Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Porschezentrum Kilometerstand (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20955)

maxime2 11.11.2012 12:09

Porschezentrum Kilometerstand
 
Ich habe vor kurzem meinen GT2 mit Kilometerstand < 4000 in einem Porschezentrum für den 2 Jahresservice abgegeben. Zunächst verwunderte mich, dass man mir im Vorfeld mitteilte, ich könne den Wagen erst 48 Stunden später wieder abholen. Beim Abholen fiel mir dann auf, dass der Kilometerstand des Wagens 23 km höher war. Nun meine Frage: muss man das so akzeptieren? Ich fahre den Wagen sehr selten und lege Wert auf einen möglichst geringen Kilometerstand. Ich mache mir Sorgen, dass hier jemand eine umfangreiche Probefahrt mit Bleifuss durchgeführt hat. Was meint Ihr?

Einstieg 11.11.2012 12:24

911
 
Hallo,
wie wärs denn mal mit einer Vorstellung mit Auto und Vornamen, dann kommen auch Antworten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

maxime2 11.11.2012 12:43

Oh ja, sorry: Maxime mit 997 GT2 06/2009 in weiss (alles original)...

Einstieg 11.11.2012 12:53

Gt 2
 
Zitat:

Zitat von maxime2 (Beitrag 171527)
Ich habe vor kurzem meinen GT2 mit Kilometerstand < 4000 in einem Porschezentrum für den 2 Jahresservice abgegeben. Zunächst verwunderte mich, dass man mir im Vorfeld mitteilte, ich könne den Wagen erst 48 Stunden später wieder abholen. Beim Abholen fiel mir dann auf, dass der Kilometerstand des Wagens 23 km höher war. Nun meine Frage: muss man das so akzeptieren? Ich fahre den Wagen sehr selten und lege Wert auf einen möglichst geringen Kilometerstand. Ich mache mir Sorgen, dass hier jemand eine umfangreiche Probefahrt mit Bleifuss durchgeführt hat. Was meint Ihr?

Hallo Maxime,
herzlich willkommen hier im Elfertreff.
Viel Spaß hier mit Deinem tollen Gerät.
Zu Deiner Frage:
Der Service für einen GT2 ist sicher wesentlich umfangreicher als für einen normalen Elfer, daher sind 2 Tage schon o. k.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass nach einem Service oder nach einer Reparatur vom Meister eine Probefahrt unternommen wird.
Das hält sich mit 23 km alles im Rahmen, bei einem solch schnellen Auto, soll ja auch alles perfekt sein.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

radlrichie 11.11.2012 13:11

Zitat:

Zitat von maxime2 (Beitrag 171529)
Oh ja, sorry: Maxime mit 997 GT2 06/2009 in weiss (alles original)...

Sehr umfangreiche Vorstellung, Respekt!

Der Meister ist verpflichtet eine Probefahrt zu machen, sonst darf er das Fahrzeug gar nicht rausgeben. Es sei denn, du legst wert darauf, daß er keine macht, dann musst du aber eine Haftungsausschlußerklärung unterschreiben.

Gruß Richie

maxime2 11.11.2012 13:16

Oh danke, dann bin ich beruhigt :smile:

911Jo 11.11.2012 18:37

@maxime2

also mir ist lieber der Meister schaut sich das Fahrzeug auf der Probefahrt ordentlich an und fährt den Wagen auch mal warm, als dass er nur ne Pseudoprobefahrt macht.....
Immerhin hast du ja sicher auch ne Stange Geld dafür bezahlt.

Jo

Stefan917/10 11.11.2012 19:17

Zitat:

Zitat von maxime2 (Beitrag 171527)
Ich fahre den Wagen sehr selten und lege Wert auf einen möglichst geringen Kilometerstand.

Warum hast du ihn dann überhaupt gekauft ?

Ist ja ein Automobil.

maxime2 11.11.2012 21:58

Na ja, es gibt Alltags-911er und Sonntags-911er. Ich musste mega sparen, um mir den Wagen gebraucht zu kaufen und fahre ihn halt nur bei den perfekten Bedingungen... :)

Zwölfter Mann 14.11.2012 22:18

Juni 2009 und unter 4000 km??? Wo bekommt man sowas? Und wer fährt sowas (oder eben gerade auch nicht?).

Nichts für ungut, bezieht sich ja auch wirklich nicht auf Dich, und okay, einen GT2 fährt man vermutlich nicht fürs Dating-Wochenende, aber trotzdem - wenn man sowas fährt und so wenig km hat, muss man ja wohl direkt an der Nordschleife wohnen, oder? :p

Ist nur 'ne Frage einer simplen Elfer-Fahrerin ohne Rundenzeitenambitionen, die "nur" 25000 km pro Jahr (hoffentlich) schafft (weil sie durch eine Augen-OP an mehr gehindert wurde ;))

Grüße,
Karen

maxime2 14.11.2012 22:26

Habe jetzt die 4000 durchbrochen, aber es stimmt: ich putze den Wagen mehr, als ich ihn fahre. Manch einer findet das lächerlich, ich bin halt ein "Alle-4-Wochen-Sonntagsfahrer" und ab jetzt wird der Wagen bis März ohnehin wieder eingelagert...:bussi:

Zwölfter Mann 14.11.2012 22:43

Hallo Maxime

Also, ich meinte eigentlich, wie haben die Besitzer vor Dir so wenig km auf so ein Alter gebracht, aber Du scheinst ja in der Schiene weiterzumachen? Also, ich meine, ich will ja nichts dagegen sagen, im Gegenteil, Du erhältst einen Wert und Du willst den Wagen ja auch bis März schonen - nur, da muss ich schlicht aus meiner eigenen Erfahrung plaudern. Ich hatte anfangs auch gedacht, ich kauf den Wagen für ganz besondere Stunden, als sozusagen dritt oder viert-Wagen, nur bei mir waren diese Stunden ganz fix schnell IMMER!!! Darum habe ich innerhalb von 4 Monaten 10000 km geschafft!
Egal, ist Dein Ding. Wobei ich manchmal denke, so ein GT2 - boah, echt, wenn ich mir das leisten könnte - wofür hast Du Dir den denn gekauft?

Willst Du Nordschleife fahren? Das wäre echt nur cool.

maxime2 14.11.2012 22:53

Na ja, wenn ich Dir jetzt sage, dass ich damit nur cruise oder mal in die Schweizer Berge fahre, könntest Du das als Verschwendung sehen. Aus meiner Sicht gibt es nicht Schöneres als eine Alpentour (siehe dazu das Buch "Escapes: Traumrouten der Alpen"). Wagen auf den Hänger, hin und dann genießen... :smile:

alfanta 15.11.2012 08:44

Warum soll an einem GT2 die Wartung "besonders Umfangreich" sein.

Gerade nach dieser imensen Laufleistung gibt es außer Öl nix zu tun. Bei jeder C4 Wartung ist da mehr zu machen.

Na gut, die Rechnung muss ja auch irgendwie zu rechtfertigen sein, und wenn das Auto nur 1/2 Tag bei dennen wäre sind halt die hohen Beträge nicht "erklärbar".

Was macht man nicht alles für den Stempel im Checkheft........

maxime2 15.11.2012 09:38

Es handelt sich um einen 997 und Positionen auf der Rechnung sind u.a. Zwischenwartung (>200), Öl (>200), Z-Wartung (>70), Filter+Filtereinsatz (>79), Bremsfl (>18) und ein paar Schrauben. Summe total >748 und dann noch 23 km mehr auf dem Tacho, wobei die Strecke PZ->Autobahn->PZ nur 7 km misst... :ts:

Team Herrmann 15.11.2012 09:42

Aber sonst ist bei Dir alles OK?:klatsch:
Summe total >748 und dann noch 23 km mehr auf dem Tacho, wobei die Strecke PZ->Autobahn->PZ nur 7 km misst...
Solche Kunden braucht kein Mensch.....

Stefan917/10 15.11.2012 09:44

Bis das Auto betriebswarm ist muss man schon mal 10-15 km fahren. Ich weiss nicht ob eine Überprüfungsfahrt mit dem Auto notwendig war. Sollte sie es gewesen sein sind 20-30 km mehr auf dem Tacho, für einen sorgfältigen Check, sicher nicht zu viel.

Am besten dirket fragen, alles andere sind Vermutungen.

maxime2 15.11.2012 09:49

Na dann ist doch alles fein. Daher habe ich hier im Forum gefragt. Bei meinem anderen Porsche wurde nicht einmal eine Probefahrt gemacht, nachdem der Porsche Approved Check durchgeführt wurde und als einmal die Bremsen geprüft wurden, waren exakt 7 km mehr auf dem Tacho, daher ein "gewisses" Misstrauen bzw. Verwunderung..., aber ja: kalte Jahreszeit, das klingt sehr plausibel... :klatsch:

maxime2 15.11.2012 09:52

Zitat:

Zitat von Team Herrmann (Beitrag 171630)
Aber sonst ist bei Dir alles OK?:klatsch:
Summe total >748 und dann noch 23 km mehr auf dem Tacho, wobei die Strecke PZ->Autobahn->PZ nur 7 km misst...
Solche Kunden braucht kein Mensch.....

Ach, ich denke schon, dass man solche Kunden braucht. Ich zahle brav meine Rechnungen und wenns mal ein Problem gibt, wird es geklärt. Und im konkreten Fall wollte ich hier halt eine Meinung einholen. Alles ganz freundlich und respektvoll - auch und gerade gegenüber dem PZ... :ey:

alfanta 15.11.2012 13:03

Naja, 23 KM finde ich schon recht abitioniert, Auto warmfahren ist bei einer Probefahrt nicht zwingend erforderlich, denn ich glaube nicht das eine Probefahrt das Fahren unter Vollgas beinhalten muss.
Ich kann mir auch kaum vorstellen das das in der Regel so gehandhabt wird, und der "Probefahrer" ein extra Ründchen gedreht hat. Ich als Chef würde mich beschweren wenn meine Mitarbeiter immer eine 1/2 bis 3/4 h unterwegs wären um nach einer Inspektion die Funktionstüchtigkeit des Fahrzeugs sicher zu stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG