Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kleber (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19608)

Einstieg 31.01.2012 15:23

Kleber
 
Hallo @ all,
welchen Kleber verwendet Ihr, um die Gummileisten auf dem Türschweller aufzukleben?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd

Thomas911sc 31.01.2012 17:42

Hallo Bernd,

ich habe Pattex Sprühkleber verwendet. Vermutlich gibt es das auch von nahmhaften anderen Herstellern wie z.B. UHU

thomas.d. 31.01.2012 17:44

Hallo Bernd

Terokal 2444 z.B. Verarbeitungstemperatur beachten. Bei google eingeben, dann findest Du ein Datenblatt.

Gruss Thomas

Einstieg 31.01.2012 17:50

Kleber
 
Hallo 2 x Thomas,
danke für Eure Nachricht.
Ich hoffe, die Kleber müssen nicht ablüften, sonst ist eine Nachfixierung nicht mehr möglich.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd

Thomas911sc 31.01.2012 17:55

Hallo Bernd,

mit dem Sprühkleber hast Du nicht viel Zeit zur Verabeitung/Justage. Habe mit auch nicht an die Vorgabe ablüften gehalten und sofort verklebt. Sitzt perfekt seit 4 Jahren

Einstieg 31.01.2012 17:58

Kleber
 
Hallo Thomas,
danke, perfekt!
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd

Alex123456 31.01.2012 20:51

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 164745)
Hallo @ all,
welchen Kleber verwendet Ihr, um die Gummileisten auf dem Türschweller aufzukleben?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd

Magnetfolie.

gwanner 01.02.2012 09:51

Zitat:

Zitat von Alex123456 (Beitrag 164757)
Magnetfolie.

Hallo Alex,
taugt das mit der Magnetfolie? Hast Du die nur oben hingemacht oder auch um den Knick rum an der Seite? Die Idee an sich finde ich gut.
Grüße
Gerhard

Einstieg 01.02.2012 11:38

[quote=gwanner;164761]Hallo Alex,
taugt das mit der Magnetfolie? Hast Du die nur oben hingemacht oder auch um den Knick rum an der Seite? Die Idee an sich finde ich gut.

Hallo Alex,
das würde mich auch interessieren, wie dick trägt die auf?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd

Alex123456 01.02.2012 19:48

Hallo zusammen,

Freitag mach ich Fotos. Kann schon mal so viel sagen: Hält, ist optisch nicht zu erkennen und hat kaum was gekostet. Ich empfinde das als eine der besten Optimierungen die man am Auto machen kann.

Viele Grüße
Alex

Edit: Hatte ich vergessen: Ist nicht meine Idee gewesen, hab ich nur geklaut (von Jürgen seine HP :) )

Targamaniac 01.02.2012 21:17

Hallo,

also ich habe die Leisten auch mit Magnetfolie aufgepappt.
Die Folie trägt wohl so ca. 2mm auf. Möglicherweise gibt es dünnere Folien, aber das war halt das, was ich grad zur Hand hatte.
Habe ich aus solchen Haftklarsichthüllen, wie sie oft in der Industrie an Maschinen geheftet werden, ausgeschnitten.

Einfach nur mit Pattex druntergeklebt und gut ists.

Man wundert sich nach Regenfahrt oder Wagenwäsche beim Abnehmen der Gummileisten immer wieder, wieviel Wasser drunter stehen bleibt.

Gruß
Jürgen

manu195 02.02.2012 09:58

Ich habe bei meinem alten 44er mal Edelstahleinstiegsleisten verabaut, dazu habe ich Silikon von Loctite verwendet. Hat super gehalten und kann mit Silikonentferner oder Bremsenreiniger wieder entfernt werden.

911porSChe 03.02.2012 22:05

Kleber/Magnetfolie
 
Hallo Alex,
natürlich auch - hallo an alle anderen.
Ich bin ja neu hier seid gestern. :smile:
Fast jede freie Minute ziehe ich mir hier das 11er Wissen rein.
Herrlich. Und noch mehr.
Aber jetzt zum Punkt. MF finde ich super.
Ich befürchte nur, das die evtl. auf Dauer den Lack durch die Fzg-vibrationen zerkratzt. :motz:
Hatte ich mal durch eine Magnet- Deutschlandflagge an der Fzg-Tür zur Fußball WM. Da nur, ich glaube 6 Wochen drann, und durch pollieren habe ich die Kratzter wieder weg bekommen.
Gruß Ecki

PC911 03.02.2012 22:10

Klar , der Magnet war ja auch direkt auf dem Lack und konnte sich mehr oder weniger auf dem Lack bewegen.
Wenn man das mit Silikon anpappt, kann es sich nicht mehr bewegen und hat eine "Schutzschicht" zwischen dem Lack und dem Material.

Gruß Stefan :up:

Targamaniac 03.02.2012 23:54

Nabend,

also, jetzt macht man sich aber umsonst nass wegen dem Lack.

Reißt doch mal die Gummileiste runter, dann hat sich die Frage nach dem Lack darunter auch schon erledigt. Da ist alles Andere als Hochglanzlack, der sich durch eine Magnetfolie noch belästigt fühlen könnte.

Außerdem: Silikon? Frag mal Deinen Lackierer, ob er sowas toleriert. Die reagieren darauf ziemlich hibbelig.
Essigvernetztes Silikon gehört nirgends ans Fahrzeug.

Gruß
Jürgen

Schirrmeister 04.02.2012 19:27

Doch doch, Bausilikon kann man durchaus für die Türschweller verwenden - wenn diese gefliest sind. :lol:

Auf Lack hingegen lieber nicht. Da kann es auch zu Weichmacherwanderungen kommen, wodurch sich der Lack am Rande der Silikonverklebung verfärben und verändern kann.

Um Gummileisten auf lackierte Teile aufzukleben hat man früher meist Profilgummikleber verwendet.

Die Magnetfolienvariante hört sich sympathisch an. Aber das muss dann fest sitzen. Sobald das Teil sich bewegt rubbelt es am Lack.

S

Alex123456 04.02.2012 21:02

So, Bilder sind gemacht, aber ich darf hier nur 100 kb hochladen und da sieht man nichts.

Schade.

Viele Grüße
Alex

Schirrmeister 05.02.2012 00:29

Du kannst Bilder bei einem der kostenlosen Internetanbieter hochladen und in den Forenbeitrag verlinken. Beispielsweise bei

http://www.directupload.net
http://imageshack.us
http://www.fotos-hochladen.net
http://www.bilder-space.de
http://www.photobucket.com

u.s.w. Evtl. bietet Dein E-Mail Provider auch sowas an.

S

Einstieg 05.02.2012 12:53

Kleber
 
Hallo @ all,
danke an Alle für die Tips und Ratschläge.
Ich habe jetzt eine selbstklebende Magnetfolie 2 mm dick von Conrad verwendet und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, mal sehen wie es sich im Alltagsbetrieb bewährt.
Um den Lack auf der Schwelle muß man sich keine Sorgen machen, der ist von Hause aus so bescheiden, daß man ihn nicht beeinträchtigen kann. Mit luftgekühlten Grüßen aus einer Ausfahrt, hier bei uns ist es sonnig aber kalt
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG