![]() |
Ist das hier eine Originalfarbe?
|
Das kann ich Dir nicht sagen. Lass bitte bitte die Finger von diesem Wagen. Ich habe meinen 911er 1999 im Herbst gekauft. Zu diesem Zeitpunkt wurde der schon auf mobile angeboten!!!!!!!
Marc |
kann ich mir nicht vorstellen, dass diese farbe original sein kann. das sieht mir eher nach einer 80er-lasur-schandtat aus.
gruß andreas |
ist natürlich schwer zu sagen, ob das Original ist. Eine Serienfarbe aus dieser Zeit ist's sicher nicht, aber es gab ja immer schon die Lackierung nach Wahl.
So richtig vertrauenerweckend sieht die Geschichte jedenfalls nicht aus, wer so was kauft, muß wirklich Experte sein (und wahrscheinlich begabter Bastler)... |
Gabs den 3,0 Carrera nicht in Goldmetallic ? Kann man schwer erkennen ob das Gold ist oder nicht. Sieht nach nem kompletten Restaurationsobjekt aus. Aber ein 3,0 Carrera ist ja auch schon ein Liebhaberfahrzeug.
Gruß, Dirk. |
.....Keine 500 Stück dieses Typs in Deutschland mehr beim KBA registriert!!! ...
Kann ich mir nicht vorstellen! Jörg P.S. Der Wagen sieht einfach ******** aus! |
@Jörg: Ich hab früher für einen Automobildienstleister Software entwickelt. Die haben immer die KBA-Daten, auch die Bestände. Wenn man die Schlüsselnummer hätte könnt ich mal nen Ex-Kollegen (mit 3 Ex-Kollegas bin ich gut befreundet) fragen, wie da die Statistik aussieht...
Gruß, Dirk. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ge4teilter:
<STRONG>.....Keine 500 Stück dieses Typs in Deutschland mehr beim KBA registriert!!! ... ...</STRONG>[/quote] ....das gilt wahrscheinlich für diese Farbe. Man beachte auch die aufwendige 2 Farblackierung (schwarze Motorhaube), und diese wunderbaren Zierstreifen....ein Jammer. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ..Keine 500 Stück dieses Typs in Deutschland mehr beim KBA registriert!!! . [/quote]
kann schon sein - es wurden ja nur ca. 2500 gebaut |
... kann mich Marc nur anschließen. Ich habe ab 1999 angefangen einen C1 zu suchen und da war der, allerdings noch mit der orginalen Motorhaube, schon in Mobile.de
Tom |
Ja, und 2002, als ich meinen suchte war er auch angeboten :eek:
Grüße Marc |
steht ja auch dabei:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Seit 10 Jahren stillgelegt, in beheizter Ausstellungshalle [/quote] |
"Historischer Youngtimer m. garantierter Wertsteigerung !!! "
Ha ha, ja nach eine komplette umlackierung und indstandsetzung. Ich kann es nicht erinnern: Hat ein Carrera 3,0 nur 5 Schaufelgebläse? Ich glaubte das hätten nur 2,7 Motoren? |
Andreas,
laut meiner Liste waren es 3691 Stück in diesem Modelljahr. OK, auch nicht viel mehr, aber ist der deswegen dann gleich so was besonderes? Nä, sieht der üsselig aus! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ge4teilter:
<STRONG>Andreas, laut meiner Liste waren es 3691 Stück in diesem Modelljahr. OK, auch nicht viel mehr, aber ist der deswegen dann gleich so was besonderes? Nä, sieht der üsselig aus!</STRONG>[/quote] haja, da sind die targas mit eingerechnet ;) das lüfterrad ist korrekt, 5 blätter gruß andreas |
es gab insgesamt nur knapp 2.600 Carrera 3,0 als Coupe... also mir erscheint dann die Zahl 500 in D durchaus realistisch...
http://www.elferhelfer.com/fzident/fzident74-77.htm |
Hallo Zusammen
Primär gesagt: Ich habe auch einen 77'er 3,0 Carrera. (War jedenfalls einmal die Ausgangslage)Und ich hoffe doch Ihr munkelt nicht auch darüber? Als Basis hatte er einen 5-Flügellüfter, wurde aber meistens auf den 11-Blätterigen umgebaut mit der entsprechenden Übersetzung. Der gute Vorteil war 1120 kg Gewicht bei 200 PS'chen. Immer noch besser als die schwergewichtigen C1 mit den Drehmomentproblemen. Eine problemlose Einspritzung, welche keine Wartung braucht, schöne Füchse nicht die Telefonscheiben à la Japanaise, kernigen Sound u.s.w. Mit Umrüstung auf Wabbenoelkühler gibt es auch keine Temperaturprobleme mehr. Für das Geld keine so schlechte Investition. Über Farben kann man streiten - es ist wie bei der Kunst/Kitsch. Der angebotene Wagen würde bei mir auch gleich umlackiert werden. Gruss aus CH, scuderia enzian :D |
bei porsche gibt es auch seit mindestens 10 jahren keine roten ölfilter mehr...
|
Hallo,
ich würde die Finger von diesem Autos lassen, denn als ich 2000 auf der suche nach einem 3,0 war, wurde der Porsche schon immer angeboten, ich denke wenn er was gewesen wäre, würde der hier nicht mehr stehen. Ich habe jedenfals in der Zeit meinen Traum gefunden 930 Turbo 1. Hand und seit 1 Jahr auch noch meinen 964 1. hand ( Maritimblau) alles super, nur suchen und nicht solche Kisten, schade um die Zeit, es gibt auch noch die richtig GUTEN............ gruß dieter :eek: :eek: |
Hmmm - Es gibt ja auch solche und andere Autos. Aber für die "garantierte Laufleistung" sehen sowohl die offene Heckklappe (respektive das, was darin steckt) als auch der Innenraum reichlich "wenig gut" aus. Meiner hat eine ähnliche Laufleistung mit sicherlich nicht unbedingt "1+ Pflege" (ein Porsche ist schließlich zum Fahren da und nicht zum Putzen...), sieht aber um Welten besser aus.
Aber wenn er schon so lange angeboten wird - vielleicht sind die Fotos ja mit einer alten Kamera gemacht und ich vermute wieder nur Böses... Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG