![]() |
Preisfindung Paar 8x16 Füchse
Hi!
Es "fuchst" mich, es doch richtig zu machen, also meinem 11er die knackigere Felgenkombination zu verpassen: VA 7x16, HA 8x16 (derzeit 6x/7x16). Was habt ihr an der VA/am Kotflügel geändert, damit die 7x16 drunter passt (kommt ja ca. 2,5cm weiter raus, ggf. nur gebördelt? Was darf ein Paar 8x16er kosten, die ich individuell herrichten möchte, sprich, es wird keine optisch makellose Felge gesucht. Im Gegenzug: was darf ich für ein paar 6x16er verlangen (91136102043 [1978])? ![]() |
Flojo,
ich hab' vorn 7 x 16, ohne dass etwas extra aufgebördelt wurde. Das war schon so, als ich den Wagen gekauft hatte. Der Meister in dem auf Porsche spezialisierten Kleinbetrieb meinte es geht auch so, es könnte allerdings sein, dass der Reifen nach einem kleinen Flug bei extrem harter 'Landung' und Einfederung etwas streift. Der TÜV hat nie etwas dazu gesagt, und ich habe nicht den Eindruck, dass so ein leichtes streifen obwohl unerwünscht, aber nicht destruktiv oder gar gefährlich wäre, allerdings ist mein Porsche nicht tiefergelegt. Du hast doch 7'er Räder, bau' die in der Garage mal vorn an, und heb' das Auto hinten mal auf einer Seite an und dreh' am Lenkrad, dann bekommst Du einen Eindruck. (pass' auf, dass das Auto hinten gut aufgebockt ist und nicht herunterrutschen kann) Gruß - Christoph |
Das Fahrzeug hinten einseitig auf eine Auffahrrampe fahren. So macht es der TÜV meistens auch.
|
OK, danke.
Habe mittlerweile nachlesen können, dass die werksseitige Freigabe von Porsche für 7x16 mit 205/55 an der VA deswegen zurückgezogen wurde, weil zu viele Fahrzeuge eine ungünstige Toleranz in Sachen Kotflügelbreite hatten (1978/-79)...(?). Werde es bei meinem 79er also erstmal probieren. Allerdings sind da aktuell 225/50er drauf, denke aber, dass ich das damit dennoch erahnen kann, obs passt. Zur Not bleiben die 6x16er VA, allerdings wäre hinten 8x16 schon nice (und Porschekonform). Also bleibt die frage offen: was darf man für 8x16er bezahlen? Bei eBay werden Päarchen für über 1600,- angeboten (uff) und die Maxilite-Nachbauten für unter 450,- |
Maxilite Felgen
@FloJo:
Hallo Florian, ich habe das gleiche Problem wie Du. Im Keller liegt ein Satz 6 bzw. 7x 16 Fuchsfelgen. Auf meinem 87er Targa habe ich vorne 7x16 mit 205/55 und hinten 8x16 mit 225/50. Die Felgen sind von Maxilite. Da diese nur ein Festigkeitsgutachten haben verweigert der TÜV die Eintragung obwohl der Hersteller bzw. Vertreiber über Ebay behauptet mit dem Festigkeitsgutachten wäre eine Eintragung möglich. Der TÜV und zwar mehrere unabhängig voneinander befragte Prüfstellen gibt an, dass Eintragungen nur mit Festigkeitsgutachten generell nicht mehr möglich sind. Zum Kotflügel, vorne links ist noch der Originalkotflügel vorhanden. Dieser musste stark gebördelt werden, damit nichts am Reifen schleift, leichte Schleifspuren sind aufgetreten nach dem ersten Bördeln. Vorne rechts war das weniger problematisch. Da muss wohl mal ein neuer Kotflügel drauf gekommen sein, der ist wohl etwas breiter. Die Ersatzteile von Porsche entsprechen da nicht hundert Prozent den Erstteilen, ist aber bei anderen Herstellern ja genauso. Wobei wir sprechen hier von wenigen Millimetern, wenn überhaupt. Fahren tut er sich wunderbar mit der Felgen-/Reifenkombi. Ich warte auch auf eine günstige Gelegenheit ein paar 8x16 Füchse zu feinden. Die scheint es aber nicht zu geben:frown; Das nur für Dich zur Info. Ach ja, und eingetragen müssten vorne 7x16 Füchse auch, da Porsche die Freigabe ja zurück gezogen hat. Gruß Tom |
Ja, so habe ich das auch auf dem Radar (VA-Freigängigkeit, Maxlite-Problem, etc.)
Allerdings war "mein" Prüfer im Vorgespräch zuversichtlich, dass ich die 8x16er-Maxlite abgesegnet bekäme, sofern im mitgelieferten Gutachten das Richtige steht. Könntest Du es mir zukommen lassen, dass ich dem Prüfer das zeige? => info (ättt) benzgarage . de Danke! |
Maxilite 7x16 und 8x16
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Florian,
ich lade die beiden Gutachten hier mal hoch und schicke sie Dir kommentarlos per Mail. Vielleicht hast Du ja mehr Erfolg als ich, berichte bitte mal. Dann lohnt sich für mich vielleicht an Abstecher zu Eintragen ;) Gruß Tom |
:up:
kommende woche spreche ich damit vor |
Hallo,
ich habe vorne original Turbo-Füchse 7x16 hinten 9x16 montiert-->-nix gebördelt-->eingetragen, mit Gutachten von der Firma Cargraphic. Fahre diese Kombi schon seit 1999, ohne jegliche Reifenbeschädigung Grüsse Stefan |
Zitat:
|
!
Zitat:
|
Ist eBay in Fall die "Wahrheit"?
|
such mal bei ebay mit der Funktion >beendete, verkaufte Angebote !!
..somit hast Du den aktuellen " Marktpreis" . :D tüss jürgen |
7x16 vorne mit 21mm Spurplatten. Kotflügelkanten umgelegt. Kleinerer Reifenquerschnitt.
thorsten |
Wollte Euch kurz updaten.
Habe in England von dem Wagen ein Paar günstige 8x16 erbeutet ![]() ![]() erstmal gründlich geschrubbt ![]() dann beim felgenfuzzi das Horn entchromatieren und polieren lassen ![]() heute geholt und das innenbett geschliffen und seidenmatt lackiert ![]() jetzt gehst an die Außenseite ![]() anschleifen ![]() abkleben (kante mit 3m 6mm kontourband) ![]() I like ![]() ![]() |
Hallo Florian,
das freut mich ja für Dich, sehen gut aus die Füchse:up: Darf ich fragen wieviel Du bezahlt hast? Wie bist Du denn an die gekommen? Ich meine England? Über Ebay? Ich suche ja auch noch ein paar 8x16 Gruß Tom |
Joa, man sucht alle Plattformen mit allerlei Angeboten ab und schreibt die Leute an. Irgendwann klappst dann ;-)
|
"entblättert"
![]() |
bin echt happy, daher noch ein bild *gg*
![]() |
Auf der einen Seite freue ich mich für dich, auf der anderen Seite könnte ich heulen, da du bei den tollen Felgen die eloxierte Schicht entfernt hast.
|
Die war fertig.
|
Zitat:
|
was soll man machen, die war fertig.
dazu kommt, dass diese 8x16 meine 7x16 ergänzen sollen und die 7x16 bereits entchromatiert und (voll) poliert sind. sprich, es bliebt mir auch so nix anderes übrig, um die gleiche optik herzustellen, als die betten der 8x16er polieren zu lassen. un die 7x16 lackiere ich dann auch noch, dann passt es. alles auch ne kostenfrage. |
dass passt schon:up: sieht gut aus !
Gruß Mario |
Zitat:
|
Zitat:
Die nehmen dann aber auch keine Spaydose für den Innenstern. |
ist 2K lack. hält ;-)
Fuchs selbst ist natürlich der Gral in Sachen Aufbereitung. |
Also ich bin ja im Alter vom Flo und muss sagen - poliert gefällt mir nicht schlecht.
Nur wenn ich sehe wie sich der Wert von originalen Fuchs entwickelt und mit welcher Liebe Flo seinen Elfer aufbereitet, dann hätte ich in die Tasche gegriffen und die 7er und 8er zu Fuchs gebracht. Soweit ich mitbekommen habe ist die Aufbereitung bezahlbar und danach sind die Felgen auch ungemein wertstabil. Zum anderen....jeder kann nicht Schnitzel mögen und es braucht Individualisten auf dieser Welt, ansonsten gäbe es auch keinen 11er. |
jo, hätte, Fahrradkette ;-)
Die Aufbereitung bei Fuchs einer 16er kostet 247,-/Stk. Dass sind knapp 1000,- die ich wegen der anderen Arbeitskosten aktuell nicht ausgeben möchte. Allerdings kann man das ja immernoch machen lassen. Wobei die Frage offen ist, ob Fuchs tatsächlich bereits polierte Felgen nicht annimmt, was ich ja bei der bereits polierten 7x16er eh nicht hätte verhinden können. |
Zitat:
|
So, die 7x16er sind auch fertig...
![]() ![]() ![]() ![]() |
kleines Gruppenfoto
![]() |
911 Fuchsfelgen
Hallo Flo,
die sehen richtig edel aus. Fuchsfelgen sind nach wie vor die schönsten Felgen. Viel Spaß Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hi Flo,
mir fällt da nur ganz spontan das Lied ein: Deine Augen machen bling-bling ....:up:;) haste toll gemacht ! Gruß Mario |
Hehe, danke Euch Beiden!
|
Mir gefällt es auch sehr, sehr, sehr gut :redface: ....wenn ich wählen könnte würde ich jedoch eloxierte nehmen.
|
Da kommt jetzt a bisserl Neid auf, Deine Felgen schauen super aus :up:
lg Jürgen |
danke, aber bitte kein Neid.
Vor der Nase gehalten gibts im Vergleich zu einer Neufelge schon was zu mosern, will ich nicht leugnen. morgen sehe ich die das erste Mal am wagen, um die Fahrwerkseinstellung abzusegnen. |
Sehr sehr chic und edel, obwohl ich eigentlich kein Fuchsfelgenfan bin :redface:. Tipp: Ich wische meine Alu-polierten Felgen nach dem Waschen und Trocknen gern mit 'Atlantic-Radglanz' (die meinen aber glaube ich Fahrräder) ab. Gutes Pflegemittel, auch für Motorteile etc.
Gruß - Christoph |
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG