![]() |
Hilfe: Kaufberatung zum 911 SC, '78
Hallo liebe Porsche Fans,
seit einiger Zeit verfolge ich die interessanten Threads und lese Eure Kaufberatungsberichte. Ich fand den Teamgeist, der hier herrscht und die Unterstützungsbereitschaft bewundernswert, daher hab ich mich entschieden, mich hier anzumelden. Gerne möchte ich auf Euer Wissen und Eure Erfahrungen zurückgreifen und bitte Euch um Hilfe. Zu mir: ich bin ein ganz normaler Typ, der sich vor langer Zeit mit dem Porsche Virus infiziert hat. Lange Zeit blieb es bei einem Traum. Und heute war es soweit. Nach vielen Stunden der Recherchen im Internet habe ich mir heute einen Wagen angeschaut. Das war einer, der mich nicht mehr losläßt... Bestimmt kennt Ihr das Gefühl, einen Wagen gesehen zu haben und zu spüren „das ist er!“... Hier ist der Wagen: Porsche Coupè Erstzulassung: 04/1978 Kilometerstand: 93.178 km Leistung: 132 kW (179 PS) Farbe: Schwarz Preis: 24.900 EUR Durch Klick auf den Link gelangt Ihr direkt zum Inserat: http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DES Der Verkäufer war ein Netter und wir hatten ein gutes und recht offenes Gespräch. Folgende Punkte hatten sich im Laufe des Gesprächs herausgestellt: 1. Es ist ein US-Import, aber das konnte man auch ohnehin erkennen 2. Es ist unbekannt, wie viele Vorbesitzer der Wagen in den Staaten hatte und 3. Der KM Stand (bzw. Meilen) lässt sich auch nicht 100 % ermitteln. Was auf dem Tacho ist, ist eben auf dem Tacho gewesen. (Finde ich gut, dass der Verkäufer so offen war.) 4. Der Wagen hat keinen TÜV 5. Es müssen neue Scheinwerfer her, am Auto sind noch die US Leuchten dran 6. Die Reifen haben zwar noch ausreichend Profil, aber das Gummi wäre alt, so dass neue Reifen her müssen 7. Die Kupplung ist sehr schwergängig, so dass sie ersetzt werden müsste 8. Das Getriebe ist wohl auch nicht 100% i.O. so dass man es reparieren lassen sollte. 9. Die Klimaanlage ist zwar da, ist aber z.Z. nicht einsatzfähig. Der Riemen fehlt. Ob sie funktioniert, kann er nicht sagen. Es ist davon auszugehen, dass die Flüssigkeit darin ausgetauscht werden muss. Ob es dann funktioniert...??? 10. Das Öl sollte ausgetauscht werden. Kosten für alle 10 Punkte oben auf ca. 7.000 EUR geschätzt. Zu dem Preis von 24.900 EUR würde der Verkäufer noch den fehlenden Spiegel auf der Beifahrertür übernehmen, den Spiegel auf der Windschutzscheibe in der Mitte und das Beziehen des Lenkrads – das Leder ist aktuell total kaputt. Zu der Haben Seite zählen folgende Punkte: 1. Der Wagen macht einen unfallfreien Eindruck 2. Kein Rost war zu sehen (der Wagen ist aus Kalifornien) 3. Der Wagen sieht toll aus :rolleyes: (meine persönliche Notitz) 4. Der Motor ist trocken und lief nach anfänglichen Startschwierigkeiten recht gleichmäßig und hat nicht „geraucht“ Meine Frage ist: glaubt Ihr, dass der Preis angemessen ist? Was meint Ihr? Danke im Voraus für Eure Unterstützung. Viele Grüße, Alex |
Viel zu Teuer!
Dazu kommt noch: - Bremse gut? -Fahrwerk gut? Eher nicht, interpretiere ich mal zu Deinem Bericht dazu. Such weiter... |
Hi Alex,
die erste frage, die sich mir stellt, ist: MODELLJAHR oder BAUJAHR 1978?? Laesst sich an leichtesten ueber die FGN/VIN herausfinden. Die naechste frage ist: USA oder CA motor? Motorkennung finden: 930/04 = USA, 930/06 = CA Wenn's dein erster Porsche und 911er ist, wuerde ich dir raten, die finger von den US-jahrgaengen 1978 - 1981 zu lassen. Wenn sich der motor als CA modell herausstellt, wuerde ich schnellstens davonlaufen.:lol: Die dinger sind mit der abgasrueckfuehrung (EGR) einfach als 3.0l zu heiss gelaufen. Das MJ 1978 allein hatte 10 (zehn) verschiedene motorenversionen weltweit.:cool: Die klima wirst du wahrscheinlich umruesten lassen muessen, tuv und D-zulassung mit diversen umbauten kommen auch noch dazu. Mit glaskugel, kaffeesatz und magischen knochenwuerfeln wuerde ich so EUR 5,000 mal extra rechnen bevor sich das ding ordentlich bewegt. Deinen (angenommenen) CA motor kannst du bei ~120k in rente schicken: Blauer rauch beim start, unrunder lauf, kompressionsamnesia ... Sorry - Du wollest meine meinung wissen.:cool: Cheers William |
Zitat:
Das sind richtige Punkte, die Bremse hab ich vergessen... Also, weitersuchen... VG, Alex |
Zitat:
Das sind alle gute Frage, auf die ich leider keine Antworten weiss: bezüglich Model-/Baujahr und US oder CA Motor... Aber aus Deinem Feedback und dem von Flojo lese ich, dass der Preis wohl etwas zu hoch ist und ich woll weiter suchen sollte. Irgendiw finde ich das schade, denn der Wagen hat mir, rein optisch, sehr gut gefallen ;-) Aber hier kommt es auch auf die inneren Werte an :-) Ab welche Baujahr kann man die US 911 SC bedenkenlos (soweit es natürlich geht) kaufen? Was meinst Du zu 231 PS motoren, ab Modeljahr ´84? Viele Grüße, Alex |
Wenn Du ein Vergleich haben möchtest: Bin grade am überlegen ob ich meinen 79er SC wg. einem anderen Projekt verkaufe. Preis wäre ebenfalls ca. 25.000.-
H-Zulassung hat er natürlich, Motor ist voriges Jahr in einem Porsche Fachbetrieb überholt worden (Fotodokumentation) Rostfrei ist er sowieso. Bis auf zwei kleine Risse im Armaturenbrett ohne jegliche gravierende Mängel. Viele Verbesserungen. Rein setzen und genießen. An dem Fahrzeug ist in den nächsten Jahren, außer Verschleißreperaturen, nichts mehr zu machen ! Wenn Du Interesse hast, einfach mal melden. Bin übrigens gestern Abend erst zu dem Entschluss gelangt. ;-) Gruß Stefan |
Hallo William,
"Wenn sich der motor als CA modell herausstellt, wuerde ich schnellstens davonlaufen. ![]() Gibt es im Netz Daten zu den Motorschäden, da ich trotz langer Suche nichts gefunden habe. Mich verwundert auch, dass bei Mobile & Co. viele Fahrzeuge aus Kalofornien angeboten werden, haben die alle einen neuen Motor? Dank Joachim |
Hallo Alex
ich stand im letzten Jahr auch vor der Frage was für einen 911 soll ich mir kaufen. ( auch mein erster) Nach langen Überlegen und informieren( auch hier im Forum ) kam ich zu dem Entschluss einen 3,2 ltr zu kaufen. meiner ist ein 86 Carrera 1 Hand aus Texas mit 80tkm und ich habe es nicht bereut. Da ich schon immer Oldtimer fahre, wollte ich zuerst einen mit H- kennzeichen. Nun habe ich auch auf Euro 2 umgerüstet und zahle nur 235,- Steuer im Jahr. Vollkasko ist auch im Rahmen. Im Nexten leben kaufe ich in den 80er Jahren einen 73/74 Porsche RS und verkaufe ihn jetzt und baue damit mein 2tes Haus. Schönen Tag Euch allen und immer wieder Danke an Euch alle hier für die Infos. Tom |
Zitat:
das klingt nach einer tollen Geschichte: hast Du den Wagen selbst in Texas gekauft und importiert? Warum hast Du Dich für den 3,2 (231 PS nehme ich an) entschieden? Sind die Motoren besser / robuster / sparsamer, als die mit 180 PS? Viele Grüße, Alex |
Nein meiner hat 207 PS und geht aber sehr gut. Besorgt hat mir den Wagen ein Händler aus Eschbach hinter Freiburg.
Also die 3,2 sind superrobust,kann man überallnachlesen. Die 2,7 und 3,0 scheinen stärker zu sein. Aber das war mir egal. Ich hatte alls Alternative die letzten 15 Jahre nen 72 Pontiac mit 5,7ltr V8 Motor. Ich lese immer wieder das die 3,2 ltr bei guter Pflege immer 300tkm machen und mehr. Tom |
Zitat:
VG, Alex |
Hm, die US-SC-Motoren würde ich mal nicht so pauschal verteufeln.
Allerdings habe ich leicht reden, denn mein 180-3.0 wurde von Porsche USA revidiert, mit hydr. Kettenspannern und Turboventildeckeln. Mir rennt er ausreichend gut. |
Hallo Zusammen,
was haltet Ihr vom folgenden Fahrzeug: 911 sc EZ 06/1988 89.550 km Benzin 160 kW (218 PS) Schaltgetriebe G50 Preis knapp 40.000 EUR Top Zustand. Würdet Ihr den Preis als gerechtfertigt sehen? Viele Grüße, Alex |
Hallo Alex
ich denke 88 war ein Carrera und kein SC mehr . Der Wagen hört sich schon wegen der Km leistung gut an,aber ich würde das nicht bezahlen wollen. Du bekommst da bestimmt günstigere. Haste mal den Händler ( PN ) angerufen,bzw. angemailt. Tom |
Hi Tom,
Du hast Recht, es ist einer Carrera 3.2 L. Hier ist der Link: suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-carrera-3-2-l-g50-model-mit-nur-89-000-km-kassel-wilh/145875785.html Was wäre hier der angemessene Preis? Schätze mal. Viele Grüße, Alex |
Schätzen möchte ich nicht,da ich kein Gutachter bin.
Aber für ein Reimport aus Japan ist das teuer,meine Meinung. Da ist es immer schwierig eine Historie nachvollziehen zu können,wenn das Auto nicht immer in der BRD war. Für 40 tsd bekomme ich ja bald nen G.Modell Turbo.:diablo: Wenn du mal in der Gegend von Offenburg bist ruf mich an und wir können so reden. Das schreiben ist zu langwierig. Tom |
Hi Tom,
das ist nicht zufällig dein künftiger http://suchen.mobile.de/auto-inserat...157330454.html ;-) Komme aus Fra und bin daher leider nicht oft in Deiner Gegend. Würde mich aber gern melden, wenn ich in der Nähe bin. VG, Alex |
Du hast mich falsch verstanden.
Nicht ich bekomme einen Turbo ,sondern für die 40 tsd deines Angebotes bekommt man schonFAST einen Turbo. Du solltest dir Zeit lassen. Kontaktiere Bitte den Händler den ich dir gesendet habe. Für einen Übersee 911 würde ich max 30tsd bezahlen. Tom |
Danke Tom. Mache ich.
Viele Grüße, Alex |
Hallo liebe Porsche Fans,
seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach meinem Traumwagen und habe seit dem einige gesehen und mit vielen netten und kompetenten Porsche Kennen hier und da gesprochen. Natürlich eignet man sich nach einer gewissen Zeit auch ein bisschen vom nötigen Wissen, aber ich würde nicht behaupten, dass ist ein absoluter Porscher Kenner bin. Daher meine Frage: welchen Gutachter bzw. Porsche Spezialisten ist es sinnvoll heran zu ziehen, wenn man in einer fremden Stadt sich ein Fahrzeut anguckt mit einem ernsthaften Kaufhintergrund. (ich bin aus FRA und habe einiges in HH angeschaut). Ich würde gern die Meinung eines Profis hören - zum allg. Fahrzeugzustand, zum technischen Zustand des Motors, Getriebe, Kupplung, etc. Zum Blech, u.s.w. Was würdet Ihr mir empfehlen: DEKRA, lokales PZ, ADAC oder was anderes? Danke im Voraus. Viele Grüße, Alex. |
Porschekauf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Dekra und ADAC werden Dir nicht helfen können, wenn Du keinen kompetenten Porschekenner an Deiner Seite hast, kannst Du mit einem 111 Punkte Check im PZ oder bei einer vertrauenswürdigen freien Porschewerkstatt bestimmt 90% aller möglichen Risiken ausschließen. Das kostet Dich ca. 150 - 200 €, und wenn der Verkäufer seriös ist, stimmt er diesem Verfahren zu. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd Tipp Vorher solltest Du eine ausgiebige Probefahrt (ca. 1 Stunde vereinbaren), um selbst einen Eindruck zu gewinnen. |
Hallo Bernd,
Danke für den Tipp. Da die Autos immer wieder woander stehen, habe ich noch eine Frage im Bezug auf: Zitat:
Danke im Voraus. Viele Grüße, Alex |
Porsche Werkstätten
Zitat:
ich kann Dir eine Liste von Werkstätten nennen, die in einem Nachbarforum als vertrauenswürdig eingestuft wurden. Logge Dich mal beim E l f e r t e a m ein und suche unter Elfer FAQ, Werkstattempfehlungen, leider kann ich das Unterforum nicht verlinken. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Zitat:
|
993... Danke für den Tipp ;-)
|
Hallo Bernd,
ich habe bei E l f e r t e a m gesucht, finde aber die Werkstattempfehlung nicht. Kann es sein, dass dort die letzten Einträge aus 2007 sind oder habe ich das falsche Forum erwischt? Vielen Dank Joachim |
Hi, meine Vermutung war, dass damit die Seite 993 Club blah blah ;-)? Habe die Seite bis jetzt auch nicht gefunden.
VG, Alex. |
Hallo William,
ich hole Deinen Beitrag noch einmal nach vorne, da ich bisher noch keine Antwort erhalten habe. Vielleich interessiert die Antwort auch andere User, die sich ein Fahrzeug aus Kalifornien zulegen wollen: Wenn's dein erster Porsche und 911er ist, wuerde ich dir raten, die finger von den US-jahrgaengen 1978 - 1981 zu lassen. Wenn sich der motor als CA modell herausstellt, wuerde ich schnellstens davonlaufen. Die dinger sind mit der abgasrueckfuehrung (EGR) einfach als 3.0l zu heiss gelaufen. Deinen (angenommenen) CA motor kannst du bei ~120k in rente schicken: Blauer rauch beim start, unrunder lauf, kompressionsamnesia ... Wie schon letztens angefragt, finde ich im Netz keine Berichte über über heißgelaufene/hochgegenagene Motoren aus Kalifornien. Da ich mir selbst einen zugelegt habe, wäre es schön, wenn Du die Aussagen mit Beispielen anderer Fahrer unterlegen könntest. Ich habe aufgrund dieser Behauptungen mit meinem Händler Rücksprache gehalten, der hauptsächlich in Kalifornien einkauft. Er selbst hat noch keinen Fall eines Motorschaden durch die Abgasrückführung gehabt. Vielen Dank für eine Antwort. Joachim |
Zitat:
sorry, habe diesen thread fuer eine weile nicht weiterverfolgt und bin auch noch mit meinem 'richtigen' job ziemlich busy.
William |
Werkstatt Empfehlung Raum FFM: Thede Sportwagen GmbH in Dieburg
Hallo Alex, da Du aus dem Raum Frankfurt bist, kann ich Dir Herrn Thede in Dieburg empfehlen. Dort lasse ich meinen Lufti warten. Viele Grüße DJU http://www.thede-sportwagen.de/ Thede Sportwagen GmbH August-Horch-Straße 14 64807 Dieburg
|
FFM => DRUX => Hr.J.Scalesi
|
Zitat:
|
wann wird das auto mal präsentiert?
und wann sieht man dich bei der "Frankfurter Runde"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG