdam gebracht hat,die papiere zu Dr.Anton nach deutschland geschickt hat, aber auch dieses peoblem wurde schnell abgeklärt, also im ganzen.....gute erfahrung:up:

ach ja der zustand vom auto......einfach spitze,

Uli911 11.06.2012 11:10

Zitat:

Zitat von fiedie (Beitrag 168056)
hallo, ich habe von Dr. Anotn einen Porsche und bin mit sehr zu frieden, es hat alles reibungslos geklappt. wurde über jeden schritt informiert, wo das auto gerate ist, ich habe auch mit seinem Vater in deutschland gesprochen,da die firma,die das auto nach rotterdam gebracht hat,die papiere zu Dr.Anton nach deutschland geschickt hat, aber auch dieses peoblem wurde schnell abgeklärt, also im ganzen.....gute erfahrung:up:

ach ja der zustand vom auto......einfach spitze,

das finte ich ganz arg spitze, das du so tolle erfarung, gemacht hasst, und sogar dem vater von, dem dr.anton kennen gelernt hast. eichte bitte liebe grÜsse auS.

Hessekopp 11.06.2012 12:17

Nana, Herr Moderator - etwas moderater bitte - auch wenn Dr. A. persönlich schreibt....

:rolleyes:

vpc911 12.06.2012 10:26

...wem das Glück so hold ist, der sollte ev. auch mal Lottospielen :p

Dölle 12.06.2012 13:36

Ja es ist schon nett das sich Leute extra anmelden um ihre guten Erfahrungen zu posten. Und ich dachte Robin Hood wäre Engländer.:bie:
Hach bin ich froh einen guten Deutschen zu haben.

Sören KS 12.06.2012 16:39

ooh, Uli, Du hast einn Punkt im deinn Sads verwänded.
Das gilded nich!!!!

Sören

Air-King 12.06.2012 18:27

Zitat:

Zitat von fiedie (Beitrag 168056)
hallo, ich habe von Dr. Anotn einen Porsche und bin mit sehr zu frieden, es hat alles reibungslos geklappt. wurde über jeden schritt informiert, wo das auto gerate ist, ich habe auch mit seinem Vater in deutschland gesprochen,da die firma,die das auto nach rotterdam gebracht hat,die papiere zu Dr.Anton nach deutschland geschickt hat, aber auch dieses peoblem wurde schnell abgeklärt, also im ganzen.....gute erfahrung:up:

ach ja der zustand vom auto......einfach spitze,

Hallo fiedie, ich finde das total schön das Du einen Porsche bekommen hast der einfach spitze ist. Aber noch total schöner finde ich, dass Du auch den Papi vom Dr. Anton gesprochen hast. Ich glaube das ich den auch schon mal gesprochen habe, als er damals seinen Sohn zum Legasthenie-Kurs angemeldet hat. Leider hatte er aber seiner Zeit die Aufnahmeprüfung nicht bestanden. Das fand ich dann total schade. Allerdings kann es auch sein das ich da was verwechselt habe, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung. :bet:

Uli911 12.06.2012 19:43

Zitat:

Zitat von fiedie (Beitrag 168056)
hallo, ich habe von Dr. Anotn ...

Dr. Anotn http://www.von-den-hotten-totten.de ?

Lichtgrau 23.08.2012 20:22

porsche aus usa über dr.andreas anton ???
 
Gentlemen,

bin seit 3 Jahren immer wieder im Kontakt mit Andreas Anton und teile die grundsätzlichen Bedenken. Da ich gerade in USA im Urlaub war, habe ich spontan die Gelegenheit genutzt und einen aktuellen Ebay 911t, 2.0, rot, Bj 69 vor Ort angesehen. Der Wagen entspricht dem Angebot (Zustand 3, mit Stärken und Schwächen). Er steht versandfertig bei der Spedition. Er ist als Zustand 3+ beschrieben. Ich habe den Wagen gesehen angefaßt und gerochen. Bin aber weder gefahren noch habe ich den Wagen angelassen. Ich werde ihn nicht kaufen, da es - zur Zeit - nicht sinnvoll ist. Ich warte auf ein passenderes Model bzw habe noch andere Optionen. Bilder vom 17. August kann ich bei Bedarf zuschicken.

Auch die Angaben zu der Anzahl der Fahrzeuge, die er nach Deutschland verschickt sind von der Spedition bestätigt worden. Auch ich habe bereits mails von Ihm bekommen, die vorher an Porsche Händler in Europa gingen.

Ich habe schon viel Schrott aus den USA kommen sehen. Ebay ist voll von solchen Fahrzeugen und Oldtimer Händler an der Westküste erzählen von Europäischen Agenten die Ihnen teilweise alles wegkaufen. Viele sind nicht seriös- sowohl die US Händler wie die Agenten. Ein Heiliger ist Dr. Anton sicher nicht. Die Fahrzeuge sind keine Schnäppchen, sondern ausgesuchte Wagen 20-30% unter Marktwert DE. Wer einen Oldtimer ohne Besichtigung oder unabhängiges Gutachten kauft sollte wissen, daß Bilder immer besser aussehen als die Realität und das US Fahrzeuge fast immer optisch blendend dastehen. Enttäuschungen sind vorprogramiert. Der Doktorwagen (O-ton Spedition) macht auf mich einen seriösen Eindruck. Wer andere Erfahrungen hat sollte sich bitte mit Fakten melden - durchaus in meinem Interesse - denn ansonsten würde ich zugreifen wenn ich ein passendes Angebot finde. Dann aber nicht ohne Vorsicht walten zu lassen. Gebrauchtwagenkauf ist - selbst vor Ort - immer Vertrauenssache. Aber bitte nicht vergessen, daß nicht nur der Käufer, sondern auch ein seriöser Verkäufer viel Zeit und Geld investiert bzw. riskiert.

Zur Person. Bin Oldtimer Liebhaber ohne kommerzielle Interessen aber kein Sachverständiger. Ich habe selber einen Betrugsfall mit einem EBAY US Porsche beim Staatsanwalt Berlin angezeigt (nach Anzahlung DE verlassen).

CaliCarScout 23.08.2012 22:11

Zitat:

Zitat von Lichtgrau (Beitrag 169820)
Zur Person. Bin Oldtimer Liebhaber ohne kommerzielle Interessen aber kein Sachverständiger. Ich habe selber einen Betrugsfall mit einem EBAY US Porsche beim Staatsanwalt Berlin angezeigt (nach Anzahlung DE verlassen).

Hi,

nachdem unser 'Dr' viele gesichter hat, machen mich posts wie diese erst mal misstrauisch. Und ich erklaere dir auch mal warum:

Posts von einmalpostern (und das hier ist ja dein erster post), ohne namen, verlieren schon mal 80% an glaubwuerdigkeit. Wer zu diesem thema was serioeses zu sagen hat, muss nun mal den mut haben, auch seinen namen zu nennen.

Wenn wir mal den namen beiseite lassen, dann habe ich mir mal den satz zu herzen genommen:

Zitat:

Da ich gerade in USA im Urlaub war, habe ich spontan die Gelegenheit genutzt und einen aktuellen Ebay 911t, 2.0, rot, Bj 69 vor Ort angesehen.
Deine heutige anmeldung UND post kommt aber von einer US firma in PA. :( Hmmm ....

'war' = vergangenheit, 'ist' = gegenwart ...

Was ich zum ausdruck bringen moechte, ist dass ich aeusserst sensibel und vorsichtig auf deinen beitrag reagiere. Und ich denke mal, diese zwei punkte geben mir schon mal einen guten, kritischen ansatz ...


cheerio
William

901classic 24.08.2012 07:41

Zum Thema: "Dr." Andreas Anton
 
Hallo zusammen,

ich habe mich heute Morgen erst mal hier unter meinem richtigen Namen angemeldet um mehr über diesen "Dr." zu erfahren.
Ich hatte mit ihm eine sehr unangenehme Begegnung und möchte, bevor ich Schritte gegen ihn einleite, mehr Informationen über den "Dr." sammeln.

Also ich lese aufmerksam! Und vorab Danke für eure Infos.

pepels 24.08.2012 07:48

hä.......? :motz:

Lichtgrau 24.08.2012 08:45

porsche aus usa über dr.andreas anton ???
 
Toll das Ihr das mit der IP des Rechners herausgefunden habt. Habe mich vom Firmenrechner aus eingeloggt. Die Firewall ist in USA. Agiere hier als Privatperson und habe meine private email Andresse eigentlich freigegeben.

Bin an allen Fakten interessiert. Das Geschäftsmodel von Dr. Anton erfoldert schnelle Entscheidung und damit ein gewisses Risiko. Ich bin nicht in der Lage selber innerhalb von paar Tagen herüberzufliegen. Mein Gefühl sagt, Person und Fahrzeuge sind real. Risiko liegt in der Zustandsbewertung.

Daraufhin habe ich Ihn bereits vor Jahren angesprochen und das hat er bestätigt. Durch die Abwicklung über eine Spedition sollte gewährleistet sein, daß man das Fahrzeug mit den jeweiligen Fahrgestellnummer bekommt.

Ich werd' mich am Wochenende vom privatrechner einloggen und ggf. meine private Mobilnummer freigeben. Bin zur Zeit beruflich unterwegs.

Gruß

Frank (alias Lichtgrau)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG