![]() |
Kaufberatung für Neuling 964
Halli Hallo an alle :)
ich bin auf der Suche nach einem 964 und hoffe das ich diesen Sommer etwas passendes für mich finde! Hauptkriterien die auf jeden Fall erfüllt sein müssen sind: Coupe C2 Schalter Farbe Weiß oder Rot Deutsche Erstauslieferung und immer in Deutschland zugelassen Ab Baujahr 1991 Zweitrangig ist: Am liebsten mit überholtem Motor Innenausstattung Schwarz Scheckheftgepflegt bzw. Rechnungen vorhanden Natürlich sollte er auch gut gepflegt sein...nicht allzu verbastelt und technisch fit. Budget sind 40.000 Einen Bekannten der sich mit Porsche auskennt habe ich leider nicht also muss ich mir selbst erst mal ein paar anschauen um ein Gefühl zu bekommen was "gut" ist. Falls wirklich einer in frage kommen sollte werd ich natürlich noch ein zweites mal mit einem Freund hin fahren und Ihn dann auch irgendwo in der Nähe durchchecken lassen. Im Moment versuche ich über die Schwächen des Models zu belesen. Nun beobachte ich auch schon einige zeit den Markt und muss feststellen das ich wohl Geduld mitbringen muss. Viel kommt nicht durch mein Suchraster. Ein Angebot ist mir allerdings bei Mobile ins Auge gestochen. Das will ich euch nicht vorenthalten und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich suche noch den Haken an dem Exemplar weil vergleichbare meist teurer sind. Haltet ihr den Preis für ok? Das Auto steht leider 500Km von mir weg... http://suchen.mobile.de/auto-inserat...ries=SportsCar Gruß Chris |
Sieht doch von den Daten Beschreibung und Fotos her super aus. Preis finde ich mehr als OK.
Ich glaube dieses Fahrzeug näher anzusehen kann sich lohnen. Prüfe auf alle Fälle die Lackstärke dann kannst du sehen ob Spachtelmasse am Auto ist und wie oft es schon lackiert wurde. http://www.ebay.de/itm/KS-TOOLS-150-...item4171936a17 Die Anschaffung so eines Gerätes zahlt sich wirklich aus. Ich kenne die originale Lackstärke der alten 911er nicht ich denke so um die 120mµ betragen. |
Hallo Chris,
Herzlich willkommen in diesem Forum. Du hast ja schon genaue Vorstellungen von deinem Porsche jedoch sei auch gleich gesagt, dass man irgendwo Kompromisse eingehen muss wenn man ein Gebrauchtfahrzeug kaufen will. Vielleicht hast du auch das Glück und findest ihn wirklich so wie du es dir vorstellst. Jedenfalls bist du schon den richtigen Weg gegangen und fragst in diesem Forum um Meinungen und machst dich schlau. Ich bin auch ein Neuling hier und habe noch zu wenig Erfahrung dir wirklich genaueres über die 964 zu sagen jedoch habe ich schon einige Dinge mitbekommen die zu beachten sind. Auf der erste Seite dieses Forums findest du gleich einen Thread wo es um den Zahnriemen der Zündverteiler geht (Schwachstelle eines 964 ers und auch eine gefährliche) Einige Dinge die ich noch weiß, dass er in der Erhaltung teurer sein soll als ein SC und andere 911 er. Was natürlich wie bei jedem Auto ob Porsche oder sonstigen zu beachten ist ist die Unfallfreiheit. Also die Karosserie auf Verformungen und Auffälligkeiten untersuchen und Roststellen nicht vergessen. Beim 964 sind die Scheibenrahmen (Ecken der WS) eine typische Stelle. Ich würde dir empfehlen den 111 Punkte Check auf den hier immer wieder hingewiesen wird zu beachten. Es werden sicher noch bessere Ratschläge kommen aber wie geschrieben bin ich selbst ein Neuling der über jeden Rat dankbar ist. LG Christian |
964
Hallo Chris,
ich würde am Telefon nach Vorschäden, Nachlackierung fragen. Weiterhin: Anzahl Vorbesitzer: mehr als 4- wieviele? Garantie möglich ? Klären unter welchen Umständen. Motor neu abgedichtet? Was genau? Nur Ventildeckel? oder mehr? Ansonsten schickes Auto auch wenn nicht alles original ist (Blinker, Klappenauspuff, Tieferlegung). Viel Glück |
Angebot 911er in Hamburg
Telexor Halli Hallo an alle
ich wohne in der Nähe der Firma, die du nennst - sie gilt bei uns in Fachkreisen gemein hin als "Apotheke". Ich betreibe seit 2010 zwei 911er in HH, aber bei Öttinger war ich noch nie! Kann gerne mal schnüffeln, ob ich das Geld dafür zahlen würde. MFG uweHH |
@ marcaurell
Danke fast das gleiche Gerät habe ich mir schon geholt. @ Christian Danke ja habe ich auch schon gelesen von der Schwachstelle des Doppelzündverteilers. Das Buch finde ich als Anfänger auch ganz gut! http://www.amazon.de/Praxisratgeber-...ds=porsche+964 Du meinst den 111 Punkte Check bei Porsche oder? @ Porschejonny Danke! @ uwehh Also verstehe ich das richtig du würdest dir den mal bei Gelegenheit anschauen? Das wäre ja super! :klatsch: Aber den Preis sehe ich nicht als "Apothekerpreis" sofern nicht noch etwas im Argen liegt was man jetzt noch nicht weiß... Gruß Chris |
911er-Angebot in HH
Hallo Chris,
ich bin ganz "privat" und fahre morgen oder übermorgen mit meinem 996 mal bei denen vor (das liegt für mich auf dem Weg zur oder von der Arbeit) - über meine dann gemachten Erfahrungen erstatte ich dann "Bericht". (zu meiner Person: ich bin als Lehrer Besitzer von 2 Porschis (einer von 1976 und einer von 2003) - ich habe kein Interesse an dem Fahrzeug und habe noch nie mit Öttinger in HH Kontakt gehabt - ich gebe mich dort einfach als Interessent aus und "horche und schaue" als informierter Fachmann genau hin). |
Danke das wäre Super nett! Aber keine Eile und fühl dich bloß nicht verpflichtet! Ich hätte nämlich erst ab nächsten Monat eine Garage zur Verfügung und das Geld "flüssig".
Also es wäre schön wenn du dir den 11er anschauen würdest aber mir is natürlich klar das er wohl nicht allzu lange da stehen wird wenn er ok is. Gruß Chris |
Sorry Doppelpost!
|
Sieht interessant aus, sollte man sich genauer ansehen.
Was habt Ihr eigentlich immer mit dem Verteiler? Eine Überholung kostet ca. 200 EUR, das ist doch lächerlich bei so einem Auto. Gruß, Frank |
Ja stimmt schon man muss halt nur daran denken.
Gruß Chris |
moin,
Zitat:
Zitat:
willst du mit dem papier oder dem auto fahren ? Zitat:
Zitat:
und selbst mit dem ist der 964er kauf immer etwas mit russisch roulette verwandt, nur mit 3 kugeln in der kammer. Zitat:
da es aber offenbar leute gibt die nicht nur rote autos sondern sogar rote porsche kaufen und welche die sowas suchen (so wie du) ist der haken nicht übermäßig schlimm. wenn der rest vom auto ok ist könnte man ein schnäppchen vermuten. da es schnäppchen nur in autofachforen oder im märchen gibt wird der ein oder andere makel vorhanden sein. die frage ist wo und das wird man durch die glaskugel nicht eruieren können. Zitat:
2 ) sieht man eine schlechte nachlackierung auf 2 m entfernung, zur not schlägt der blindenhund an. 3 ) sieht man eine sehr gute lackierung wenn man genau hinsieht. 4 ) eine perfekte nachlackierung sieht man kaum, dann widerum ist es aber auch egal ob lackiert oder nicht. Zitat:
und man glaubt es kaum, bei ebay werden gelegentlich gebrauchte bremsbeläge verkauft...... grundsätzlich hast du natürlich recht. guido |
911er-Angebot in HH
Hallo Chris,
ich hab mir heute das Fahrzeug angesehen: der alte "Öttinger" in HH ist ein "Urgestein" jeglicher Boxer-Fahrzeuge im Ralleysport (vor allem mit VW-Käfern in den 1960er Jahren) - der ca. 75-Jährige Herr Öttinger verstand meinen Wunsch zur Besichtigung des Angebotes für einen Interessenten ohne Nachfrage und geleitete mich in seine Ausstellungshalle. Die Ergebnisse sende ich Dir per mail am Wochenende zu |
Zitat:
2: Du hast recht dafür brauche ich kein Gerät 3: Das schon aber was ist mit den 2cm Spachtelmasse unterm Lack der sehr guten Lackierung die siehst du nicht speziell wenn es erst vor kurzem und sehr gut gemacht wurde 4: Für mich ist es doch ein Unterschied ob Originallack oder nachlackiert wobei gegen eine sehr gute Nachlackierung Null einzuwenden ist. (aber ich kenne keinen Lackierer der ein Auto wirklich gewissenhaft zerlegt und wieder zusammenbaut) Für mich ist ein Lackstärkenmessgerät unerlässlich da es mir vor allem anzeigt wo ist Spachtelmasse unterm schönen Lack und das nicht nur auf Flächen sondern auch bei Schweller-Innenseiten, Motorraum, Kofferraum, A-Säule usw. Es gibt wirklich geschickte Spachtler und Vertuscher und deren Arbeit findest nur mit einem Messgerät. |
Zitat:
wäre schön wenn du uns alle daran teilhaben lässt :up: gruß wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wo soll ich so jemand suchen? Ich habe leider keinen solchen in meinem Bekannten-/Verwandten-/Freundeskreis. Ich bin schon froh das sich Uwe den 64er angeschaut hat! Zitat:
Zu den Markeln wird mir Uwe hoffendlich info geben. Zitat:
@ Uwe Vielen Dank schon mal! Gruß Chris |
Also deiner Erfahrung nach ist Rot eine unbeliebte Farbe?
Zu den Markeln wird mir Uwe hoffendlich info geben. Hallo Chris, Ich will die Farbe rot nicht verteidigen weil meiner auch rot ist, jedoch soll er dir gefallen. In den 90 iger Jahren war die Farbe weiß der Hit und einige Zeit später hättest du ein solches Auto nicht mehr verkaufen können und jetzt liegt weiß wieder voll im Trend also was solls. Dem Einen gefällt rot und dem Anderen silber, ist Gott sei dank so sonst hätten wir lauter gleiche Autos. Die Farbe ist unwichtiger als der Gesamtzustand. Was bringt dir die schönste Farbe wenn das Auto Schrott ist. LG Christian:reise: |
moin,
Zitat:
ich hab schon ersthand checkheft"gepflegte" autos gesehen die ich bestenfalls geschenkt haben wollte um die besten teile dann auszuschlachten. andersrum gibt es 6hd. autos die jahreswagenzustand haben. papiere sind für sammler interessant, dann aber wenn die kiste auch sonst top ist und unter 100 gelaufen hat. ansonsten lieber das bessere auto als die besseren papiere kaufen. Zitat:
wenn dein ganzes budget in den kauf des autos geht hast du spätestens bei der ersten inspektion (~800€ bei freier werkstatt, 1600~ bei porsche), den bremsen, ( zwischen 280 und 1500€ je nach umfang) oder sonstigen "kleinigkeiten" eine standuhr in der garage stehen. du mußt auch nicht davon ausgehen das ein 40 mille 964 die nächsten jahre keine kosten verursacht. die wahrscheinlichkeit ist bei einer 25k möhre zwar höher aber das hilft dir auch nicht. Zitat:
alternativ dazu erst eine werkstatt suchen und dann mit dem objekt der begierde eine probefahrt da hin machen. werkstatt sollte nicht unbedingt so eine mit 3 roten buchstaben sein, eher eine gute porsche werkstatt. Zitat:
es wäre für mich ein ko kriterium weil ich rote autos potthäßlich finde und rote porsche unmöglich. ich bin aber auch ziemlich engstirnig.... wenn der eine rs kupplung drin hat,ansonsten aber keine sportsitze dafür aber airbags und sonst auch nix sportliches könnte das gerassel ziemlich nervig sein. Zitat:
Zitat:
wer dazu ein gerät braucht wird das auch mit demselben kaum feststellen können. da wären wir wieder bei dem spezialisten. guido |
@ Chris1963 Und was nutzt mir ein Auto was technisch top Fit ist aber mir nicht gefällt? :p
Ne jetzt ma im Ernst mir sagt die Farbe sehr zu. Aber das kann ja zum Glück jeder halten wie er will. Das ist aber auch Geschmacksfrage und darüber lässt sich nur schwer diskutieren. @ Guido S Aber da nennst du Ausnahmefälle oder? Im Normalfall ist es doch schon so das man von einem gepflegten Scheckheft in etwa auf den Zustand schließen kann. Aber damit hast du natürlich recht: "lieber das bessere auto als die besseren papiere kaufen" -das seh ich genau so. Zum Budget...klar ein paar Reserven sollte man immer haben...und außerdem...kommt Zeit kommt Geld:up: Ich werde warscheinlich(egal welcher es jetzt wird) eine Werkstatt in der nähe aufsuchen und ihn nochmal durchchecken lassen. Gibt es hier im Forum vlt. eine Art Liste guter Werkstätten? Und NEIN ich werde nicht mit dem Porsche zu ATU fahren wenn irgendwas daran sein sollte! Mit einem Lackschichtenmessgerät ist es doch für einen Laien wie mich relativ einfach festzustellen ob irgendwo Spachtelmasse unter dem Lack ist:confused: Gruß Chris(der sich gerade schwer aufregt weil Flexstrom Insolvenz angemeldet hat und er im Vorraus bezahlt hat!) |
[quote=Telexor;175880]@ Chris1963 Und was nutzt mir ein Auto was technisch top Fit ist aber mir nicht gefällt? :p
Hallo Chris, Da hast du zwar auch recht aber noch weniger nützt dir ein Auto das dir gefällt aber nicht zu gebrauchen ist. Man kann es sehen wie man will darum soll ein jeder für sich die Entscheidung treffen. Mir wäre eine andere Farbe auch lieber gewesen jedoch wäre ich vielleicht dann 60 geworden bis ich den passenden 911 gefunden hätte und mit 60 fange ich auch nicht mehr an einen Porsche zu fahren. Also war meine Entscheidung; jetzt oder nie. Viel Glück bei deiner Suche. LG Christian |
Zitat:
Über diese gerassel beim EMS vom RS habe ich bis jetzt Meinungen gelesen von..."hört man gar nicht"...bishin zu..."war so laut das ich das Auto verkauft hab". Und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen? Gruß Chris |
moin,
am besten beide probefahren und selbst hören denn sonst ist derjenige garantiert anderer meinung als du. es ist nervig laut wenn man damit nur spazierenfährt, wird er artgerecht gehalten macht der so einen krach das das gerassel darin fast untergeht. guido |
964
warum denn zwingend einen C2?
Ich fahre seit zwei Jahren den 964 C4 und bin mehr als zufrieden, der C4 fährt durch die Kurve wie auf Schienen. Schau dir mal den an http://www.autoscout24.de/Details.as...28&sbs=ListEne dürfte auch nicht so weit von dir weg sein. Beste Grüße Bodo |
@Bodo964 Weil ich einerseits keine Lust auf die höheren Wartungs- und Reparaturkosten habe und ich finde ein Porsche muss einfach Heckantrieb haben!
Kann mir jemand erklären wie das "Rasseln" beim Einmassenschwungrad zustande kommt? Gruß Chris |
Hallo Chris,
höhere Wartungs und Reparaturkosten beim C4? Das mußt du mir mal bitte näher erklären. Bist du schon mal nen Carrera mit Allrad gefahren? Beste Grüße Bodo |
Nein. Ich seh das einfach so: Mehr Technik/Mechanik => zusätzliche Reparaturkosten wenn mal was kaputt ist. Aber bitte sei mir nicht böse ich will hier keine Heck/Allrad-Diskussion führen.
Ich habe mich schon für Heckantrieb entschieden. Gruß Chris |
kein Thema.
Die Diskussion möchte ich jetzt auch nicht unbedingt haben;) Allerdings ist der C4 im Autoscout bestimmt keine schlechte Alternative, zumal er deutlich weniger Kilometer drauf hat und sogar die Turbositze drin hat:reise: Gruß Bodo |
Ja ich muss sagen die Sitze gefallen mir auch :)
Aber ich finde 19 Zoll ist zu viel des Guten. Gruß Chris |
Zitat:
Ein Zweimassenschwungrad koppelt diese Schwingungen ab, es ist eine sehr effektive Maßnahme hierfür. Baust Du also das ZMS aus fällt dessen Wirkung weg. Als Ersatzmaßnahme wird dann statt einer starren Kupplungsscheibe eine mit Torsionsfedern (RS) verbaut, die auch abkoppelt, aber nicht so wirksam ist wie das aufwändige ZMS. Mit dieser Scheibe und EMS tritt jetzt das Rasseln auf, es ist aber noch erträglich. Leider wurde bei einigen Umbauten die Kupplungsscheibe nicht mitgetauscht und die starre eingebaut gelassen. Damit rasselt die Kiste natürlich maximal, da überhaupt keine Schwingungsabkopplung vorhanden ist. Ich glaube diese unvollständigen Umrüstungen sind der Hauptgrund warum beim Umbau auf EMS immer vor dem Rasseln gewarnt wird. Gruß, Frank |
Habe mir auch RS Kupplung einbauen lassen ....
... und merke kaum einen Unterschied. Weder beim Fahren noch beim Rasseln.
Hatte mir gedacht EMS ist technisch weniger aufwendig als ZMS, dann kann auch weniger kaputt gehen. Ist diese Einschätzung korrekt oder Blödsinn? Grüsse DJU |
Stimmt, das EMS ist eigentlich nur eine bearbeitete Metallscheibe ;)
Das ZMS ist erheblich aufwändiger aufgebaut. Einen Unterschied gibt es schon, es sei denn das vorher eingebaute ZMS war nicht mehr i.O. Das war bei mir so, da hat es auch mit ZMS kräftig gerasselt, das Ding war total K.O. Gruß, Frank |
Habe heute leider am Telefon erfahren das der Wagen 8 Vorbesitzer, einen reparierten Unfallschaden hinten rechts hat und höchstwahrscheinlich einmal komplett nachlackiert wurde.
Bin jetzt am überlegen ob ich ihn mir überhaupt noch anschauen soll. Gruß Chris |
964 in HH
das ist leider Dein Problem - Du musst dir die Angebote halt selbst anschauen! Das Auto ist 20 Jahre alt und hat Geschichte - dazu gehören auch professionelle Instandbesetzungen. Wenn die schlecht gemacht wären, hätte ich das bemerkt.
8 Vorbesitzer in 20 Jahren bedeutet bei diesen Autos nicht viel - manche Halter haben ein solches Auto nur kurz besessen, weil sie entweder damit überfordert waren oder weil sie sich finanziell "vergriffen" haben. Ich lade Dich gerne dazu ein, mal einen privaten, direkten Vergleich zwischen einem 76er-Targa und einem 2001er 996-Carrera-4 in HH zu machen: da liegen "Welten" dazwischen, aber ich fahre sie beide sehr gerne. Übrigens: mein 76er-Targa hat heute wiederholt neu die TÜV-Prüfung ohne Mängel absolviert. MFG Uwe (HH) |
964
Hallo Chris,
meiner Meinung nach sollte die Farbe sekundär sein. Wichtig ist ein gutes Auto. Solltest du Alles perfekt und nach Deinen Wünschen wollen kann das Budget durchaus nicht genügen. 911 luftig Grüße:D Harry |
Zitat:
@ harrys cars Aber mir ist die Farbe genau so wichtig wie ein guter Zustand. Naja egal lassen wir das. Ich werde dann wohl weiter auf ein passendes Angebot warten. Gruß Chris |
964
Hallo Chris,
Weiss,Bj.92,190.000 km Dt.Auto,3.Halter.kein Rost,lack super Perfektes Teil,Bilstein B16 mit Strassenabstimmung Preis 43.964€ Näheres gerne am Telefon oder bei Besichtigung. 0160-90315520 :D Harry |
Was haltet ihr davon?
Die wichtigsten Kriterien sind erfüllt. Allerdings nicht so wirklich Scheckheft gepfelgt und nachlackiert... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...16-8268?ref=wl |
Hi,
hört sich erst mal gut an und wenn sich vor Ort das Alles auch als wahr herausstellt, dann ist der Preis ok. Viele wichtige Baustellen des 964 sind an diesem Fahrzeug offenbar gemacht, z.B. Heizungstellmotor der Mischklappen, Zündverteiler usw.. Der Anbieter des 964 tritt sonst hauptsächlich als Verkäufer von Porsche-Radsätzen in Erscheinung, dazu gab es im PFF einen recht positiven Thread (nur 1x Kritik). Also hinfahren und angucken, Geld einpacken und ggf. verhandeln. Ach so, nicht nachlackierte Fahrzeuge in dem Alter sind nahezu unauffindbar. Die flache Front zieht Steinschläge nur so an. Grüße, Dirk |
mir erscheint der 964 viel zu teuer.
Zitat aus der Anzeige: Es handelt sich um einen 100% Deutschen 964 mit 3 Deutschen Vorbesitzern , der Porsche war nie außerhalb von Deutschland zugelassen, also ganz was seltenes. Wenn ich so einen Quatsch lese............. Außerdem schreibt der Verkäufer etwas von einem vebesserten ZNS Motor. Weiß jemand, was er damit meint? |
964
Zitat:
es ist immer wieder erstaunlich mit welch fragwürdigen Aussagen die Autos angeboten werden, und es gibt immer noch viele, die darauf hereinfallen. ZNS soll wohl ZMS = Zweimassenschwungrad heissen Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG