![]() |
911Jubi in 76327 Pfinztal, bei Mobile.de
Hallo,
zuerst einmal möchte ich mich vostellen: Mein Name ist Marcus und ich komme aus der Nähe von Pforzheim. Ich habe noch nie einen 911er gehabt, einen Porsche schon, vor ein paar Jahren mal einen 944. Jetzt hat mich aber das Fieber gepackt und ich habe mir den 911er Virus eingefangen. Die alten Modelle, mit den hohen Kotflügeln haben es mir angetan und dort auch speziell die Turbolooks. Nur ist da momentan ja überhaupt nicht viel und nichts günstiges auf dem Markt erhältlich. Einen habe ich bei mir in der Nähe, genauer gesagt in 76327 Pfinztal gefunden: Es ist ein 964 Jubi-Modell-und der scheint ja die breite Karosserie zu haben und auch nicht zuviele Kilometer. http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT Das Auto wird von Privat verkauft- dass finde ich besser, da sieht man doch immer gleich,wem das Fahrzeug vorher gehört hat. Den Händlern traue ich da nicht so recht über den Weg,die können sich ja auch dumm stellen, dass sie gewissen Dinge einfach nicht wissen.(Unfallfreiheit, Kilometerstand) Den Verkäufer kann man allerdings nicht anrufen, sondern nur anschreiben. Kann mir vielleicht jemand etwas über dieses Fahrzeug sagen, oder hat den Besitzer schon mal jemand kontaktiert? Wie gesagt, ich kenne mich mit den Fahrzeugen nicht so gut aus. Es scheint ja ein Allradauto zu sein. Fährt der sich anders, als ein normaler Porsche? Gibt es die Turbolooks auch als 2-Rad Antrieb? Ich weiss, das sind viele Fragen, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag. Viele Grüsse Marcus |
Hi Marcus,
zwischen den zeilen gelesen: Zitat:
Zitat:
Oh, ich liebe die anzeigen dieser pseudo-sammler (und-was-auch-immer wir sie nennen koennen). Jungesellen-auto, mit viel geld aufgemotzt, die frau hat fuer eine weile mitgespielt, kann das ding aber nicht mehr fahren und die 'jungs' sind gelangweilt, weil immer nur Daddy faehrt (und Mammi das ding aus der garage haben will) - :cool: hey, hey , hey ... wahrscheinlich geht die phantasie hier mit mir durch, aber ich liebe es, anzeigen wie diese einfach mal zu analysiere(profilen) - sprechen doch kleine saetze wie diese gleich ganze lebensromane ... :cool: Der preis? - hmm - stiff (so heissen im oberen bereich) Cheerio William (beim fruehstueckskaffee) |
Wenn Dich ein Jubi wirklich interessiert würde ich dringend empfehlen, hier:
http://www.turbo-look.de/index-de.php Kontakt aufzunehmen. Vielleicht ist sogar das inserierte Fahrzeug bekannt und es gibt ein paar Hintergrundinfos. Auch hinter einer nicht wirklich elegant formulierten Anzeige kann trotzdem ein ordentliches Auto stecken (auch wenn 19 Zöller imho nicht wirklich für einen stilsicheren Geschmack des jetzigen Besitzers sprechen). Vile Glück Stefan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi william,
wie Du aus meinem pseudo entnehmen kannst, fahr ich auch so ein Fahrzeug . Mir sind drei Fälle bekannt, wo Fzge. mit ähnlichen Parametern für +60€ def. verkauft worden sind !....... der Markt gibt es momentan her, siehe auch den Hype um die RS . Ich hab dem TE auch schon eine PN geschickt.....angucken Nr.merken und ins Jubi Register schauen....wird schon etwas zu dem Auto zu finden sein. auf jeden Fall gäbe es auch von mir eine deutlichen Abzug in der B-Note für die kontraproduktiven 19" Räder......ismirübel...2.000 € Abzug oder Originalräder ! zur LMM Leistungserhöhung sag ich mal nix :D ansonsten ein wertstabiles Auto ! tüss jürgen |
Zitat:
Der Preis ist (wenn das Auto ordentlich ist) leider sehr angemessen, drunter gibt´s eigentlich nichts gescheites. Tschau Stefan |
Es müßte sich um Jubi Nr. 617 handeln wenn es keinen zweiten in Pfinztal gibt.
Gruß, Frank |
Hallo,
erst mal dankeschön für Euren Tip mit dem 964Jubi-Register Ich habe dort gleich mal nachgeschaut. Da gibt es ja eine Tabelle als PDF, wo der Betreiber fast alle Fahrzeuge gelistet hat.:eek: man was für eine Arbeit. Ich habe auch einen in Pfinztal gefunden, der hat die Nummer 617-die Liste ist ziemlich aktuell( wurde am 6.11.2012 aktualisiert) Pfintal ist ja nicht so gross, dass hier so viele JUbiläumsmodelle herumfahren. Einfach mal gegoogelt und siehe da!!! Habe da auch in einem anderen Forum was gefunden. http://www.pocg.de/board/viewtopic.php?f=7&t=2505 Lt diesem Thread hat er das Fahrzeug 2007 für 29900.-€ gekauft, mit 80000 Kilometern. Und jemand anderes sprach davon, dass das Fahrzeug 1-2 Unfälle gehabt haben soll. Jetzt möchte er für das Fahrzeug 48500.-!! Das sind ja 62% Gewinn:eek::eek::eek: Kann das sein? dass so ein Unfallwagen so am Preis zulegt? Ich wusste schon, dass die älteren Porsche wertstabil sind, aber wenn ich hier so mitlese, was noch an evtl.Reparaturen auf mich zukommen können.... Ich glaube nicht, dass ich da hinfahre und mir den Wagen anschaue. Aber vielleicht hat er ja ein paar Goldbarren is Fahrzeug gelegt.:rolleyes: Noch eine Frage:gibt es für andere 911er auch so eine Datenbank. Wäre nicht schlecht, denn dann könnte keiner mehr was verschweigen. Grüsse Marcus |
Habe noch was gefunden das Mitglied ist hier auch angemeldet.
Name abuzze in der Mitgliederliste das gleiche Foto, mit den grossen Felgen. Im anderen Forum nennt er sich abuzzede. Wenn das kein Zufall ist. Also ich werde mir den Wagen nicht anschauen.... Internet und Eurer Hilfe und meiner Kombinationsgabe sei dank.. :klatsch::klatsch::klatsch: Grüsse Marcus |
Unfall ist nicht gleich Unfall. Wenn es nicht so schlimm war und gut gemacht wurde würde ich das Auto nicht streichen, denn es gibt keine gr. Auswahl.
Und zum Gewinn: Wenn er nun mal Glück hatte und rel. wenig gezahlt hat, was ist dagegen zu sagen? Soll er deshalb sein Auto heute unter Preis anbieten? Gruß, Frank |
Hallo Frank,
mich stört nur, was man im Tread des anderen Forums liest. Lt diesem muss damals der Verkaufspreis kurzfristig um 10.000.-€ gesenkt worden sein, als bekannt wurde, dass der Wagen einen Unfall hatte. Ich denke mal bei einem Bagatellschaden senkt man nich so schnell den Preis um schlappe 10 Riesen. Und auch der Moderator des Forums spricht die sache kritisch an. Aber vielleich schreibe ich den Verkäufer ja mal an. Grüsse Marcus |
Zitat:
Ruf am Besten direkt an, dann bekommst Du am schnellsten einen Eindruck vom Verkäufer. Schau mal in Deinen Posteingang. Gruß, Frank |
Well, well, well ...
mir ist die vorgeschichte vom auto/besitzer/user nicht bekannt. Die beschreibung mit der der art und weise der anzeige hat mich halt' stutzig gemacht und siehe da, meine nase hat sich nicht getaeuscht ...:cool: Marcus, dein rumstoebern im internet hat sich bewaehrt, also herzlichen glueckwunsch. Zeigt sich immer wieder, dass es sich lohnt, seine hausaufgaben gruendlich zu erledigen. Juergen, alsolut nichts gegen Jubi-fahrer/besitzer. Aber ich glaube, wer einen solchen wagen faehrt, weiss auch um seinen wert und 'verschoenert' das fahrzeug nicht derartig, wie der angebotene. Der Jubi ist an- und fuer sich schon was er ist, etwas besonders. Braucht IMHO nicht viele extras zur verbesserung. Auch ist der kreis der besitzer und fahrer sehr klein, d.h. ein auto, was zum verkauf ansteht, muss nicht unbedingt in der art und weise angeboten werden, wie das der gute hier versucht. Wer einen hat (wie du) und sich entschliesst, den zu verkaufen, macht das sehr diskret und ich denke, dass dir dabei die tuere eingerannt wird. Muss ich nun mein sondermodell derart 'vermarkten' wie angeboten, dann ist was faul an der geschichte - wie sich das ja herausstellte: 2 (oder mehr) unfaelle, und, und, ... (quod erat demonstrandum) :cool: Cheerio William |
Zitat:
Allerdings ist die Anzeige nicht mehr online... |
Nicht mehr online! Dem wird es jetzt zu heiss unterm Hintern:cool:
|
Hmm also ich persönlich sehe es lieber wenn jemand in der Anzeige schon den Grund für den Verkauf darlegt...Jeder von uns würde doch stutzig werden wenn man einen Elfer nur aus Geldgier verkaufen würde...
und mal ganz ehrlich..der Typ von dem ich meinen Elfer gekauft habe hat mir einen Kaufvertrag vorgelegt bei dem ich erkennen konnte das ich heute das in Euro bezahle was er damals in DM bezahlt hat :rolleyes::rolleyes: ...und wenn ich bedenke dass ich innerhalb von knapp 15 Monaten rund 6 Mille für mein Baby so nebenbei ausgegeben habe ohne dass man es groß sieht (zumindest meine Frau sieht nix)....Wer weiß wieviel der reingesteckt hat... Naja ist ja eh jetzt weg... |
Jubi 617 jetzt in Ubstadt-Weiher
Hallo Kollegen
Die Jubi Nr 617 steht jetzt beim Botz in Ubstadt-Weiher:floet: Und ist sogar im Preis noch gestiegen.:eek: http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DES Ich habe von jemandem, der das Fahrzeug schon länger kennt, weitere Interressante Infos bekommen, die ich aber hier nicht öffentlich posten werde. Näheres gerne per PN Lt.Anzeige ist das Auto Bruch und Rissfrei, ist auf jedenfall eine schöne Umschreibung, um das Wort unfallfrei zu umgehen, was der Wagen ja offensichtlich nicht ist.:cool: Grüsse ![]() |
Tja - da hätte sich eine Besichtigung doch wohl gelohnt.
Wenn der Botz sich das Ding geschnappt hat kann der Wagen keine komplette Gurke sein. Ich weiß auch gar nicht, warum die Unfallfreiheit so wichtig sein soll. Die Kisten sind inzwischen 20 Jahre alt. Wenn der Unfallschaden dokumentiert und ordentlich repariert ist (und entsprechend eingepreist ist) spricht doch nichts gegen ein Auto mit Unfall (bei Rahmenschäden wäre ich allerdings vorsichtig). Wer einen Jubis im "Perlenzustand" (also unfallfrei, lückenlos scheckheft, wenig Kilometer, technisch/optisch 1a) sucht, der muß auch bereit sein, den Geldbeutel aufzumachen. Von den Dinger gibt es nun mal nur 911 Stück und die Fangemeinde steigt. Ist das Budget limitiert sind Kompromisse gefordert. Tschau Stefan |
Stefan,
Du scheinst sehr viel vom Botz zu halten. Also ich war da auch schon mal dort. und was ich gesehen habe, reicht mir. Klar sind es keine neuen Fahrzeuge. Aber mittelmässige Nachlackierungen, mit Abblätterungen und sichtbare Spachtelstellen sind für diesen Herren sicherlich kein Fremdwort. Und alle Fahrzeuge werden als unfallfrei oder reparierten Kleinschäden ausgewiesen. Aber ein früherer Unfall sollte in einer Verkaufsanzeige auch nicht unbedingt unter den Tisch fallen. Wir sprechen hier nicht von einem alten Golf, sondern über Preise, die für einen Normalverdiener fast schon utopisch sind. Ich zähle mich da zwar auch nicht zu, aber das Geld fällt bei mir auch nicht gerade vom Himmel. Deshalb sollte man von so einem Händler schon ein Bisschen mehr Transparenz erwarten können und vor Allem bessere Fotos. Grüsse Marc |
vielleicht hat die Autoboutique die drei Limitierungsziffern n.n. einmal richtig sortiert,
oder will man auf die falsche Fährte lenken :D ?? http://www.autoboutique-botz.de/carg...led&car_id=983 so schwer kann 617 zu 671 nicht sein, oder ? |
Ich halte am wenigsten von Pauschalaussagen.
Der Botz (über den man natürlich geteilter Meinung sein kann) ist seid langem im Geschäft und läßt sich kein X für ein U vormachen. Ich kenne drei Autos, die bei Botz gekauft wurden und die waren alle drei in Ordnung. Ich kenne auch Aussagen von unzufriedenen Kunden (ich kenn aber keinen dieser Fälle persönlich) - daher habe ich zu Herrn Botz eine eher neutrale Meinung. Ich finde es nur immer wieder lustig, wie ein Auto anhand eines Inserates fachmännisch begutachtet wird - das geht meiner Meinung nach schlicht und einfach nicht. Man muß sich den jeweiligen Wagen (egal wie das Inserat aussieht) im Zweifel persönlich anschauen und einen Eindruck verschaffen. Nur dann kann man für sich selbst entscheiden, ob Preis und Auto zusammenpassen. Wenn verlässliche Hintergrundinfos (wie anscheinend in diesem Fall) vorliegen, die ein Interesse verringern - auch gut. Und zu den utopischen Preisen: Die Diskussion ist müßig, der Markt entscheidet über Preise. Solange es Kunden gibt, die die "abgehobenen" Preise bezahlen ist der Preis nicht abgehoben, sondern zu diesem Zeitpunkt realistisch. Wenn einem selbst das zu teuer wird muß man sich nach einem anderen Modell umschauen (oder hoffen, daß eine eventuelle Preisblase irgendwann mal platzt und man dann zum Zuge kommt). Wie auch immer, ich kenne den Wagen nicht, kann daher auch kein Urteil abgeben. Meiner Meinung nach gibt es aber aktuell keinen "Perlenjubi" mehr für um die 50 tEUR. Wenn einer in der Preisregion angeboten wird, dann hat er entweder eine unvollständige Historie, eine Menge Kilometer, einen Unfall gehabt, oder oder oder. Muß aber deswegen per se kein schlechtes Auto sein. In diesem Sinne. Stefan |
Hätte ich nur mal früher hier reingeschaut....
Aber zum Fahrzeug selbst kann ich durchaus etwas beitragen: Also ich hatte den Wagen am 24.11.2012, beim damaligen Verkäufer, persönlich in Augenschein genommen. Der Wagen sieht auf den ersten Blick wirklich nicht schlecht aus. Aber...mehr kann und möchte ich hier öffentlich nicht aussagen, da ich selbst beruflich u.A. mit der Expertiseerstellung für solche und andere Fahrzeuge mein täglich Brot verdiene. Wer genaueres wissen möchte, bitte per PN. Ich empfehle aber dringendst jedem poteniellen Interressenten dieses und anderer 964 Jubis, mit Thomas von der POCG IG Jubi Kontakt aufzunehmen. Über dieses Fahrzeug gibt es auf jeden Fall eine ausführliche und interressante Akte. Nach Erhalt dieser Infos kann sich jeder selbst seine Meinung bilden und entscheiden ob er das Fahrzeug für viel Geld als Kaufwürdig empfindet, oder ob er lieber nochmals 15000.- drauflegt und dafür ein für ihn vertrauenserweckenderes Fahrzeug erwirbt. Nach meinen Wahrnehmungen am Fahrzeug und den Ausführungen der IG Jubi stand für mich am Ende eine klare 3 vor den restlichen 4 Ziffern. Wer mehr bezahlt ist selber schuld. Ich finde es eben nur recht amüsant, vom Pfinztaler Vorbesitzer, da wir uns eigentlich recht gut unterhalten hatten und das Gespräch auch auf diesen besagten Händler kam und er definitiv ausschloss mit diesem Geschäfte zu machen, da er schon seine Erfahrungen mit diesem gemacht hätte.:reise: Nachdem ich ihn mit meinen Feststellungen und Ergebnissen meiner Nachforschungen konfrontiert hatte, bat ich ihn einem eventuellen zukünftigen Erwerber diese ehrlicherweise offenzulegen. Und er sagte, er behält das Fahrzeug vorerst einmal. Und lieber Namesvetter Stefan.Du hast recht-der Markt bestimmt die Preise und jeden Tag steht ein Dummer auf. Aber was hier abgeht, mit "versehentlichen Zahlenverdrehern" bei der Jubi Nummer........also ich weiss nicht so recht Aber sei Dir sicher, es gibt sie noch vereinzelt die guten Fahrzeuge, in die nachweislich in den Jaaren investiert wurde, auch zu recht erschwinglichen Preisen. Die werden aber wohl eher nicht übers Internet verkauft. Ich würde nur mal zu gerne einen Blick auf das Wertgutachten werfen, das beim Verkauf vom Händler, für dieses Fahrzeug erstellt wird. ![]() Grüsse Stefan |
Zitat:
Tschau Stefan |
>>Jetzt möchte er für das Fahrzeug 48500.-!! Das sind ja 62% Gewinn:eek::eek::eek:<<
Der Verkäufer hat ja geschrieben: 'Wertsteigerung garantiert', hat nach nicht gesagt für wen ......... |
Tja die Nummer 671 ist halt teurer, als die 617, ist doch rein rechnerisch logisch, oder?:lol:
|
Einer meiner Kunden wäre bereit, sich bei entsprechendem Preis auch von seiner Jubi Sammlerperle zu trennen. Die Eckdaten wären 100% Unfall/Nachlackierungsfrei 97000 Kilometer 2 HD. Da das Fahrzeug in Topzustand ist, kommt auch nur ein Toppreis in Frage:D. Das Fahrzeug steht seit vielen Jahren abgemeldet auf einer Hebebühne.
Näheres gerne auf Anfrage. |
moin,
Zitat:
und zwar bei "interessenten" und "käufern" da ich ja sowieso zur der verbrechergattung "werkstatt" gehöre und früher auch mal autos verkauft habe mal meine meinung dazu : ein gut reparierter unfallschaden mindert den verkaufspreis zwischen 200 und 1500 euro. das ist fakt und zumindest ich habe noch nie mehr als 500 euro/1000 mark wegen eines,egal wie heftigen unfallschadens nachgelassen. (autos aber alle selbst und ordentlich repariert und selbst für "eggschperten" nicht sichtbar) das ist zwar etwas aufwendiger hat sich aber früher noch gelohnt. wenn natürlich schon in der verkaufsanzeige groß drinsteht : "reparierter vorschaden" (der ja zwischen einer nachlackierten tür oder stoßstange und einem wiederaufgebauten totalschaden alles sein kann) werden empfindsame gemüter schon mal per se abgeschreckt und dann ist man auch nicht mehr mit realistischen wertminderungen dabei sondern muß über einen deutlichen preisabschlag erstmal inetressenten locken. daher : in die anzeige nichts reinschreiben, kunden kommen lassen und das auto besichtigen und probefahren lassen. (wer telefonisch nachfragt wird natürlich sofort in kenntnis gesetzt sonst ist es beschiß) wenn es dann um die preisverhandlungen geht (die natürlich auch bei einem perfekten unfallfreien auto IMMER seitens des käufers angestoßen werden) kann man sofort klipp und klar sagen : ja, da können wir drüber reden weil der wagen schon mal einen unfall gehabt hat. ob der speziell angesprochene jubi nun gut oder schlecht ist kann ich nicht beurteilen. wen natürlich jemand : Zitat:
und für schlecht reparierte schäden gilt mein geschreibsel nicht guido |
Ich sehe das schon ein Bisschen anders,
was die Angaben zu einem Unfallschaden betreffen, so sollte dieser meiner Meinung nach schon in der Verkaufsanzeige erwähnt werden. So kann man sofort entscheiden, ob man überhaupt anruft und dann ein Fahrzeug besichtigt oder nicht, denn auch auf Anfrage werden telefonisch die Unfallschäden stets bagatellisiert. Ein Bekannter von mir sucht einen GT3.Im Internet in Sachsen, bei einem Porschezentrum fündig geworden, Angerufen-Fahrzeug hat 2 Schäden gehabt, ganaueres wüsste das PZ nicht, da das Fahrzeug ja im Kundenauftrag verkauft würde- Schäden wären aber einwandfrei instandgesetzt- man würde nichts mehr erkennen. Bekannter wollte am WE eigentlich hinfahren und das Fahrzeug besichtigen(ca.400KM!!!eine Strecke) Es kam ihm nur was privates dazwischen. Ich ihn am Montag getroffen. Er hat mir die Sache erzählt. Ich nochmals beim PZ angerufen erstmal wieder die gleiche Antwort. Aufgrund mehrmaliger intensiver Nachfragerei , unter einem Vorwand !!hat der Verkäufer sich endlich mal bemüht, die Akte zum Fahrzeug zu holen und siehe da: Plötzlich hat er zwei Rechnungen gefunden und mir unter Zähneknirschen die Reparaturbeträge genannt. Frontschaden ca.33000.-€(instandgesetzt) Heckschaden ca78000.-(instandegesetzt) Nein ich habe mich nicht vertippt.Es ist auch keine Null zuviel. Damit hatte sich die Sache für meinen Bekannten sofort erledigt. Da reichen auch keine 1500.- Wertminderung mehr aus, egal, wie gut der Schaden repariert wurde. Es ist nun mal so, dass die Verkäufer die Schäden auch auf Nachfragen teilweise absichtlich bagatellisieren, das ist Fakt, um zuerst einmal den potentiellen Käufer anzulocken und den Fuss in der Tür zu haben- den Rest besorgt dann die Überzeugungskunst eines guten Verkäufers. Und nicht jeder potenzielle Käufer ist Profi und hat eine Werkstatt, handelt mit Porsche oder ist Gutachter oder was weiss ich noch. Er ist einfach Laie und muss sich auf die ehrlichen Angaben einer Anzeige verlassen. Deshalb auch als Verkäufer:immer ehrlich und sofort mit offenen Karten spielen.:D:D Es soll sogar solche geben, die bei limitierten Fahrzeugen die Zahlen verdrehen... Grüsse Stefan |
Zitat:
Also bei einem 50.000 € - Auto hätt ich jetzt eher so an € 75,80 - € 112,30 gedacht. |
Zitat:
Wenn man die Anzeige zwischen den Zeilen liest, steht da nichts von 'unfallfrei' und eingepreist ist diese Tatsache doch ebenfalls schon, oder nicht? Also in dem Fall kann ich die Kritik nicht verstehen. In der Geschichte von Deinem Bekannten ebenfalls nicht. Die Vorschäden am GT3 waren genannt. Und bei diesen Rechnungsbeträgen ( :eek:) gehe ich von einer Top-Instandsetzung aus. Falls das noch nicht eingepreist war, lässt es eben Raum für die Verhandlung. Deshalb nicht hinzufahren ist ein Fehler. Kann ein top Auto sein und vielleicht besser laufen als so mancher 'unfallfreie'. Ich hoffe, dass Dein Bekannter dann einen unberührten und womöglich sogar den einen 'ohne Rennstreckenbetrieb' gefunden hat, falls es den überhaupt gibt. Ansonsten schliesse ich mich der Meinung des anderen Stefan an. Da ist zum Botz alles gesagt. PS: Wieso meinst Du, dass es ein Wertgutachten von Botz geben wird? Da wird ein Kaufvertrag gemacht - den keiner von uns sieht - und fertig. |
Wenn in einer Verkaufsanzeige nicht unfallfrei steht, dann hatte er mindestens einen Unfall. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz von Autohändlern, habe ich mir sagen lassen.
Gruß Achim |
"Riss und Bruchfrei":D ist ja nicht zu fassen.....:lol::lol::lol::lol:
Sachen gibt es... |
Zitat:
die Sache mit der Unfallfreiheit bezog sich auf die erste Anzeige, als der Wagen noch beim Vorbesitzer, in Pfinztal stand, bevor der Wagen an den Botz veräussert wurde. In Pfinztal habe ich den Wagen auch besichtigt, aber zum damaligen Preis , von 48500.-€,weit Abstand genommen. Der damalige Verkäufer verneinte das Wissen von einem grösseren Unfall, obwohl der zumindest mit einem Schichtstärkenmessgerät sehr gut nachweisbar und auch bereits Rostansätze sichtbar waren. Der Besitzer wurde schon im Jahr seines Erwerbs 2007 im POCG-Forum, auf diesen Schaden aufmerksam gemacht.( Kann man alles noch nachlesen-das Internet vergisst nie) Und auch jetzt nochmals von mir darauf angesprochen.(weitere Infos, durch mich aber nur per PN, oder an Thomas vom POCG wenden) Daraufhin wurde der Wagen an den Botz verkauft. Wo er erst für 52964.-€ und jetzt sogar 54911.- €angeboten wird. Wohl gesagt Riss-und Bruchfrei.(Kann mir mal jemand diesen Begriff erläutern?) Der Botz bietet für jedes Fahrzeug an, ein Wertgutachten erstellen zu lasssen(steht ausdrücklich in jeder Anzeige ganz unten) Was die Sache mit dem GT3 betrifft, handelt es sich hier um Beschädigungen im Gesamtwert 111.000.- Euro, also um keine Bagatelle. Steht aber nicht so in der Anzeige und wurde meinem Bekannten auch so, vor Allem in seiner Höhe, erst nicht korrekt erläutert. Also waren die Vorschäden in Gegensatz, zu Deinen Ausführungen, zuerst nicht korrekt genannt Wie gesagt ich traf ihn später rein zufällig und er hat mir die Sache erzählt. Ich habe teilweise andere Möglichkeiten Nachforschungen anzustellen. Mit diesem Hintergrundwissen kann man einen Verkäufer ganz anders auf diese Vorschäden ansprechen...und erst da wurden die Karten offen auf den Tisch gelegt. Nur ist dann schon meist das Vertrauen in diesen Händler futsch... Es ist auch schön für Dich, dass Du genug Zeit hast, jeden Wagen einzeln anzuschauen- hätte ja mein Bekannter auch fast gemacht, wenn ihm nix Anderes dazwischen gekommen wäre. Aber mal kurz so schlappe 800-900 KM durch die Republik zu gondeln,um sich einen ehemaligen Totalschaden anzusehen, ist auch nicht jedermanns Sache Nur noch kurz zur Info In einem anderen Thread wird gerade der Werterhalt von Porsche Fahrzeugen diskutiert. Ich glaube nicht, dass diese Fahrzeuge, der 964 Jubi und der GT3dem entsprechen.:floet: Vielleicht hast Du ja recht und es gibt keine unfalfreien GT3 oder überhaupt keine unfallfreien Luftis mehr-sind ja auch schon alle relativ alt. Aber gerade deswegen ist eine ausführliche Transparenz, schon im Vorfeld eines Verkaufes wichtig Grüsse Stefan |
Hallo Stefan
Danke für die ausführliche Antwort. Du hast da ein ganz anderes Hintergrundwissen, bei dem ich natürlich nicht mithalten kann. Finde ich aber sehr gut, dass Du es potentiellen Interessenten zukommen lässt. Ich wollte darauf hinaus, dass man die Anzeige richtig lesen sollte, und dann eben telefonisch nachfragen vor der Fahrt ins Ungewisse. Kommen auf Nachfrage dann die falschen Informationen, ist das natürlich schlecht. Da bin ich voll bei Dir. Ob 'riss- und bruchfrei' jetzt in den Fachjargon der Autoverkäufer eingeht, bleibt abzuwarten. Mir war jedenfalls sofort klar, um was es geht - und Dir doch bestimmt auch. ;) |
Merke:
Jeder schlechte Automechaniker/Karosseriebauer kann immer noch ein guter Autoverkäufer werden:wink: |
Oder jeder ehemalige Metzger.
|
wer ist Metzger, etwa der Botz?:confused::confused::confused:
|
Ja klar. Klingelt noch wie heute in meinen Ohren:
"Was wollt ihr eigentlich... geht mir doch fort.... das sind alte Audo... weiss ich doch nicht der einen Unfall hatte.... ich bin Metzger!!!....." Es ging um einen SC mit Migrationshintergrund (bella Iralia) und schlecht schließender Türen. Allerdings schon rd. 10 Jahre her. Welche Plattte der jetzt auflegt weiss ich nicht, war nie wieder dort. |
Böse Modus an.
Die Platte spielt aktuell: Der Cheff trinkt Sekt mit nem (scheinbar) guten Kunden, zwischendurch vor die Türe eine Rauchen und das bekumpelte Mädchen für alles gibt ungefragte und halbwahre Infos über den einen und anderen Wagen. Böse Modus aus. War vor 3 Wo. dort. Elvis |
@ Uli911 und Elvis
kann ich nur bestätigen. Als ich vor ziemlich genau einem Jahr dort war, wurde ich auf unflätige Weise abgekanzelt, als ich nach der Möglichkeit einer Inaugenscheinnahme des Unterseite des Fahrzeugs (schwarzer 911 G-Coupe für schlappe 49,5k€) fragte. Sein Name allein schon stehe für Qualität, und wer ihm nicht glaube der falle ihm nur auf die Nerven, solle woanders suchen, was ich denn wolle, wer ich denn sei, bla bla bla ..... Als ich es mir dann noch erlaubte nach den in der Anzeige aufgeführten, die Historie belgenden, Unterlagen zu fragen, zerknüllte er theatralisch Teile dieser Unterlagen und warf sie in die Ecke. Schließlich wurde mir von seiner ihm ergebenen, devoten Entourage noch die Möglichkeit gegeben dass Fahrzeug außerhalb der Halle anzusehen und kurz Probe zu fahren. Hier wurde ich dann entschuldigend darauf hingewiesen "er sei eben Metzger". Zwei Dinge möchte ich aber auf alle Fälle klarstellen: 1. Ich halte Metzger für einen ehrenwerten Beruf, nur dass Herr B. leider keine Zierde seines ehemaligen Berufsstandes ist! 2. Wer bei Herrn B.kaufen will muss die ausführliche Inaugenscheinnahme auf die Zeit nach dem Kauf verlegen oder sich ein dickes Fell und einen Spiegel zulegen. Gruß Frank |
Man muss aber auch den Unterhaltungswert solcher Zeitgenossen bewerten. Wie langweilig wäre es ohne sie auf der Welt. Wenn er nicht so weit weg wäre, würde ich hinfahren und mir die Show ansehen :lol:
Auch wenn ich gar kein Auto von ihm will. Gruß Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG