![]() |
Fahrwerk 911 SC soll originale Höhe bekommen
Hallo zusammen,
mein 82er SC Targa ist mir hinten zu tief, das gefällt mir optisch nicht. Kann mir bitte jemand das Höhenmaß des Standard-Fahrwerks bei Werkauslieferung nennen? Danke für euren Input im Voraus. Grüsse, Ralf |
Zitat:
schick mir Deine e - mail addy, dann hänge ich Dir die Daten an. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
so sieht er jetzt aus - Bild anbei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild des Ist-Zustands
|
würde ich nicht ändern, steht doch sauber da,
just my 2 cts Wolfgang |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Ralf,
ich finde auch, dass er gut dasteht. Bei mir sieht es ähnlich aus; ist auch etwas tiefer. Liegt aber wie ein Brett auf der Strasse. Falls Du die Einstellung veränderst, mußt Du auch die Vorderachse anpacken und Du brauchst dafür Radlastwaagen. Grüße Ingo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ralf,
etwas tiefer ist doch ok, ist meiner auch, siehe Bild. Wichtig ist, das er in der Balance ist. Wie schon gesagt, wenn dann beide Achsen einstellen und zwar mit Radlastwage. Habe ich auch machen lassen kostet ca. 150,- € ist aber jeden Cent wert. Vielleicht lohnt das ja bei Dir auch, je nach dem wie lange es her ist. @Ingo: Wie hast Du denn bei Deiner Felgenkombi vorne und hinten noch 7mm Distanzen draufbekommen? Ich Habe 7 und 8 Zoll, vorne geht da nichts mehr und hinten wärs gegangen, bei 7mm sind aber die Radbolzen zu kurz. Hast Du die gewechselt? Gruß Tom |
Danke für Eure Bilder und Kommentare
danke vielmals
|
Hallo Tom,
das habe ich bereits vom Vorbesitzer übernommen. M.E. wurden die Kotflügel gebördelt. Viel Platz ist nicht, es reicht gerade. Zumindest hatte der TÜV keine Beanstandungen. Grüße Ingo |
Zitat:
Werksvorgabe hinten wäre 16 mm +/-5 mm Radmitte unter Querrohrmitte. Der Deckel vom Federstab ist ein guter Anhaltspunkt. Schaut auf dem Foto so aus, als ob die Radmitte etwas über dem Deckel liegt. Also schon relativ tief, aber sicher noch akzeptabel. Mit dem Wagenheber kannst Du ja die Optik simulieren und die Höhe dann evtl. anpassen lassen, wenn eh mal Reparaturen und damit Radlasten– und Fahrwerkseinstellung erforderlich sind. Grüße, Armin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ralf,
lass den so :up: sieht stimmig aus. wenn nötig, einmal vermessen, Radlasten einstellen lassen und fertig :reise: meine Meinung:floet: Gruß Mario |
Hallo Ingo,
das heißt, ob die Radbolzen gewechselt wurden weißt Du also nicht, da es schon so war, oder? Tja, dann muss ich noch ein wenig forschen. Gute Nacht Tom |
Hallo Tom,
das kann ich Dir nicht sagen. Ich werde aber beim nächsten Reifenwechsel die Bolzenlänge messen. Grüße Ingo |
Hallo Ingo,
cool, danke :cool: Dann habe ich einen Vergleich. Gruß Tom |
Hallo Tom,
schau Dir mal den letzten Artikel zu http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=3226 an. Hier kommt Licht ins Bolzendickicht. Wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, war die Bolzenlänge in der Serie bereits auf Distanzscheiben von max. 7mm ausgelegt. Daher vermute ich, dass bei mir auch die Serienbolzen eingebaut sind. Außerdem scheinen die Füchse ab Werk mit Distanzscheiben zu kommen. Grüße Ingo |
7mm Distanzscheiben bei 8x16 hinten?
Hallo Ingo,
danke für den Tipp. Kommt mir aber komisch vor. Meiner ist laut M-Code (M395) mit 16Zöllern ausgrüstet gewesen. Die Bolzen sind aber zu kurz wenn ich 7mm Distanzen drauf tue. Dann bleiben nur noch 6 Umdrehungen der Radmutter, das ist ein bißchen knapp. Vielleicht hat ja noch jemand andere Erkenntnisse?:confused: Gruß Tom |
Hallo Tom,
ich war heute auf der retro Classics und konnte dort einige Radnaben vermessen. Alle hatten eine freie Bolzenlänge (gemessen ab Austritt aus der Radnabe) von 31 mm. An zwei Ständen von 11-er Spezialisten haben wir diese bestätigt, dass die Orginalbolzen bis zu 7mm Spurplatten ausreichen. Ich werde jetzt beim nächsten Mal bei mir die Anzahl der Umdrehungen für die Radmuttern ermitteln. Grüße Ingo |
Hallo Ingo,
danke für Dein Engagemant, das ist ja toll. Da werde ich bei Gelegenheit meine Radbolzen mal nachmessen. Gruß Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG