![]() |
Iphone
Guten Tag zusammen,
ich nutze mein Ihone gerne zur Navigation, habe aber noch keinen passenden Halter für das G-Modell gefunden. Eine Saugnapf-Halterung an der Scheibe fliegt bei Wärme immer ab! Hat jemand eine schlaue Idee? Gruß Stefan |
Die Freundin mitnehmen die das Handy hält. Dann ist sie beschäftigt und.........................
Sorry mir war grad danach,denn es regnet bei uns so ungemein viel. :D:D Schönen Tag noch weiterhin Tom |
Ich hätte noch so eine Techart Konsole welche an den Tunnel beim Ganghebel montiert werden kann. Hat nach vorne eine Fläche wo IPhone befestigt werden könnte.
Gruss Reto |
Hallo Stefan,
hast du schon mal bei arat geschaut? www.arat-de.eu Liebe Grüße und schöne Pfingsten Klaus |
Hallo Stefan,
habe kein Apple-Produkt. Meinem Smartphone habe ich für die Verwendung in meinem Spielzeug ein Flip-Cover verpasst. Der Deckel davon wird quer genau in den geöffneten Aschenbecher eingeklemmt. In die Mittelkonsole neben dem Überblendregler habe ich eine 12V USB-Ladedose eingebaut. Navigation auf Smartphone mit Stromanschluss - null Problemo.:up: Wenn gewünscht, kann ich Bilder machen und schicken. |
@ Kastala
werde ich versuchen, vielen Dank. Gruß Stefan |
Momentan überlege ich diese Halterung zu kaufen:
http://www.brodit.com/product.html?i...=911&year=1986 |
Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine gut Scheibenhalterung nicht hält. Ich habe die Halterung von Tom Tom für meinen Urlaub gekauft.
Sie hat prima gehalten - in Florida bei 30 Grad. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass es hier zu warm ist. Viele Grüße Tobias |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Stefan,
ging mir genauso. Ich wollte eine Halterung, welche nicht im Sichtbereich ist. Ich habe mir daher etwas ähnliches gebaut und funktioniert super, in der Zwischenzeit auch den Adapter fest mit dem Blech verschraubt und das Navi auf die Höhe der Borduhr gesetzt. Da ich meine mp3 Sammlung auf dem Navi habe, habe ich zusätzlich einen FM-Modulator verbaut (mein SQR23 hat keinen Audio-Eingang), welcher über die Antennenleitung an mein Radio geht. Da das Ladegerät für das TomTom Störgeräusche aus der Bordelektrik überträgt (im Akku-Betrieb einwandfrei), kommt jetzt noch ein HAMA Hochleistungs-Entstörfilter dazwischen und dem Musikgenuß steht nichts mehr im Weg. Grüße Ingo |
@popeofdriving
genau diese Halterung habe ich auch. Dazu diese Klebedinger, die man auf dem Armaturenbrett festmacht, darauf dann die Saughalterung von TomTom. Ich mag nur nicht dieses Ding auf mein Armaturenbrett kleben, trotz Versprechen ging es bei meinem BMW und SMART nicht rückstandsfrei wieder ab, habe die Autos mit dem Ding verkauft. An der Frontscheibe hält mein TomTom keine 3 Minuten. Oder habe ich etwas völlig falsch verstanden? Gruß Stefan |
Hallo Stefan,
nein, die Halterung mit dem Saugnapf hatte ich nur zum Ausprobieren mit einer Schelle am Halteblech montiert (daher das Foto). In der Zwischenzeit ist der Richteradapter (siehe Zeichnung) fest mit der Blechhalterung verschraubt. Heute ist auch der Entstörfilter gekommen und ich kann die Installation am WE abschließen. Grüße Ingo |
Hallo Stefan,
mich wundert es immer noch. Hast Du auch den Saugnapf mit dem Drehring ? Ich habs an 2 Autos ausprobiert. Bei meinem A6 und wie beschrieben im Urlaub. Jeweils ohne Probleme, das Ding hat bei mir super gehalten. Grüße Tobias |
Hallo zusammen,
es gibt aber auch Fahrzeuge so wie meins, welche mit der sogenannten Sekruriflex Folie (M462) ausgestattet sind. Diese Folien dürfen nicht beklebt werden. Dafür gab es extra sogenannte Trägerfolien. Sollte die Oberfläche der Sekuriflexfolie nicht so eben wie Glas sein, könnte ein Saugnapf darauf versagen, da durch die andere Oberfläche der Saugnapf nicht richtig abschließt und Luft gezogen wird. Der Saugnapf hinterläßt dann übrigens auch Spuren auf der Kunststoffoberfläche. Grüße Ingo |
Servus,
Halter an der Mittelkonsole unten rechts muss ich abraten, ist für neue Smartphones zu schmal. Hatte mir auch mal Gedanken gemacht, aber nun: Sound und Klang kommt vom Motorraum und Strecke bestimmt Wetter und Strassenführung :up::D Fränkische Grüße Clement |
Zitat:
|
@ gogo22
@ kastala Habe heute endlich (Wagen war in der Werkstatt) Euren Tipp mit dem Aschenbecher probiert: keine Chance, kann nicht mal den Aschenbecher aufmachen, das ist mein Knie bzw. Schienenbein davor, bin 1,98 m! Als doch mal den Saugnapf probieren, bin leider kein großer Bastler. Trotzdem besten Dank! LG Stefan |
Mensch Stefan,
bin auch 1,86 und mein Bein ist Meilenweit vom Aschi weg. wie sitzt Du denn im Auto? |
Hallo Kastala,
das sieht dann so aus. Den ersten Gang lege ich unter dem Knie ein, das war schon beim alten Mini so. Alle anderen Gänge gehen gut rein und ich sitze, auch wenn das nicht so aussieht, erstaunlich bequem. Die Sitzschiene ist übrigens schon versetzt... Gruß, Stefan ![]() |
Das sieht ja Grauenhaft aus.
So würde ich mich in keinem Auto wohlfühlen - nicht mal im Porsche. Dann hat sich in der Tat der Trick mit dem Aschenbecher erledigt. |
Hallo Stefan,
in welcher Position ist Deine Sitzschiene mit der Karrosserie verschraubt? Hier gibt es noch Potential nach hinten. Bei meiner Halterung an den Lüftungsschlitzen hättest Du übrigens kein Beinproblem. Grüße Ingo |
Ehrlich ,das ist ja Wahnsinn wie das ausschaut.:o
Mach mal ein Foto,wenn du den rechten Fuss auf dem Gaspedal hast und links aufer Kupplung. Oder bist du schon auf dem Gasß Tom grüsst |
Iphone Halterung - Filmen/Fotografieren bei der Fahrt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, kann die Halterung von TomTom wärmstens empfehlen. Es ist zwar eine Scheibenhalterung, aber zum einen ist ein Laden über den Zigarettenanzünder möglich damit und zum anderen kann man wunderbare Clips und Fotos beim Fahren damit anfertigen...gerne auch mit Kotflügel im Bildrand. Probleme mit dem Festsitz der Halterung hatte ich nie.
Beispielbilder anbei :-) Grüße, Ralf |
Guten Morgen,
vielen Dank Euch allen für die Sorge um meine Sitzposition! Auf dem Foto ist der erste Gang eingelegt und der Fuß auf dem Gas, das entspannt sich merklich, wenn andere Gänge drin sind, dann stosse ich natürlich auch nicht mehr gegen den Aschenbecher! Aber den ersten Gang braucht man ja leider manchmal! Sitzschiene ist lt. Schrauber bereits am Maximum hinten. TomTom So eine "Scheibe" habe ich jetzt in meinem Smart und hatte sie in meinem BMW. Dort liess sie sich nicht lösen, trotz gegenteiliger Versprechen. TomTom-Halterung hält darauf perfekt!, an der Windschutzscheibe leider nicht, darum gibt es ja auch diese "Unterlegscheibe". Also habe ich keine Lust, dieses Ding auf mein schönen Armaturenbrett zu kleben. @ 911roadrunner Bin leider kein Bastler und kann keine Halterung selbst bauen... Muss ich wohl doch noch einmal die TomTom Halterung OHNE diese "Unterlegscheibe" probieren, war allerdings im BMW mit regelmässigen Abstürzen verbunden. Gruß Stefan ![]() ![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Windschutzscheibe/Sichtbereich hat Vor- und Nachteile, muss jeder selbst entscheiden.
Hatte mit dem 4er das alte TomTom carkit für iPhone 3/4 an der Scheibe kleben. Der Saugnapf hat frisch befestigt schon einen Tag gehalten. Schutzhülle abbauen war lästig, Freisprecheinrichtung praktisch. Mit dem 5er habe ich jetzt die Nokia CR-114 Universalhalterung, kostet unter EUR 10,-. Der Saugnapf hält über Wochen bombenfest an der Windschutzscheibe. Das iPhone 5 lässt sich über die feine Rasterung sowohl ohne als auch mit Schutzhülle (Otterbox) einspannen, Kameraöffnung in Fahrtrichtung für Fotos/Videos bleibt in Querstellung frei. Ohne Schutzhülle passt auch der CR-115 mit niedrigen Greifarmen. Die Entriegelung gegen den Uhrzeigersinn geht blitzschnell, der obere Teil bleibt dann am Handy. Aufpassen muss man deshalb beim Querstellen, dass nur im Uhrzeigersinn gedreht wird. Grüße, Armin |
Flip-Cover-Montage im Aschenbecher
Zitat:
Hast Du die Bilder noch? Habe an mein CDR-220 ein Iso-Kabel gehängt, mit dem ich iPhone an Radio und Lautsprecher anschließen kann. Musik und Navi (im iPhone) lassen sich nun perfekt nutzen - vorausgesetzt, das IPhone liegt fest. Saugnapf will ich nicht. Im Umkreis Ascher - wird eh nicht benötigt - wäre besser. Schau doch mal, ob Du Deine Lösung mir mal in Bildern präsentieren kannst. |
ich habe eine temporäre lösung in form von scheibenhalterung, eine kompakthalterung von kensington, die universal ausgelegt ist, also nicht nur das iphone hält.
aber ich bastle grade ein einer "sache"... ihr dürft gespannt sein... :) |
Zitat:
|
Zitat:
deswegen muss es erstmal fertig und präsentiert werden. |
i-phone Halterung
Hallo, im Internet gibts i-phone Halterungen die Du ins Lüftungsgitter einfach reinklemmst, dann hast Du das direkt im Blickfeld und kannst es auch um 180° zur Seite drehen(rastet ein) zur besseren Navi Sicht. Dazu noch ein Ladegerät für die Steckdose, denn bei der Navifkt ist es schnell leer.
Beides für ca. € 20 ,- Gruss Horst |
Hallo,
so sieht das aus unten rechts in der Mittelkonsole ist die USB-Ladesteckdose zu sehen. |
Zitat:
Wenn nicht dann kannst es ja präsentieren. :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG