Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Carbontür (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2153)

marcD 20.05.2004 09:04

Carbontür
 
hallo zusammen!

ich wollte nur kurz ein paar infos bzgl. windgeräuschen bei carbontüren 996 geben, da es dessen bzgl. im abspeckthread fragen gab:

scheinbar habe ich gute exemplare erwischt, die türen sitzen gut und windgeräusche, bzw. ein durchpfeifen findet zumindest bis 270km/h nicht statt, mehr geht nicht wegen winterreifen. glaube aber kaum, dass die restlichen 30km/h da etwas ändern werden.

:D

ebenfalls kein "wassereinbruch" (keine waschanlagenerfahrung).

haube passt ebenfalls sehr gut.

bin zufrieden.

marc.

p.s.: mist, beitrag sollte eigentlich in rubrik "tuning". wie verschieb ich den den jetzt? hilfe...


Martin H. 20.05.2004 09:42

Wassereinbruch findet im 996 ja auch im Heck statt ;)
Gruß Martin

rtlsport 20.05.2004 10:02

Hallo,


270km/h + restl. 30km/h = 300km/h !!!

morgen sind bei meinem Carbontüren montiert, hätte nie gedacht, daß die Dinger soviel bringen :D :D

Grüße
Ingo

marcD 20.05.2004 14:14

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rtlsport:
<STRONG>Hallo,


270km/h + restl. 30km/h = 300km/h !!!

morgen sind bei meinem Carbontüren montiert, hätte nie gedacht, daß die Dinger soviel bringen :D :D

Grüße
Ingo</STRONG>[/quote]


:D :D

C2 + X51 = 290km/h eingetragen = tacho etwas über 300,

lief hier auf meiner teststrecke A44, ca
3km unbegrenzt, maschine hatte 2500km auf dem buckel etwas über 305 mit sommerreifen.

mit den cupspiegeln müßte das jetzt nochmal deutlich mehr sein.

:p

... und alles nur mit wasser! :cool:

marc.

:D

F-UX911 21.05.2004 00:34

hy,
welche türen sind es denn, von wem, wie teuer, wie schwer, wie ist so die alltagstauglichkeit ? normale scheiben oder schiebe ? gruss und danke
amin

marcD 21.05.2004 09:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von F-UX911:
<STRONG>hy,
welche türen sind es denn, von wem, wie teuer, wie schwer, wie ist so die alltagstauglichkeit ? normale scheiben oder schiebe ? gruss und danke
amin</STRONG>[/quote]

hab die teile für weniger als die hälfte bekommen, hätte das sonst nicht gemacht, war eigentlich zufall, dass ich türen genommen habe, eigentlich wollte ich nur eine haube.

gewicht 2,9kg/tür. kosten überall rund 1900EURO pro stück. haube 1400EURO.

JA, HAMMERTEUER. aber für weniger als die hälfte wäre ich schön blöd gewesen.

teile haben seitenaufprallschutz, möchte aber mir nicht vorstellen, wies aussieht wenn da der cayenne reinörgelt.

also: bügel mit flankenschutz folgt.

bezug: haube von roock, ist astrein, sitzt genial, keine einzige beule, vorgrundiert.

türen bekommst du in gleicher quali auch von roock.

ansonsten würde ich niederhof empfehlen.

marc.

Gusseiserner 21.05.2004 11:25

Ingo, hab da noch ein paar Rallye-Streifen, bringen auch noch mal 10 km/h :D
Gruß Kalle

marcD 21.05.2004 12:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Gusseiserner:
<STRONG>Ingo, hab da noch ein paar Rallye-Streifen, bringen auch noch mal 10 km/h :D
Gruß Kalle</STRONG>[/quote]

hallo zusammen!

leute, ihr habt echt eine sehr, sagen wir mal, komische art von humor. oder um es mal anders zu sagen:

die v*er*chi**enen kommentare, bzw. die lustigmacherei hier geht mir gehörig auf die eier.

punkt.

ich weiß, muss hier nicht schreiben, mach ich auch nicht mehr, auf den ritterschlag zur teilnahme verzichte ich dankend.

die erleuchtung bzgl. technischer dinge ist mir woanders schon besser zuteil geworden.

luft ist echt ne tolle sache, werdet mal alle schön glücklich damit und lasst euch mal einen von euren luftgekühlten gebläsen blasen. tut bestimmt gut.

und schwebt weiter auf der "ewig gestrig und mit luft gekühlt ist das ****ste" welle.

oder bekommt nen abgang hinter euren _911er_3.2liter_was_weiß_ich_nicht_ noch_lenz_oder_wie_auch_kat_ nachgerüsteten_endtöpfen_mit_oder_ ohne_cup_rohr.

das wars für mich hier. kurz und heftig.

marc.

p.s.: irgendwie ist was dran an dem ganzen meiner ist länger als deiner kram bzgl. luft oder wasser, oder 986 vs 996.

p.p.s.: kalle, kleb dir die streifen auf deine felgen. die sehen echt sch**sse aus.


911C1 Dieter 21.05.2004 13:39

Erziehung ist wohl Glücksache ?
Na dann hattest Du ja ne Menge Pech !

Vielleicht nimmst Du das mal nicht so Ernst, Blödsinn ist nicht immer gefragt, so rumzugiften aber auch nicht.

Gruß Dieter


mosi 21.05.2004 14:00

uiuiui, was ist denn hier los?

marcD 21.05.2004 15:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von mosi:
<STRONG>uiuiui, was ist denn hier los?</STRONG>[/quote]

die mail von mir war zu heftig und unverschämt, das stimmt und ich entschuldige mich in aller form dafür.

weißt du, irgendwie kommt ich mir etwas veräppelt vor.

ich meine, ob ich nun einen hau hab oder nicht, mir carbontüren an den wagen zu basteln, darüber mag nun wirklich jeder denken wie er will.

ich bin nun wirklich wahrlich kein mensch, der keinen spaß versteht, mensch, aber irgendwann muss es doch mal gut sein.

ich könnte mich genausogut stets und ewig über die leute kaputtlachen und immer und immer wieder lustig machen, die zB ihr seelenglück nur dann finden, wenn am "porsche", wie alt ist egal in dem fall, aber auch wirklich alles bis zur letzten niete original ist.

...oder über die leute, die jede woche ihre kalesche so ablecken, dass auch das letzte noch so kleine staubteilchen eliminiert ist.

...oder die formen eines autos auf wirklich übertriebene art und weise mit frauenprofilen vergleichen

...oder sich immer und immer wieder über die üblen "yuppie" 996 fahrer aufregen, die ihr auto "ohne seele" fahren und es nicht hüten wie die frau/freundin.

MENSCH, EIN AUTO HAT KEINE SEELE! DAS IST EIN HAUFEN KUNSTOFF/METALL UND LANDET IRGENWANN IN DER PRESSE ODER WIRD IN DER LEITPLANKE ENTSORGT! ODER WO AUCH IMMER.

ALLES IMHO (!!!)

das muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass ich mein auto NICHT pflege!

...oder auf fast "perverse" art und weise von der, sagen wir mal, "lebensart porsche", "lifestyle" porsche, was auch immer, reden

...oder eben einen porsche nur dann als "echten" porsche durchgehen lassen, wenn er ausschließlich gebläse/ölkühlung besitzt

...oder sich an uralten, genannt "oldtimer", autos "auf****en", wie schön und kultig und was auch immer sie auch seien. vielleicht empfinde _ICH_ _PERSÖNLICH_ diese (IMHO!!!) alten karren ja nur als schrott? vielleicht zählt für mich ja nur _DER_ wagen, der technisch gesehen "the edge" ist? und?

tja, das sind alles nur meinungen. jeder soll auf seine art und weise glücklich werden.

ABER, jetzt kommt das ABER, ich würde es niemals wagen, dass oben genannte öffentlich zu kritisieren oder jemanden anzugreifen, weil er zB eben "nur" auf alte autos steht.

um es genauer zu umschreiben:

eine sache finde ich in diesem forum wirklich extrem ausgeprägt:

die art und weise, sich wirklich in fast jeder, aber auch wirklich jeder mail, in jedem thread und jedem posting über die "nicht" luftgekühlten lustig zu machen.

in meinem konkreten fall kann ich halt nicht nachempfinden, warum man das XSTE (!!!) reply mit O-TON: wie psychotic muss man sein, seinem auto carbontüren zu verpassen?, ablassen muss.

ja dann ist es doch halt durchgeknallt!

wie gesagt, mach ich mich über oben genannte facts lustig?

nein.

würde ich niemals wagen! weil es vielleicht dem ein oder anderen doch übel aufstößt und seien da noch zwanzigtausend smilies dahinter!

nein, ich fühle mich eigentlich nicht leicht angegriffen, aber nun ja, vorhin hat es halt gereicht. "witzigerweise" fährt der wagen nun mal so schnell wie oben genannt (oder für die turbofraktion auch langsam...) und besitzt nun "witzigerweise" auch carbontüren und haube.

was soll´s? wir fahren doch schnelle autos, also warum sich über genannte top speeds lustig machen? werden doch hier wirklich zur genüge kund getan. und wenn das jemand als wie auch immer geartete prahlerei (wie gesagt, kann es ja nichtml sein, angesicht von 11ern, die &gt;340 lt tacho laufen) sieht, dann soll er das denken aber sich (IMHO!!!) den blöden kommentar verkneifen.

wenn man als neuling hier in den elfertreff schaut, fällt einem nun mal als markantestes detail ins auge, dass es zum guten ton gehört, gegen die 996er und 986er zu sticheln und zu stänkern was das zeug hält.

was wäre denn nun, wenn jeden tag 20 mails bzgl. der nach heutiger technischer sicht veralteten luftkühlung erscheinen würden? ich glaube nicht, dass da nicht auch irgendwann mal jemandem der kragen bersten würde. ganz bestimmt nicht.

ja, leute, DIE LUFTKÜHLUNG EURER AUTOS IST ÜBERHOLT! ich bin da kein fachmann, aber ihr könnt ja die fachmänner fragen, die erklären das ganz genau. da geht jedem lufti dann ein lüftchen auf! luft ist schön, aber die technik ist überholt und veraltet. oder wird es in nur wenigen jahren sein. sorry.

hey, für was es auch wert ist, der 959 (gilt doch hier noch als "echter" porsche, oder nicht?) hatte schon wassergekühlte zylinderköpfe... tja, hat porsche bestimmt nur gemacht, weil es schlechter ist als reine luftkühlung???

ist ja auch egal, ich konkret bin eigentlich deshalb detoniert, weil ich infos preisgegeben habe, die vielleicht nicht jeden interessieren, aber als resonanz kam eigentlich nur "making fun of". und das hat mich, kombiniert mit der ganzen hetzerei gegen die 996er, halt platzen lassen.

ob das nötig war oder nicht, sei dahingestellt.

stimmt, meine mail war unter aller sau und entsprang sichtlich keiner guten kinderstube oder erziehung, wie dieter angemerkt hat.

so. dafür entschuldige ich mich jetzt wirklich und ehrlich in aller form und für mich ist der sermon damit gegessen.

für meinen teil ist hier in dem forum zu wenig 996 und zuviel alter 911 bis 993 starrsinn versammelt, deshalb werde ich zukünftige postings unterlassen und nur noch lesen. die tuning ecke finde ich persönlich höchst interessant, dort posten wirklich eine menge "technisch" kluger köpfe und ich habe dort schon viel an wissen gesammelt.

nehmt es mir bitte wirklich nicht übel, aber für mich stellt sich zumindest der 911er bereich so dar:

hier posten viele leute, die sich persönlich, denke ich, sehr gut kennen, was ich gut finde und in art einer interessengemeinschaft durchaus sehr interessant.

"eindringlinge" oder "neulinge", die nicht dieser clique angehören, werden dort eigentlich nur nach allen regel der kunst ziemlich aufgezogen, verballhornt, und ihnen wird eigentlich par excellence gezeigt, dass sie eigentlich in diesem "erlauchten" kreis nichts zu suchen haben und bitte woanders posten mögen.

so stellt sich das, als meine ganz höchst persönliche und eigene meinung, dar.

996 fahrer werden dort, von ausnahmen abgesehen, nicht wirklich ernst genommen. und schon gar nicht, wenn sie es wagen, ihren rand mit lebensalter unter 30 jahren (siehe malte) aufzumachen. denen wird von den "älteren und reiferen" erst mal gezeigt, wo der hammer hängt und was die wirklich wichtigen dinge im leben sind. (haus, baum, kind(er). punkt.)

also, wie gesagt, ich entschuldige mich für meine verbalinjurien und die fäkalverbalien in aller form, sehe von weiteren postings ab und beschränke mich in zukunft, wie auch bisher, auf eine menge anderer guter foren, die vielleicht weniger persönlich (in positiver wie in negativer hinsicht) sind, aber eine ganze menge mehr toleranz und auch mehr infos in bezug auf neuere, jüngere baureihen zu bieten haben.

mag sein, dass ich noch nicht, in euren augen "reif", genug bin, um mit den großen zu strullern... aber vielleicht möchte ich das auch gar nicht.

in diesem sinne,

marc.

kontiki964 21.05.2004 22:05

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>maschine hatte 2500km auf dem Buckel [/quote]

Marc, Du fährst einen so neuen Motor voll aus ?

Sollte das gängige Praxis bei den Fahrern der Wassergekühlten sein, wundert mich das zahlreiche Motorsterben der von Dir gepriesenen Wassergekühlten ja überhaupt nicht mehr !!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ja, leute, DIE LUFTKÜHLUNG EURER AUTOS IST ÜBERHOLT! ich bin da kein fachmann, aber ihr könnt ja die fachmänner fragen, die erklären das ganz genau. da geht jedem lufti dann ein lüftchen auf! luft ist schön, aber die technik ist überholt und veraltet. oder wird es in nur wenigen jahren sein. sorry.

[/quote]

Die Luftkühlung ist zumindest motortechnisch wohl nicht ganz so verkehrt. Auch der gute alte Werbespott des Käfers (läuft und läuft und läuft ...) zielte in diese Richtung. Wie bei allen Experten wirst du welche finden, die für oder gegen etwas sprechen. Fakt ist, dass Porsche mit den von Dir geschmähten Luftgekühlten groß geworden ist. Und leider zeigt sich an Hand des Motorsterbens bei den Wassergekühlten, daß diese Technologie in Zuffenhausen noch nicht so ganz beherrscht wird. Fahrer, die dann nahezu mutwillig ihre Motoren hinrichten, tun das übrige, um zu beweisen, dass zumindest bei Porsche die Fortsetzung der Luft-/Ölkühlung nicht die schlechteste Entscheidung gewesen wäre.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>ich bin da kein fachmann [/quote] Prima Erkenntnis

Grüsse von Gudrun, die darüber rätselt, was schlichte Gewichtsreduktion mit Tuning zu tun hat und die noch mehr darüber rätselt, zu welcher Clique sie denn eigentlich gehört: der Münchener (zu weit weg), der Schwäbischen (Benötige ich nen Simultanübersetzter ;) ), der Nürnberger (hallo Gueni), der Rhein-Main-Clique, der Kölner (schon eher), der Nordlichter, der wassergekühlten (nein), der luftgekühlten (ja), auf alle Fälle aber der Porsche-Fan-Clique, die zusammen mit anderen im Elfertreff einem Hobby nachgeht, daß neben dem Fahrzeug und seiner Technik auch einiges mit zwischenmenschlichen Kontakten zu tun hat (quer durch die Republik und quer durch alle Altersstufen). Da liegt es wohl an jedem selbst, in wie weit man sich da einbringen möchte und ich freue mich über jeden, der einen anderen Ton wählt, als der in diesem Thread gewählte. Ich freue mich schon auf die Elfertreff-Cliquen-Wirtschaft in der kommenden Frei l u f t saison :)

911C1 Dieter 21.05.2004 23:41

Guten Morgen Marc,

der "Motor"-platzer ist passiert, hast Dich entschuldigt und gut is.

Betrachte doch einmal die "Hetzerei" von Luft zu Wasser mal so: Wenn alle Luftgekühlten ausreichend Geld hätten, wieviele davon würden dann Wassergekühlte fahren ? Wahrscheinlich mehr als die Hälfte, ich darf mich dazu zählen, weil zusätzlich hätte ich dann einen GT3 !!!

Was sich neckt das liebt sich auch ! sieh es einfach mal entspannter ;)

Meine Meinung!

Und wer ehrlich zu sich selbst ist: die wassergekühlten haben das beste Fahrwerk, sie gehören auch zu den schnellsten, aber den besten Motor (thermische Stabilität, Langlaufleistungen und zuletzt Sound) haben die Luftgekühlten.

Wenn dann hier und da mal gestichelt wird bringt das Leben in die "Bude" und das finde ich auch wichtig.

Ebenso wichtig finde ich die Technik, und da bin ich immer ganz Ohr (auch ernst). Das Du Türen aus Kevlar eingebaut hast ist eine tolle Sache, denn nichts bringt mehr Fahrspaß als "Leichtbau", das kann jeder auf meiner HP nachlesen.

In dem Sinne, danke für die Informationen, das es Leichtbautüren und Hauben gibt, die auch passen :)

mit sportlichen Grüßen, Dieter

gilles027 22.05.2004 00:13

Also Marc,

Deine Überreaktion finde ich völlig daneben, tut mir Leid, lass sie doch einfach.

Dass ein 996 kein Porsche ist, zumindest kein 911, und dass für mich und viele andere die Firma Porsche mit dem Ende des 993 gestorben ist, dass weiß auch die Firma Porsche selbst, zumindes ein paar Ingenieure die bei der Fa. Porsche arbeiten.

Also fahr Dein Auto, ist bestimmt nicht schlecht.

Das Problem ist nicht die Wasserkühlung, sondern die Abmessungen und die Form, und hier will und MUß die Firma Porsche nachbessern, und dies wissen sie GANZ genau.

Irgendwann werden die "Neuen" wieder zu Audi und BMW wechseln, und dann wird der Firma Porsche wie schon einmal in den achzigern der ***** auf Grundeis gehen (als man plante den 911 durch den 928 zu ersetzen, du siehst, die Geschichte wiederholt sich, jetzt wollte man den 911 durch den 996 ersetzen). Wenn sie es dann nicht schafft die Gußeisernen (dazu zähle ich mich auch, obwohl ich BJ 72 bin) zu reaktivieren ist der Weg in die Abhängigkeit unausweichlich.

Mfg
Gilles

Marco911 22.05.2004 00:25

Hallo Leute,

Was ist hier denn los? :confused: Hier schreibt ein weiteres „Greenhorn“ (was den elfertreff betrifft) Ich selber fahre (oder werde ab Mai) einen 1984er elfer. Nettes Auto!

Ich fand Porsche immer schon **** und
„liebe“ die alte Form. Ist aber Geschmackssache.

Den 996 fährt ein guter Freund von mir als S4, man ist das ne ****e Kiste. Wenn man mal so richtig ballern will ist es eben der 996. Ich leihe ihn mir gerne mal aus und hab dann immer diese Grinsen im Gesicht :D hehe. Das Grinsen bekomme ich aber auch mit meiner
„alten Gurke“...weil der Motor so schööööööööööööön klingt.

Habe aber kein Problem auf der Autobahn einen 996 vorbeizulassen, warum auch???

Also dies vom „Neuen“

Grüße aus Düsseldorf Marco

Alpert 22.05.2004 00:29

Hi Marc,


also ich fühle mich als Durchlauferhitzer hier durchaus gut aufgehoben und auch relative "Neulinge" wie zB RAIN(R), der sich sogar sein Alias von "Rainer" in "Waterboy" ändern liess und auch nicht viel älter ist wie Du, haben hier sehr herzliche Aufnahme gefunden (auch wenn sie ab und zu mal ordentlich durch den Kakao bzw. durchs Kühlerwasser gezogen werden ;) ).

Stay cool - whether aircooled or watercooled :D

Abgebrühte Grüße
Alpert

Gueni 22.05.2004 00:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von kontiki964:
<STRONG>... der Nürnberger (hallo Gueni), </STRONG>[/quote]
Servus Gudrun :) .... passt scho :) wenn ers halt so braucht ;)
Gueni

marcD 22.05.2004 00:51

[quote]Original erstellt von kontiki964:
[QB] Prima Erkenntnis

zum thema ausdrehen der maschine nach nur 2500km:

oton werk: der motor soll gedreht werden und zwar voll. es gibt keine offizielle einfahrempfehlung mehr von porsche bzgl. der ersten 2000km.

der motor entwickelt schneller seine leistung und geht schneller mit dem ölverbrauch runter, wenn er unter wechselnden drehzahlen auch oft innerhalb der ersten 2000km ausgedreht wird.

ist bestimmt schwer nachzuvollziehen, stellt aber die einfahrempfehlung von porsche für einen 3,6liter m96 motor dar.

marc.

p.s.: die maschinen, insbesondere die powerkits, sind alle auf dem prüfstand schon ausgedreht worden.

Stefan917/10 22.05.2004 01:07

@Marc

Guten Morgen,

wie schon einige Vorschreiber finde ich deinen Post unter der Gürtellinie. Du solltest einfach davon ausgehen dass dich die Jungs frotzeln wollen. Was solls, lass sie doch. Gehe einfach davon aus dass es hier niemand böse meint´. Es gibt Außnahmen, aber die frotzeln nicht sondern werden richtig böse, und das merkt man dann auch.

Ich habe mir grundsätzlich angewöhnt nicht sofort auf einen Post zu antworten der "zwiespältig" ist, sondern erst mal darüber nachzudenken. Das hat den Grund dass man schriftliches - mit oder ohne Smilies- leicht in den falschen Hals kriegen kann.

Aber ich muss dir auch Respekt zollen : Hut Ab......

denn wer sich so klar Entschuldigen kann und Position bezieht, der verdient meinen vollen Respekt. Und das bedeutet für mich viel mehr als ein Ausrutscher wenn einem mal der Kamm schwillt. Also meine Stimme hast du !!!

Denk noch mal über deine Abstinenz nach und nimm nicht alles wörtlich was so geschrieben wird.

Der WATERBOY Rain(r) hat sich seinen Respekt hier im Thread LENORPORSCHE hart erarbeitet. Falls du ihn mal lesen willst brauchst du wahrscheinlich einen ganzen Tag denn es sind glaube ich über 150 Posts......und ich denke da wäre es auch ein leichtes gewesen vieles falsch zu verstehen.


Liebe Grüße Stefan

;)

marcD 22.05.2004 01:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>Guten Morgen Marc,

der "Motor"-platzer ist passiert, hast Dich entschuldigt und gut is.
Was sich neckt das liebt sich auch ! sieh es einfach mal entspannter ;)

Meine Meinung!

Und wer ehrlich zu sich selbst ist: die wassergekühlten haben das beste Fahrwerk, sie gehören auch zu den schnellsten, aber den besten Motor (thermische Stabilität, Langlaufleistungen und zuletzt Sound) haben die Luftgekühlten.

Wenn dann hier und da mal gestichelt wird bringt das Leben in die "Bude" und das finde ich auch wichtig.

Fahrspaß als "Leichtbau", das kann jeder auf meiner HP nachlesen.

In dem Sinne, danke für die Informationen, das es Leichtbautüren und Hauben gibt, die auch passen :)

mit sportlichen Grüßen, Dieter</STRONG>[/quote]

hallo dieter!

ok, schön wenn die entschuldigung angenommen wird. auch teils eigene schuld, man sollte nicht posten, wenn man noch aus anderen gründen einen atomhals hat.

ist ja schon ok mit euren luftis, :) ich geb ja durchaus zu, dass für mich immer mein traumwagen ein 93er TT war, ich diesen aber aus steuertechnischen gründen nicht nehmen konnte, sondern einen neuwagen ordern "musste" (bitte die anführungszeichen beachten).

also, ich war alles andere als ein netter gesprächspartner gestern abend, so soll man nicht schreiben. sorry leute, wollte wirklich nichts niedermachen hier.

tut mir leid, mail war unter aller sau.

freut mich, wenn ich weiter schreiben darf.

marc.

p.s.: weisst du zufällig (hast eine wirklich gute homepage, die beschleunigungsstory ist wirklich gut :p), wie man am besten zwei löcher für das porschewappen in eine schon lackierte (!!) carbonhaube bekommt, ohne dass das ganze ohne ende splittert? trau mich nicht mit nem hss bohrer da ran.


marcD 22.05.2004 01:53

Hallo Gilles!

&gt;&gt;Deine Überreaktion finde ich völlig &gt;&gt;daneben, tut mir Leid, lass sie doch einfach.

hab mich entschuldigt, mehr kann ich nicht machen.

&gt;&gt;Dass ein 996 kein Porsche ist, zumindest &gt;&gt;kein 911, und dass für mich und viele &gt;&gt;andere die Firma Porsche mit dem Ende des &gt;&gt;993 gestorben ist, dass weiß auch die &gt;&gt;Firma &gt;Porsche selbst, zumindes ein paar &gt;&gt;Ingenieure die bei der Fa. Porsche &gt;&gt;arbeiten.

&gt;&gt;Also fahr Dein Auto, ist bestimmt nicht &gt;&gt;schlecht.

ganz abgesehen davon, dass der 93er ein wunderschönes auto ist und als TT mein traumwagen gewesen wäre, ist der neueste porsche immer der beste, wenn das nicht so wäre, liefe ja die entwicklung rückwärts.

porsche hatte probleme mit den m96er aggregaten, ja, stimmt, die sind aber mittlerweile behoben. angesichts der enormen stückzahlen, in denen der 96er produziert wird, reduzieren sich aber die ganzen horrorgeschichten von geplatzten motoren erheblich.

der neue 3,6er motor besteht zu fast 80% aus verbesserten und neu entwickelten teilen.

&gt;Das Problem ist nicht die Wasserkühlung, &gt;sondern die Abmessungen und die Form, und &gt;hier will und MUß die Firma Porsche &gt;nachbessern, und dies wissen sie GANZ genau.

sehe ich nicht so. ich glaube porsche auch nicht. warten wir mal ab, ob der 997 wirklich in dem retro 993 design auf den markt kommt, wie es die ersten computer-retuschen weiss machen wollen.

was die technik des 996 angeht, so rangiert sie qualitativ klar oberhalb der des 993.

das fahrwerk ist besser, die karosserie leichter und erheblich torsionssteifer, insgesamt, tut mir leid, das sagen zu müssen, fährt ein 996 dem 993 klar weg. sowohl was kurvenzeiten als auch beschleunigung angeht. daran gibt es nichts zu rütteln.

das mit der form stimmt, der 993 ist deutlich, sagen wir mal "maskuliner" gestaltet, als der 996. alles geschmackssache. mir gefallen alle 11er sehr gut, der 996 genauso.

aber die aussage, porsche ist seit produktionsende der 93er reihe gestorben, ist wohl etwas hart. so finde ich.

&gt;Irgendwann werden die "Neuen" wieder zu &gt;Audi und BMW wechseln, und dann wird der &gt;Firma Porsche wie schon einmal in den &gt;achzigern der ***** auf Grundeis gehen
&gt;(als man plante den 911 durch den 928 zu &gt;ersetzen, du siehst, die Geschichte &gt;wiederholt sich, jetzt wollte man den 911 &gt;durch den 996 ersetzen). Wenn sie es dann &gt;nicht schafft die Gußeisernen (dazu zähle &gt;ich mich auch, obwohl ich BJ 72 bin) zu &gt;reaktivieren ist der Weg in die &gt;Abhängigkeit unausweichlich.

das kann man sehen, wie man will. ich kann nicht sagen, dass sich ein 1,7 tonner daimler oder ein bmw auch nur annähernd fahren wie ein 996, auch wenn der 96er in der basisversion wirklich sehr soft ausgelegt ist und schon fast etwas in die richtung limousine geht.

aber selbst eine limousine kleinsten kalibers wiegt zB noch deutlich, sehr deutlich, mehr als die 1350kg eines aktuellen c2.

und die "neuen" werden auch mal "alte". und viele der neuen sind "alte", die sich einen porsche gekauft haben, weil zB ihr vater lange jahre 911, 964 und 993 gefahren hat und sie von jedem porsche fasziniert waren.

ach nur mal so nebenbei: der 993 war _schwerer_ als der 96er! :eek:


marc.

911C1 Dieter 22.05.2004 02:12

Zur lackierten Carbonhaube:

ert mit einem kleinen Senker ansenken bei kleiner Drehzahl, größer senken als das Loch später ist, dann reißt nichts aus. :)

Gruß Dieter

Waterboy 22.05.2004 02:20

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von marcD:
<STRONG>
"eindringlinge" oder "neulinge", die nicht dieser clique angehören, werden dort eigentlich nur nach allen regel der kunst ziemlich aufgezogen, verballhornt, und ihnen wird eigentlich par excellence gezeigt, dass sie eigentlich in diesem "erlauchten" kreis nichts zu suchen haben und bitte woanders posten mögen.

marc.</STRONG>[/quote]

Ich bin hier sehr herzlich aufgenommen worden!

Stoße eben gerade auf Eure hitzige Diskussion. Also ich bin seit Juli 2002 registriert und fahre seit September meinen 996C4 3,6l.
Zunächst hieß ich tatsächlich RainerL (hört, hört, Alpert weiß das noch).

Nach einigen Frotzeleien von den Luftis, habe ich mir direkt gedacht, jetzt erst Recht. Also heiße ich seit dem WATERBOY.

Ich teile manchmal aus, also kann ich auch einstecken. Und das ist es ja auch, was mir im Forum so gut gefällt. Es geht alles nicht so tierisch ernst zu.

Zudem bin ich selbst mit meiner Waschmaschine so zufrieden, daß mir ein paar Frotzeleien einfach nix ausmachen.

Also, alles mal bissle piano sehen und nicht gleich in die Luft gehen (wie in der HB Werbung früher...)

@Alpert
ich sei nicht viel älter wie 30? Ganz genau! Und ich sehe natürlich noch viel besser aus! ;)

@Stefan 917/10
Ja, der war gut, der LENOR Thread...

@Kontiki
zum Thema Einfahren: genau diese Info habe ich von Porsche nach meinem neuen Motor auch bekommen. Nur immer das ÖL schön warm fahren. Dann direkt FEUER...

@all
wartet nur mal ab, was ich ab nächster Woche wahrscheinlich in meiner Signatur für ein Bild haben werde (gelle, MAGIC?)

Grüße

RAIN(R)
(immer mit dem Vollwaschgang unterwegs ;) )


Olaf964 22.05.2004 05:16

Hallo Marc,
Gute Entscheidung im Forum zu bleiben :).
Die Luftlastigkeit ist ja nicht gottgegeben und das Forum ist ausdrücklich für alle 911er gedacht. Und die Leichtbauer, Racer und Tuner unter uns freuen sich über jeden weiteren "Verrückten", egal welches Auto er bewegt.

Ich gehöre sicherlich auch zu der Fraktion, die gerne einen GT3 über die Piste prügeln würde und Originalität ordnet sich bei mir sicherlich der Schnelligkeit unter.

Ich habe Dein Posting im übrigen so verstanden, das Deine Türen selbst bei höheren Geschwindigkeiten anliegen. Demnach die Türen dem inneren Staudruck und seitlichem "Auftrieb" trotz extremen Leichtbaus genügend Kraft entgegensetzen. Das ist bemerkenswert und zeugt von hoher Qualität.
Andere wiederum haben versucht den Zusammenhang zwischen Leichtbau und Endgeschwindigkeit zu hinterfragen, der Naturgemäß eigentlich nicht besteht bzw nur durch die geänderte Stirnfläche bei Verwendung kleinerer Spiegel. Wobei ich bezweifele das es "deutlich mehr" wird.

Ich persönlich fand Deine Ausage sehr informativ und freue mich auf weitere Posts Deiner Tuningerfahrung. Auch die guten Preise von Roock passen in das Bild, was ich von den Jungs kenne. Sowohl ich wie auch mein Bruder sind dort Kunde. Eine wirklich klasse Werstatt.

Für den Rest des Threads zolle Dir höchsten Respekt für die Entschuldigung. Da hast Du Rückrad gezeigt.

Und jetzt schwamm drüber und leg nicht jedes Wort auf die Goldwaage.

Gruß Olaf

Rainer 22.05.2004 05:47

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>
Betrachte doch einmal die "Hetzerei" von Luft zu Wasser mal so: Wenn alle Luftgekühlten ausreichend Geld hätten, wieviele davon würden dann Wassergekühlte fahren ? Wahrscheinlich mehr als die Hälfte, ich darf mich dazu zählen, weil zusätzlich hätte ich dann einen GT3 !!!

</STRONG>[/quote]

Und genau das ist der springende Punkt.

Ob der 996 von einigen nicht mehr als 911 angesehen wird oder nicht, ist doch absolut irrelevant und völlig neben der Realität.

Diese Diskussionen gab es hier schon des öfteren und wird es ggf. auch weiterhin geben.

Diese Diskussionen gab es auch zu einer Zeit, als der 964 durch den 993 abgelöst wurde. Glücklicherweise wüßten die Leute da noch nichts von den in der Schublade liegenden Porsche Plänen zur Wasserkühlung.

Aber eines ist nun einmal eine Tatsache. Bei der Luftkühlung war Porsche einfach am Ende der Fahnenstange. Eine weitere gefahrlose Ausbeutung der Leistung war einfach nicht mehr möglich. D.h., Wasserkühlung her.

Die Diskussionen darüber werden sich in ein paar Jahren relativieren, da wird es dann heißen: Der 996 war der letzte wahre 911.

Punktum:

Diskussionen schön und gut - ich werde aber anscheinend nicht umhin kommen gewisse Beiträge in nächster Zeit zu zensieren, was heißen soll: löschen. Insbesondere dann, wenn die Emotionen zu hoch kochen und es ins persönliche geht. Also bitte keine Verwunderung, wenn Beiträge mal nicht mehr vorhanden sein sollten.

Wir hatten hier bis vor einiger Zeit ein Forum, welches auch mit speziellen Fragen bestückt werden konnte, die dann auch speziell und mit gutem Wissen beantwortet wurden, ohne in den Späßchenbereich abzugeleiten, also man konnte gute Informationen ziehen. Diese Form möchte und werde ich hier auch wieder erreichen, damit sich die wirklichen Porsche Fans hier wohlfühlen.

Zum Späßchen machen haben wir extra vor geraumer Zeit eine Rubrik Quasselecke eingerichtet.

In diesem Sinne

Rainer

P.S. Wer es noch nicht wissen sollte: Der 996 Motor ist auf der Grundlage des 964 Motors entstanden................

rtlsport 22.05.2004 09:33

Hallo

@RAINER,

ich denke, 99% aller Forenteilnehmer kennen sich mittlerweile recht gut und wissen auch sehr genau, wie sie miteinander umgehen, daß zeigt sich hier am Beispiel besonders gut, da der Thread am Ende wieder im Grünen Bereich war.

Du möchtest es wieder erreichen, damit sich die "wirklichen Porsche Fans wohlfühlen"

Ich fühle mich pudelwohl hier, auch nach diesem Thread und vielleicht bin ich nicht der Einzíge hier.

Ein Paar Späßchen in einem sonst vielleicht knochentrockenen Thread machen den ELFERTREFF nur noch liebenswerter und liest sich auch leichter.

Laß also nicht 99 % darunterleiden, nur weil es von einem % einen Aussetzer gab.

Ich habe echt Angst davor, daß irgendwann einmal der "Stoff" hier ausgeht, und dann sitzen wir da ;)

liebe Grüße
Ingo

roadrunner 22.05.2004 10:38

Genau: Bitte nicht zuuuuu viel reglementieren und/oder per "Zensur" eingreifen, das ist nicht gut...

@Dieter:
Guter Trick mit dem Senker. Es gibt da auch noch den alten "Fliesenlegertrick": Erst zwei Schichten dickeres Malerband (z.B. Tesa Krepp) auf die Stelle kleben, darauf anzeichen und durch das Klebeband bohren! Und natürlich klein vorbohren.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

911C1 Dieter 22.05.2004 11:24

@Thomas:
ja das mit dem Klebeband ist sonst ein guter Trick. Nur leider braucht man für Polyester und Kevlar/Carbon sehr scharfe Werkzeuge und der Schmier vom Klebeband verhindert mehr als es nützt. Da wäre wahrscheinlich ein kleiner Ausschnit gut ?
wär zu überlegen ...

Auch nimmt man bei Vollmaterial die hohen Drehzahlen damit nichts reißt, Nachteil bei dünnem Material ist das plötzliche "reinfressen" der Bohrer. Bei langsam ist das kontrollierbar ...

Gruß Dieter

roadrunner 22.05.2004 13:57

@Dieter:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ..."reinfressen" der Bohrer. Bei langsam ist das kontrollierbar...
[/quote]
Es gibt da so eine Art "Bohrständer" für die Minidrill, sieht in etwa aus wie ein selbstfärbender Stempel, und durch das Loch im Boden kommt dann der Bohrer. Das funktioniert auch mit hohen Drehzahlen ohne Reinfressen, denn das Werkstück kann sich wie bei der "richtigen" Maschine mit Niederhalter oder Maschinenschraubstock nicht hochbewegen, weil sich da ja der Ständer abstützt. Da ich bei solchen Dingen "Oberangsthase" bin (oder Pechvogel, wie man's nimmt: Wenn etwas reissen kann, dann wird es reissen...), mache ich mir da zum Teil recht detaillierte Gedanken... ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Waffel Winnie 22.05.2004 23:50

hi all,
wollt nur mal noch kurz dazu anmerken, daß wir uns alle in Zukunft vielleicht besonders bei den neueren Mitgliedern nicht mehr ganz so direkt unseren (Ich nenns jetzt mal so) "Neid" rausposten sollten.

Ich persönlich würd mir auch ziemlich blöd vorkommen, wenn ich gerade frisch in einem Forum registriert bin, einen wirklich interessanten und hilfreichen Beitrag schreibe, und ernte erst mal nur ein Haufen sinnlosen Spott. Ja ok, die schon länger da sind, finden das lustig, und es gehört schließlich schon fast zur Tradition :)
Aber ich denke mal die Reaktion von Marc hat gezeigt, daß das auch frustrierend wirken kann.

Aber unsere Neumitglieder sollten wir erst mal etwas "anlernen", bevor sie reif für die Wasserkeule sind ... ;)

Ich oute mich auch gerne: Wenn ich das Geld hätte, würde ich einen 996 als Alltagswagen fahren, dann würden unten in meiner Signatur 3 Porsche sein... Und ich schau auf der Strasse auch jedem 996 hinterher, besonders wenn der Besitzer durch den richtigen Invest einen ****en Sound aus dem Auspuff zaubert.

Ach ja, ich oute mich nochmals: Ich hab als Hintergrundbild auf meinem Desktop doch tatsächlich den ****en Orsch eines 996 ;)

Zum Thema "einfahren":
Moderne Motoren braucht man tatsächlich nicht mehr einfahren, ist bei vielen herstellern inzwischen völlig abgeschafft, nicht nur bei Porsche. Die Fertigungstoleranzen sind inzwischen so gut, daß das einfach unnötig geworden ist.

Grüße
Winnie

Gueni 23.05.2004 01:13

So, dann oute ich mich hier auch einmal:

und selbst wenn ich 1 Million im Lotto gewinnen wuerde .. NEIN ich wuerd nie nen 996 fahren ... ABER: ich wuerd auch keinen der den 996 g-e-i-l findet deswegen diskrimenieren ... "leben und leben lassen" ... sonst waer das ja wie in der DDR, wo jeder NUR nen Trabi FAHREN wollte und nix andres, gell ?

... servus ... Gueni

roadrunner 23.05.2004 02:19

Da schließe ich mich gleich mal an: Ich habe meinen 993 ja noch gar nicht lange, und als ich mich auf die Suche begab, war klar: Keinesfalls ein 996, keinesfalls ein 964, sondern es mußte ein 993 sein. Erst, als das klar war, habe ich begonnen, auf die Preise der Autos zu schauen.

Die Gründe: Der 996, müßt Ihr wissen, ist so ein schrecklicher Wasser... *grins*, nein, Quatsch!!! Der 996 war mir sozusagen "zu komfortabel", das isses! Ich finde, dass man im 993 sitzend ein "direkteres Gefühl" hat. Und ein 964er sollte es nicht sein, weil ich zu faul bin, mich dauernd um Ventilspiel und sowas zu kümmern (wobei 20.000 km bei mir wirklich "dauernd" ist, weil ich sehr viel fahre) und ich leider nicht mehr (wie früher) alles selber schrauben kann (aus Zeit- und Werkstattzugangsmangel).

Aber das sind alles subjektive Dinge, und natürlich ist ein 996 ebenfalls ein tolles Auto und ich guck diesen Geräten ebenso gerne hinterher wie einem "Lufti".

Ich finde aber auch, dass diese Luft-gegen-Wasser-Jokes einfach Spass machen und muß an dieser Stelle ganz besonders dem Waterboy ein Riesen-Lob aussprechen: Einfach goil, dieser Alias-Name, der bringt's einfach als Antwort auf uns olle Stichelbrüder! :D :D :D

Liebe Grüße,

Roadrunner-Thomas

kontiki964 23.05.2004 07:59

Hallo Winnie, Du schreibst
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich oute mich auch gerne: Wenn ich das Geld hätte, würde ich einen 996 als Alltagswagen fahren, dann würden unten in meiner Signatur 3 Porsche sein... Und ich schau auf der Strasse auch jedem 996 hinterher, besonders wenn der Besitzer durch den richtigen Invest einen ****en Sound aus dem Auspuff zaubert[/quote]
Also, da möchte ich Dir eigentlich widersprechen. Für mich stellt sich das so dar: mir gefällt Form und Akustik der Modelle einschl. 993 einfach besser als 996 oder 986. Wart Ihr mal in einer Großnäherei? Das Motorengeräusch der 996 erinnert mich stark an das Rasseln der Nähmaschinen dort. Für mich oder uns kam diese Geräuschkulisse nicht in Betracht, also steht jetzt ein 964 unten in der Garage. Abgesehen davon bin ich davon überzeugt, daß das 996-Modell (und auch der Boxster) nicht annähernd so laufen würden, wenn es nicht diese Leasing-Angebote gäbe. Also, Neid kommt bei mir nicht auf. Lieber habe ich ein Auto, das mir gehört, anstatt die Probleme zu hören, die manche haben, weil sie plötzlich aufgrund wirtschaftlicher Flaute ihre Raten nicht mehr bezahlen können und sich von ihrem "WC" (danke Thomas-gefällt mir ;))trennen müssen.

Waffel Winnie 23.05.2004 09:01

Na Ihr könnt mir ja gerne wiedersprechen, aber ich hab da jetzt eher das Gefühl, daß mein Post falsch verstanden wurde:

na dann jetzt nochmals zum Mitschreiben:
ich würde einen 996 als Alltagswagen sehr sehr sehr gerne fahren. Mein jetziger Alltagswagen ist ein wassergekühlter deutscher Durchschnittshobel. Und wenn ich könnte, würde ich mein jetziges Wasser gerne zu Porsche-Wasser machen. Aber da fehlen mir die nötigen Steine.

Ich hab mit keinem Wort erwähnt, daß ich meine Luftgekühlten deswegen wegeben würde.

Und jetzt erzähl mir bitte einer hier, der irgendwelche Golf-Audi-Ford-wasweissichwas-Alltagswagen fahren muss, daß er diesen nicht gegen einen 996 tauschen würde, wenn das Angebot käme.

Aber bei 40-50.000 km im Jahr fast nur Autobahn, hmmm da wär so ein 996 schon toll. Das hat übrigens nichts mit Neid zu tun. Dieses Gefühl ist mir sowieso völlig fremd.

@Gudrun
also ich schreib ja, ein 996 mit einem guten Klappenauspuff kling saugut! Hast schon mal einen gehört? Original-Sound ist schaisse, aber das hab ich ja nicht gemeint.

Also jetzt auch mal bedenken:
Wo hört beim 911 eigentlich guter Sound auf und fängt schlechter Sound an?
ein serienmäßiger 964 klingt neben einem Ur-Elfer überhaupt nach gar nix, besonders auf Drehzahlen. Der nächste könnte also kommen und sich über die 964 kaputtlachen. Jeder zieht seine Grenzen anders. Wichtig ist nur, daß man des anderen Meinung akzeptiert.

Grüße
Winnie

kontiki964 23.05.2004 10:03

Da habe ich wohl Glück gehabt, daß ich nicht so ein Golf-Audi-Ford-wasweissichwas-Alltagswagen fahren muss, sondern unter einem guten Stern fahre, wobei ich auch schon viele Jahre um die 40.000km p.a. gefahren bin. Aber ein 996 als Alltagsauto käme für mich niiiiiiiiieeeemals in Frage (mir nicht gefallende Optik, zu kleiner Kofferraum, kein Platz für 3., 4 oder gar 5. Beifahrer etc), und als Sommer-Auto wie wir unseren 964 nutzen auch niiieeemals. Mich würde da wirklich mal interessieren, wieviele ihren Porsche tatsächlich als Alltagsauto nutzen. Ich persönlich kenne nur sehr wenige, lasse mich aber gerne eines besseren belehren und starte einfach mal einen Thread. Würde mich freuen, wenn ihr da posten würdet.

roadrunner 23.05.2004 10:21

@Gudrun:
Also mein 993 läuft als "Alltagsauto"! Mehr dann in Deinem neuen Thread, da schaue ich gleich mal rein...

Bis gleich,

Roadrunner-Thomas

marcD 23.05.2004 12:04

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von kontiki964:
<STRONG>Da habe ich wohl Glück gehabt, daß ich nicht so ein Golf-Audi-Ford-wasweissichwas-Alltagswagen fahren muss, sondern unter einem guten Stern fahre, wobei ich auch schon viele Jahre um die 40.000km p.a. gefahren bin. Aber ein 996 als Alltagsauto käme für mich niiiiiiiiieeeemals in Frage (mir nicht gefallende Optik, zu kleiner Kofferraum, kein Platz für 3., 4 oder gar 5. Beifahrer etc), und als Sommer-Auto wie wir unseren 964 nutzen auch niiieeemals. Mich würde da wirklich mal interessieren, wieviele ihren Porsche tatsächlich als Alltagsauto nutzen. Ich persönlich kenne nur sehr wenige, lasse mich aber gerne eines besseren belehren und starte einfach mal einen Thread. Würde mich freuen, wenn ihr da posten würdet.</STRONG>[/quote]

also ich kann das nicht ganz nachvollziehen, denn der 96er facelift klingt auch schon mit serientröte sehr gut und mit sportauspuff, IMHO,klingt ein 993er definitiv nach weniger.

Wobei das jetzt vom klangtypus her definitionssache ist, was die reine lautstärke angeht, ist der 3,6er mit sportauspuff definitiv um einiges lauter und klingt auch, IMHO, sehr viel besser.

ja, die ersten 3,4er 96er jaulen und klingen nach nähmaschine, das stimmt. auch der boxster klingt ohne sportauspuff katastrophal.

aber bitte, entschuldige, was den 3,6er mit klappenanlage angeht, da liegst du nicht richtig. zumindest meiner und auch der meinung vieler anderer, auch luftgekühlter porschefahrer nach.

eine bescheidene frage: hast du die klappenanlage an einem 3,6er schon gehört?

bitte versuch doch mal zu umschreiben, wieso dir der 93er sound besser gefällt, als der 9er sport. meines erachtens nach gibt es vom klangtypus her dort nicht allzuviel unterschied. und die klapenanlage ist definitiv (reine lautstärke) lauter als ein 93er. das ist factum.

in der vorherigen msg hast du bemängelt, dass die meisten 996er wohl geleast sind. mag richtig sein, meiner gehört mir und raten zahle ich auch keine.

außerdem ist diese aussage eigentlich ziemlich unsinnig, denn du vergleichst ein neuwagenleasing mit einem 93er "gebrauchtwagen"-kauf. kein normaler selbstständiger geschäftsmann least einen gebrauchtwagen! wieso? was soll es bringen? ich glaube, porsche gebrauchtwagenleasing ist nicht unbedingt ein renner, geschweige, dass es sowas gibt.

sorry, woher nimmst du die erkenntnis, dass der anteil der damals, als der 993er noch als neuwagen aus serienproduktion erhältlich war, als leasingfahrzeug laufenden autos kleiner war, als der, der heute geleasten 996er? würde mich interessieren, glaube ich nämlich, entschuldige bitte, nicht.

übrigens, weiter oben im thread fragst du, was gewichtsreduktion mit tuning zu tun hat.

der begriff tuning bedeutet sinngemäß ins deutsche übersetzt: verbessern, optimieren, abstimmen. also fällt eine gewichtsreduktion im sinne der verbesserung der fahreigenschaften und des leistungsgewichts ganz klar unter den oberbegriff "tuning".

per definitionem.

kein mensch hat einmal festgelegt, dass tuning nur zB motoroptimierung, fahrwerksoptimierung und sonstiges beinhaltet.

weiterhin fahre ich mit meinen 996, ja, den abgespeckten mit den carbontüren, der carbonhaube und der fehlenden geräuschdämmung an jedem tag zur arbeit, im sommer wie im winter. bzw. bin halt vorher mit einem 986er jahrein/jahraus, davor mit einem 993C4S gefahren.

nochmals, bitte, fasst das nicht als kritik oder gestänker auf: wenn ich, wie gestern geschehen, einen 93er C2 und einen 96er 3,6l C2 in folge, also in direktem vergleich fahre, dann entscheide ich mich für den 996er. weil er halt in jeder hinsicht eine verbesserung darstellt. IMHO !!! vorausgesetzt sei bitte ein M030, sportauspuff und eine magere serienausstattung, damit der bomber nicht 1600kg wiegt. in bezug auf das gewicht gilt für den 93er das gleiche. wie gesagt, der 96er ist leichter als der 93er.

sorry, das stößt jetzt wieder sauer auf, aber selbst das beschleunigungs und durchzugsvermögen eines 3,4l 96ers ist _spürbar_ (und zwar nicht nur für michael schuhmacher) besser als das eines 285ps 93ers.

bitte, ja, der 93er hat im vergleich zum erst-generation 96er 3,4l die qualitativ _DEUTLICH_ bessere maschine und was das aussehen angeht, bitte, vielleicht sollte mal auch hier mal nach dem grundsatz: über geschmack läßt sich _nicht_ streiten, agieren.

jeder soll das fahren, was er schöner findet.

ach so, dass der 93er etwas, wie soll ich sagen, "brutaler" ist und auch hintenrum garantiert _VIEL_ schneller im grenzbereich kommt, als der 96er, das ist tatsache. ob man das als vor oder nachteil sieht, ist ebenfalls wohl geschmachssache.

auch einen 96er kann ich mir relativ leicht auf leicht bis pervers übersteuernd trimmen. die absolut einfachste lösung sind fette distanzen und luftdruck, komplizierter dann mit justierbaren achsschenkeln.

das eklige untersteuernde 96er fahrverhalten hat porsche wohl deshalb gewählt, damit der wagen insgesamt weniger kritisch ist und auf der anderen seite dann auch weniger 96er wagen in der leitplanke entsorgt werden.

vielleicht ist der gebrauchtwagenmarkt deshalb so übervoll mit 96ern... :rolleyes:

in diesem sinne,

marc.


kai993 23.05.2004 12:30

geschmack kann mann/frau nicht mit fakten untermauern,
- weil sonst alle mit einem gelben/orangen auto (signalfarbe) wegen sicherheit herumfahren wuerden
- alle C&A Anzuege (sorry) tragen wuerden
- alle in den gleichen haeusern wohnen wuerden, wird bestimmt guenstig
- meine frau ihren 'alten' e30 cabrio nicht im winter bewegen will. orig. ton: fahr du mal deine karre den winter durch...ist doch ok!?
- weil....what ever

fuer mich gibt es nicht den BESSEREN/SCHOENEREN/****EREN porsche, fuer mich gibt es mein 'P' und das ist gut so und ich habe mega spass - und wenn mir ein 996 oder 986, warum auch immer (guenstiger einkauf, schoenere ausstattung, sparen..), in die garage kommt, dann wird er mir auch ein grinsen ins gesicht zaubern.

liebe gruesse
kai

TBuktu 23.05.2004 15:09

Früher, vor vielen Jahren als Schuljunge noch in der Grundschule, habe ich mal meinen damaligen Kumpel gefagt (ich sollte mal neue Turschuhe bekommen) ´Was ist denn besser Adidas oder Puma ?´
Er hat geantwortet ´Adidas´
Ich ´Warum´
Er ´Weil ich die habe´

Hoffentlich haben einige im Strassenverkehr mehr Souveränität als hier zu erkennen ist.
Ich nehme mich da übrigens ausdrücklich nicht aus.

Gruss
Tim

Waterboy 23.05.2004 16:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von marcD:
<STRONG>

Wobei das jetzt vom klangtypus her definitionssache ist, was die reine lautstärke angeht, ist der 3,6er mit sportauspuff definitiv um einiges lauter und klingt auch, IMHO, sehr viel besser.

ja, die ersten 3,4er 96er jaulen und klingen nach nähmaschine, das stimmt. auch der boxster klingt ohne sportauspuff katastrophal.

aber bitte, entschuldige, was den 3,6er mit klappenanlage angeht, da liegst du nicht richtig. zumindest meiner und auch der meinung vieler anderer, auch luftgekühlter porschefahrer nach.

eine bescheidene frage: hast du die klappenanlage an einem 3,6er schon gehört?

marc.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG